Innhold levert av RedaktionsNetzwerk Deutschland. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av RedaktionsNetzwerk Deutschland eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app Gå frakoblet med Player FM -appen!
Hilde Mosse comes from one of the wealthiest families in Berlin and stands to inherit an enormous fortune. But she longs for something more meaningful than the luxurious lifestyle her family provides. So Hilde decides to pursue her dream of becoming a doctor. As the Nazis take power in Germany and the Mosse family is forced to flee, Dr. Hilde Mosse lands in New York having nearly lost everything.. She finds her calling treating the mental health of Black youth – and the symptoms of a racist system. In addition to photographs, school records, and correspondence spanning Hilde Mosse’s entire lifetime, the Mosse Family Collection in the LBI Archives includes the diaries she kept between 1928 and 1934, from the ages of 16-22. Hilde’s papers are just part of the extensive holdings related to the Mosse Family at LBI. Learn more at lbi.org/hilde . Exile is a production of the Leo Baeck Institute, New York and Antica Productions. It’s narrated by Mandy Patinkin. This episode was written by Lauren Armstrong-Carter. Our executive producers are Laura Regehr, Rami Tzabar, Stuart Coxe, and Bernie Blum. Our producer is Emily Morantz. Research and translation by Isabella Kempf. Voice acting by Hannah Gelman. Sound design and audio mix by Philip Wilson. Theme music by Oliver Wickham. Please consider supporting the work of the Leo Baeck Institute with a tax-deductible contribution by visiting lbi.org/exile2025 . The entire team at Antica Productions and Leo Baeck Institute is deeply saddened by the passing of our Executive Producer, Bernie Blum. We would not have been able to tell these stories without Bernie's generous support. Bernie was also President Emeritus of LBI and Exile would not exist without his energetic and visionary leadership. We extend our condolences to his entire family. May his memory be a blessing. This episode of Exile is made possible in part by a grant from the Conference on Jewish Material Claims Against Germany, which is supported by the German Federal Ministry of Finance and the Foundation Remembrance, Responsibility and Future.…
Innhold levert av RedaktionsNetzwerk Deutschland. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av RedaktionsNetzwerk Deutschland eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Wir müssen jeden Tag unzählige Informationen, Nachrichten, Meinungen verarbeiten. Ständig bewerten wir Ereignisse und Sachverhalte neu. Was hat Robbie Williams da für komisches Zeug geredet? Wie können wir die Fleischkrise bewältigen und wie die Klimakrise? Und warum ist der HSV nicht aufgestiegen? “Staat, Sex, Amen”, der Gesellschaftspodcast des RND mit Imre Grimm und Kristian Teetz will all die Informationen ordnen und einordnen, will sichten, dichten und schlichten. Alle 14 Tage reden die beiden Redakteure des RND über das, was passiert ist oder passieren sollte. Dabei geht es nicht nur um Politik und Gesellschaftsthemen, sondern auch um Musik, Kino, Sport, Nachrichten, das Vermischte und Vermanschte und alles, was die beiden so aufschnappen. Impressum: https://www.rnd.de/impressum/
Innhold levert av RedaktionsNetzwerk Deutschland. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av RedaktionsNetzwerk Deutschland eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Wir müssen jeden Tag unzählige Informationen, Nachrichten, Meinungen verarbeiten. Ständig bewerten wir Ereignisse und Sachverhalte neu. Was hat Robbie Williams da für komisches Zeug geredet? Wie können wir die Fleischkrise bewältigen und wie die Klimakrise? Und warum ist der HSV nicht aufgestiegen? “Staat, Sex, Amen”, der Gesellschaftspodcast des RND mit Imre Grimm und Kristian Teetz will all die Informationen ordnen und einordnen, will sichten, dichten und schlichten. Alle 14 Tage reden die beiden Redakteure des RND über das, was passiert ist oder passieren sollte. Dabei geht es nicht nur um Politik und Gesellschaftsthemen, sondern auch um Musik, Kino, Sport, Nachrichten, das Vermischte und Vermanschte und alles, was die beiden so aufschnappen. Impressum: https://www.rnd.de/impressum/
