Révolution offentlig
[search 0]
Mer
Download the App!
show episodes
 
Wie intelligent ist Künstliche Intelligenz eigentlich? Welche Folgen hat generative KI für unsere Arbeit, unsere Freizeit und die Gesellschaft? Im "KI-Update" von heise bringen wir Euch gemeinsam mit The Decoder werktäglich Updates zu den wichtigsten KI-Entwicklungen. Freitags beleuchten wir mit Experten die unterschiedlichen Aspekte der KI-Revolution.
  continue reading
 
Künstliche Intelligenz ist kein Zukunftsthema mehr – KI prägt unsere Gegenwart. Künstlich generierte Texte, Bilder und Stimmen sind überall ... und werden wöchentlich besser. Welche Auswirkungen bringt die KI in Arbeitswelt, Bildung und Gesellschaft mit sich? Wie kann man künstliche Intelligenz selbst im Alltag nutzen? Und was passiert, wenn jeder Inhalt im Internet auch ein KI-Fake sein könnte? Gregor Schmalzried, Marie Kilg und Fritz Espenlaub stellen sich jeden Dienstag den großen und kle ...
  continue reading
 
In der Trading-Szene werden bedingungslos falsche Hoffnungen verkauft, überteuerte Kurse und Programme werden fast wöchentlich veröffentlicht, welche absolut keinen Mehrwert bringen und immer mehr „Trading-Gurus“ stoßen dazu, welche scheinbar wissen, wie man Kurse verkauft jedoch nicht, wie man selber Geld an der Börse verdient. Mit all diesen Lügen ist jetzt Schluss! Ich liefere dir die knallharten Fakten, das richtige Fach-Wissen und räume endgültig auf! Ich zeige dir deinen richtigen Weg ...
  continue reading
 
Frauen und Queers haben Politik und Revolution gemacht, große Kunst und erfolgreiche Unternehmen geschaffen und wissenschaftliche Durchbrüche errungen. Manchmal standen sie auch auf der falschen Seite der Geschichte. HerStory spürt den Biografien von Frauen und Queers nach - auch solchen, die nicht als Vorbild taugen.
  continue reading
 
Die Coaching-Revolution von Andreas Baulig und Markus Baulig ist ein Podcast für Coaches, Berater, Trainer, Experten, Dienstleister, Agenturen und alle, die erfahren möchten, wie sie ihr Wissen online automatisiert für mehrere Tausend Euro verkaufen können. Wenn du lernen willst, wie du mit deinem Know-How und Talent im Internet Kunden gewinnen und Geld verdienen kannst und deinen Umsatz verdoppelst, verdreifachst oder sogar vervierfachst, dann ist Die Coaching-Revolution der Multiplikator f ...
  continue reading
 
Artwork

1
Busenfreundin

Ricarda Hofmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Månedlig+
 
Von Gender-Rollen in der Popkultur bis hin zu feministischen Drag-Wrestlern mit Hang zur Revolution –„Busenfreundin der Podcast“ präsentiert gesellschaftsrelevante Themen und das Who’s Who der LGBTIQ-Community und ihren Allies. Charmant wie ein maßgeschneiderter Anzug und deep wie der Marianengraben – so präsentiert Comedy-Autorin Ricarda Hofmann wöchentlich eine neue Episode „Busenfreundin“. Hier trifft Queerness auf Komik und frische Perspektiven. Dieser Podcast zeigt eine Welt auf, in der ...
  continue reading
 
Artwork

1
REVOLUTION HANDWERK

Christian Wigge

Unsubscribe
Unsubscribe
Månedlig
 
REVOLUTION HANDWERK Bei diesem Podcast-Kanal geht es um alles, was eurer Meinung nach im Handwerk nicht richtig läuft. Fachkräftemangel, öffentliche Aufträge, Ausbildung, Lohn, VK-Preise, und und und. Ich freue mich auf eure Mails und euch als Interviewpartner. Lasst uns das eingestaubte Handwerk gemeinsam aufrütteln und die Weichen Richtung moderner Zukunft stellen!
  continue reading
 
Artwork

1
dis:arm

Linda Peikert, Jan van Aken

Unsubscribe
Unsubscribe
Månedlig
 
dis:arm – Friedensgespräche der Rosa-Luxemburg-Stiftung Ein Podcast über die Möglichkeiten einer friedlichen Außenpolitik. Einmal im Monat diskutieren hier Linda Peikert und Jan van Aken mit Wissenschaftler*innen und Aktivist*innen aus aller Welt jeweils ein konkretes Thema: Wie funktionieren überhaupt Friedensgespräche? Was passiert gerade im Iran? Wie hängen Aufrüstung, Klimakrise und Konflikte zusammen? Und was können wir tun? Es geht um Krisen, Kriege und Konflikte, um Auswege und Lösung ...
  continue reading
 
Artwork

1
Interventionistische Linke [iL*] Podcast

Interventionistische Linke [iL*]

Unsubscribe
Unsubscribe
Månedlig
 
Die Interventionistische Linke ist ein Zusammenschluss linksradikaler Gruppen und Einzelpersonen aus der undogmatischen und emanzipatorischen Linken im deutschsprachigen Raum. Wir sind u.a. in sozialen, antirassistischen, feministischen und Klimakämpfen aktiv und engagieren uns in den Bereichen Antifaschismus und Antikriegspolitik. Wir wollen eine Linke sein, die sich einmischt. Deshalb versuchen wir in all diese Auseinandersetzungen durch offene und breite Bündnispolitik unsere Positionen z ...
  continue reading
 
Unsere Gesellschaft wandelt sich rasant. Um ein vielfaches schneller und nachhaltiger als während der Industriellen Revolution, verändert die Digitale Revolution alle Bereiche, die unser Leben heute ausmachen. Arbeit, Schule, Politik, Mobilität, Technologie...kein Bereich ist davon ausgenommen und wir müssen bemerken und verstehen, was um uns herum und mit uns passiert, damit wir Einfluss nehmen können. Ich erlebe diesen Wandel in meinem Beruf hautnah und berichte hier darüber.
  continue reading
 
Artwork

1
Das Computermagazin

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Ukentlig
 
Neue Produkte und Trends aus Computertechnik und Telekommunikation: Was bringen uns die neuen Technologien? Was gibt es Spannendes im Netz? Eine Orientierung im Dschungel der Bits und Bytes. "Das Computermagazin" - Ein gemeinsames Magazin der Redaktionen Wissenschaft, Wirtschaft und Zündfunk.
  continue reading
 
Der Hörspiel-Podcast nach dem Roman von Hilary Mantel nimmt uns mit in eine Zeit, die unsere Welt veränderte: Drei junge Männer in den Wirren der Französischen Revolution. Maximilien Robespierre, gewissenhafte und furchtsam. Georges Danton, ehrgeizige und hoch verschuldet. Und Camille Desmoulins, das wankelmütige Rhetorikgenie. Die drei geraten in den berauschenden Sog der Macht und müssen erkennen, dass ihre Ideale auch eine dunkle Seite haben. | Mehr Infos findet ihr unter www.wdr.de/k/bru ...
  continue reading
 
Ohne die Expertinnen und Experten, die Software planen, programmieren, testen, ausrollen und aktualisieren, läuft in Unternehmen nichts mehr. Neue Werkzeuge und Verfahren des Software Engineerings erleichtern ihnen die Arbeit. Neue Themen und Kompetenzen erweitern ihre Aufgabenbereiche. Diese Entwicklungen und den Stand der Technik herauszuarbeiten, ist das Ziel des adesso-Podcasts IT-Tacheles.
  continue reading
 
"Alles auf Aktien" ist der tägliche Börsen-Shot mit den wichtigsten Nachrichten von den Finanzmärkten. Unser Team aus Wirtschafts- und Finanzjournalisten bespricht aktuelle Aktien, Fonds, ETFs und gibt wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Geldanlage. In jeder Folge neue Finanz-Nachrichten und wertvolle Informationen rund um die Börse und den Aktienmarkt – für erfahrene Anleger und Neueinsteiger. Mit dem Börsen-Podcast "Alles auf Aktien" immer up-to-date. Montag bis Freitag ab 5 Uhr morgens. ...
  continue reading
 
Artwork

1
Krimi

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Ukentlig
 
Krimi-Klassiker von früher und aktuelle Produktionen von heute, auf hochdeutsch oder Mundart. Ob Polizischt Wäckerli, Kommissär Hunkeler oder Privatdetektiv Musil: Die Hörspiele von SRF haben schon immer Ermittler mit Kult-Potenzial hervorgebracht. Und die nächste Generation steht schon bereit. Mehr hören unter www.srf.ch/krimi
  continue reading
 
