Innhold levert av Kirche im NDR. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Kirche im NDR eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app Gå frakoblet med Player FM -appen!
A secret field that summons lightning. A massive spiral that disappears into a salt lake. A celestial observatory carved into a volcano. Meet the wild—and sometimes explosive—world of land art, where artists craft masterpieces with dynamite and bulldozers. In our Season 2 premiere, guest Dylan Thuras, cofounder of Atlas Obscura, takes us off road and into the minds of the artists who literally reshaped parts of the Southwest. These works aren’t meant to be easy to reach—or to explain—but they just might change how you see the world. Land art you’ll visit in this episode: - Double Negative and City by Michael Heizer (Garden Valley, Nevada) - Spiral Jetty by Robert Smithson (Great Salt Lake, Utah) - Sun Tunnels by Nancy Holt (Great Basin Desert, Utah) - Lightning Field by Walter De Maria (Catron County, New Mexico) - Roden Crater by James Turrell (Painted Desert, Arizona) Via Podcast is a production of AAA Mountain West Group.…
Innhold levert av Kirche im NDR. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Kirche im NDR eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Die Radiokirche, das sind Neuigkeiten aus der kirchlichen Szene im Programm von N-JOY, kreuz und quer durch die Welt zwischen Glauben und Wissen.
Innhold levert av Kirche im NDR. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Kirche im NDR eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Die Radiokirche, das sind Neuigkeiten aus der kirchlichen Szene im Programm von N-JOY, kreuz und quer durch die Welt zwischen Glauben und Wissen.
Um still zu werden, brauchen wir Vertrauen und Liebe. Zur Ruhe kommen, kann nämlich echt eine Konfrontation sein. So hört sich das bei Clueso an: "Sag mir, was Du willst".
Wenn zwei Männer sich zum Reden treffen und das vor Mikrofonen tun, vorher kurz die Themen absprechen und dann einfach loslegen – dann spricht man von einem Laber-Podcast. Ist es das, was "Zeiten des Aufatmens" ist?
Es gibt ziemlich viel, was uns grade Sorgen machen kann. Demokratiefeinde, Klimakrise. Es gibt viel zu tun. Den Kopf in den Sand stecken ist darum keine gute Idee. Besser ist es, wenn wir aktiv werden und uns für Hoffnung einsetzen.
Freude schöner Götterfunken, so geht die Europahymne los und dann: "Alle Menschen werden Brüder, wo Dein sanfter Flügel weilt." Eine Melodie, die tief eindringt, ein Text, der berührt.
Linke Spur ist Krieg? Linda Pinnecke spricht sich für friedlicheres Autofahren aus: "Jetzt, wo der Krieg wieder wirklich näherkommt, könnten wir doch die Autobahn wieder davon befreien."
Die Autobahn verengt sich auf zwei Spuren. Der Stress steigt. Manche PKW-Fahrer ziehen gleich links rüber, fahren gar nicht mehr rechts rüber und geben Gas.
Urbanisierung nennt man das Phänomen, das immer mehr Menschen in Städten wohnen. Aber das ist kein neues Phänomen. In dem Jahrhundert um das Jahr 1200 herum wurde in Deutschland Stadt auf Stadt auf Stadt gegründet.
Was nach der Schule kommen soll, wissen überraschend viele Jugendliche immer noch nicht, die jetzt so die Abschlussprüfungen machen. Der Benediktinermönch und Coach David Damberg aus Hannover hält nicht ganz so viel von Pro und Contra Listen.
Udo Lindenbergs Fußabdruck wird einmal bleiben. Er ist jetzt ja schon ne Ikone, wunderbar schnoddrig, Urgestein. Und was ist mit uns Normalsterblichen? Hört mal rein bei Apache 207 und Udo Lindenberg: Komet.
Da sitzt sie und versucht, ihr Puppenhaus aufzubauen, aber ein Sturm bringt alles durcheinander. Da geht eine alte vertraute Welt zu Grunde. Ein schönes Bild, das Billy Eilish im Video zu "What was I made for“ gefunden hat"
Die tägliche Schritte-Anzahl überprüft eine App, Körperfett und Cholesterinwerte werden beim Hausarzt oder sogar im Fitnessstudio kontrolliert. Aber Fürsorge für die eigene Seele? Das fällt manchmal hinten runter.
Welcher Blick auf die Welt ist richtig? Kann man so natürlich nicht sagen. Wohl aber: Welcher Blick ist richtig für mich? Danger Dan hat ein paar super Gedanken dazu: Hört mal rein in den Song "Gute Nachricht".
Das Fest der Auferstehung stellt auf den Kopf, was wir uns pessimistisch so alles vorgestellt haben. Die Entertainerin Annie Heger und der Musiker Jan Simowitsch tragen zusammen, was Auferstehung für sie heißt.
Zu Beginn des Christentums wurde je nach Ort Ostern an verschiedenen Tagen gefeiert. Aber vor genau 1700 Jahren kamen alle Kirchenoberen zu einer Versammlung zusammen. Hier wurde festgelegt: Ostern ist immer am Sonntag nach dem ersten Frühjahrsvollmond.
Jesus wird verraten und hingerichtet. Karfreitag ist realistisch: Das Leben kann abgrundtief und knallhart sein. Wer könnte das besser bezeugen als Erneli Martens, leitende Notfallseelsorgerin bei der Feuerwehr in Hamburg.
Die Beichte kennen die Allermeisten nur aus dem Film: Da kniet jemand in der Kirche im dunklen Beichtstuhl und flüstert dem Pfarrer seine Sünden. Heute kann das auch ein gutes Gespräch in einem hellen Beichtzimmer sein.
In der Bibel taucht Gott tatsächlich da auf, wo man nicht mit ihm rechnen würde. Meistens sind es Situationen, die weit weg von institutionalisierter Heiligkeit sind.
Ein Gedankenexperiment weist auf das Problem hin, dass Gewaltausübung von Männern an Frauen noch immer viel zu alltäglich ist. Katie Westphal darüber, was das mit der Bibel zu tun hat.
Wenn wir über Widerstand gegen die Nazis sprechen, fällt auch immer sein Name: Dietrich Bonhoeffer. Er war Theologe und hat bei den Putschplänen gegen Hitler mitgemacht.
Es gibt Ehrenämter, da bekommt man sofort Schulterklopfer. Wer bei der Tafel mitarbeitet zum Beispiel. Und dann gibt es welche, da reagieren die Leute eher: WAAAS machst Du? Warum ausgerechnet das? Ehrenamtlicher Begräbnisleiter heißt so eine Aufgabe.
Warum stört es Menschen so sehr, wenn andere anders sind? Vor allem, wenn sie auffallend anders sind? Woher kommen Hass und Brutalität, denen queere Menschen ausgesetzt sind?
"Schade nur, dass im echten Leben die Hintergrundmusik fehlt", hat die Freundin von Susanne Richter diese Woche zu ihr gesagt. Bisschen so wie bei Wincent Weiss.
Dämonen – das klingt nach Science-Fiction und Blockbuster. Aber Linda Pinnecke kennt Dämonen. Dunkle Mächte, die sie gefangen nehmen. Ihre Dämonen sind innere Glaubenssätze.
In der Sauna erlebt Katie Westphal oft einen total entspannten Umgang mit Körpern. Hier kann man wirklich alle erdenklichen Körperformen sehen - und weil es plötzlich so normal ist und niemand etwas verstecken kann, ist es auch irgendwie egal.
Velkommen til Player FM!
Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.
Bli med på verdens beste podcastapp for å håndtere dine favorittserier online og spill dem av offline på vår Android og iOS-apper. Det er gratis og enkelt!