Artwork

Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 1M ago
Lagt til two år siden
Innhold levert av Falko Löffler. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Falko Löffler eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!
icon Daily Deals

Folge 0: Auf ins Abenteuer!

5:07
 
Del
 

Manage episode 362049943 series 3471723
Innhold levert av Falko Löffler. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Falko Löffler eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

Herzlich willkommen bei "Benutze Ohr mit Lautsprecher". Mein Name ist Falko Löffler, ich bin Autor und Übersetzer. In diesem Podcast spreche ich mit Gästen über moderne Adventures. Und in dieser kurzen Einführungsfolge erzähle ich, wie das funktioniert.

ShownotesHomepage: adventurepodcast.de Discord: Einladungslink zum Server Steady: Werde Mitglied bei "Benutze Ohr mit Lautsprecher"

  continue reading

28 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 362049943 series 3471723
Innhold levert av Falko Löffler. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Falko Löffler eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

Herzlich willkommen bei "Benutze Ohr mit Lautsprecher". Mein Name ist Falko Löffler, ich bin Autor und Übersetzer. In diesem Podcast spreche ich mit Gästen über moderne Adventures. Und in dieser kurzen Einführungsfolge erzähle ich, wie das funktioniert.

ShownotesHomepage: adventurepodcast.de Discord: Einladungslink zum Server Steady: Werde Mitglied bei "Benutze Ohr mit Lautsprecher"

  continue reading

28 episoder

Alle episoder

×
 
Artwork
 
Das erste Spiel des britischen Studios Robust Games erschien Ende 2024 und trug sich für das Kalenderjahr in einige Listen der besten Adventures ein. Loco Motive erzählt die Geschichte eines mysteriösen Mordes an Bord des Reuss Express in den 1930er Jahren. Das hat Agatha-Christi-Anklänge und macht keinen Hehl daraus. Drei Spielfiguren, detailverliebte Pixelgrafik und ein schwingender Soundtrack - da steigen wir gern ein. Svenja Borchert ist mit dabei, und Überraschungsgast Dom Schott von OK Cool hat auch ein Ticket gebucht. Loco Motive Entwickelt von Robust Games Veröffentlicht von Chucklefish Jahr: 2024 Steam-Seite Homepage Svenja Borchert Ihr Profil auf Linkedin Dom Schott Sein Podcast OK Cool Timecodes 00:00:00 Einführung 00:03:45 Über das Spiel und seine Gestaltung 00:17:50 Storytelling, Figuren, Vertonung 00:29:15 Animationen, Slapstick 00:34:00 Deutsche Übersetzung 00:39:00 Hilfesystem und Steuerung 00:47:00 Fazit und Bewertungen 00:54:20 Interview mit Adam Riches 01:29:30 Verabschiedung Shownotes Dom und Falko über Return to Monkey Island bei The Pod . Paul Zimmermanns Soundtrack zu Loco Motive kann auf Steam auf der Seite des Spiels gekauft werden, ebenso bei Bandcamp , und er ist auch auf Spotify Doms Interview mit Paul Zimmermann . Netter Podcast? Schöne Folge? Mehr davon und vielleicht etwas öfter? Dann gib diesem Podcast gern Sterne oder Bewertungen in der App oder auf der Seite, wo du die Folge gehört hast. Nachricht an Falko . Link zum Discord-Server . Du könntest erwägen, bei Steady ein Abo abzuschließen , wenn du das hier magst und gern mehr davon hättest.…
 
Huch, das Jahr ist fast rum. Also schnell ein Update. Shownotes „Benutze Ohr mit Lautsprecher“ auf Steady Link zum Discord-Server Mailkontakt Das Newsletter von "Benutze Ohr mit Lautsprecher" Das Newsletter vom Buchpodcast "Kapitel Eins" Quelle des Abenteuerjournal-Fotos dieses Beitrags: Kira auf der Heide auf Unsplash…
 
Artwork

1
Folge 25: Prim 1:05:33

icon
1:05:33
icon
iconicon Spill senere
iconicon Spill senere
iconicon Lister
iconicon Likt
1:05:33icon
 
Außergewöhnlich erfolgreich war im Jahr 2021 ein Kickstarter zu einem klassischen Point and Click in einer markanten Schwarzweiß-Optik. Prim versprach einen neuen Twist auf die griechische Mythologie: die junge Prim stellt fest, dass sie die Tochter des Todes ist. Und macht einen Fehler, der ihren besten Freund das Leben kostet. Ob sie ihn retten kann? Sascha Strobel hat nicht nur einen Artikel über das Spiel geschrieben, sondern ist auch mit mir ins Totenreich abgetaucht. Prim Entwickelt von Common Colors Veröffentlicht von Application Systems Heidelberg Jahr: 2024 Steam-Seite Homepage Sascha Strobel dasklapptsonicht.de Sein Artikel dort zum Spiel Timecodes 00:00:00 Einführung 00:01:50 Story, Atmosphäre und Mythologie 00:15:15 Rätsel, Hilfesystem, Minispiele, Steuerung 00:29:20 Gestaltung, Texte, Fazit 00:39:00 Gespräch mit Jonas Fisch 01:04:20 Verabschiedung Shownotes Die Buchpodcast-Folge zu Terry Pratchetts „Das Erbe des Zauberers“ Netter Podcast? Schöne Folge? Mehr davon und vielleicht etwas öfter? Dann gib diesem Podcast gern Sterne oder Bewertungen in der App oder auf der Seite, wo du die Folge gehört hast. Nachricht an Falko . Link zum Discord-Server . Du könntest erwägen, bei Steady ein Abo abzuschließen , wenn du das hier magst und gern mehr davon hättest.…
 
Nach dem Ende von Telltale Games entstand Dramatic Labs, und deren Debüt war 2023 direkt eine große Lizenz: Star Trek Resurgence. Aber es ist nicht einfach nur ein Aufguss der Telltale-Formel, sondern eine Weiterführung, und vor allem ist es kein episodisches Spiel mehr. Aus der Perspektive von zwei Hauptfiguren versuchen wir, einen Konflikt zwischen Planeten aufzulösen, doch dann zeigt sich, dass eine Bedrohung dahinterliegt, die dem ganzen Quadranten gefährlich werden kann. Matt Grandis hört sich an, wie ich den Phaser geschwungen habe. Star Trek: Resurgence Entwickelt von Dramatic Labs Veröffentlicht von Bruner House Jahr: 2023 Steam-Seite Homepage Matt Grandis Seine Homepage Sein Buchprojekt „Blue Skies Chronicles“ Comicpodcast „Nachgezeichnet“ Dan Martin Seine Homepage Timecodes 00:00:00 Einführung 00:04:00 Story, Figuren und Interaktionen 00:24:00 Gameplay und Minispiele 00:38:45 Grafik und Inszenierung 00:45:00 Musik und Technik 00:53:00 Fazit (und Nostalgie) 01:03:00 Gespräch mit Lead Writer Dan Martin 01:43:22 Verabschiedung Shownotes Buchpodcast-Episode zu „Kann der Bordcomputer denken“ mit Rebecca Haar Verwendete Sounds: Phone ringing.MP3 by nightcustard — License: Attribution 4.0 Heavy Phone Up and Down_near_mono.wav by _stubb — License: Creative Commons 0 Netter Podcast? Schöne Folge? Mehr davon und vielleicht etwas öfter? Dann gib diesem Podcast gern Sterne oder Bewertungen in der App oder auf der Seite, wo du die Folge gehört hast. Nachricht an Falko . Link zum Discord-Server . Du könntest erwägen, bei Steady ein Abo abzuschließen , wenn du das hier magst und gern mehr davon hättest.…
 
Ein neues Jahr, eine neue Version von Baphomets Fluch, international bekannt als Broken Sword. Aber diesmal ist es nicht nur ein kleines Upgrade, sondern ein großes. Die Reforged Edition bringt die Grafik auf 4k, überarbeitet die Soundqualität und bietet einen neuen Spielmodus. Matt Grandis hat's DIREKT durchgespielt und kann seine Eindrücke schildern. Baphomets Fluch - Die Verschwörung der Tempelritter: Reforged Edition Entwickelt und veröffentlicht von Revolution Software Jahr: 2024 (Original 1996) Steam-Seite Matt Grandis Seine Homepage Sein Buchprojekt „Blue Skies Chronicles“ Comicpodcast „Nachgezeichnet“ Timecodes 00:00:00 Einführung 00:01:30 Das originale „Baphomets Fluch“ und die Reihe 00:17:40 Reforged-Version: Inhalt und Spielmodus 00:32:20 Grafik, Hotspots, Steuerung 00:46:30 Audio und Sprache 00:50:00 Fazit 01:02:20 Verabschiedung Shownotes Verwendete Sounds: jingle news by Jay_You -- License: Attribution 4.0 BakelitePhoneDialing_.wav by HerbertBoland -- License: Attribution 4.0 Phone ringing.MP3 by nightcustard -- License: Attribution 4.0 Netter Podcast? Schöne Folge? Mehr davon und vielleicht etwas öfter? Dann gib diesem Podcast gern Sterne oder Bewertungen in der App oder auf der Seite, wo du die Folge gehört hast. Nachricht an Falko . Link zum Discord-Server . Du könntest erwägen, bei Steady ein Abo abzuschließen , wenn du das hier magst und gern mehr davon hättest.…
 
Artwork

1
Folge 22: Pixel Pulps 1:16:29

icon
1:16:29
icon
iconicon Spill senere
iconicon Spill senere
iconicon Lister
iconicon Likt
1:16:29icon
 
Pulps sind Romane und Comics, die man nicht unbedingt der Hochliteratur zurechnen kann. Übernatürliche und oft blutige Geschichten kommen in einer grellen Gestaltung daher. So auch in den Pixel Pulps, einer Trilogie von Visual Novels der argentinischen LCB Game Studios. Matt Grandis und ich begeben uns also auf die Spuren der Mothmen 1966, reisen nach Varney Lake und jagen Tornados mit den Bahnsen Knights. Mothmen 1966 Varney Lake Bahnsen Knights Entwickelt von LCB Game Studios Veröffentlicht von Chorus Jahre: 2022 – 2023 Steam-Seite Matt Grandis Seine Homepage Sein Buchprojekt „Blue Skies Chronicles“ Comicpodcast „Nachgezeichnet“ Timecodes 00:00:00 Einführung 00:02:00 Die drei Pixel Pulps und ihre Gestaltung 00:14:30 Die Storys der Spiele 00:20:40 Die Besonderheiten von Bahnsen Knights 00:26:00 Perspektiven und Texte 00:35:45 Die Minispiele 00:52:00 Fazit (und Sound) 01:01:15 Fragen und Antworten von Nico Saraintaris 01:15:00 Verabschiedung Shownotes LCB auf itch.io Instagram-Seite Netter Podcast? Schöne Folge? Mehr davon und vielleicht etwas öfter? Dann gib diesem Podcast gern Sterne oder Bewertungen in der App oder auf der Seite, wo du die Folge gehört hast. Nachricht an Falko . Link zum Discord-Server . Du könntest erwägen, bei Steady ein Abo abzuschließen , wenn du das hier magst und gern mehr davon hättest.…
 
Es gibt sie - neue Textadventures. Und wer die von Stefan Vogt haben möchte, kann sie sogar für die alten 8-Bit- und 16-Bit-Computer kaufen. In Packungen. Mit Dingen drin. Wie früher! Oder einfach auf modernen PCs spielen. Hibernated ist eine SF-Geschichte, The Curse of Rabenstein eine Vampirgeschichte im Schwarzwald und The Ghosts of Blackwood Manor eine Mystery-Geschichte in Schottland. Grund genug, diese Spiele mit Oliver Naujoks und Patrick Grieser zu besprechen (und dabei auch direkt in Erinnerungen an die klassischen Adventures zu schwelgen) und dann mit Stefan Vogt darüber zu plaudern, wie er das alles eigentlich gemacht hat. Hibernated 1 The Curse of Rabenstein The Ghosts of Blackwood Manor Entwickelt von Stefan Vogt Physikalische Ausgaben bei Polyplay Timecodes 00:00:00 Einführung 00:02:00 Was Textadventures sind und eigene Erfahrungen 00:25:45 Designtechnische Besonderheiten 00:31:00 Textqualität und aktuelle Titel 00:41:40 Die Textadventures von Stefan Vogt 00:46:20 Hibernated 00:57:50 Curse of Rabenstein 01:09:20 The Ghosts of Blackwood Manor 01:22:00 Fazit 01:29:40 Stefan Vogt und seine ersten Adventure-Erfahrungen 01:38:00 Infocom-Sammlung 01:44:30 Anfänge als Gamedev und Entwicklungsgeschichte der Spiele 02:21:00 Gamedesign, Texte und Inform 02:34:00 Ausblick 02:53:10 Verabschiedung Shownotes WinFrotz - der Interpreter für Z-Machine-Spiele auf Windows Doku "Get Lamp" auf YouTube Retro Recipes spielt "Hibernated" auf YouTube Trizbort - der Interactive Fiction Mapper Instagram-Seite von Stefans Musikprojekt 1200lightyears Netter Podcast? Schöne Folge? Mehr davon und vielleicht etwas öfter? Dann gib diesem Podcast gern Sterne oder Bewertungen in der App oder auf der Seite, wo du die Folge gehört hast. Nachricht an Falko . Link zum Discord-Server . Du könntest erwägen, bei Steady ein Abo abzuschließen , wenn du das hier magst und gern mehr davon hättest.…
 
Im Magazin “Return” ist ein Sonderheft “Die besten Point-n-Click Adventures” erschienen, in Kooperation mit dem Nerdwelten-Podcast. Grund genug für Falko, mit Hardy Heßdörfer darüber zu reden. Timecodes 00:00:00 Einführung 00:03:00 Entstehung des Heftes 00:10:00 Inhaltliche Entscheidungen 00:16:50 Blick ins Heft 00:24:40 Und sonst so? Shownotes Das Return-Sonderheft beim Verlag Leseprobe bei den Nerdwelten Sound Effect by Audiosto from Pixabay Netter Podcast? Schöne Folge? Mehr davon und vielleicht etwas öfter? Dann gib diesem Podcast gern Sterne oder Bewertungen in der App oder auf der Seite, wo du die Folge gehört hast. Nachricht an Falko . Link zum Discord-Server . Du könntest erwägen, bei Steady ein Abo abzuschließen , w enn du das hier magst und gern m ehr davon hättest.…
 
Nightmare Frames war schon mehr als ein Geheimtipp, und der spanische Entwickler Postmodern Adventures legt nach. Diesmal geht es ins London im Jahr 1907 in eine Welt der Séancen, der Geisterfotografie, der Kommunikation mit dem Jenseits. Patrick Moore muss mal eben beweisen, dass all diese Dinge wahr sind, sonst verliert er seinen Professorenjob. Nun also An English Haunting - ein klassisches Adventure wie aus dem Lehrbuch. Falko hat sich mit Matt Grandis ins Abenteuer gestürzt! An English Haunting Entwickelt und veröffentlicht von Postmodern Adventures Jahr: 2024 Steam-Seite Matt Grandis Seine Homepage Sein Buchprojekt „Blue Skies Chronicles“ Comicpodcast "Nachgezeichnet" Timecodes 00:00:00 Einführung 00:04:00 Story, Atmosphäre und Texte 00:23:50 Rätsel, Game Design und Struktur 00:49:45 Grafik, Sound und Technisches 00:59:40 Fazit 01:09:30 Verabschiedung Shownotes Sascha Strobels Test des Spiels Netter Podcast? Schöne Folge? Mehr davon und vielleicht etwas öfter? Dann gib diesem Podcast gern Sterne oder Bewertungen in der App oder auf der Seite, wo du die Folge gehört hast. Nachricht an Falko . Link zum Discord-Server . Du könntest erwägen, bei Steady ein Abo abzuschließen , wenn du das hier magst und gern mehr davon hättest.…
 
Frankreich im Jahr 1789. In Dijon geht ein maskierter Räuber um, der "Black Hawk". Er stieht von den Reichen und gibt den Armen. Doch dahinter steckt ein Adliger. Jean Pierre nutzt seinen Stand, um die Welt zu verändern. Doch seine Widersacher sind ihm auf den Fersen ... The Adventures of the Black Hawk wird mit seinem Verbeninterface einer bestimmten Gruppe von Leuten direkt das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen. So ganz satt macht das Spiel dann aber nicht. Falko hat sich mit Sascha Strobel ins Abenteuer gestürzt! The Adventures of the Black Hawk Entwickelt und veröffentlicht von Croqueta Asesina Studios Jahr: 2024 Steam-Seite Sascha Strobel dasklapptsonicht.de Sein Artikel zum Spiel dort Timecodes 00:00:00 Einführung 00:02:40 Über das Spiel und den Kickstarter 00:06:30 Verbeninterface und Passwortabfrage 00:10:00 Story, Dialoge und Rätsel 00:21:30 Pixelhunting, fehlende Komfortfunktionen und Tode 00:31:20 Gestaltung 00:40:25 Fazit 00:43:30 Verabschiedung Shownotes Das gegen Ende erwähnte Legend of Skye Netter Podcast? Schöne Folge? Mehr davon und vielleicht etwas öfter? Dann gib diesem Podcast gern Sterne oder Bewertungen in der App oder auf der Seite, wo du die Folge gehört hast. Du könntest erwägen, bei Steady ein Abo abzuschließen! Link zum Discord-Server .…
 
Oswald Keller ist im mittelalterlichen Wippra als Pestarzt tätig. Und er könnte einen Durchbruch gefunden haben ... doch wird er der Nachwelt davon berichten können? The Plague Doctor of Wippra ist ein knackiges Pixeladventure mit einem außergewöhnlichen Thema. Ich beschreibe es selbst in Kurzform, und das nenne ich "Snack". The Plague Doctor of Wippra Entwickelt von: Electrocosmos Veröffentlicht von: Application Systems Jahr: 2022 Steam-Seite Netter Podcast? Schöne Folge? Mehr davon und vielleicht etwas öfter? Dann gib diesem Podcast gern Sterne oder Bewertungen in der App oder auf der Seite, wo du die Folge gehört hast. Link zum Discord-Server .…
 
Artwork

1
Folge 16: Gibbous 1:19:06

icon
1:19:06
icon
iconicon Spill senere
iconicon Spill senere
iconicon Lister
iconicon Likt
1:19:06icon
 
Buzz hat eigentlich ein ruhiges Leben und arbeitet in der Bibliothek. Bis ein Trenchcoat-Träger bei ihm auftaucht, der ein mysteriöses Buch sucht und in einer Explosion genauso mysteriös verschwindet. Das Buch mit dem harmlosen Namen "Necronomicon" fällt in Buzz' Hände, er liest etwas daraus vor - und seine Katze kann plötzlich sprechen. Das will er rückgängig machen, aber ein Kult will seinerseits das Buch in die Finger bekommen, um etwas ganz anderes zu tun. Gibbous - A Cthulhu Adventure - das Debütspiel des rumänischen Studios Stuck in the Attic - hatte eine erfolgreiche Kickstarter-Kampagne und war eines der Adventures der letzten Jahre, die etwas mehr Aufmerksamkeit bekommen haben. Falko hat sich mit Dennis Issel ins Abenteuer gestürzt! Gibbous - A Cthulhu Adventure Entwickelt und veröffentlicht von Stuck in the Attic Jahr: 2019 Dennis Issel Zankstelle Timecodes 00:00:00 Einführung 00:04:30 Stimmung und Humor zu Spielbeginn 00:12:30 Die Hauptfiguren und das Interface 00:22:30 Rätsel 00:28:00 Atmosphäre, Grafik und Sound 00:43:00 Fazit und Nachfolger 00:50:10 Interview mit Liviu Boar 01:17:15 Verabschiedung Netter Podcast? Schöne Folge? Mehr davon und vielleicht etwas öfter? Dann gib diesem Podcast gern Sterne oder Bewertungen in der App oder auf der Seite, wo du die Folge gehört hast. Du könntest erwägen, bei Steady ein Abo abzuschließen! Link zum Discord-Server .…
 
Visual Novels sind ein erfolgreiches Genre für sich. Sie legen meist mehr Wert auf die Geschichte als auf tiefgründiges Gameplay. Mit der "Ren'Py"-Engine gibt es zudem ein einsteigerfreundliches Tool, um vergleichsweise schnell selbst solche illustrierten interaktiven Geschichten zu schreiben. "A Night in the Watermill" ist eine kompakte Visual Novel und das erste Spiel von Neon Tales. Wie es entstanden ist - darüber spricht Falko in diesem "Making of" mit Entwicklerin Thekla Barck. A Night at the Watermill Entwickelt und veröffentlicht von Neon Tales Jahr: 2024 Steam-Seite Timecodes 00:00:00 Einführung 00:02:10 Spielbeschreibung 00:04:40 Inspirationen 00:10:50 Anfänge und Fortschritte 00:24:10 Wir werfen einen Look (sic!) auf Grafik und Audio 00:29:50 Die Arbeit mit Ren’Py, weitere Tools und Kollaboration 00:59:30 Release und Ausblick 01:08:30 Verabschiedung Shownotes Die Ren'Py-Engine Sam Barlow: Sein Blog und seine Spiele auf Steam Netter Podcast? Schöne Folge? Mehr davon und vielleicht etwas öfter? Dann gib diesem Podcast gern Sterne oder Bewertungen in der App oder auf der Seite, wo du die Folge gehört hast. Du könntest erwägen, bei Steady ein Abo abzuschließen! Link zum Discord-Server .…
 
"Benutze Ohr mit Lautsprecher" wird bald ein Jahr alt. Grund genug für einen Statusbericht und einen Ausblick, was kommen könnte. Shownotes "Benutze Ohr mit Lautsprecher" auf Steady Link zum Discord-Server Mailkontakt Buchpodcast Folge 128: "Der Unbesiegbare" Gamespodcast Runde 459 : "The Invincible" Comicpodcast "Nachgezeichnet": Indiana Jones and the Iron Phoenix Todde Talks Weihnachten mit dem Nerdweltenpodcast Der Text dazu im "Löffletter": Sinnlose Geschenke Super Gamer Podcast Erwähnte Spiele: Unusual Findings Cats and the Other Lives Gibbous Lacuna Kathy Rain The Will of Arthur Flabbington Roadwarden Not Another Weekend The Longest Journey / Dreamfall Kommende Titel: Baphomets Fluch / Broken Sword - Parzival's Stone The Crimson Diamond Casebook 1899 - The Leipzig Murders Prim An English Haunting Rosewater Old Skies Loco Motive Quelle des Abenteuerjournal-Fotos dieses Beitrags: Kira auf der Heide auf Unsplash…
 
Walter Gilman beginnt sein Studium an der Miskatonic University, und er ist hochmotiviert, die Geheimnisse des Universums zu lüften. Er möchte Mathematik und Okkultismus in Einklang bringen. Wäre da nicht diese Ratte in seinem Zimmer, die ihm den Schlaf raubt. Und der immerwährende Geldmangel. Und sind diese Träume über eine Hexe vielleicht gar keine Träume? Dreams in the Witch House basiert auf der gleichnamigen Geschichte von H.P. Lovecraft, und das Spiel des finnischen Entwicklers und Filmemachers Atom Brain Games macht daraus ein Adventure mit Survival-Elementen - oder ein RPG mit Adventure-Elementen? Und welcher der beiden Diskutanten war davon überfordert? Falko hat sich mit Sascha Strobel ins Abenteuer gestürzt! Dreams in the Witch House Entwickelt von Atom Brain Games Veröffentlicht von Bonus Stage Publishing Jahr: 2023 Steam-Seite Sascha Strobel Sein Artikel zum Spiel auf GamersGlobal Timecodes 00:00:00 Einführung 00:02:30 Der Macher und das Ausgangsmaterial von Lovecraft 00:10:00 Das Spiel und seine Mechaniken 00:28:30 Story und Atmosphäre 00:35:40 Rätsel, Figuren und Texte 00:52:00 Fanübersetzung 00:54:30 Verabschiedung Shownotes Buchpodcast-Folge zu H.P. Lovecraft Trailer zur Verfilmung in der Reihe "Masters of Horror" Netter Podcast? Schöne Folge? Mehr davon und vielleicht etwas öfter? Dann gib diesem Podcast gern Sterne oder Bewertungen in der App oder auf der Seite, wo du die Folge gehört hast. Du könntest erwägen, bei Steady ein Abo abzuschließen! Link zum Discord-Server .…
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

icon Daily Deals
icon Daily Deals
icon Daily Deals

Hurtigreferanseguide

Copyright 2025 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett
Lytt til dette showet mens du utforsker
Spill