Gå frakoblet med Player FM -appen!
Ep. 101: Fabiola Gerpott, welche Rolle spielt KI in der Zukunft der Führung?
Manage episode 443465557 series 3415547
In dieser Folge von Leaders Talk ist Prof. Dr. Fabiola H. Gerpott, Professorin für Personalführung an der WHU, zu Gast und spricht mit Karsten über ihre Forschung zu Führung und künstlicher Intelligenz.
Sie erzählt, ob Menschen eher einer KI oder einem Menschen folgen, wenn moralisch fragwürdige Entscheidungen getroffen werden müssen und spricht über Diversitymanagement und die Zukunft der Arbeitswelt. Außerdem beleuchtet sie die Herausforderungen, kulturelle Veränderungen und Diversität an Hochschulen wie der WHU voranzutreiben, erklärt, wie sie ihre Forschungsthemen auswählt und sagt uns, was sie inspiriert.
Zeitlicher Ablauf des Gesprächs:
- Fabiola Gerpott stellt sich und ihre Forschungsthemen vor (1:20)
- Sie spricht über Führung und KI (3:45)
- Fabiola erklärt Diversitymanagement und Kulturveränderung (22:00)
- Sie spricht über ihren Werdegang (49:30)
- Sie erzählt, was sie inspiriert (1:10:30)
Weiterführende Links:
https://www.whu.edu/de/fakultaet-forschung/management-group/personalfuehrung/fabiola-gerpott/
https://www.leadership-choices.com/essence-of-coaching-for-senior-leaders
https://www.beck-elibrary.de/10.15358/9783800649396/hr-2020-personalmanagement-der-zukunft?l=en
Was sind Ihre Gedanken? Lassen Sie uns Ihre Überlegungen in den Kommentaren wissen. Wenn Sie Vorschläge für inspirierende Gäste bei Leaders Talk haben, können Sie uns gerne eine E-Mail an leaderstalk@leadership-choices.com schicken.
Gast: Prof. Dr. Fabiola H. Gerpott
Moderation: Karsten Drath
Produktion & Redaktion: Hannah Jandl & Daniela Magnani Hüller
Recherche & Vorbereitung: Lena Wokurka & Antonia Kaiser
116 episoder
Ep. 101: Fabiola Gerpott, welche Rolle spielt KI in der Zukunft der Führung?
Leaders Talk - Better Leadership. Better Organizations. Better World
Manage episode 443465557 series 3415547
In dieser Folge von Leaders Talk ist Prof. Dr. Fabiola H. Gerpott, Professorin für Personalführung an der WHU, zu Gast und spricht mit Karsten über ihre Forschung zu Führung und künstlicher Intelligenz.
Sie erzählt, ob Menschen eher einer KI oder einem Menschen folgen, wenn moralisch fragwürdige Entscheidungen getroffen werden müssen und spricht über Diversitymanagement und die Zukunft der Arbeitswelt. Außerdem beleuchtet sie die Herausforderungen, kulturelle Veränderungen und Diversität an Hochschulen wie der WHU voranzutreiben, erklärt, wie sie ihre Forschungsthemen auswählt und sagt uns, was sie inspiriert.
Zeitlicher Ablauf des Gesprächs:
- Fabiola Gerpott stellt sich und ihre Forschungsthemen vor (1:20)
- Sie spricht über Führung und KI (3:45)
- Fabiola erklärt Diversitymanagement und Kulturveränderung (22:00)
- Sie spricht über ihren Werdegang (49:30)
- Sie erzählt, was sie inspiriert (1:10:30)
Weiterführende Links:
https://www.whu.edu/de/fakultaet-forschung/management-group/personalfuehrung/fabiola-gerpott/
https://www.leadership-choices.com/essence-of-coaching-for-senior-leaders
https://www.beck-elibrary.de/10.15358/9783800649396/hr-2020-personalmanagement-der-zukunft?l=en
Was sind Ihre Gedanken? Lassen Sie uns Ihre Überlegungen in den Kommentaren wissen. Wenn Sie Vorschläge für inspirierende Gäste bei Leaders Talk haben, können Sie uns gerne eine E-Mail an leaderstalk@leadership-choices.com schicken.
Gast: Prof. Dr. Fabiola H. Gerpott
Moderation: Karsten Drath
Produktion & Redaktion: Hannah Jandl & Daniela Magnani Hüller
Recherche & Vorbereitung: Lena Wokurka & Antonia Kaiser
116 episoder
Tüm bölümler
×
1 Ep: 115: Fabrice Huvelle, wie gelingt Aufbruch, wenn der Abstieg noch nachwirkt? 55:38

1 Ep. 114: Hendrik Schriefer, welche Trends prägen die Zukunft des digitalen Coachings? 1:24:40

1 Ep. 113: Sascha Neudorf, wie begleitet man traumatisierte Menschen zurück ins Leben? 1:19:21

1 Ep. 112: Thomas Killmaier, wie kann Führung den Unterschied in der Transformation machen? 1:05:57

1 Ep. 111: Christoph Götz, wie bleibt eine Hilfsorganisation mit 1000 Jahren Geschichte zukunftsfähig? 1:18:58

1 Ep.110: Dennis Hoenig-Ohnsorg, wie werden wir zu Changemakern, um die Welt positiv zu verändern? 1:17:41

1 Ep.109: Nora Müller, wie gelingt internationaler Dialog in Zeiten globaler Krisen? 1:10:49

1 Ep.108: Madeline Hoffmann, what if finding your father meant cycling the world? 1:57:57

1 Ep. 107: Eva Stützel, was braucht es, um in Gemeinschaft zu leben? 1:29:21

1 Ep. 106: Nina Stoffers, wie gelingt kulturelle Teilhabe für alle? 1:12:39

1 Ep. 105: Uwe Amrhein, wie können Stiftungen Nachhaltigkeit fördern? 1:23:32

1 Ep. 104: Jan Holze, warum ist Engagement so wichtig für unsere Demokratie? 1:02:07

1 Ep. 103: Iman Sheel, how can you run a home care company with refugees? 53:36

1 Ep: 102: Margret Rasfeld, wie geht Schule im Aufbruch? 1:20:32

1 Ep. 101: Fabiola Gerpott, welche Rolle spielt KI in der Zukunft der Führung? 1:15:16
Velkommen til Player FM!
Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.