Der tägliche Podcast über Geschichte von der Antike bis heute, über Europa und die Welt, über die Geschichte der Menschheit: 15 Minuten zu historischen Persönlichkeiten und Erfindungen. Von George Washington bis Rosa Luxemburg, vom Büstenhalter bis Breaking Bad.
  continue reading
 
Schön, dass du hier bist! Wir sind der festen Überzeugung, dass dich der Podcast WE ARE zum genau richtigen Zeitpunkt gefunden hat. Vielleicht, weil du eine Lebenskrise überwinden möchtest. Vielleicht, weil die Zeit gekommen ist deinem Leben eine neue Richtung zu geben. Weil du spürst, dass es da noch etwas gibt, was von dir gelebt werden möchte. Eine Berufung, eine erfüllendere From von Beziehung, einen Ruf deines Herzens. Vielleicht aber auch, weil du erfahren möchtest, wie du mehr bei dir ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kill Your Company

KYC | Dein BusinessPodcast für agiles BusinessDesign by Kirsten Biema

Unsubscribe
Unsubscribe
Månedlig
 
Kill Your Company | KYC | #KYC | Der Business-Podcast für agiles BusinessDesign | Wir begleiten Dein Unternehmen durch die Industrielle Revolution 4.0 | Starte mit unserem Podcast so richtig durch | Unsere Hauptthemen sind agiles Arbeiten, New Work, Disruption, Serious Play, People Culture, digitale Transformation | Unternehmensführung, Unternehmensgründung, Karrierestrategie und Führungskompetenz | www.isynergy.de
  continue reading
 
Du bist Shop-Betreiber oder arbeitest in einem E-Commerce-Unternehmen? Dann bist du hier richtig! 3x die Woche gibt dir Florian Kaiser und sein Team geballtes E-Commerce auf die Ohren.Wie skalierst du profitabel auf Facebook? Warum ist Shopify das beliebteste Shopsystem? Und wie hilft dir E-Mail-Marketing deine Kunden zu umsatzstarken Fans zu machen? Erfahre es hier!Florian Kaiser und sein Team optimieren seit Jahren E-Commerce-Unternehmen im gesamten DACH-Raum. Seit 3 Jahren haben sie sich ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hörspiel

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Ukentlig+
 
Das ist SRF Hörspiel: Ob als aktuelles Dialekt-Hörspiel, als rasant inszenierter Radio-Krimi oder als intimes Hörstück, es erwarten Sie überraschende Hörgeschichten.
  continue reading
 
Du hast Lust auf eine echtes BestLife? Auf mehr Glück, Erfolg, Wohlstand, Erfüllung und Lebensfreude? In allen Lebensbereichen? Der Podcast der Primelife Academy – von und mit Volker Knehr - liefert dir Tipps, Strategien und Impulse, die dein Leben leichter und dich persönlich stärker machen. Wenn du dich für die „Kunst der Selbstbeeinflussung“ interessierst und wissen möchtest, wie du deine Self-Talks und damit dein Leben revolutionieren kannst, bis du hier goldrichtig. Primelife Academy un ...
  continue reading
 
Richard Wagner: Feuerzauber & Weltenbrand. Udo Wachtveitl präsentiert die neue Staffel der Hörbiografien von BR-KLASSIK. Wagners "Tannhäuser", "Lohengrin", "Tristan" und sein Zyklus "Der Ring des Nibelungen" haben die Musik für immer verändert. Sein Leben ist voller dramatischer Zuspitzungen, wie sie sich ein Romancier des 19. Jahrhunderts kaum spannender hätte ausdenken können: Von der abenteuerlichen Flucht vor den Gläubigern aus Riga über die Barrikadenkämpfe der Revolution von 1848/49 in ...
  continue reading
 
Artwork

1
ARD Radiofeature

Westdeutscher Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Månedlig+
 
"Hören, was dahintersteckt", lautet das Motto des Gemeinschaftsprojekts ARD Radiofeature. Renommierte Journalistinnen und Journalisten recherchieren Themen, die unser soziales und politisches Leben berühren.
  continue reading
 
Artwork

1
Digitaler Unternehmermut

Michael Buck & Ulf Valentin

Unsubscribe
Unsubscribe
Månedlig
 
Ein radikaler Umbruch jagt den nächsten. Der digitale Wandel bedeutet für Unternehmen kulturelle, technische und strukturelle Herausforderungen und bietet gleichzeitig neue Marktchancen. Unternehmer:innen brauchen mehr denn je neue Perspektiven, eine Revolution im Denken und Handeln – sie brauchen digitalen Unternehmermut. In unserem Podcast sprechen wir mit Menschen, die diesen Mut aufbringen und digitale Innovation erfolgreich nach vorne treiben. Wir präsentieren echte Cases und diskutiere ...
  continue reading
 
Artwork

1
Speicherhungrig

Dr. Jürgen Ehneß

Unsubscribe
Unsubscribe
Månedlig
 
SPEICHERHUNGRIG ist der Podcast von Storage-Insider für Speicherprofis und -interessierte. Hier spricht Dr. Jürgen Ehneß, Chefredakteur von Storage-Insider, mit Experten und Anwendern aus der Speicherwelt.
  continue reading
 
Artwork

1
Anarchie & Cello

anarchieundcello

Unsubscribe
Unsubscribe
Månedlig
 
Euer favourite anarchistischer Podcast, in dem wir gemeinsam historische und aktuelle Texte lesen. In kontrA geht es um die größten Vorurteile rund um Anarchismus. Ungezwungen ist der Newsletter zu allerlei Themen, die mich beschäftigen. Fad wirds net! ist das News Format. Und dann gibt es auch noch die Gespräche zu anarchistischen Kämpfen und wie Anarchie erreichbar ist. IG: @aundtse Mastodon: @gute@kolektiva.social
  continue reading
 
Artwork

1
Mörderspur

Christina Füssmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Månedlig
 
Eine junge Frau wird tot aufgefunden. Alles deutet auf einen Ritualmord hin. Die Ermittlungsbehörden haben von Anfang an einen Verdacht. Trotzdem bleiben die Ermittlungen zunächst jahrelang erfolglos. Dann wird am Rechtsmedizinischen Institut der Universität Münster das Verfahren der Mikrosonden-Massenanalyse entwickelt. Eine Revolution in der Spurenkunde ... In diesem Justiz-Krimi geht es um die Entwicklung modernster wissenschaftlicher Methoden der Verbrechensbekämpfung. Der echte Kriminal ...
  continue reading
 
1 Bitcoin = 100.000.000 Satoshi. Wir stehen noch am Anfang. Nur wenige interessieren sich für Technik und Finanzen. Das Potenzial des Internets erkannte zu Beginn auch kaum jemand. So verpassen viele die größte Revolution unserer Generation. Wird Bitcoin in Zukunft von der breiten Masse akzeptiert, ist der Preis für die späte Teilhabe hoch. Wir werden mehr für jedes Satoshi bezahlen müssen. Mit #einemillionsatoshi wollen wir heute gegensteuern. Newsletter: https://www.einemillionsatoshi.de/n ...
  continue reading
 
Der Materie Podcast - dein Deep Dive in die großen und kleinen Themen der österreichischen politischen Debatte. Von Rechtsstaatlichkeit, Transparenz und Bildung über Wirtschaft, Wissenschaft und Nachhaltigkeit besprechen wir detailliert politische Fragen mit unseren Gästen - stets mit dem Ziel, den liberalen politischen Diskurs in Österreich zu fördern.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin In der heutigen Episode von die Coaching-Revolution bekommt ihr einen exklusiven Einblick in ein Strategiegespräch von Andreas Baulig mit einem unserer Kunden. Thema: Was sind Nice-to-have Angebote und warum verkaufen sie sich nicht mehr? Vereinbare jetzt dein kostenloses E…
  continue reading
 
Warum ist Europa viel reicher als der Rest der Welt? Um diese Frage zu beantworten reisen wir in dieser Folge zurück in die Geschichte der Industriellen Revolution. Es erklärt der Historiker Andreas Resch. Andreas Resch ist Historiker an der Wirtschaftsuniversität Wien. *** Drei Buchtipps von Andreas Resch: A Culture of Growth: The Origins of the M…
  continue reading
 
29.05.2024 - Der Börsenpodcast In der heutigen Folge von “Alles auf Aktien” sprechen die Finanzjournalisten Laurin Meyer und Philipp Vetter über die Börse im Reisefieber, eine Kursexplosion bei Calliditas Therapeutics und das unaufhaltsame Comeback von Siemens Energy. Außerdem geht es um Nvidia, AMD, Micron, Intel, Norwegian Cruise Line, Airbnb, Sy…
  continue reading
 
Ultraschnelle Computer, hochempfindliche Sensorik, abhörsichere Kommunikation - neue Technologien auf Basis der Quantenphysik verheißen faszinierende Möglichkeiten. Mit ihnen könnte eine neue Ära anbrechen: im Klimaschutz, bei der Erdbeobachtung, in der Medizintechnik, Datenspeicherung usw. Doch hat diese Revolution bereits begonnen, oder sind all …
  continue reading
 
Jetzt verhört die Polizei Josi – dabei wollte sie doch selber rausfinden, wer hinter den Öko-Anschlägen steckt! Doch Josi interessiert jetzt eine ganz andere Frage: Wer ist der geheimnisvolle Mann, der sich in einem Tessiner Tal versteckt ...? Das grosse Final des Krimis zwischen Zürich und Tessin! (02:56) Beginn Hörspiel (39:00) Gespräch Von: Susa…
  continue reading
 
OpenAI, Abacus Embeddings, Energiehunger, AI Doomer Neue Kritik am Umgang von OpenAI & Co. mit Sicherheitsbedenken "Abacus Embeddings" verbessern Rechenfähigkeiten von KI-ModellenAtomantrieb für energiehungrige KI-Server und Kritik an "AI Doomern" https://www.heise.de/thema/KI-Updatehttps://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung…
  continue reading
 
„Man hat einen Kollegen an seiner Seite, der rund um die Uhr für Fragen zur Verfügung stehtund immer unterstützt, ohne den eigentlichen Arbeitsplatz zu ersetzen.“ So beschreibt ImmoWeber, Senior Consultant bei adesso, die Erleichterung von Arbeitsprozessen durch Retrieval-Augmented-Generation (RAG). Durch entsprechende Systeme können Large-Language…
  continue reading
 
5.6.2024 - Der Börsenpodcast In der heutigen Folge von “Alles auf Aktien” sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über einen enttäuschenden Ausblick bei Bath&Body Works, die bittere Indien-Überraschung und ein attraktives Nordlicht fürs Depot. Außerdem geht es um Hewlett Packard, Bavarian Nordic, Novo Nordisk, Sanofi, Wisdom…
  continue reading
 
Karl der Große gilt als Erfinder eines geeinten Europas. Doch Vorsicht: In seinen Methoden war er nicht zimperlich, nur in zwei Jahren seiner Regentschaft führte er keinen Krieg. Anfangs muss sich der Frankenkönig Karl noch vom Klerus in Rom bitten lassen, gegen die Langobarden in den Krieg zu ziehen. Doch dann bricht Karl, der seit seiner Kindheit…
  continue reading
 
Hochwasser in Süddeutschland: Im Dreck, Schlamm und Wasser lauern zahlreiche Krankheitserreger. Sie sind eine unsichtbare Gefahr für Betroffene und Helfer vor Ort, auf die wir uns wegen extremer Wetterereignisse künftig öfter einstellen müssen. Genauso wie auf psychische Erkrankungen, die wegen des Klimawandels zunehmen werden. In dieser Podcast-Fo…
  continue reading
 
G-Assist, Stable Diffusion 3, Datenminimierung, Wandern Nvidia zeigt KI-Assistenten fürs Gaming Stable Diffusion 3 startet am 12. Juni Prinzip der Datenminimierung in Zeiten von LLMs und KI-Drohne kann vermisste Wanderer auffinden https://www.heise.de/thema/KI-Updatehttps://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-updat…
  continue reading
 
4.6.2024 - Der Börsenpodcast In der heutigen Folge von “Alles auf Aktien” sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über das Allzeithoch bei Nvidia, einen Milliardenverkauf bei der T-Aktie und fabelhafte Gewinne bei Versicherungsaktien. Außerdem geht es um Tui, Borussia Dortmund, New Work, Moeller Maersk, Allianz, Hannover Rüc…
  continue reading
 
KI-Firmen wie OpenAI haben erkannt: je lebensechter die Chatbots, umso größer der Hype - und umso mehr rollt der Rubel. Diese simple Logik dürfte auch hinter der KI-Stimme von GPT-4o stecken, die so scherzhaft und fast schon flirty unterwegs ist, dass wir nachdenklich werden. Woher kommt die menschliche Faszination mit menschengleicher KI? Und soll…
  continue reading
 
Wer Medikamente gegen psychische Krankheiten bekommt, nimmt oft Tabletten, die schon seit Jahrzehnten verwendet werden. Sie sind erprobt und in ihren Nebenwirkungen bekannt - doch Mediziner wünschen sich neue Behandlungsmittel. Die könnten zwar bald kommen. Doch dazu müssen Forschende das Gehirn noch besser verstehen. Von Nikolaus Nützel. Feedback?…
  continue reading
 
Es beginnt als Trauerfeier für einen beliebten Politiker, wird zum Massenprotest für gesellschaftliche Öffnungen - und endet im gewaltsamen Vorgehen des Militärs gegen das eigene Volk. Das Massaker auf dem Tian'anmen-Platz schockt die Welt. Mitte Mai besucht Michael Gorbatschow China. Die Parteiführung hätten den Mann, der in Osteuropa mit den Begr…
  continue reading
 
Fad wirds net! mit einem Potpourri an News, meinen Gedankenstrom zu E-Autos, politischer Vorstellungskraft, die Begeisterung um Giorgia Meloni und die EU-Wahl. Hier ein paar Quellen: https://www.theguardian.com/commentisfree/article/2024/may/30/ugly-truth-ai-chatgpt-guzzling-resources-environment https://orf.at/stories/3359417/ https://www.euractiv…
  continue reading
 
Nvidia GB200 NVL2, UALink, Xi-Jinping-LLM, Selbstfürsorge Nvidias Rackserver für das Training großer KI-Modelle Offener Standard "UALink" vernetzt KI-Cluster China testet "Xi-Jinping-LLM" als politisch konformes Sprachmodell und wie generative KI dabei helfen kann, sich besser zu fühlen https://www.heise.de/thema/KI-Updatehttps://pro.heise.de/ki/ h…
  continue reading
 
Starkregen, Hochwasser und Überschwemmungen in Bayern und ganz Süddeutschland, der Klimawandel ist gerade in Städten deutlich zu spüren. Die vielen versiegelten Flächen sorgen im Sommer für unerträgliche Hitze. Andererseits fließt zu viel Wasser nicht ab. Wie können wir unsere Städte umrüsten, dass sie im Sommer keine Backöfen werden? Und uns gleic…
  continue reading
 
Wenn die DSGVO im Zusammenhang mit Videoaufnahmen die Rede ist, dann geht es meistens um Verbote der Videoaufnahme. In der heutigen Folge zeigen wir jedoch, dass die DSGVO nicht nur verbietet, sondern ganz umgekehrt dann Videoaufnahmen im angemessenen Umfang erlauben und damit Bürgerrechte stärken kann. Als Gast begrüßen wir Dr. jur. Markus Wünsche…
  continue reading
 
3.6.2024 - Der Börsenpodcast In der heutigen Folge von “Alles auf Aktien” sprechen die Finanzjournalisten Anja Ettel und Holger Zschäpitz über ein Comeback amerikanischer Mode-Einzelhändler, beunruhigende Zahlen für Tesla und was sonst noch wichtig ist in dieser Woche. Außerdem geht es um Walmart, Abercrombie&Fitch, Gap, Target, Kohl’s, Footlocker,…
  continue reading
 
Zum ersten Mal werten Wissenschaftler weltweit gemeinsam und erfolgreich Messdaten des Himmelsereignisses aus und prägen damit internationale Wissenschaftskooperation. Nur sehr selten stehen Erde, Venus und Sonne exakt in einer Reihe. Von unserem Blickwinkel aus wandert die Venus dann über die Sonnenscheibe, mit bloßem Auge als kleiner schwarzer Pu…
  continue reading
 
Liddy Bacroff lebte offen als trans Frau und geriet deshalb in der Weimarer Republik und im Dritten Reich in das Visier der Behörden, die sie als Kriminelle verfolgten. Noch in ihrem letzten Prozess erklärte sie den Richtern, ihre Selbstverteidigung sei: die Liebe. Ein Gespräch mit Dr. Bodie Ashton, der Liddy Bacroffs beeindruckende Biografie erfor…
  continue reading
 
TW: Trauer & Tod In der Community (und auch außerhalb der LGBT-Bubble) hört man oft den Satz: „Love is Love". Natürlich wissen wir, dass es Liebe immer gibt, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Identität, Behinderung oder Religion. Doch in der heutigen Episode wird deutlich, was dieser Slogan, den wir manchmal so lapidar unter Posts oder Demoschil…
  continue reading
 
Berlin Anfang der 30er: Tausende strömen in Hanussens (geboren am 2.6.1889) Vorstellungen, er hat beste Kontakte zu den Nationalsozialisten - dabei ist er Jude. "Was ist Magie? Die Menschen in dem Glauben an das Wunderbare nicht zu stören, sondern zu bestärken", notiert Erik Jan Hanussen, der als Wahrsager auftritt. Für ihn sitzen im Publikum "Schw…
  continue reading
 
Nur eine Kraft in der DDR war mächtiger als die SED - die Sowjetunion und ihre KP. Die sowjetischen »Freunde« hatten alle maßgeblichen Strukturen des ostdeutschen Staates geprägt, und sie behielten sich bis zuletzt die Entscheidung über sein Schicksal vor. Noch heute ranken sich Legenden und Gerüchte um die geheimen Verbindungen von SED-Funktionäre…
  continue reading
 
Ein Reisender wird von einem Beamten-Kommandanten minutiös in die Wirkweise einer barbarischen Tötungsapparatur eingeführt. Als ginge es ums Brezelbacken. Kafkas düsteres Bild der von Menschen aus freien Stücken errichteten Welt als Strafkolonie rückt dem Hörer auf den Leib. nach Franz Kafka Ein angesehener Forschungsreisender erhält die Einladung,…
  continue reading
 
1.6.2024 - Der Börsenpodcast In dieser Samstagsfolge von “Alles auf Aktien” reden wir über Reichtum. Mit einem, der nicht reich geboren wurde, aber irgendwann den Mut hatte, ins Risiko zu gehen – und belohnt wurde. Unser Gast hat einen 13-Punkte-Plan mitgebracht. Eine Art Checkliste für den Erfolg, das Mindset für die Million. Doch dabei geht es um…
  continue reading
 
Der Juni hat den längsten Tag des Jahres zu bieten - und damit auch die kürzeste Nacht. Richtig dunkel wird es an manchen Orten kaum noch. Der Sternenhimmel im Juni ist somit eigentlich ein Sonnenhimmel. Franziska Konitzer erzählt in dieser Podcast Folge, was es dennoch am Sternenhimmel zu beobachten gibt und warum der Sommeranfang dieses Jahr nich…
  continue reading
 
Der russische Komponist Michail Glinka ist überzeugt: "Das Volk schafft die Musik - der Komponist arrangiert sie nur!" Damit begründet er eine eigenständige russische klassische Musik - und seinen eigenen Weltruhm. Die Familie Glinka bringt mehrere Diplomaten, Dichter und Wissenschaftler hervor. Der berühmteste von ihnen aber ist Musiker: Michail G…
  continue reading
 
Mit "Swarm Learning" gegen Corona Mehrere deutsche Forschungszentren, Universitäten und Universitätskliniken wollen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) dezentrale Daten über COVID-19 gemeinsam auswerten. Ihr Ansatz beruht auf „Swarm Learning“, einer neuartigen KI-Technologie, die es ermöglicht, verteilte Datenbestände zu analysieren und dabe…
  continue reading
 
Zum 100. Todestag von Franz Kafka«Kafkaesk» – das viel zitierte Wort leitet sich ab aus der Grundstimmung von Franz Kafkas literarischem Werk. Es meint eine diffuse und absurde Erfahrung von Angst, Schuld und Entfremdung, ein Ausgeliefertsein an anonyme Mächte und Autoritäten. Die autoritäre Vaterfigur spielt bei Franz Kafka eine zentrale Rolle. Ob…
  continue reading
 
31.05.2024 - Der Börsenpodcast In der heutigen Folge von “Alles auf Aktien” sprechen die Finanzjournalisten Laurin Meyer und Philipp Vetter über den schnellen Lauf der Schuh-Aktien, Abrieb bei Pirelli und die Nachwehen der Salesforce-Enttäuschung. Außerdem geht es um SAP, Nvidia, AMD, Pirelli, Continental, Nestlé, Footlocker, Birkenstock, Trump Med…
  continue reading
 
Loading …

Hurtigreferanseguide

Copyright 2024 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett