By The Way offentlig
[search 0]
Mer
Download the App!
show episodes
 
Hayy Girrl , Was geht ab ? Ich werde hier über Themen wie zum Beispiel Rassismus, Diskriminierung (usw.)sprechen aus der Sicht einer 16 Jährigen. FUN FACT bin erst 16 und by the way ich denglische also falls du meiner Stimme keine Chance geben möchtest dann viel spaß noch und stay cool. kuchenfluchen@gmail.com ist meine Adresse. Bye
  continue reading
 
Artwork

1
Besser als der beste Sex

Feministischer Maskulist

Unsubscribe
Unsubscribe
Månedlig
 
Ich: Humanist. Soziologe. Mediator. Therapeut. Dozent. Konstruktivist. Der Podcast: Hinterfragen von Monogamie, Sexismus, Genderwahnsinn, Selbstwert, Konstruktion von Körper, Stereotypen, Penetrationssex etc. etc. By the way: Keine Postproduktion, kein Schnitt, kein Schummeln. Einfach real me.
  continue reading
 
Artwork
 
Wir sind zwei Unternehmer aus Hamburg, die von den Möglichkeiten neuer Tools und Methoden, um Arbeit zu verändern, begeistert sind. Bei allen Tools, Cloud, künstlicher Intelligenz und Co. sind wir zudem der Meinung, dass die Frage nach dem Sinn von und die Erfüllung durch Arbeit nie wichtiger war als heute. Auf einem gemeinsamen Trip nach New York kam uns die Idee, dass wir uns dem Thema am besten mit einem Buch nähern, das alle guten Konzepte, Ideen und Erfahrungen zusammen bringt. ‘New Wor ...
  continue reading
 
Artwork
 
Through inadequate treatment as children a hole inside ourselves stays where deep trust into life could have developed. So we look for love in external things: shopping, work, food, social media. The only way to supply 8 billion addicts with the next fix is the exploitation of nature. We treat all other beings as raw material out of which the temporary remedies to our inner emptiness are manufactured. But what if we see ourselves as the custodians Gaia, our loving Mother Earth, asks us to be ...
  continue reading
 
Nach dem erfolgreichenYouTube-Channel könnt Ihr unsere Inhalte nun auch als Podcast empfangen. Wir präsentieren euch unterhaltsame Beiträge und interessante Perspektiven aus dem Warhammer 40k Universum und dem Tabletop-Hobby. "1000 Für den Imperator" is a fan project und in no way endorsed by Games Workshop.
  continue reading
 
Artwork

1
Biennale to go

Biennale für aktuelle Fotografie / Alexander Hagmann

Unsubscribe
Unsubscribe
Daglig+
 
DE Kurz und knackig oder ganz ausführlich – mit dem neuen Podcast Biennale to go zur Biennale für aktuelle Fotografie 2022 entscheiden Besucher*innen selbst, wie tief sie in die sechs Biennale-Ausstellungen eintauchen wollen. Denn die Länge der einzelnen Episoden hängt davon ab, wie man sich von einer Ausstellung zur nächsten bewegt: zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto. Auf Ihrem Weg durch den öffentlichen Raum dreier Städte begleitet Sie Alexander Hagmann ...
  continue reading
 
Seismographic Records is a label for global hybrid music, run by Martin Georgi. «Seismo» deals with connections of local and international sounds, of cultures and epochs far apart. It wants to break through the boundaries of Western music history and focus on the unheard. On currents that have so far been excluded from algorithms and streaming services due to their lack of market relevance. This is about the localization of new trend-setting centers in the Global South. In this way «Seismo» ...
  continue reading
 
30 years music passion, joy and the ability to inspire others, that takes the cake, if you talk about Sandra Gold. Always stay on the ball and give more than 100 % - that's her claim. Because if you stop getting better, it stops you being good. She never had to hide behind a stage name, because "Gold" is her surname since birth. Her sound can’t be reduced to a style. Versatile she cross boundaries and meet the audience with her own "Definition of Electronic Dance Music"! Sandra is known and ...
  continue reading
 
*English + German* I am Christina Wunder. And I wonder: Why is the world the way it is? Why is it so hard to change anything? And what can we all do to make our world a better place? In this podcast I want to learn from people who are already actively working to improve and restore our world - small and large. Christina Wundert sich: Warum ist die Welt wie sie ist? Warum ist es so schwer, etwas zu verändern? Und was können wir denn jetzt trotzdem konkret tun? In diesem Podcast möchte ich von ...
  continue reading
 
- Impulses for the world of tomorrow - In the Clearvision Podcast you get impulses from people who bring something good into the world. Hendrik Roggemann talks to interesting personalities who contribute in their own way to make this world a little better with their being and their doing. Let yourself be touched and inspired by their stories, experiences and insights. German/ Deutsch - Impulse für die Welt von morgen - Im Clearvision Podcast bekommst du Impulse von Menschen, die etwas Gutes ...
  continue reading
 
Artwork

1
Digitale Vorreiter:innen

Christoph Burseg / Vodafone Business

Unsubscribe
Unsubscribe
Ukentlig
 
Willkommen zu DIGITALE VORREITER:INNEN - deinem Digitalisierungspodcast von Vodafone Business. Jeden Montag erwarten dich spannende Einblicke rund um das Thema Digitalisierung: echte Erfolgsgeschichten, Interviews mit Expertinnen und Vorbildern der digitalen Wirtschaft, Best Practices, konkrete Ansätze für dein Business und aktuelle News und Trends. Unser Host Christoph Burseg beschäftigt sich schon über 15 Jahre mit Technologie und Entrepreneurship. Als Unternehmer berät er zu Digitalisieru ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In the anthropological discourse on crisis Henrik Vigh is an important voice that redirects our short span of attention from the spectacularity of single events to the endring chronicity of crisis and it`s effects on individuals that have to navigate in conditions of uncertainty. This interview should serve as an invitation to join his lecture titl…
  continue reading
 
“Jeder Mensch ist seine eigene, exklusive Geschichte.” Unser heutiger Gast startete seine Karriere als Journalist in der Sportredaktion der "Nienburger Tageszeitung" und wechselte 1993 zur "Neuen Presse" in Hannover. 1998 wurde er Head of Entertainment bei der "Gala". Ab 2000 arbeitete er bei "Bild", wo er unter anderem als Ressortleiter Unterhaltu…
  continue reading
 
"Langfristiges Denken und Flexibilität sind entscheidend, um den Raum an sich ändernde Bedürfnisse anzupassen." Unser heutiger Gast hat zunächst sein Vordiplom in BWL an der Universität Mannheim absolviert und dann an die Technische Universität München (kurz TUM) gewechselt, um Architektur zu studieren. Beide Studien schloss er mit einem Diplom ab,…
  continue reading
 
Das Platzen der 90er-Jahre-Internetblase, die asiatische Tech-Szene, Creative Professionals im KI-Zeitalter – der Gast der heutigen Folge kann auf so vielfältige Erfahrungen zurückblicken wie nur wenig andere aus der Branche. Peter Kabel ist Professor an der HAW Hamburg, Investor, Gründer und seiner eigenen Beschreibung zufolge Deutschlands älteste…
  continue reading
 
Ein Beitrag zur Eisenbahnstrasse 97 und den Kampf, der dort lebenden Menschen, um ihr Zuhause. Der Beitrag wurde im Rahmen eines radioseminares , in zusammenarbeit mit der Leipziger Stadträtin und Sozial- und Wirtschaftsgeographin Elisa Gerbsch, an der Hochschule Merseburg erstellt. Er soll einen groben Einblick in Möglichkeiten gegen Entmietung ge…
  continue reading
 
In diesem Beitrag haben wir uns mit der Bedeutung und dem Einfluss Freien Radios, also unabhängigen Radiosendern die sich von kommerziellen Medien abheben, beschäftigt. Diese Sender bieten oft eine Plattform für alternative Meinungen, lokale Künstler und unabhängige Berichterstattung. In diesem Beitrag gehen wir auf die Herausforderungen ein, mit d…
  continue reading
 
In this podcast we talk to three of the international artists who work on the artistic intervention on the past and present of remembering and acting on right-wing violence in North Rhine-Westphalia.The project is on the history of resistance and resilience and works toward an alternative history from the perspective of migrants and workers, surviv…
  continue reading
 
Wer sich fragt warum das Protestcamp von @palestine.campus (IG) nicht mehr, wie noch vor ein paar Tagen, am Willhelm-Leuschner-Platz stattfinden kann findet hier Antworten. Wir sprachen am Mendelsohn-Ufer (wo das neue Camp) aufgebaut wurde mit der Presseprecherin Samira über die Ziele von PC und was deren Vertreibung vom Leuschnerplatz mit der EM z…
  continue reading
 
In the anthropological discourse on crisis Henrik Vigh is an important voice that redirects our short span of attention from the spectacularity of single events to the endring chronicity of crisis and it`s effects on individuals that have to navigate in conditions of uncertainty. This interview should serve as an invitation to join his lecture titl…
  continue reading
 
“Das Thema Selbstreflexion ist der Schlüssel.” Unser heutiger Gast ist eine der herausragenden Wirtschaftsjournalist:innen unseres Landes. Sie setzt sich in der Tiefe, mit großem Sachverstand und mindestens eben so großer Leidenschaft mit den Themen Führung, Innovation, Strategie und der Evolution der Arbeit auseinander. Sie hat in Göttingen einen …
  continue reading
 
Wie können wir die Energieversorgung der Zukunft sicherstellen? Marvel Fusion arbeitet an der Kommerzialisierung der Fusionsenergie, einer CO2-freien, sicheren und nahezu unendlichen Energiequelle. Im Gespräch erläutert COO Heike Freund, wie ihr Unternehmen mithilfe von Hochleistungslasern Atomkerne verschmelzen und so Strom erzeugen will. Sie erkl…
  continue reading
 
Daniel redet über Mixer.24 Stunden Nerdtalk, Gossip, Education, Madness – direkt aus dem Pionierpalast in eure Radios von der Sooperbooth 2024. LIVE aus unserem mobilen Studio. Die Beiträge und Interviews mit Ausstellern und Künstlerinnen den ganze Radiotag lang.Und immer dran denken: Alle zehn Minuten verliebt sich ein Mensch in Modulare Systeme (…
  continue reading
 
Gespräch mit den Omas gegen Rechts in Leipzig anlässlich einer Kundgebung vom Aktionsnetzwerk Leipzig nimmt Platz "Gegen den Rechtsruck" am Montag, dem 10.6.2024 nach den hier einsehbaren Wahlergebnissen...:https://wahlergebnis.leipzig.de/4/eu2024/14713000/praesentation/index.htmlhttps://www.instagram.com/omas.gegen.rechts.leipzig/…
  continue reading
 
Das Jahrtausendfeld in Leipzig-Plagwitz ist dieses Mal in unserem Fokus. Dort soll ab nächsten Jahr eine Privatschule gebaut werden, ganz ohne Bebauungsplan. Die Möglichkeit der Fläche zur Erholung wäre damit besiegelt. Wir sprechen mit zwei Initiatorinnen der Petition für den Erhalt des Stadtteilparks und welche Möglichkeiten es nun gibt.…
  continue reading
 
Unsere beiden heutigen Gäste sind Geschwister. Sie hat nach ihrem BWL-Studium in Köln zuerst als Senior Consultant bei Michael Page International und dann als Research Assistent an der FernUniversität in Hagen gearbeitet und dort 2012 auch promoviert.Danach war sie fast 5 Jahre bei Vodafone als Projekt-Manager Leadership, Talent und Engagement. Sei…
  continue reading
 
Sabrina Ellis, Chief Product Officer bei Pinterest, erklärt, wie die visuelle Suchplattform das enorme Wachstumspotenzial in Deutschland mit 19 Millionen aktiven Nutzer:innen zukünftig ausschöpfen kann. Dafür gibt sie spannende Einblicke in die Produktstrategie des Social Media-Giganten. Sie verrät, an welchen Verbesserungen der visuellen Suche und…
  continue reading
 
Ein Gespenst geht um in der Welt – NON. Wo kommunistische Parteien nur noch müdes Lächeln provozieren, sorgen unorganisierte Kräfte für Schnappatmung und Schweißausbrüche bei den Herrschenden dieser Welt. Die wirkliche Bewegung, so scheint es, ist die, welche sich zu erst einmal gefunden hat. Denn schließlich gilt es die Aktion stets den Kräfteverh…
  continue reading
 
Wir hören ein Gespräch mit Ralf und Daniel vom Claws of Saurtopia Noisefest Nr.10. Dieses Festival im Leipziger Süden huldigt dem Lärm und Krach und der musikalischen Seltsamkeit in verschiedenen Ausformungen seit 2009... https://clawsofsaurtopia.glitch.me/festivalMehr zur Geschichte hier:https://clawsofsaurtopia-blog.tumblr.com/Musikbeispiele:http…
  continue reading
 
Gespräch mit der Künstlerin Oxiea Villamonte, sie wurde 1995 in Chicago geboren und ist in Amsterdam aufgewachsen.. sie zeigt unter dem Titel 24 hour Punk Fotos, die während ihres dreimonatigen Aufenthalts in Leipzig im Frühjahr 2024 entstanden sind. Ihre Auseinandersetzung mit der Stadt, dem MdbK und der Leipziger und Berliner Punkszene ist außerd…
  continue reading
 
Kommentierter Audio-Mitschnitt des Wahlpodiums in Leipzig am 27.5.2024. Es ging bei der Veranstaltung um Klimaschutz/Klimaanpassung im Raum Leipzig und welche Konzepte (bzw. Worthülsen) die Parteien hierfür zu bieten haben.Auf dem Podium:· Michael Neuhaus (Linke)· Jürgen Kasek (Grüne)· Dr. Sabine Heymann (CDU)· Bettina van Suntum (SPD)· Ralf-Peter …
  continue reading
 
Retail Media ist für große Haie wie Amazon und Otto für einen relevanten Prozentsatz des Umsatzes verantwortlich. Die Disziplin ist schon jetzt von enormer Bedeutung und wächst mit hoher Geschwindigkeit. Uber Advertising setzt neben Retail Media auf eine neue Kategorie, die sie als erste auf dem Markt prägen: Mobility Media – Werbung für Uber-Nutze…
  continue reading
 
KI ist weiterhin auf dem Vormarsch und steckt mitten in der vierten industriellen Revolution. Auch für deutsche Unternehmen ist deshalb wichtig zu wissen: Worauf ist zu achten, welche Abhängigkeiten sollten gemieden, welche und wie viele Modelle genutzt werden? Elisabeth L’Orange, Gründerin der Technologieplattform Oxolo, und Tech-Investor Philipp …
  continue reading
 
Wie hat sich Jochen Schweizer von einem wagemutigen Extremsportler und Ex-Stuntman zu einem der bekanntesten Markennamen für Erlebnisgeschenke in Deutschland entwickelt? In diesem fesselnden Gespräch mit Host Christoph Burseg erzählt der Abenteurer und Unternehmer selbst, wie alles begann – von seinen Anfängen als "Revoluzzer" im alpinen Kajakfahre…
  continue reading
 
"44 Prozent der Jugendlichen unter 16 geben an, sich einsam und verloren zu fühlen." Unser heutiger Gast hat nach seinem Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film in München seine Karriere als Line Producer begonnen. Nach mehr als 10 Jahren, zuletzt als Geschäftsführer für den französischen Markt bei der Tresor Entertainment GmbH, damals ein…
  continue reading
 
Ein Gespräch mit der Franziska und anderen von der Berlin Modular Society.Der 19-Zoll Stammisch in Berlin ist eine Institution geworden und wir haben Ron den Anstifter des ganzen in einem lockeren Gespräch.24 Stunden Nerdtalk, Gossip, Education, Madness – direkt aus dem Pionierpalast in eure Radios von der Sooperbooth 2024. LIVE aus unserem mobilen…
  continue reading
 
Loading …

Hurtigreferanseguide

Copyright 2024 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett