Interviews über Abenteuer und Motorradreisen
…
continue reading
Willkommen beim Podcast Homöopathie im Dialog – der ideale Begleiter für Laien, Interessierte, Student*Innen der klassischen Homöopathie und vielleicht auch schon erfahrenen Naturheilpraktikern! Hier erwarten Dich zwei erfahrene Therapeuten, die schon bald 20 Jahre lang täglich und immer wieder begeistert mit diesem sehr faszinierenden Medizinsystem arbeiten.
…
continue reading
Im Podcast des Berliner Turn- und Freizeitsport-Bundes sprechen Sonja Schmeißer und Claudio Preil mit Gästen über die verschiedensten Themen rund um den organisierten Sport, die Arbeit im Verband und aus dem Leben im Sport.
…
continue reading
Das PHPDevRadio ist ein Podcast der sich rund um PHP dreht. Wir verstehen PHP dabei weit mehr als nur die reine Sprache, sondern beleuchten auch immer wieder viele Tools, Methoden und aktuelle Entwicklungen im Gesamtökosystem. Die ständige Crew besteht aus Claudio und Michael. Wir haben hin und wieder aber auch Gäste zu Besuch.
…
continue reading
Große Solisten, interessante Interpretationen, vielversprechende Newcomer: BR-KLASSIK stellt Ihnen immer werktags neue Klassik-CDs vor – das ausgewählte "Album der Woche" gibt's dann samstags im Klassikmagazin Piazza sowie hier als Podcast.
…
continue reading
In dieser Podcast finden Sie relevante Themen rund um die Schweizer Armee.
…
continue reading
Der Buchdruck, Antibiotika und das Internet – das sind Innovationen, die unser Leben sprunghaft verändert haben. Doch was sind die Sprunginnovationen unserer Zeit? Wie entstehen sie? Und wer treibt sie voran? Im Podcast der Bundesagentur für Sprunginnovationen sucht Moderator Thomas Ramge nach Antworten auf diese Fragen und spricht dafür mit Menschen, die Neues neu denken.
…
continue reading
Entwicklung gestalten: Ganz persönlich, in Teams & Organisationen. Wie kann das gehen? Antworten auf diese Frage wollen wir mit unserem Podcast auf die Spur kommen. Dazu geben wir Personen Raum, die uns mit Ihren ganz persönlichen Perspektiven und Erlebnissen inspirieren können. Vielleicht gibt es so viele Möglichkeiten das Leben zu gestalten wie es Menschen gibt. Wir porträtieren bewusst unterschiedlichste Wege. Ein Podcast für alle, die an eine Zukunft glauben, die wir gemeinsam gestalten ...
…
continue reading
Willkommen zu STRAIGHT INTO CYPHER - Deinem Podcast für Breaking und die Essenz der Hip-Hop-Kultur! 🎙️ Straight into Cypher ist mehr als nur ein Podcast – es ist eine Gemeinschaft von Tänzern, Tanzinteressierten und Hip-Hop-Enthusiasten. 🎉 Werde Teil unserer Community: Folge uns auf YouTube, Instagram und TikTok 🤝 Möchtest du tiefer eintauchen? Werde Mitglied auf unserem Patreon und erhalte exklusiven Zugang zu allen vollständigen Sendungen und zusätzlichem Content. 🎧 Abonniere Straight into ...
…
continue reading
Schön, dass du da bist beim Podcast Konfliktfrei zum Erfolg. Hier erfährst du alles, was du brauchst, um deine persönlichen Konflikte zu erkunden und zu lösen. Als erstes möchte ich dir ein bisschen was über mich erzählen und vor allem, was dich in meinem Podcast erwartet. In meiner Jugend hat sich alles nur um den Leistungssport gedreht. Fußball war mein ganzes Leben und hat dementsprechend auch alles, was ich gemacht habe, vollständig eingenommen. Natürlich ist nicht alles so verlaufen wie ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Selbstliebe in der klassischen Homöopathie
38:04
38:04
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
38:04Liebe Alle Schön, dass Ihr wieder bei unserem Podcast reinhört! Dieses Mal reden wir über die Gabe, sich selbst zu lieben, für sich einzustehen und gegen aussen zu zeigen, wo die eigenen Grenzen stecken. Wären wir gesünder, wenn wir uns mehr lieben würden? Über dieses und jenes sprechen wir zwei in dieser Podcastfolge. Liebe Grüsse, Claudio und Nad…
…
continue reading
60 Minuten Inspiration 💡😃 Für viele von uns ist es relativ selbstverständlich, dass Abfall in irgendeiner Form entsteht oder produziert wird. Was sind tragfähige Perspektiven, die uns an dieser Stelle Lust auf etwas Neues und Zukunftsweisendes machen? Tim Janßen, Mitgründer und geschäftsführender Vorstand der NGO Cradle to Cradle, spricht in dieser…
…
continue reading
Wie schlau muss eine KI sein, die deutsche Bürokratie versteht? Lassen sich Verwaltungsentscheidungen automatisieren? Und was kann ein Gründer vom Rugby lernen? Unser Host Thomas Ramge spricht mit Till Behnke, Co-Gründer des Berliner GovTech-Startups Rulemapping und ehemaliger Rugby-Nationalspieler.Av SPRIND GmbH
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Jonas Geissler: Alles eine Frage der Zeit
1:19:48
1:19:48
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
1:19:481h 20 Minuten Inspiration 💡😃 "Wir haben keine Zeit" – kann das sein? Denkmuster und Überzeugungen über Zeit prägen grundlegend unser Leben, unser Sein und unsere Zusammenarbeit in Organisationen. Als „Zeitraumgestalter“ nimmt Jonas gemeinsam mit Martin in dieser Folge Konzepte von Zeit, ihre Definitionen und Wahrnehmungen unter die Lupe, stellt wic…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fachoffiziere der Schweizer Armee: Top-Experten oder Möchtegern-Offiziere?
48:51
48:51
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
48:51In dieser Folge des offiziellen Schweizer Armee Podcast begrüsst Oberst im Generalstab Mathias Müller die beiden Fachoffiziere Aisha Seitz und Ronald Rickenbacker. Gemeinsam sprechen sie über die vielseitige und oft unterschätzte Rolle der Fachoffiziere in der Armee. Was genau macht ein Fachoffizier? Welche Spezialisierungen gibt es? Und wie tragen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
pp265 - kalte Finger warmer Kaffee
1:45:57
1:45:57
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
1:45:57Gegen kalte Finger hilft ein warmer Kaffee. In diesen eisigen Zeiten laden Haui und ich zum Kaffeekränzchen und sprechen über das Motorradfahren im Winter, das Elefantentreffen und wir fragen uns, warum immer mehr Leute vom Motorrad ins Vanlife umsteigen. Es geht auch um eine Reise durch den Schnee mit einem Spielzeugjeep, um Latexhandschuhe gegen …
…
continue reading
Zwischen Barockmusik und Jazz: Christina Pluhars neues Album "Terra Mater" ist eine schwungvolle, frische, humorvolle Huldigung der Natur - und eine eindringliche Warnung vor deren Zerstörung.Av Sellmann, Volker
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Album der Woche: "Fantasies" - Ammiel Bushakevitz spielt Schubert
3:24
3:24
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
3:24Runde Geburtstage und Gedenkjahre mögen vorbereitet werden. Das hat sich vermutlich Ammiel Bushakevitz gedacht mit Blick auf Franz Schubert. Denn im Jahr 2028 steht dessen 200. Todestag im Kalender. Den israelischen Pianisten kennt die internationale Musikwelt bisher vor allem als herausragenden Liedbegleiter. Aber mit Blick auf das Schubertjahr ha…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Tim-C. Bartsch: Unternehmenskultur entfalten
1:00:40
1:00:40
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
1:00:4061 Minuten Inspiration 💡😃 Ist Kulturentwicklung in Unternehmen nur Luxus oder ein zentrales Element für ganzheitlichen Erfolg? Tim Christian Bartsch und Martin nehmen in dieser Folge eine tiefgehende Analyse zur Kulturentwicklung in Organisationen vor. Tim, der als Entwicklungsleiter für Kompetenzentwicklung bei der EWE Netz tätig ist, teilt seine …
…
continue reading
Wann werden Roboter uns Pasta kochen und danach die Küche aufräumen? Kann bessere Software die Roboter nicht nur schlauer machen, sondern auch viel geschickter? Und warum sehen Japaner Roboter als Freunde und wir oft als Feinde? Unser Host Thomas Ramge spricht mit: Christian Piechnick, Informatiker und Co-Gründer des Dresdener Startups Wandelbots.…
…
continue reading
Modernes Klavier oder historisches Cembalo: Manche Pianisten machen daraus eine Glaubensfrage, wenn es um die Musik von Johann Sebastian Bach geht. Bach selbst war da pragmatisch: Er spielte alle Tasteninstrumente, die gerade im Raum standen. Egal ob Cembalo, Orgel, Clavichord oder Hammerklavier. Der junge Pianist Jonathan Ferrucci spielt Bachs Toc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Fieber aus der Perspektive der homöopathischen Praxis
37:21
37:21
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
37:21Liebe Alle - Wir hoffen, Ihr hattet einen guten Start im neuen Jahr! Nadine und ich haben uns zusammengesetzt und über das Thema Fieber geredet, was zur Zeit ja wieder recht angesagt ist. Die Meinung, dass man Kinder und Erwachsene fiebern lassen sollte, bestreitet fast niemand - bis man plötzlich selbst betroffen ist oder aufgrund eines kranken Ki…
…
continue reading
1h 16 Minuten Inspiration 💡😃 In dieser Folge widmet sich Martin gemeinsam mit Nico Rolli dem komplexen und facettenreichen Thema der Künstlichen Intelligenz (KI) und seiner Relevanz für unser Berufs(leben). Nico ist Dozent für Gesundheitsmanagement, Speaker und Unternehmensberater, der kürzlich ein Start-up im Bereich KI gegründet hat. Sie diskutie…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Resilienz - Wie bleibt man stark, wenn der Druck wächst? Ein Gespräch mit dem Chef der Armee
53:08
53:08
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
53:08In dieser Spezialfolge des Schweizer Armee-Podcasts dreht sich alles um das Thema Resilienz – ein Schlüssel, um in herausfordernden Zeiten standhaft und fokussiert zu bleiben. Dr. Hubert Annen, Dozent für Psychologie an der Militärakademie, und der Chef der Armee, Korpskommandant Thomas Süssli, teilen ihre Perspektiven auf diese essenzielle Fähigke…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Album der Woche: Vivaldis "Vier Jahreszeiten" mit Théotime Langlois de Swarte
3:06
3:06
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
3:06Schon als Kind spielte Théotime Langlois de Swarte Geige, nicht ungewöhnlich für den Spross einer musikalischen Familie. Etwas ungewöhnlich, dass es gleich die Barockgeige war - und dass Théotime sich in die Barockmusik verliebte. Besonders Vivaldis "Vier Jahreszeiten" begeisterten ihn und tun es bis heute.…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Nina Hückel: Hennlich Gruppe - Werteentwicklung durch Geschichten
40:00
40:00
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
40:0040 Minuten Inspiration 💡😃 Welche Werte und Perspektiven auf ein Unternehmen verbinden über 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 18 Ländern? Nina Hückel, Head of People and Culture bei der Hennlich Gruppe, berichtet über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse zur Bedeutung von Werten, Unternehmenskommunikation und Organisationsentwicklung. Als sie 202…
…
continue reading
In welche Technologien wird die SPRIND 2025 investieren? Wie sieht eine neue Gründerzeit für Deutschland aus? Und wann kolonisieren wir den Mars? Unser Host spricht mit Rafael Laguna de la Vera, Gründungsdirektor der Bundesagentur für Sprunginnovationen.Av SPRIND GmbH
…
continue reading
Yunjie Chen ist nicht so bekannt wie seine chinesischen Kollegen Lang Lang und Yuja Wang. Aber auch er ist ein exzellenter Pianist. Das stellt er jetzt mit der Einspielung aller zehn Klaviersonaten des russischen Komponisten und geheimnisvollen Mystikers Alexander Skrjabin unter Beweis.Av Oswald Beaujean
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Claudio Kunz: Bewusstes Fühlen für eine neue Führung
1:05:00
1:05:00
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
1:05:0065 Minuten Inspiration 💡😃 In dieser Folge tauscht sich Martin mit Claudio Kunz vom Hessischen Rundfunk darüber aus, wie uns unser zweites Intelligenz System, das Fühlen, dabei hilft besser in Kohärenz zu sein und welche praktischen Methoden er dafür in seinen Teams nutzt. Claudio sagt: „Souveräner Umgang mit komplexen Herausforderungen erfordert ei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Über den seltenen Weg zum Stabsadjutanten - Ein Gespräch mit Flavio Nigg
59:36
59:36
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
59:36In dieser besonderen Episode unseres offiziellen Schweizer Armee-Podcasts empfängt Oberst im Generalstab Mathias Müller den Miliz-Stabsadjutanten Flavio Nigg, eine Seltenheit, da Stabsadjutanten üblicherweise Berufsunteroffiziere sind. Flavio, ein engagierter Milizangehöriger, hat sich selbst als Gast für den Podcast vorgeschlagen und teilt mit uns…
…
continue reading
Lisa und Katharina reisten zusammen nach Zentralasien. Mit einer Honda Dominator und einer Husqvarna 701 fuhren die beiden Freundinnen über die Türkei, Kurdistan,Irak, Iran Turkmenistan und Tadschikistan bis Tschetschenien und zurück. Im Interview erzählen sie von ihrer Begegnung mit den Iraq-Bikers, vom Schnee auf dem Pamir Highway und einem unang…
…
continue reading
Auf engem Raum ein ganzes Panoptikum menschlicher Gefühle zeigen. Das konnte niemand besser und versierter als Johann Adolf Hasse. Die starbesetzte Einspielung seines barocken Oratoriums "Serpentes ignei in deserto" ist zum Niederknien schön und voller Affekte.Av Kruse, Dirk
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Impulsfolge 12: Irrtümer über Haltung (3/3)
26:20
26:20
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
26:2027 Minuten Inspiration 💡😃 In dieser Impulsfolgen tauschen sich Susanne Maria Zaninelli und Martin Permantier über Irrtümern zum Haltungsmodell und dem Begriff der Haltung aus. Die 3 Folgen zu den Irrtümern sprechen besonders diejenigen von euch an, die ihre Kenntnisse zum Modell der Haltungen vertiefen möchten. Diesmal: - 9. Irrtum: Bestimmte Gefüh…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Gespräch über den Start in der homöopathischen Praxis mit Seraina Keller
27:06
27:06
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
27:06Liebe Alle Zuerst hoffen wir, dass Ihr einen guten Start in's neuen Jahr erleben durftet. Wir wünschen Euch viel Lebensfreude, schöne Erlebnisse, spannende Begegnungen und natürlich eine ganz gute Gesundheit im neuen Jahr. Mit etwas Verspätung publizieren wir heute den Weihnachts-Podcast. Im letzten Jahr war es ein Gespräch mit Dr. Heinz Wittwer, d…
…
continue reading
Der italienische Barockkomponist Antonio Caldara und sein Schüler Gregor Joseph Werner waren zu ihrer Zeit gefragte Musiker-Persönlichkeiten. Eine neue Aufnahme stellt nun überzeugend Caldara und Werner einander gegenüber.Av Volker Sellmann
…
continue reading
Fast 20 Jahre ist es her, da sorgte der Popsänger Sting in der Klassik-Welt für Aufsehen, weil er ein ganzes Album mit Liedern des Renaissance-Komponisten John Dowland herausbrachte. Nun ist Sting wieder auf einem Album mit Alter Musik zu hören: er steuert einen Song bei auf der neuen CD des französischen Originalklang-Ensembles "thélème". Das ist …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Impulsfolge 11: Irrtümer über Haltung (2/3)
32:40
32:40
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
32:4034 Minuten Inspiration 💡😃 In dieser Impulsfolgen tauschen sich Susanne Maria Zaninelli und Martin Permantier über Irrtümern zum Haltungsmodell und dem Begriff der Haltung aus. Die 3 Folgen zu den Irrtümern sprechen besonders diejenigen von euch an, die ihre Kenntnisse zum Modell der Haltungen vertiefen möchten. Diesmal: - 5. Irrtum: Haltungen werde…
…
continue reading
Tobias Grimm berichtet von einer staubigen Weltreise, die er vor 9 Jahren machte und die er nun in einem Vortrag und einem Buch verarbeitet hat. Darin erzählt der Kölner Lehrer vom Maidan Platz in der Ukraine, von einer Wurstfabrik in Sibirien, einer KTM Werkstatt in Japan und wie er in Bolivien für einen Tag zum Rallye Dakar – Star wurde. Den Vort…
…
continue reading
Schon vor Bachs Weihnachtsoratorium gab es eine meisterhafte Komposition fürs Christfest: Die Weihnachtshistorie von Heinrich Schütz. Feierlicher lässt sich die Weihnachtsgeschichte kaum erleben als mit Lionel Meuniers Vox Luminis.Av Kruse, Dirk
…
continue reading
Fabio Biondi und die Oper - passt das zusammen? Gemeinsam mit seinem Ensemble Europa Galante liefert der Geiger und Dirigent aus Palermo einen neuen Beweis: durch seine Neueinspielung von Giuseppe Verdis Jugendwerk "Un giorno di regno".Av Fischer, Volkmar
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ich bin einfach zu neugierig in dieser Welt - Der Sinn der Übung #004
1:06:20
1:06:20
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
1:06:20Unser heutiger Gast: Michael Grabitz, verantwortlich für die BTFB Servicegesellschaft und vieles mehr. Wir sprechen über seine ganz persönliche Lebens- und Turngeschichte und damit auch viele Anekdoten zum Berliner Turn- und Freizeitsport-Bund und dem Turnsport in Berlin. Ein ganz inoffizieller Auftakt zum 75-jährigen Bestehen unseres Verbandes. Ei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Impulsfolge 10: Irrtümer über Haltung (1/3)
33:38
33:38
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
33:3834 Minuten Inspiration 💡😃 In dieser und den kommenden 2 Impulsfolgen tauschen sich Susanne Maria Zaninelli und Martin Permantier über Irrtümern zum Haltungsmodell und dem Begriff der Haltung aus. Die 3 Folgen zu den Irrtümern sprechen besonders diejenigen von euch an, die ihre Kenntnisse zum Modell der Haltungen vertiefen möchten. Diesmal: - 1. Irr…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ich diene meinem Land - Ein Gespräch mit Offiziersanwärter Angel Okaside
53:35
53:35
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
53:35Av Mathias Müller
…
continue reading
Warum tun sich deutsche Family Offices so schwer mit Deep-Tech-Investments? Welche Rolle könnten Private Equity Funds für die Finanzierung radikaler Innovation in Europa spielen? Und warum investierst Du in afrikanische Fintechs? Unser Host Thomas Ramge spricht mit: Helmut Kranzmaier, Techinvestment-Berater und Senior Advisor für Corporate Innovati…
…
continue reading
Seit bald drei Jahren tobt der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Wie soll man da Weihnachten feiern? Die Menschen in der Ukraine tun es trotzdem - sie feiern ein Stück Normalität und zeigen der Welt, dass sie zusammenhalten. Die passende Musik dazu liefern die ukrainische Geigerin Solomiya Ivakhiv und das Symphonieorchester der Nationalen …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Stress und die klassischen Homöopathie
41:16
41:16
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
41:16Liebe Alle, Wir sind im Dezember angekommen – der Zeit, die oft als schön und besinnlich beschrieben wird. Doch wenn wir ehrlich sind, bleibt es häufig nur beim Wunsch, diese Tage locker und staunend zu erleben. In der Realität floriert der Stress gegen Ende des Jahres, und viele sind froh, sich irgendwie in die Feiertage zu retten. In dieser Folge…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Alexander Zock: Der Weg der Stoa in der Führung
1:09:48
1:09:48
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
1:09:4870 Minuten Inspiration 💡😃 Alexander Zock ist Coach, Team- und Organisationsentwickler Mit ihm spreche ich heute über die Erkenntnistheorie der Stoiker und was wir aus deren Perspektive, über die Arbeit mit dem Modell der Haltungen lernen können. Es ist erstaunlich zu sehen, wie konstruktbewusst und emotional feingliedrig schon der Erkenntnisweg der…
…
continue reading