Computertrends - Deník pro IT profesionály
…
continue reading
Jeden Samstag das Neueste aus Computertechnik und Informationstechnologie. Beiträge, Reportagen und Interviews zu IT-Sicherheit, Informatik, Datenschutz, Smartphones, Cloud-Computing und IT-Politik. Die Trends der IT kompakt und informativ.
…
continue reading
Welkom in Computer Club, een podcast door Frederik 'Freddy' De Bosschere en Thomas 'Smollie' Smolders! Wekelijks bespreken we de actualiteit op vlak van technologie en gaan we op zoek naar interessante feiten en innovaties. Er zijn ook jingles.
…
continue reading
In de podcast Computeren nemen chronisch online journalisten Samya Hafsaoui, Marieke Kuypers en Timo Harmelink je wekelijks mee door de diepste krochten van het internet. We praten je bij over de memes, drama’s, en discussies die je móét kennen om online mee te kunnen. Want nu we allemaal steeds meer in de digitale wereld leven: wat doet dat eigenlijk met hoe we de echte wereld zien? We maken Computeren vanaf nu geheel onafhankelijk, met behulp van Spraakmaker Media. Dus deel deze podcast me ...
…
continue reading
"Compute This!" with Thor Schrock airs Sundays from 7-8 a.m. on NewsRadio 1110 KFAB-AM.
…
continue reading
Die Redaktion von ComputerBase diskutiert im CB-Funk ganz ohne Gebrüll aktuelle Themen und gewährt Einblicke hinter die Kulissen: Warum hat die Redaktion wie berichtet oder getestet, was steht an, oder wo klemmt es? Wer sich schon immer gefragt hat, wie es in den Köpfen hinter ComputerBase tickt, ist hier genau richtig. Feedback, Vorschläge und Wünsche zum Podcast sind jederzeit gerne gesehen.
…
continue reading
The Computer Game Show is a weekly podcast about computer games, hosted by David Turner, Sean Bell, Mat Murray and James Farley. Listen every Wednesday on Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify and YouTube. Email podcast@tcgs.co or visit tcgs.co to stream every episode, watch our Twitch streams, contact the show and more. Get exclusive content and more by supporting TCGS on Patreon at patreon.com/tcgs
…
continue reading
Computers 2K Now - Computers and Technology Call-in Webcast
…
continue reading
Talking about the history of computers, computing and IT.
…
continue reading
Computerlaw Group LLP (www.computerlaw.com) provides strategic, knowledgeable, and effective business and intellectual property protection, licensing and litigation services to Internet, e-commerce, computer software, hardware and other high-tech businesses, teams and industry professionals throughout California, nationally and around the world. CLG produces THE VALLEY CURRENT as a way to keep its worldwide clients, co-counsels, colleagues, and friends aware of developments in Silicon Valley ...
…
continue reading
With Hosts Hank Kee and Joe King
…
continue reading
Covering the entire Star Trek franchise in chronological order.
…
continue reading
Technology is changing fast. And it's changing our world even faster. Host Alix Dunn interviews visionaries, researchers, and technologists working in the public interest to help you keep up. Step outside the hype and explore the possibilities, problems, and politics of technology. We publish weekly.
…
continue reading
The Computer Corner Radio Show with Gene Mitchell and Joe Myshko is on the air every Saturday morning from 8:00AM to 9:30AM. The Computer Corner show now airs on WCHE 1520. The show formerly aired on WCOJ 1420 in Chester County, PA. The Show is celebrating over 14 years.
…
continue reading
Audio files of our weekly radio show on WDBO where we talk about your electronic life. Help and advice are given on a range of technical issues from computers to everything internet-related.
…
continue reading
A show that brings you closer to the cutting edge in computer architecture and the remarkable people behind it. Hosted by Dr. Suvinay Subramanian, who is a computer architect at Google in the Systems Infrastructure group, working on designing Google’s machine learning accelerators (TPU), and Dr. Lisa Hsu who is a Principal Engineer at Microsoft in the Azure Compute group, working on strategic initiatives for datacenter deployment.
…
continue reading
A tidal wave of computer vision innovation is quickly having an impact on everyone's lives, but not everyone has the time to sit down and read through a bunch of news articles and learn what it means for them. In Computer Vision Decoded, we sit down with Jared Heinly, the Chief Scientist at EveryPoint, to discuss topics in today’s quickly evolving world of computer vision and decode what they mean for you. If you want to be sure you understand everything happening in the world of computer vi ...
…
continue reading
A journey through many years (and occasionally centuries) to find out who is responsible for modern computer and video games. May contain balls, Napoleon Bonaparte, robots, organized crime, and the US Air Force.
…
continue reading
Der Chaos Computer Club ist die größte europäische Hackervereinigung, und seit über 25 Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen.
…
continue reading
Since 1995, Computer Talk with TAB has been on the air live each week providing an in-depth practical view of computers and their place in our everyday lives. A Computer Radio Program for everyone! Erik Semmel from TAB Computer Systems hosts the show and provides real time answers to caller’s questions. To keep the topics fresh and informative, guests are brought in as a result of listener’s questions and suggestions. The show is geared towards the everyday computer user with questions about ...
…
continue reading
Der Chaos Computer Club ist die größte europäische Hackervereinigung, und seit über 25 Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen.
…
continue reading
Der Chaos Computer Club ist die größte europäische Hackervereinigung, und seit über 25 Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen.
…
continue reading
Der Chaos Computer Club ist die größte europäische Hackervereinigung, und seit über 25 Jahren Vermittler im Spannungsfeld technischer und sozialer Entwicklungen.
…
continue reading
Computer Talk Radio is a nationally syndicated broadcast radio program on computers and technology, and how they impact your life. Benjamin Rockwell, the show host and a computer nerd, leads the team as the expert guide through the technical jungle of jargon, and the valleys of viruses, to reach the pinnacle of power over your computer problems. Benjamin is joined by multiple team members who thrive on bringing you to the next level of knowledge. Keith M. Sedor has been a Certified Apple Mac ...
…
continue reading
It’s here! HTTCS the podcast. Listen to extracts from the book ”How to Teach Computer Science” read by me, the author Alan Harrison. I’ll discuss the thinking behind the content, bring it up to date with the latest news and research and help you understand how to use the knowledge in your classroom. See https://httcs.online for more info.
…
continue reading
Consumer Technology News & Views About The Hosts: Marsha Collier is an award winning tech author who has sold over a million books. Learn about her at www.marshacollier.com. Marc Cohen Has Spent 30 Years Informing Southern Californians About Technology. Show Contact Info: marcandmarsha@Gmail.Com Twitter #techradio @MarshaCollier & @realmarccohen
…
continue reading
podformation ist die Podcast-Plattform der medien-informationsdienst Rolandseck GmbH. Die Spezial-Agentur für Audio-Kommunikation bietet im Podcast 'podformation' Infos und Tipps für den Verbraucher.
…
continue reading
A show about our lives online. default.blog
…
continue reading
Computertalk with Larry Piland
…
continue reading
Neue Produkte und Trends aus Computertechnik und Telekommunikation: Was bringen uns die neuen Technologien? Was gibt es Spannendes im Netz? Eine Orientierung im Dschungel der Bits und Bytes. "Das Computermagazin" - Ein gemeinsames Magazin der Redaktionen Wissenschaft, Wirtschaft und Zündfunk.
…
continue reading
school uniforms Cover art photo provided by David Pennington on Unsplash: https://unsplash.com/@dtpennington
…
continue reading
REPAIR AND UPGRADE MAINTENANCE AND DIAGNOSTICAL TROUBLESHOOTING AND DIFFERENT TECHNOLOGY TIPS AND TRICKS OF THE TRADE.
…
continue reading
Celebrating innovation in a world of virtually unlimited compute power, one story at a time.
…
continue reading
The latest podcast feed searching 'Computers' on SermonAudio.
…
continue reading
…
continue reading

1
humans+computers
Humans + Computers is a collaboration between Chinatown, NY based studios Human NYC and Sanctuary Computer.
…
continue reading
Start and Grow a Computer Business
…
continue reading
…
continue reading
Junior infant maths Cover art photo provided by Ricardo Gomez Angel on Unsplash: https://unsplash.com/@ripato
…
continue reading
Nick Xander Harris Nathan Alister
…
continue reading
Podcast by Elementary Computer
…
continue reading
Technology And Life
…
continue reading
We're increasingly dependent on technology. Our business and personal lives rely on it, but as you've probably noticed, it's unreliable.They promise it'll get better, but it usually gets worse. Our computers are slow, so we end up squinting at smartphones. We live in constant fear that something's going to happen to our personal data. So we're scared into paying for fake protection that proves useless when disaster strikes. The jokers we pay to fix our stuff have no clue what they're doing, ...
…
continue reading
Radio show about the life of computer mane, Nakita. I cover every thing form sports, life, politics and the world.
…
continue reading
Podcast regarding my business and posting solutions for your IT queries www.kris-computers.co.uk
…
continue reading
Maths Junior infants Cover art photo provided by Fancycrave on Unsplash: https://unsplash.com/@fancycrave
…
continue reading

1
Navigating Privacy and Technology: Passkeys, IRS PINs, and Your 23andMe Data
41:35
41:35
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
41:35What about Signal messaging? The Government and Technology Disconnect; Email Masking for Privacy; How to download and delete your 23andme data NOW; The shift from passwords to passkeys; HP wins ink Cartridge class action suit; Cleaning your electronic devices; Protect your identity with IRS PINs; Top in streaming…
…
continue reading
Hosts: Gene Mitchell and Joe Myshko Air date: March 29, 2025 Topic: AI Weather, New Malware, 23&Me, Security Expert Falls for Scam, Directv Stream vs Internet, Document Conversion, ClickFix, Gemini 2.5 Special Guest(s):Av Gene Mitchell
…
continue reading

1
03-29-2025 Exploring AI Tools Providing Instant Access to Up to the Minute Information an Topic
41:10
41:10
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
41:10Send us a text This is an episode of our weekly tech talk broadcast by Refresh Computers. In this episode, David Leavitt the 4 major AI tools - Grok from X, Gemini from Google, Copilot from Microsoft, and ChatGPT from Open AI. Also explained is why you need to stop using Google when searching for ANYTHING. Listen to our recommendations! Also, liste…
…
continue reading
Haas, Lucian www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationAv Haas, Lucian
…
continue reading

1
Geheimniskrämerei: Warum Microchip-Hersteller Programmier-Befehle verschweigen
5:12
5:12
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
5:12Gessat, Michael www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationAv Gessat, Michael
…
continue reading

1
KI für mich! Der AIGardenPlanner hilft bei der Gartengestaltung
7:03
7:03
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
7:03Neuenzeit, Fabian, Niehaus, Robin www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationAv Neuenzeit, Fabian, Niehaus, Robin
…
continue reading

1
Erklärbar: Modell-Algorithmen bringen Licht in die Blackbox der KI
9:49
9:49
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
9:49Killer, Achim www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationAv Killer, Achim
…
continue reading

1
Computer und Kommunikation 29.3.2025, komplette Sendung
30:11
30:11
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
30:11Kloiber, Manfred www.deutschlandfunk.de, Computer und KommunikationAv Kloiber, Manfred
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading

1
Computer Talk Radio Broadcast 03-29-2025
1:30:02
1:30:02
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
1:30:02This week's full broadcast of Computer Talk Radio includes - 00:00 - Nerd news for normal people - Backups, 23andMe, Logitech, microphones, ChatGPT, Apple-1 - 11:00 - Learning to do backups - Benjamin gives rundown of proper backup strategy - 22:00 - beta versions of software - Keith asks Benjamin why he checks out the beta versions - 31:00 - Marty…
…
continue reading

1
The Valley Current®: Is Silicon Valley Now Extending Into the European Union?
16:14
16:14
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
16:14In this episode of The Valley Current®, host Jack Russo is joined by global entrepreneur Julie Meyer to explore how the spirit of Silicon Valley is taking root across the European Union. Julie shares insights from her “Follow the Entrepreneur” movement, revealing how European markets—from Zurich to Greece—are embracing innovation and decentralizati…
…
continue reading
Drei spannende Konferenztage gehen zu Ende. Ein gemeinsamer Abschluss soll erfolgen mit Rückblick auf die Konferenz und das Erlebte. Natürlich auch mit einem Ausblick auf kommende Veranstaltungen und die Konfernz im Jahr 2026.Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/about this event: https://pretalx.com/fossgis2025/t…
…
continue reading
Drei spannende Konferenztage gehen zu Ende. Ein gemeinsamer Abschluss soll erfolgen mit Rückblick auf die Konferenz und das Erlebte. Natürlich auch mit einem Ausblick auf kommende Veranstaltungen und die Konfernz im Jahr 2026.Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/about this event: https://pretalx.com/fossgis2025/t…
…
continue reading
Drei spannende Konferenztage gehen zu Ende. Ein gemeinsamer Abschluss soll erfolgen mit Rückblick auf die Konferenz und das Erlebte. Natürlich auch mit einem Ausblick auf kommende Veranstaltungen und die Konfernz im Jahr 2026.Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/about this event: https://pretalx.com/fossgis2025/t…
…
continue reading
Drei spannende Konferenztage gehen zu Ende. Ein gemeinsamer Abschluss soll erfolgen mit Rückblick auf die Konferenz und das Erlebte. Natürlich auch mit einem Ausblick auf kommende Veranstaltungen und die Konfernz im Jahr 2026.Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/about this event: https://pretalx.com/fossgis2025/t…
…
continue reading

1
Ein Blick in die Koordinierungsstelle des FOSSGIS e.V. (fossgis2025)
35:16
35:16
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
35:16Seit einigen Jahren gibt es im FOSSGIS e.V. die Koordinierungsstelle. Dort werden viele Dinge erledigt, die den Verein und die FOSSGIS-Konferenz betreffen. In diesem Vortrag unterhalten sich Katja und Jochen über ihre Arbeit in der Koordinierungsstelle des FOSSGIS e.V..Seit einigen Jahren gibt es im FOSSGIS e.V. die Koordinierungsstelle. Dort kümme…
…
continue reading

1
Ein Blick in die Koordinierungsstelle des FOSSGIS e.V. (fossgis2025)
35:16
35:16
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
35:16Seit einigen Jahren gibt es im FOSSGIS e.V. die Koordinierungsstelle. Dort werden viele Dinge erledigt, die den Verein und die FOSSGIS-Konferenz betreffen. In diesem Vortrag unterhalten sich Katja und Jochen über ihre Arbeit in der Koordinierungsstelle des FOSSGIS e.V..Seit einigen Jahren gibt es im FOSSGIS e.V. die Koordinierungsstelle. Dort kümme…
…
continue reading

1
Ein Blick in die Koordinierungsstelle des FOSSGIS e.V. (fossgis2025)
35:16
35:16
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
35:16Seit einigen Jahren gibt es im FOSSGIS e.V. die Koordinierungsstelle. Dort werden viele Dinge erledigt, die den Verein und die FOSSGIS-Konferenz betreffen. In diesem Vortrag unterhalten sich Katja und Jochen über ihre Arbeit in der Koordinierungsstelle des FOSSGIS e.V..Seit einigen Jahren gibt es im FOSSGIS e.V. die Koordinierungsstelle. Dort kümme…
…
continue reading

1
Ein Blick in die Koordinierungsstelle des FOSSGIS e.V. (fossgis2025)
35:16
35:16
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
35:16Seit einigen Jahren gibt es im FOSSGIS e.V. die Koordinierungsstelle. Dort werden viele Dinge erledigt, die den Verein und die FOSSGIS-Konferenz betreffen. In diesem Vortrag unterhalten sich Katja und Jochen über ihre Arbeit in der Koordinierungsstelle des FOSSGIS e.V..Seit einigen Jahren gibt es im FOSSGIS e.V. die Koordinierungsstelle. Dort kümme…
…
continue reading
Die meisten heutigen Webkarten verwenden die [Web-Mercator-Projektion](https://de.wikipedia.org/wiki/Mercator-Projektion).Das Hauptproblem der Web-Mercator-Projektion ist die starke Verzerrung weit vom Äquator entfernter Flächen.2018 veröffentlichten Bojan Šavrič, Tom Patterson und Bernhard Jenny ihre Arbeit zur[Equal-Earth-Kartenprojektion](https:…
…
continue reading
Die meisten heutigen Webkarten verwenden die [Web-Mercator-Projektion](https://de.wikipedia.org/wiki/Mercator-Projektion).Das Hauptproblem der Web-Mercator-Projektion ist die starke Verzerrung weit vom Äquator entfernter Flächen.2018 veröffentlichten Bojan Šavrič, Tom Patterson und Bernhard Jenny ihre Arbeit zur[Equal-Earth-Kartenprojektion](https:…
…
continue reading
Die meisten heutigen Webkarten verwenden die [Web-Mercator-Projektion](https://de.wikipedia.org/wiki/Mercator-Projektion).Das Hauptproblem der Web-Mercator-Projektion ist die starke Verzerrung weit vom Äquator entfernter Flächen.2018 veröffentlichten Bojan Šavrič, Tom Patterson und Bernhard Jenny ihre Arbeit zur[Equal-Earth-Kartenprojektion](https:…
…
continue reading
Die meisten heutigen Webkarten verwenden die [Web-Mercator-Projektion](https://de.wikipedia.org/wiki/Mercator-Projektion).Das Hauptproblem der Web-Mercator-Projektion ist die starke Verzerrung weit vom Äquator entfernter Flächen.2018 veröffentlichten Bojan Šavrič, Tom Patterson und Bernhard Jenny ihre Arbeit zur[Equal-Earth-Kartenprojektion](https:…
…
continue reading

1
Koordinatenreferenzsysteme für D-A-CH (fossgis2025)
29:20
29:20
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
29:20Die Eigenschaften und Unterschiede der alten und neuen Koordinatenreferenzsysteme aus der D-A-CH-Region werden mithilfe von spatialreference.org erklärt.In Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es verschiedene Koordinatenreferenzsysteme (CRS). Einige sind alt wie “DHDN / 3-degree Gauss-Kruger zone 3” oder “LV03”, einige neue wie “ETRS89/DREF…
…
continue reading

1
Koordinatenreferenzsysteme für D-A-CH (fossgis2025)
29:20
29:20
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
29:20Die Eigenschaften und Unterschiede der alten und neuen Koordinatenreferenzsysteme aus der D-A-CH-Region werden mithilfe von spatialreference.org erklärt.In Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es verschiedene Koordinatenreferenzsysteme (CRS). Einige sind alt wie “DHDN / 3-degree Gauss-Kruger zone 3” oder “LV03”, einige neue wie “ETRS89/DREF…
…
continue reading

1
Koordinatenreferenzsysteme für D-A-CH (fossgis2025)
29:20
29:20
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
29:20Die Eigenschaften und Unterschiede der alten und neuen Koordinatenreferenzsysteme aus der D-A-CH-Region werden mithilfe von spatialreference.org erklärt.In Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es verschiedene Koordinatenreferenzsysteme (CRS). Einige sind alt wie “DHDN / 3-degree Gauss-Kruger zone 3” oder “LV03”, einige neue wie “ETRS89/DREF…
…
continue reading

1
Koordinatenreferenzsysteme für D-A-CH (fossgis2025)
29:20
29:20
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
29:20Die Eigenschaften und Unterschiede der alten und neuen Koordinatenreferenzsysteme aus der D-A-CH-Region werden mithilfe von spatialreference.org erklärt.In Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es verschiedene Koordinatenreferenzsysteme (CRS). Einige sind alt wie “DHDN / 3-degree Gauss-Kruger zone 3” oder “LV03”, einige neue wie “ETRS89/DREF…
…
continue reading

1
Datenbankschema mit Mermaid visualisieren (fossgis2025)
4:35
4:35
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
4:35Vorstellung von mermerd und Mermaid zu visuellen Darstellung von (Geo)-Datenbankstrukturen. Zusätzlich wird gezeigt wie man diesen Prozess automatisiert.Einer Geodateninfrastruktur liegt üblicherweise ein durchdachtes Datenbankschema zugrunde. Um dies allen Beteiligten verständlich zu machen bieten sich ER-Diagramme (Entitiy-Relationsship) an. Mitt…
…
continue reading

1
Datenbankschema mit Mermaid visualisieren (fossgis2025)
4:35
4:35
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
4:35Vorstellung von mermerd und Mermaid zu visuellen Darstellung von (Geo)-Datenbankstrukturen. Zusätzlich wird gezeigt wie man diesen Prozess automatisiert.Einer Geodateninfrastruktur liegt üblicherweise ein durchdachtes Datenbankschema zugrunde. Um dies allen Beteiligten verständlich zu machen bieten sich ER-Diagramme (Entitiy-Relationsship) an. Mitt…
…
continue reading

1
Datenbankschema mit Mermaid visualisieren (fossgis2025)
4:35
4:35
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
4:35Vorstellung von mermerd und Mermaid zu visuellen Darstellung von (Geo)-Datenbankstrukturen. Zusätzlich wird gezeigt wie man diesen Prozess automatisiert.Einer Geodateninfrastruktur liegt üblicherweise ein durchdachtes Datenbankschema zugrunde. Um dies allen Beteiligten verständlich zu machen bieten sich ER-Diagramme (Entitiy-Relationsship) an. Mitt…
…
continue reading

1
Datenbankschema mit Mermaid visualisieren (fossgis2025)
4:35
4:35
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
4:35Vorstellung von mermerd und Mermaid zu visuellen Darstellung von (Geo)-Datenbankstrukturen. Zusätzlich wird gezeigt wie man diesen Prozess automatisiert.Einer Geodateninfrastruktur liegt üblicherweise ein durchdachtes Datenbankschema zugrunde. Um dies allen Beteiligten verständlich zu machen bieten sich ER-Diagramme (Entitiy-Relationsship) an. Mitt…
…
continue reading

1
Absicherung von Diensten mit Keycloak (fossgis2025)
5:34
5:34
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
5:34Nicht jeder OWS Dienst soll offen verfügbar sein. Nicht jeder Serversoftware über die Dienste konfiguriert werden können, stellt eine Möglichkeit der Absicherung zur Verfügung. Wie kann eine einfache und einheitliche Lösung für den geschützten Zugriff aussehen?Hier kommt Keycloak ins Spiel. In nur 5 Minuten wird das Projekt vorgestellt und versucht…
…
continue reading

1
Absicherung von Diensten mit Keycloak (fossgis2025)
5:34
5:34
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
5:34Nicht jeder OWS Dienst soll offen verfügbar sein. Nicht jeder Serversoftware über die Dienste konfiguriert werden können, stellt eine Möglichkeit der Absicherung zur Verfügung. Wie kann eine einfache und einheitliche Lösung für den geschützten Zugriff aussehen?Hier kommt Keycloak ins Spiel. In nur 5 Minuten wird das Projekt vorgestellt und versucht…
…
continue reading

1
Absicherung von Diensten mit Keycloak (fossgis2025)
5:34
5:34
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
5:34Nicht jeder OWS Dienst soll offen verfügbar sein. Nicht jeder Serversoftware über die Dienste konfiguriert werden können, stellt eine Möglichkeit der Absicherung zur Verfügung. Wie kann eine einfache und einheitliche Lösung für den geschützten Zugriff aussehen?Hier kommt Keycloak ins Spiel. In nur 5 Minuten wird das Projekt vorgestellt und versucht…
…
continue reading

1
Absicherung von Diensten mit Keycloak (fossgis2025)
5:34
5:34
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
5:34Nicht jeder OWS Dienst soll offen verfügbar sein. Nicht jeder Serversoftware über die Dienste konfiguriert werden können, stellt eine Möglichkeit der Absicherung zur Verfügung. Wie kann eine einfache und einheitliche Lösung für den geschützten Zugriff aussehen?Hier kommt Keycloak ins Spiel. In nur 5 Minuten wird das Projekt vorgestellt und versucht…
…
continue reading

1
fiboa - Standardisierte Feldgrenzen (fossgis2025)
4:50
4:50
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
4:50Das Projekt Field Boundaries for Agriculture (fiboa) zielt darauf ab, Feldgrenzen / Feldblöcke in einem einheitlichen Format auf globaler Ebene offen zugänglich zu machen. Dies wird ermöglicht durch eine offene Spezifikation für Feldgrenzen. Dazu sind quelloffene Programme und frei evrfügbare Daten verfügbar, mit denen man schnell und einfach losle…
…
continue reading

1
fiboa - Standardisierte Feldgrenzen (fossgis2025)
4:50
4:50
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
4:50Das Projekt Field Boundaries for Agriculture (fiboa) zielt darauf ab, Feldgrenzen / Feldblöcke in einem einheitlichen Format auf globaler Ebene offen zugänglich zu machen. Dies wird ermöglicht durch eine offene Spezifikation für Feldgrenzen. Dazu sind quelloffene Programme und frei evrfügbare Daten verfügbar, mit denen man schnell und einfach losle…
…
continue reading

1
fiboa - Standardisierte Feldgrenzen (fossgis2025)
4:50
4:50
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
4:50Das Projekt Field Boundaries for Agriculture (fiboa) zielt darauf ab, Feldgrenzen / Feldblöcke in einem einheitlichen Format auf globaler Ebene offen zugänglich zu machen. Dies wird ermöglicht durch eine offene Spezifikation für Feldgrenzen. Dazu sind quelloffene Programme und frei evrfügbare Daten verfügbar, mit denen man schnell und einfach losle…
…
continue reading

1
fiboa - Standardisierte Feldgrenzen (fossgis2025)
4:50
4:50
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
4:50Das Projekt Field Boundaries for Agriculture (fiboa) zielt darauf ab, Feldgrenzen / Feldblöcke in einem einheitlichen Format auf globaler Ebene offen zugänglich zu machen. Dies wird ermöglicht durch eine offene Spezifikation für Feldgrenzen. Dazu sind quelloffene Programme und frei evrfügbare Daten verfügbar, mit denen man schnell und einfach losle…
…
continue reading

1
Römische Grabdenkmäler im 3D-Webviewer (fossgis2025)
22:25
22:25
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
22:25Wie kann aus hochgenauen Geodaten wie 3D-Punktwolken und 3D-Objekten ein Museumsviewer entwickelt werden, der auch von fachfremden Personen genutzt werden kann? Hierfür wurden die Open-Source-Webframeworks Potree und 3D-HOP erweitert, um einen immersiven und intuitiven Museumsrundgang zu ermöglichen. Die Ergebnisse des digitalen Museums werden in e…
…
continue reading

1
RoutingPlus goes Masterportal: Unser Weg zu einer modernen Benutzeroberfläche (fossgis2025)
5:13
5:13
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
5:13Steigt mit ein in unseren Lightning Talk und hört von unseren Erkenntnissen aus dem agilen Entwicklungsprozess einer neuen graphischen Benutzeroberfläche für den Routingdienst RoutingPlus des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie (BKG). Dabei erfahrt ihr die Gründe, warum wir uns für die Open Source Lösung Masterportal entschieden haben, und we…
…
continue reading

1
PTNA: Qualitätssicherung für ÖPNV-Linien in OpenStreetMap (fossgis2025)
24:05
24:05
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
24:05ÖPNV Informationen werden in OSM mittels Route-Master-/Route-Relationen nach dem sogenannten PTv2-Schema modelliert.PTNA - Public Transport Network Analysis erlaubt eine Soll-Ist-Analyse (OSM vs Realität) mit Hilfe einer CSV-Liste der existierenden Linie von Verkehrsverbünden. Zusätzlich werden umfangreichen Qualitätsanalysen angewandt.Die Fortschr…
…
continue reading

1
PTNA: Qualitätssicherung für ÖPNV-Linien in OpenStreetMap (fossgis2025)
24:05
24:05
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
24:05ÖPNV Informationen werden in OSM mittels Route-Master-/Route-Relationen nach dem sogenannten PTv2-Schema modelliert.PTNA - Public Transport Network Analysis erlaubt eine Soll-Ist-Analyse (OSM vs Realität) mit Hilfe einer CSV-Liste der existierenden Linie von Verkehrsverbünden. Zusätzlich werden umfangreichen Qualitätsanalysen angewandt.Die Fortschr…
…
continue reading

1
Römische Grabdenkmäler im 3D-Webviewer (fossgis2025)
22:25
22:25
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
22:25Wie kann aus hochgenauen Geodaten wie 3D-Punktwolken und 3D-Objekten ein Museumsviewer entwickelt werden, der auch von fachfremden Personen genutzt werden kann? Hierfür wurden die Open-Source-Webframeworks Potree und 3D-HOP erweitert, um einen immersiven und intuitiven Museumsrundgang zu ermöglichen. Die Ergebnisse des digitalen Museums werden in e…
…
continue reading