Player FM - Internet Radio Done Right
46 subscribers
Checked 1d ago
Lagt til eleven år siden
Innhold levert av C3D2 and Chaos Computer Club Dresden. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av C3D2 and Chaos Computer Club Dresden eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!
Gå frakoblet med Player FM -appen!
Podcaster verdt å lytte til
SPONSET
T
The Agile Brand with Greg Kihlström®


1 #669: It's already time to start planning for the holiday shopping season with Carey Cockrum, Cella by Randstad Digital 28:52
28:52
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt28:52
Retailers are facing a rapidly evolving landscape where consumer expectations, AI advancements, and social media platforms like TikTok are redefining engagement. It feels like the holiday shopping season just ended, but when do retailers start planning for the next one, and some retailers already behind the curve for this season? Joining us today is Carey Cockrum, Director of Consulting at Cella by Randstad Digital, where she helps major brands and marketing teams optimize their strategies with data-driven insights, AI-powered content creation, and cutting-edge retail marketing trends. With the holidays just around the corner, she’s here to share what’s next for retail marketing, campaign optimization, and how brands can stay ahead in a hyper-competitive space. ABOUT CAREY COCKRUM Carey has been a part of the Creative Agency space for nearly 30 years. She has served as Designer, Creative Director, Creative Operations Lead and Agency Lead in both internal and external agencies (big and small). Carey has worked directly with C-suite stakeholders to understand organizational strategies that inform effective creative solutions. She is a bit of a data nerd and loves demonstrating results. Brands she’s supported include Fruit of the Loom, Wendy’s and Humana. In her free time, she enjoys going back to her creative roots through painting and drawing. She also spends her time improving upon the house she lives in today in Southern, MI - inside and out. RESOURCES Catch the future of e-commerce at eTail Boston, August 11-14, 2025. Register now: https://bit.ly/etailboston and use code PARTNER20 for 20% off for retailers and brands Don't Miss MAICON 2025, October 14-16 in Cleveland - the event bringing together the brights minds and leading voices in AI. Use Code AGILE150 for $150 off registration. Go here to register: https://bit.ly/agile150 Connect with Greg on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gregkihlstrom Don't miss a thing: get the latest episodes, sign up for our newsletter and more: https://www.theagilebrand.show Check out The Agile Brand Guide website with articles, insights, and Martechipedia, the wiki for marketing technology: https://www.agilebrandguide.com The Agile Brand podcast is brought to you by TEKsystems. Learn more here: https://www.teksystems.com/versionnextnow The Agile Brand is produced by Missing Link—a Latina-owned strategy-driven, creatively fueled production co-op. From ideation to creation, they craft human connections through intelligent, engaging and informative content. https://www.missinglink.company…
Pentaradio
Merk alt (u)spilt...
Manage series 52311
Innhold levert av C3D2 and Chaos Computer Club Dresden. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av C3D2 and Chaos Computer Club Dresden eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
C3D2 Pentaradio
…
continue reading
78 episoder
Merk alt (u)spilt...
Manage series 52311
Innhold levert av C3D2 and Chaos Computer Club Dresden. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av C3D2 and Chaos Computer Club Dresden eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
C3D2 Pentaradio
…
continue reading
78 episoder
All episodes
×Der April war voll von Abkürzungen, die unser Leben aufwühlen: KI, CVE, ePA, DOGE und mehr. Damit ihr euch nicht mit abgekürzten Erklärungen zufriedengeben müsst, stellen wir wie immer unseren Tisch auf die richtige Abstraktionshöhe ein. Auf Basis der Livesendung vom 22. April 2025. Shownotes: Shownotes als Textdatei Shownotes als Webseite…
Nicht nur im IT-Alltag ist eine "Firewall" hilfreich: Pünktlich zu den Koalitionsverhandlungen haben der CCC und befreundete Organisationen 12 Forderungen an die nächste Bundesregierung aufgestellt. Wir besprechen, was in der "Digitalen Brandmauer" alles drin ist, und warum ihr euch dafür interessieren solltet. Auf Basis der Livesendung vom 25. März 2025. Shownotes: Shownotes als Textdatei Shownotes als Webseite…
P
Pentaradio

In den News sehen wir Softwareprojekte, die hierzulande an Komplexität und politischen Querelen scheitern oder auf der anderen Seite des Atlantik mutwillig zum Scheitern gebracht werden. Damit Euch das nicht passiert, besprechen wir Grundlagen der Software-Architektur, und wie man Entscheidungsprozesse in der Software-Entwicklung besser gestalten kann. Auf Basis der Livesendung vom 25. Februar 2025. Shownotes: Shownotes als Textdatei Shownotes als Webseite…
P
Pentaradio

Das letzte Jahr endete mit einem Paukenschlag: katastrophale Sicherheitslücken in der elektronischen Patientenakte (ePA). Doch das Gesundheitsministerium hält am Start zum 15. Februar fest. Sollte man jetzt widersprechen? Außerdem die News des Januar zu Technik und Gesellschaft. Auf Basis der Livesendung vom 28. Januar 2025. Shownotes: Shownotes als Textdatei Shownotes als Webseite…
Zum Jahresende stellen wir die großen Fragen. So auch dieses Jahr: Elektronisch gestützte Bürokratien machen aus Menschen Datenpunkte. Was können wir tun, damit Daten wieder im Dienste der Menschen stehen? Aufgezeichnet am 8. Dezember 2024. Shownotes: Shownotes als Textdatei Shownotes als Webseite
Mole hat für eine Woche die Ukraine besucht. Ein Gespräch über Krieg, Frieden und den Alltag in den Grautönen dazwischen. Aufgezeichnet am 10. November 2024 im Xyrillian-Noises-Studio in Dresden. Shownotes: Shownotes als Textdatei Shownotes als Webseite
P
Pentaradio

Die Welt ist kaputt wie eh und je. Damit zumindest unser Bild der Welt scharf und fokussiert bleibt, besprechen wir für Euch die Entwicklungen des Monats Oktober: von Monopol-Urteilen über KI-Forschungsergebnisse bis hin zu Raketentests. Auf Basis der Livesendung vom 22. Oktober 2024. Shownotes: Shownotes als Textdatei Shownotes als Webseite…
P
Pentaradio

Der Titel dieser Folge ist bitte nicht als Anweisung zu verstehen. :) Unsere anderen Ratschläge und Empfehlungen von Recht auf Reparatur über ✨KI✨ bis hin zu Fintech sind aber auf den Punkt gegart und wärmstens empfohlen. Auf Basis der Livesendung vom 24. September 2024. Shownotes: Shownotes als Textdatei Shownotes als Webseite…
Simon ist heute verhindert, aber dafür haben wir alte Bekannte zu Gast: Monopolisten, Überwachungskapitalisten und Schlangenölverkäufer, die mit ihrer "Sicherheits"-Software Milliardenschäden anrichten. Auf Basis der Live-Sendung vom 27. August 2024. Shownotes: Shownotes als Textdatei Shownotes als Webseite…
P
Pentaradio

Es war ein schwieriger Monat für IT-Sicherheit: Neben schweren RegreSSHionen standen wir auch im BlastRADIUS des Crowdstrike. Für ✨KI✨ ist das ganze Jahr schon schwierig; da können wir es bei einem Statusbericht belassen. Stattdessen kehren wir zu einem anderen Großthema zurück, der Medienkompetenz. Mit Ehrenamtlichen von "Chaos macht Schule" setzen wir unsere Debatte aus der Maifolge fort. Aufgezeichnet am 11. Juli 2024 (Thema) und 25. Juli 2024 (News). Shownotes: Shownotes als Textdatei Shownotes als Webseite…
Bevor der Festival-Sommer beginnt, kehren wir noch kurz ein paar News-Highlights des Monats zusammen. Außerdem empfehlen wir Euch den Chaosradio-Podcast "Dicke Bretter" , indem wir die aktuelle Folge zur Informationsfreiheit übernehmen. Aufgezeichnet am 16. Juni 2024. Shownotes: Shownotes als Textdatei Shownotes als Webseite…
P
Pentaradio

Bei ✨KI✨ zeichnet sich nach fast zwei Jahren ununterbrochenen Hypes endlich das Tal der Enttäuschungen ab. Deswegen richten wir dieses Mal auch einen etwas ausführlicheren Blick auf die Debatte um IT-Sicherheit in Zeiten zunehmend konfliktreicher Geopolitik. Auf Basis der Livesendung am 28. Mai 2024. Shownotes: Shownotes als Textdatei Shownotes als Webseite…
Nur durch Zufall wurde eine Hintertür gefunden, die über einen Zeitraum von mehreren Jahren in einer wichtigen Linux-Programmbibliothek plaziert wurde. Wir diskutieren, was das für die IT-Sicherheit und das soziale Gefüge von Open Source bedeutet. Aufgezeichnet am 11. April 2024. Shownotes: Shownotes als Textdatei Shownotes als Webseite…
KI nimmt uns die Arbeitsplätze weg! Behaupten zumindest alle. Aber auch wenn Software dann von Computern geschrieben wird, muss sie trotzdem einfach benutzbar sein. Deswegen geben wir heute einen Überblick zum Thema UI und UX. Auf Basis der Livesendung vom 26. März 2024. Shownotes: Shownotes als Textdatei Shownotes als Webseite…
Die Entwicklung schreitet unaufhörlich voran: ✨KI✨ generiert jetzt auch minutenlange Videos, ukrainische und russische Hacker generieren einen Cyberwar, und wir generieren mal wieder eine Liste mit Tool-Empfehlungen für angenehmes Hacken. Auf Basis der Livesendung vom 27. Februar 2024. Shownotes: Shownotes als Textdatei Shownotes als Webseite…
In dieser Folge besprechen wir die letzen News und tauschen uns zum vergangenen Kongress aus. Dann empfehlen wir noch ein paar Vorträge. Auf Basis der Livesendung vom 23. Januar 2024. Shownotes: Shownotes als Textdatei Shownotes als Webseite
In der letzten Folge des Jahres stellen wir traditionell die großen Fragen. Eine dieser großen Fragen ist die Nachhaltigkeit: Wie können wir Computertechnik so gestalten, dass die materiellen, ökonomischen und sozialen Ressourcen des Planeten nicht ausgemergelt werden? Unser Gast Nils engagiert sich zu diesem Thema bei "Bits & Bäume". Aufgezeichnet am 9. Dezember 2023. Shownotes: Shownotes als Textdatei Shownotes als Webseite…
P
Pentaradio

Es gibt positive Nachrichten zu Reproducible Builds. Der Rest der Nachrichten ist genauso reproduzierbar: Systemausfälle, Datenverluste und Auswüchse des Plattformkapitalismus. Damit bei euch alles rund läuft, setzen wir unsere Reihe über "Hackers kleine Helfer" fort und empfehlen hilfreiche Software-Tools. Auf Basis der Live-Sendung vom 28. November 2023. Shownotes: Shownotes als Textdatei Shownotes als Webseite…
P
Pentaradio

Die News sind voller Software-Dienste mit unerwünschtem Verhalten. Damit euch das nicht passiert, geben unsere ansässigen Hardware-Veteranen Tipps für Technik, die hält, was sie verspricht. Auf Basis der Live-Sendung vom 24. Oktober 2023. Shownotes: Shownotes als Textdatei Shownotes als Webseite
Einmal im Jahr bittet der C3D2 ins Zentralwerk zu den Datenspuren: ein Wochenende voller Vorträge, Workshops und persönlicher Begegnungen. Diesmal wurde das Programm vom Pentaradio mit einer Podcast-Soiree eröffnet. Neben News zu unserem Lieblingsthema ✨KI✨ sowie zu Systemsicherheit kommen heute alle auf ihre Kosten, die am Pentaradio die chaotischen Momente und Fnords schätzen. Aufgezeichnet am 15. September 2023. Shownotes: Shownotes als Textdatei Shownotes als Webseite…
Krankheit und Urlaub, daher sind wir heute nur zu zweit im Studio. Es ist Ferienzeit und wir sprechen darüber, welche chaosnahen Veranstaltungen hinter uns liegen und welche noch kommen. Speziell reden wir über Bornhack, das Camp 2023, das HOA und natürlich auch über die Datenspuren 2023. Auf Basis der Livesendung vom 22. August 2023. Shownotes: Shownotes als Textdatei Shownotes als Webseite…
In den News tauchen digitale Kulturgüter ab und neue Probleme auf. Wir bleiben unterdessen bei den altbekannten Problemen: Vor 10 Jahren enthüllte Edward Snowden die Massenüberwachung der US-Geheimdienste. Was hat sich seitdem getan? Was ist noch zu tun? Auf Basis der Livesendung vom 25. Juli 2023. Shownotes: Shownotes als Textdatei Shownotes als Webseite…
Die News sind voller Warnungen: vor Tracking, teuren Lizenzverträgen, Code-Erzeugungs-KI und Gottesdienst-Automatisierung. Gegen die Dominanz von Werbegiganten wie Google und Facebook über die Presselandschaft hingegen bringt Warnen nichts mehr, denn die ist längst Realität. Deswegen stellen wir ein Thesenpapier von Cory Doctorow vor, das stattdessen Lösungen vorschlägt. Auf Basis der Livesendung vom 27. Juni 2023. Shownotes: Shownotes als Textdatei Shownotes als Webseite…
P
Pentaradio

Wir sprechen über die News des Monats, Alles außer KI und dann über Fledermäuse. Welche Arten bei uns, was ist so zu beachten und so weiter. Auf Basis der Livesendung vom 23. Mai 2023. Shownotes: Shownotes als Textdatei Shownotes als Webseite
Die Namen sind gewürfelt und der Tisch eingestellt, also kann's losgehen! Auch diesen Monat müssen wir kurz KI und Netzpolitik streifen, bevor wir dann zumindest einen ersten Streifzug durch das weite Feld der Informationssicherheit und dazugehörigen Prozesse wagen. Auf Basis der Live-Sendung am 25. April 2023. Shownotes: Shownotes als Textdatei Shownotes als Webseite…
Runder Geburtstag: Seit 0x10 Jahren gibt es regelmäßig Pentaradio! Zum 0b10000. Jubiläum reden wir über unsere Erinnerungen aus den letzten 0o20 Jahren. Und natürlich gibt es auch News. Auf die nächsten 4^2 Jahre! Aufgezeichnet am 28. März 2023. Shownotes: Shownotes als Textdatei Shownotes als Webseite…
Wir sprechen über die News des Monats, Alles außer KI und dann über Fahrräder, mehr mit als ohne Elektromotor, mit und ohne Lasten, gekauft und selbstgebaut. Auf Basis der Livesendung vom 28. Februar 2023. Shownotes: Shownotes als Textdatei Shownotes als Webseite
P
Pentaradio

Die News im neuen Jahr beginnen, wie sie im alten Jahr aufgehört haben: Die großen Tech-Konzerne kommen nicht aus ihren alten Marotten, und KI bewegt sich gleichzeitig schneller als gedacht und langsamer als gedacht. Im Thema schauen wir ebenfalls auf etwas, dass sich gerade noch langsam bewegt, aber schnell zum Problem werden kann: das Gesetzvorhaben namens #Chatkontrolle. Aufgezeichnet am 15. Januar 2023. Shownotes: Shownotes als Textdatei Shownotes als Webseite…
P
Pentaradio

In den letzten News des Jahres feiern wir die Klassiker ab: KI, Überwachung, Sicherheitslücken. Beim Bundeswarntag hatte man diesmal die komplexen Systeme offenbar besser im Griff. Damit im nächsten Jahr auch andere Sachen reibungslos funktionieren, sprechen wir im Detail über Gründe und Auswirkungen von Komplexität. Aufgezeichnet am 8. Dezember 2022. Shownotes: Shownotes als Textdatei Shownotes als Webseite…
P
Pentaradio

In den News blicken wir auf Barrieren: Pantone verlangt Geld von Euch, wenn ihr Eure eigenen Bilder betrachten wollt. Bei Twitter hingegen fallen bürokratische Barrieren, ob nun zum Guten oder zum Schlechten. Umso wichtiger ist es, dass wir über Barrierefreiheit reden: Auf welche Arten und Weisen werden Menschen mit Behinderungen daran gehindert, am Alltag oder an unserer Technik teilzuhaben? Und was können wir dagegen tun? Aufgezeichnet am 13. November 2022. Shownotes: Shownotes als Textdatei Shownotes als Webseite…
In den News fordern wir mehr Utopie. Danach widmen wir uns der real existierenden Dystopie: wie mit psychologischen Tricks Benutzer und Kunden dazu gebracht werden, gegen ihre eigenen Interessen zu handeln. Aufgezeichnet am 25. Oktober 2022. Shownotes: Shownotes als Textdatei Shownotes als Webseite
P
Pentaradio

Der September ist wie immer der Monat der Datenspuren. Wir schauen zurück auf ein Wochenende voller Vorträge, Workshops und Begegnungen. In den News des Monats dokumentieren wir den Siegeszug der ✨KI✨ und eine Kampfansage an Floppy Disks. Aufgezeichnet am 27. September 2022. Shownotes: Shownotes als Textdatei Shownotes als Webseite…
Aufgrund technischer Probleme mit dem Studiorechner gibt es diesmal eine Lo-Fi-Edition vom Pentaradio. Auch die News sind voller technischer Probleme; da reden wir doch lieber über (vermeintlich) kreative Maschinen. Aufgezeichnet am 23. August 2022. Shownotes: Shownotes als Textdatei Shownotes als Webseite…
Wir sprechen über die News des Monats und dann nähern wir uns dem Bereich der Hochleistungslaser und der Laserteilchenbeschleunigung. Dabei geht es um Lasereigenschaften und speziell wie man eine Hochleistungslaserkaskade auf Basis von Ti-Saphire baut. Auf Basis der Livesendung vom 26. Juli 2022. Shownotes: Shownotes als Textdatei Shownotes als Webseite…
Den Themenblock müssen wir leider zurückziehen, bis uns die Freigabe für die Veröffentlichung erteilt wird. Damit bleiben noch die News, denn wir lassen es uns nicht nehmen, das zehnte Jubiläum des "World IPv6 Launch Day" zu begehen. Aufgezeichnet am 19. Juni 2022. Shownotes: Shownotes als Textdatei Shownotes als Webseite…
Die News verleiten uns zu der Frage, ob der vorgeschlagene Standard zum Login durch Telefon stattdessen zum Lock-In durch Telefonhersteller werden könnte. Im Thema gehen wir zurück zu Xyrills erstem Auftritt vor knapp vier Jahren zum Thema "Cloud Computing", und tauchen in die Welt der Container-Virtualisierung mit Docker und Kubernetes ein. (Aufgezeichnet am 15. Mai 2022.) Shownotes: Shownotes als Textdatei Shownotes als Webseite…
P
Pentaradio

Unsere Nachrichten bestehen fast komplett aus Leaks und Hacks. Wir halten dagegen, und liefern technische Tipps zu VPN-Software sowie ethische Tipps für angehende Hacker. (Aufgezeichnet am 16. April 2022.) Shownotes: Shownotes als Textdatei Shownotes als Webseite
Auch abseits der gewohnt durchwachsenen Nachrichtenlage denken im März viele vor allem an Krieg, an Not und an Aufrüstung. Gerade in dieser Situation ist es wichtig, über Frieden zu reden. Wie gestalten wir ein friedliches Miteinander im kleinen und im großen Rahmen? Shownotes: Shownotes als Textdatei Shownotes als Webseite…
Der Monat war voll mit nachrichtenwürdigen Themen: Google hat mit außer Kontrolle geratener KI zu kämpfen und versucht weiter, den Datenschutz zu untergraben. Facebook hält den Verlust des EU-Marktes für möglich, und SpaceX verliert frisch gestartete Satelliten. Aber zumindest bei Office-Makros und Softwarehaftung gibt es auch positive Entwicklungen. Shownotes: Shownotes als Textdatei Shownotes als Webseite…
Das neue Jahr beginnt mit Cyber-Angriffen und Cyber-Es-fällt-von-selbst-Auseinander. Wir liefern das Kontrastprogramm und treffen Leute, die dafür sorgen, dass unsere kulturelle Geschichtsschreibung nicht auseinanderfällt: Am Computerspielemuseum in Berlin wird die Kulturgeschichte der Videospiele konserviert, aufgearbeitet und präsentiert. Shownotes: Shownotes als Textdatei Shownotes als Webseite…
Offenbar waren wir nicht artig, denn der Weihnachtsmann bringt uns Systemausfälle, Sicherheitslücken und staatliche Eingriffe in IT-Systeme. Wir schreiben unterdessen unseren Wunschzettel fürs nächste Jahr und plädieren für eine Mobilitätspolitik, die eines Industriestaates würdig ist. Shownotes: Shownotes als Textdatei Shownotes als Webseite…
Velkommen til Player FM!
Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.