Staat, Sex, Amen - mit Imre Grimm und Kristian Teetz "Staat, Sex, Amen" ist wieder da - diesmal mit einer Spezialausgabe für die Ferien! Imre und Kristian empfehlen jeweils zehn Bücher aller Genres für die Sommerlektüre im Liegestuhl. Es geht um Indianer, Liebe, China, den Wilden Westen, Väter und Söhne, Marokko und den Zauber des Waldes. Viel Spaß beim Hören und Lesen. "Staat Sex Amen" geht damit in die Sommerpause und ist Ende August wieder da. Schönen Sommer! Imres Bücherliste: Sherman Alexie: „Das absolut wahre Leben eines Teilzeit-Indianers“, dtv, 272 S., antiquarisch Kent Nerburn: „Nicht Wolf nicht Hund. Auf vergessenen Pfaden mit einem alten Indianer“, Beck, 352 S., 25 Euro William Ernest Bowman: „Die Besteigung des Rum Doodle“, Goldmann, 192 S., 9,99 Euro Robert Penn: „Der Mann, der einen Baum fällte, und alles über Holz lernte“, Ullstein, 272 S., 10 Euro Stefan Mayr: „Unter Bombern: Fritz Walter, der Krieg und die Macht des Fußballs“, Riva, 240 S., 19,99 Euro Tom Phillips: „Echt jetzt? Die beknacktesten Aktionen der Menschheit“, Goldmann, 336 S., 12 Euro Philipp Waechter: „Sohntage“, Beltz & Gelberg, 56 S., 12,95 Euro Judith Kerr: „Ein Tiger kommt zum Tee“, Knesebeck, 32 S., 13 Euro Joe R. Lansdale: „Das abenteuerliche Leben des Deadwood Dick“, Tropen, 496 S., 24,95 Euro Polly Samson: „Sommer der Träumer“, Ullstein, 384 S., 20 Euro Kristians Bücherliste: Franzobel: „Die Eroberung Amerikas“. Zsolnay. 544 Seiten, 26 Euro Mark Spörrle/Claas Tatje: „Tschusing Deutsche Bahn Today. Klimafreundlich reisen, ohne wahnsinnig zu werden“. Lübbe. 272 Seiten, 14,90 Euro Guy Delisle: „Lehrjahre“. Reprodukt. 136 Seiten, 20 Euro Leila Slimani: „Das Land der Anderen“. Luchterhand. 384 Seiten, 22 Euro Gerhard Henschel: „Soko Fußballfieber. Ein Überregionalkrimi“. Hoffmann und Campe. 288 Seiten, 18 Euro Hanno Rauterbach: „Die Kunst der Zukunft. Über den Traum von der kreativen Maschine“. Suhrkamp. 195 Seiten, 16 Euro Melanie Raabe: „Lady Gaga“. KiWi Musibibliothek. 128 Seiten, 10 Euro Benjamin Markovits: „Spieltage“. Oktaven. 374 Seiten, 24 Euro Matthias Naß: „Drachentanz. Chinas Aufstieg zur Weltmacht und was er für uns bedeutet“. C.H. Beck. 320 Seiten, 24,95 Euro Martin Walker: „Französisches Roulette. Der dreizehnte Fall für Bruno, Chef de police“. Diogenes. 400 Seiten, 24 Euro…
Staat, Sex, Amen - mit Imre Grimm und Kristian Teetz Die neue Folge von "Staat, Sex, Amen" ist da! Diesmal sprechen Imre und Kristian über die seltsame EM zwischen Politik und Party, Britney Spears' Kampf um ihre Freiheit, Stefan Raabs "tv total"-Pläne und die Welt nach der Pandemie. Was bleibt, wenn die akute Coronakrise vorüber ist?…
Staat, Sex, Amen - mit Imre Grimm und Kristian Teetz Die neue Folge ist da! Diesmal sprechen Imre Grimm und Kristian Teetz über Fußballfreude und die Europameisterschaft, über den Wechsel von Linda Zervakis, Pina Atalay und Co. von den Öffentlichen zu den Privaten, über die neue Wahlkampfhilfe für Armin Laschet - und die Weltallträume von Amazon-Chef Jeff Bezos.…
Staat, Sex, Amen - mit Imre Grimm und Kristian Teetz Die neue Folge ist da! Diesmal sprechen Kristian Teetz und Imre Grimm über Geschmacksgrenzen beim Eurovision Song Contest, den Tod des "Raupe Nimmersatt"-Erfinders, die explosive Kraft des Genderns, das Gefühl, Netflix "leergeguckt" zu haben - und über diese seltsame, ferne, ungewöhnliche Fußball-Europameisterschaft.…
Staat, Sex, Amen - mit Imre Grimm und Kristian Teetz "Staat, Sex Amen" ist wieder da! In der neuen Folge sprechen Kristian Teetz und Imre Grimm über die Rolle von Bacardi im journalistischen Frühwerk von Annalena Baerbock, die "Vogue"-Fotos von Billie Eilish und ein deutsches Nationalheiligtum: den Sommerurlaub. Außerdem geht es um die Frage, ob Robert Habeck ein Seehund ist, ob Deutschland seine Jugend verrät und wie oft man statistisch im Leben wartet, bis die Kassiererin die Bonrolle ausgetauscht hat. Viel Vergnügen!…
Staat, Sex, Amen - mit Imre Grimm und Kristian Teetz "Staat, Sex, Amen" meldet sich zurück! In dieser Folge sprechen Kristian und Imre über den Wahnsinn Wohnen, den Tod von Prinz Philip und die Frage, ob Geimpfte ihre Grundrechte wieder ausüben oder sich aus Solidarität mit den Ungeimpften noch zurückhalten sollten. Und es geht um die Frage, ob Volkswagen den VW Waran einführen sollte - oder doch lieber den VW Wawuschel. Viel Spaß!…
Staat, Sex, Amen - mit Imre Grimm und Kristian Teetz Heute sprechen Kristian und Imre über Reisen nach Mallorca, den Abschied von Jogi Löw & Dieter Bohlen, den zwanzigsten Geburtstag der Wikipedia und die Frage, ob das Jahr 1991 popmusikalisch das 1967 der Neunzigerjahre war. Viel Spaß beim Hören! Die Playlist zum Podcast: https://open.spotify.com/playlist/4QZ35yGEunTJvED0CqeaSN?si=mPgu4FMXTCuxhJkuC5rGjw&nd=1…
Staat, Sex, Amen - mit Imre Grimm und Kristian Teetz Lach- und Sachgeschichten im Podcast "Staat, Sex, Amen". Heute mit Imre, der sich auf den Friseur freut und sich über eine Glatze lustig macht, mit Kristian, der über aufregende Bilder vom Mars spricht, mit einem traurigen Schicksal aus der Familie von Fernsehmoderator Reinhold Beckmann und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Viel Spaß beim Hören!…
Staat, Sex, Amen - mit Imre Grimm und Kristian Teetz Die neue Folge ist da! Im Podcast "Staat, Sex, Amen" sprechen Kristian und Imre diesmal über Verantwortung im People-Journalismus, die Arroganz des FC Hollywood, das Verhältnis der Grünen zu Immobilieneigentum und die Frage, ob vertikale Karnevalsumzüge nicht viel ressourcenschonender wären. Viel Spaß beim Hören!…
Staat, Sex, Amen - mit Imre Grimm und Kristian Teetz "Staat, Sex, Amen" ist zurück aus der Winterpause! In dieser Folge sprechen Imre und Kristian über eine missglückte WDR-Sendung, Corona-Impfstoff aus groben Tonkrügen, selbst gebaute Schachbretter und "Das Damengambit", die Idee von Coronaferien und ein wärmendes Accessoire, das in den USA Modegeschichte schreibt. Und über Goethe, Schopenhauer und Lukas Podolski.…
Staat, Sex, Amen - mit Imre Grimm und Kristian Teetz In Folge 11 sprechen Kristian Teetz und Imre Grimm über die Suche nach Geschenken, das Schöne und das Schlimme an Weihnachten sowie das "Wort des Jahres 2020". Außerdem geht es um folgende wichtige Fragen: Wie könnte eine Autobiografie von Donald Trump aussehen? Ist Jogi Löwe einfach für immer der richtige Mann? Und ist Einkaufen wirklich eine "patriotische Pflicht"?…
Staat, Sex, Amen - mit Imre Grimm und Kristian Teetz In der heutigen Folge sprechen Imre und Kristian über die Belastungen von Kindern und Jugendlichen während der Pandemie, über Sinn und Unsinn eines Böllerverbots an Silvester, die umstrittenen Corona-Clips der Bundesregierung und folgende Fragen: Was gibt's Neues aus den USA? Warum hört Donald Trump nicht einfach auf zu regieren? Und was hat Bayreuth mit Beirut zu tun?…
Staat, Sex, Amen - mit Imre Grimm und Kristian Teetz In der heutigen Folge sprechen Imre und Kristian über Joe Bidens Sieg bei der US-Wahl, mögliche Zukunftspläne von Donald Trump, die Hoffnung auf einen Corona-Impfstoff, und folgende Fragen: Warum hat es zwölf Tage gedauert, bis teure Baumängel an einem weiteren Berliner Großprojekt auftraten? Müssen Türen abschließbar sein? Und ist Karneval systemrelevant?…
Staat, Sex, Amen - mit Imre Grimm und Kristian Teetz Sind feiernde Jugendliche schuld an der zweiten Coronawelle? Oder sind sie in einer alternden Gesellschaft einfach an allem schuld? Diese Frage stellen sich Imre Grimm und Kristian Teetz in der neuen Folge von "Staat, Sex, Amen". Außerdem geht es um die neuen Hamsterkäufe, den „gesalbten Donald Trump“ und seine evangelikalen Anhänger, einen Perserkönig, den Tod von Herbert Feuerstein und die Frage, wie Halloween nach Deutschland kam.…
Staat, Sex, Amen - mit Imre Grimm und Kristian Teetz Eine neue Folge von Staat, Sex, Amen ist da. Diesmal sprechen Imre Grimm und Kristian Teetz über Donald Trump und wie viel Schadenfreude im Rahmen seiner Corona-Infektion eigentlich erlaubt ist. Außerdem geht es um den Literaturnobelpreis und die Frage, wer diesmal von der Jury aus dem Hut gezaubert wird. Ein Überblick über all die Krisen des Jahres 2020 darf natürlich auch nicht fehlen. Und die beiden fragen sich, ob uns der 80-jährige John Lennon heute nerven würde. Viel Spaß!…
Velkommen til Player FM!
Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.
Bli med på verdens beste podcastapp for å håndtere dine favorittserier online og spill dem av offline på vår Android og iOS-apper. Det er gratis og enkelt!