Lange her, aber nicht vorbei: Jede Woche stellen wir Fragen der Gegenwart und suchen Antworten in der Geschichte. Dabei lernen wir Menschen kennen, deren Leben so heldenhaft, verwerflich oder traurig war, dass wir sie nicht vergessen dürfen.
…
continue reading
Wir beleuchten die Zusammenhänge zwischen gestern und heute und erzählen einfach gute Geschichten. Ein History-Podcast von radioWissen.
…
continue reading
Bei Tatort Geschichte verlassen Niklas Fischer und Hannes Liebrandt, zwei Historiker von der Ludwig-Maximilians-Universität in München, den Hörsaal und reisen zurück zu spannenden Verbrechen aus der Vergangenheit: eine mysteriöse Wasserleiche im Berliner Landwehrkanal, der junge Stalin als Anführer eines blutigen Raubüberfalls oder die Jagd nach einem Kriegsverbrecher um die halbe Welt. True Crime aus der Geschichte unterhaltsam besprochen. Im Fokus steht die Frage, was das eigentlich mit un ...
…
continue reading
Seit über neun Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte. Das Besondere daran: der eine weiß nie, was der andere ihm erzählen wird. Dabei geht es um vergessene Ereignisse, außergewöhnliche Persönlichkeiten und überraschende Zusammenhänge der Geschichte aus allen Epochen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte Du möchtes ...
…
continue reading
Wo war die Varusschlacht? Was steckt hinter dem Mythos der Hanse? War Helmut Kohl ein großer Kanzler? Und wo sind eigentlich die Frauen in der Geschichte? Wir stellen Fragen an die Vergangenheit, beleuchten Ereignisse und Persönlichkeiten – und zeigen, was das alles mit heute zu tun hat. Jeden Monat neu zum Thema des aktuellen Hefts von ZEIT Geschichte. Die Hosts von "Wie war das noch mal?", Markus Flohr und Judith Scholter, haben zusammen in Hamburg Geschichte studiert, Geschichten geschrie ...
…
continue reading
Die beiden Historiker David Neuhäuser und Felix Melching stellen zweimal im Monat spannende Geschichten von Alexander dem Großen bis ins 21. Jahrhundert vor. Der Podcast wird präsentiert von DAMALS – Das Magazin für Geschichte.
…
continue reading
Ein Podcast über die Geschichte Europas. Gespräche mit Expert:innen, angefangen beim geologischen Entstehen der europäischen Halbinsel bis hin zum heutigen Tag. Mitglied von geschichtspodcasts.de & wissenschaftspodcasts.de Direktlink zur Webseite des Podcasts: https://geschichteeuropas.podigee.io/
…
continue reading
Der Podcast zur großen History-Dokureihe von ORF III. Eine Spurensuche nach den großen Themen von heute in unserer Geschichte. Die namhaftesten Historikerinnen und Historiker des Landes stehen Mariella Gittler Rede und Antwort über gegenwartsrelevante Themenkomplexe wie „Klima und Umwelt“, „Gesellschaft und Frauen“, „Ernährung und Gesundheit“, „Migration und Minderheiten“, „Demokratie und Menschenrechte“ u.v.m.
…
continue reading
…
continue reading
Learn German with the only German learning podcast that spoon-feeds you vocabulary and grammar, all while you enjoy an exciting story that continues across all lessons. Later episodes each feature one short story for advanced learners! German Stories offers easy German language lessons, helping you whether you’re an absolute beginner, already at A1 or A2, or even more advanced. It’s perfect for building vocabulary, understanding grammar, and practicing listening skills at your own pace in sm ...
…
continue reading
Bei His2Go veröffentlichen wir immer am 10. 20. und 30. des Monats eine neue Folge. Dabei führen wir euch auf der Grundlage von Fragen und Hypothesen abwechselnd durch spannende, einzigartige und manchmal auch skurrile Momente der Weltgeschichte. Wir, das sind David und Victor, zwei junge Historiker aus Freiburg, die während dem Genuss eines Getränks die Eigentümlichkeiten der Menschen über alle Epochen und Kontinente hinweg zur Schau stellen. Dabei überraschen wir immer die ahnungslosen Zuh ...
…
continue reading
Hier findet ihr eine große Auswahl an Geschichten und Hörspielen für Kinder. Egal für welche Stimmung, hier werdet ihr fündig! Unsere Sammlung umfasst Geschichten über Abenteuer, Detektive, Tiere, Väter, Mütter und Familien. Es gibt sowohl gruselige als auch lustige Geschichten, Krimis und Science Fiction. Für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren.
…
continue reading
Geschichte in Popkultur und Medien. Epochentrotter widmet sich diesem spannungsreichen Verhältnis und möchte aufzeigen, dass Geschichte kein lebloses Thema ist – es steckt voller Energie und Bewegung! Das alles als Podcast.
…
continue reading
Historische Aufnahmen und Radioberichte von den ersten Tonaufzeichnungen bis (fast) heute. Das Archivradio der ARD macht Geschichte hör- und die Stimmung vergangener Jahrzehnte fühlbar. Präsentiert von: Gábor Paál, Lukas Meyer-Blankenburg, Maximilian Schönherr und Christoph König. Ein Podcast von SWR, BR, HR, MDR und WDR. https://archivradio.de | Übersicht über alle Beiträge: http://x.swr.de/s/archivradiokatalog
…
continue reading
"Mensch!", der Gossip-Podcast von Elena Gruschka und Heiko Behr, taucht tief ein in die aufregenden Lebensläufe verschiedenster Promis. Von Verschwörungsverbreiter Michael Wendler über die 90er-HipHop-Ikonen TicTacToe bis zu Dieter Bohlen und Meghan Markle – kein Star bleibt unerwähnt, keine Geschichte unerzählt, kein Skandal unentdeckt. Packende Geschichten interessanter Persönlichkeiten – jeden Donnerstag ab 0:00 Uhr. Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr ü ...
…
continue reading
Wie wurde Nordkorea zum am meisten isolierten Land der Erde? Hat Nero wirklich Rom angezündet? Und was hat die Love-Parade mit der Wiedervereinigung zu tun? In "Aha! History" geben wir Antworten auf die Fragen der Geschichte. Wir sprechen mit Zeitzeugen und Historikern, um den Dingen auf den Grund zu gehen. Außerdem erklären wir Mythen der Geschichte – und wir stellen Menschen vor, die in keinem Schulbuch auftauchen, die aber trotzdem Epochen geprägt habe. Und das in nur zehn Minuten. Jeden ...
…
continue reading
In jeder Folge sprechen Benjamin Denes und Andreas Spaeth über ein Flugzeugunglück. Sie interviewen Beteiligte, Augenzeugen, Expertinnen und Experten. Sie zitieren aus Flugunfallberichten und analysieren Funksprüche. Videos, Fotos, Originaldokumente gibt es zu jeder Episode auch auf flugforensik.de.
…
continue reading
Diese Pop- und Rock-Klassiker kennt garantiert jeder, die Geschichte dazu aber oft nicht! In jeder Folge erfahrt ihr alles, was es zu dem jeweiligen Song zu wissen gibt.
…
continue reading
Mit dem Blick in die Geschichte die Welt mit neuen Augen sehen.
…
continue reading
So geht Gute Nacht! Mit den fantasievollen kurzen Gute-Nacht-Geschichten unter fünf Minuten wird das Runterkommen und Zu-Bett-Gehen kinderleicht. Das beste Abendritual sind Geschichten: Die Heldinnen und Helden aus den Betthupferl-Serien begleiten euch beim Einschlafen. Für Kinder ab 4 Jahren.
…
continue reading
Frauen und Queers haben Politik und Revolution gemacht, große Kunst und erfolgreiche Unternehmen geschaffen und wissenschaftliche Durchbrüche errungen. Manchmal standen sie auch auf der falschen Seite der Geschichte. HerStory spürt den Biografien von Frauen und Queers nach - auch solchen, die nicht als Vorbild taugen.
…
continue reading
Ein Podcast über linke Geschichte. Jeden zweiten Donnerstag erzählen sich Indigo und Sina abwechselnd von einem Ereignis, einer Biografie, oder einem Phänomen rund um linke, emanzipatorische Geschichte. Es ist die Geschichte der kommenden Welten, weil wir davon erzählen, wie Menschen in ihrer jeweiligen historischen Situation für eine bessere Zukunft gekämpft haben.
…
continue reading
Wild Wild Web erzählt Geschichten aus dem Internet. Mal Wissenschaft, mal Tech, mal Investigativ-Recherche und mal Tier-Doku. Die Hosts Janne Knödler und André Dér-Hörmeyer nehmen euch mit in ein Gefängnis, suchen die Band hinter dem mysteriösesten Song im Internet und fragen sich, ob Hunde sprechen können. In dieser Staffel treffen wir einen Hacker, der in einen der größten deutschen Cyberkrimis reinstolpert und KinoX.to gründet. Und wir entdecken, was die Memes und Internet-Rätsel über uns ...
…
continue reading
Ob zu Rittern oder Terroristen - Expertinnen und Experten werden so geschickt gefragt, dass sich gut und gerne fünf Minuten zuhören lässt, wie sich eine Antwort entfaltet. Von Montag bis Freitag.
…
continue reading
Der True Dating Podcast mit Nina Goldberg und Markus Barth. Echte Geschichten vom Kennenlernen, Daten, Verlieben und allem, was einem auf dem Weg dahin (und zurück) so passieren kann. Denn auch beim Dating-Wahnsinn gilt: Das Leben schreibt immer noch die unterhaltsamsten Drehbücher.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to CX - Corax - Geschichte/Gesellschaft - Dialektik)
…
continue reading
In diesem Podcast erkläre ich Inhalte des Fachs Geschichte, wie es in der Kursstufe unterrichtet wird, um meine SchülerInnen (und alle anderen) beim Lernen, Verstehen und Wiederholen zu unterstützen.
…
continue reading
Astronomie und Geologie: Wahre Geschichten zwischen Weltall und Erde
…
continue reading
Jede Woche stellt die SWR1 Musikredaktion ein Meisterwerk der Rock- und Popmusik vor. Queen, Ed Sheeran, Adele, die Rolling Stones, die Beatles, Tina Turner, Bob Dylan uvm. – sie alle haben mit ihren Pop- und Rock-Alben Musikgeschichte geschrieben und längst den Status „Legenden“ erreicht. Wir holen sie wieder hervor, die größten Alben aller Zeiten. Die Platten, mit denen sich Künstler wie Creedance Clearwater Revival, die Eagles oder Fleetwood Mac unsterblich gemacht haben. Jeden Montag gib ...
…
continue reading
Anhand von Reportagen, Gesprächen und Debatten widmet sich das Magazin dem Spannungsfeld zwischen gestern und heute. Geschichte sucht nach dem Wirken von Strukturen, Institutionen und Weltanschauungen, will Vergangenes sinnlich erfahrbar machen und Denkanstöße geben. Außerdem: Veranstaltungs- und Lesetipps.
…
continue reading
Mit kleinen aber feinen Geschichten Deutsch lernen. Das ist die Mission unseres Podcasts für alle Deutschlernenden. Egal ob Jung oder Alt.
…
continue reading
Mit unseren WDR-Reporterinnen und Reportern erlebt Ihr, worüber in dieser Woche alle sprechen. Wir bieten euch immer freitags die Hintergründe zum Thema der Woche - persönlich, verlässlich und verständlich. Wenn ihr Anregungen oder Feedback habt: Ihr erreicht uns unter [email protected]
…
continue reading
Beiträge zur öffentlichen Debatte
…
continue reading
Wir sind Mirco Melone und Alan Cassidy. Wir sind Freunde. Wir lieben Geschichte. Und deshalb gibt es diesen Podcast. Bei «Überall Geschichte!» sprechen wir alle zwei Wochen über ein historisches Thema. Wie wichtig war Hitlers missglückter erster Putsch für seinen späteren Aufstieg? Was steckt hinter der Entführung von Aldo Moro durch die Brigate Rosse? Was verdanken wir den modernen Warenhäusern? Bei uns werden die grossen und kleinen Geschichten und Fragestellungen zum Thema. Und neben dem ...
…
continue reading
Hier könnt ihr Bewohner*innen von Pflegeheimen zuhören, die aus ihrem Leben erzählen.
…
continue reading
NDA ist ein Podcast über Geschichten, die nicht erzählt werden sollen. In Staffel eins recherchieren SPIEGEL-Reporterin Nora Gantenbrink und Investigativjournalistin Maike Backhaus den Fall Kasia Lehnhardt. Abonniert NDA, um die nächste Staffel nicht zu verpassen. *** NDAs sind »Non-Disclosure-Agreements«, Verschwiegenheitsvereinbarungen. Sie schützen Geheimnisse – in der Welt der Wirtschaft, der Reichen und der Prominenten. NDAs sind auch: ein Machtinstrument. Denn wer einen NDA unterschrei ...
…
continue reading
Warum Geschichte immer Gegenwart ist, besprechen wir mit unseren Gästen im History & Politics Podcast. Wir zeigen, wie uns die Geschichte hilft, die Gegenwart besser zu verstehen.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Frostiger Wahlkampf – Wer soll da noch koalieren? I nah dran
20:50
20:50
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
20:50Der Filmemacher Stephan Lamby beobachtet Wahlkämpfe schon lang. Für seine neue Doku hat er sieben Kandidatinnen und Kandidaten im Bundestagswahlkampf eng begleitet – sitzt mit Robert Habeck im Regierungsflieger und wandert mit Friedrich Merz im Sauerland. Wie hat er Lindner, Wagenknecht & Co mitten im Wahlkampf erlebt und was macht diesen Wahlkampf…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Die Kaktusprinzessin II (5/5): Das Flötenspiel
4:48
4:48
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
4:48Die Wüstenprinzessin Moriala überführt ganz aus Versehen einen gefährlichen Verbrecher. Wie? Indem sie Flöte spielt. (Eine Geschichte von Meike Haas, erzählt von: Laura Maire) Übrigens: Wir haben noch mehr tolle Kinder-Podcasts - hör doch mal rein: Hier geht es um alles, was euch wichtig ist: Quatsch & Weisheit: Kinder reden. Über die Welt. Und übe…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
KANZLER ZWISCHEN WEST UND OST - Willy Brandt
43:07
43:07
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
43:07Der erste Sozialdemokrat im Kanzleramt versöhnt Ost und West und viele Deutsche mit der deutschen Vergangenheit. Dafür wird Brandt gefeiert wie ein Popstar. Doch dann kam der schnelle Absturz. Bedeutet sein Fall, dass Charisma in der Politik völlig überschätzt ist? Von Birgit Frank (BR 2021) Credits Autorin: Birgit Frank Host: Christine Auerbach Re…
…
continue reading
1944 in Schlesien geboren, lebte er in Essen und Umgebung, in Velbert fand er mit 37 die beste Arbeitsstelle; im Judo brachte er es zum braunen Gürtel, sportliche Interessen führten auch immer wieder zu neuen Urlaubsorten; als leidenschaftlicher Schrauber schuf er ein einzigartiges Harley Davidson Fahrrad. Es ist aber auch von der zunehmenden Pfleg…
…
continue reading
Irene Cara hätte eigentlich schon mit Fame einen Oscar für den besten Filmsong verdient gehabt. Da sie aber nicht als Songwriterin beteiligt war, musste sie vier weitere Jahre warten, bevor ihr dann mit Flashdance… What A Feeling aus dem gleichnamigen Kinofilm sogar ein noch größerer Erfolg gelang.
…
continue reading
Die Menschenjagd im Mühlviertel - Massenflucht aus dem KZ-Mauthausen vor 80 Jahren - (5) Juristische Aufarbeitung in Österreich und Erinnerungspolitik in der Sowjetunion - Mit: Matthias Kaltenbrunner, Historiker an der Ludwig-Maximilians-Universität München - Sendung vom 7.2.2025 Buchtipp: Matthias Kaltenbrunner: Flucht aus dem Todesblock. Der Mass…
…
continue reading
Nach dem Ersten Weltkrieg herrscht bitterer Hunger in Österreich. Die Erste Republik hat mit Inflation, Massenarbeitslosigkeit und Seuchen zu kämpfen. Im Zuge der Weltwirtschaftskrise ab 1928 verschlechtert sich die wirtschaftliche Lage erneut und auch der Zerfall der Großreiche führt zu Krisen die nicht nur Österreich sondern ganz Europa betreffen…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Y-016: Auszug aus den Gesta Treveroum zur Mauer um den Trierer Dom (12.-14. Jhd.)
1:26
1:26
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
1:26Y: Quellen Verknüpfte Folgen Abschnitt der Gesta Treverorum (12.-14. Jhd) zum Kinderkreuzzug (20.10.2024) Die Trierer Stadtmauern im Mittelalter, mit Prof. Dr. Lukas Clemens [Stadtmuseum Trier] (08.02.2025) Den Podcast unterstützen UNTERSTÜTZE DEN PODCAST BEI STEADY! Marlon unterstützt den Podcast seit März 2023 mit einem Betrag, der den monatliche…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
“Bloody Mary”: Märtyrerin oder Mörderin im Namen Gottes?
48:39
48:39
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
48:39Der Name "Bloody Mary" hallt durch die Geschichte und ist untrennbar mit der englischen Königin Maria I. verbunden. Doch wer war diese Frau wirklich? War sie eine fanatische Katholikin, die im Namen des Glaubens über Leichen ging, oder eine tragische Figur, gefangen in den politischen und religiösen Wirren ihrer Zeit?Der Weg von der "Bastardtochter…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
NSDAP, KPD, AfD? - Warum Parteiverbote in Deutschland schwierig sind
44:19
44:19
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
44:19Sollte die AfD verboten werden? Eine Gruppe von Bundestagsabgeordneten ist dafür. Entscheiden kann darüber nur das Bundesverfassungsgericht - und die Hürden sind hoch. In der Geschichte der Bundesrepublik wurden erst zwei Parteien verboten. Das erwartet Euch in dieser Folge: (02:15) Das erste Verbotsverfahren gegen die NPD wird 2003 eingestellt (08…
…
continue reading
Der True Dating Podcast | Folge 31 Was, wenn du fest entschlossen bist, deine Beziehung zu beenden und dein Partner sich genau an dem Tag zum ersten Mal so richtig ins Zeug legt? Und was, wenn dein Date dir Dinge zeigt, die du definitiv nicht sehen willst? Schickt eure Storys an [email protected]…
…
continue reading
Sie ist eine außergewöh… stop. Wir können jetzt nicht einfach weitermachen wie bisher. Elena hat neue Wege eingeschlagen, doch „Mensch!“ muss weitergehen! Wer soll ihren Platz einnehmen? Hier wird alles verraten: erst stellt „Die Neue“ sich vor, dann bespricht sie mit Heiko, welche Geschichten, welche Menschen in den kommenden Wochen und Monaten au…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
GKW33 Block G8 in Heiligendamm 2007 & Skills for Action
1:08:34
1:08:34
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
1:08:34Wer heute in Deutschland an Massenblockaden teilnimmt, dessen Erfahrung ist stark von der Kampagne "Block G8" geprägt: das Finger-System, ein Aktionskonsens, Aktionstrainings, eine offensive Pressearbeit. Für den Protest gegen den G8-Gipfel in Heiligendamm kamen verschiedene Spektren und Aktionsformen zusammen - Zum ersten Mal seit 10 Jahren arbeit…
…
continue reading
Um zu sehen, woher der Wind weht, erfand der Astronom Andronikos von Kyrros im 1. Jh. v. Chr. die sogenannte Wetterfahne: Eine drehbare Figur des Meeresgottes Triton, zuoberst auf dem Turm der Winde in Athen. Das Anemoskop, wie die Windfahne in der Wissenschaft heisst, stellt auf den meisten Kirchen einen Hahn dar. Der allererste Wetterhahn wurde i…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
GAG489: Ein Konzil, ein Papst und ein Bücherjäger
53:05
53:05
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
53:05Eine Geschichte über das Konzil von Konstanz Ende März 1415 flieht Papst Johannes XXIII. verkleidet als Reitknecht aus Konstanz, wo gerade der größte Kongress des europäischen Mittelalters stattfand: das Konzil von Kostanz. Sigismund, der amtierende römisch-deutsche König, lässt ihn ausfindig machen und gefangen nehmen. Der Papst wird eingesperrt u…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Archäologe Wemhoff: Die mittelalterliche Stadt als Erfolgsmodell
9:11
9:11
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
9:11Um 1200 erlebte das Deutsche Reich einen beispiellosen Städteboom: Rund 1000 neue Städte, darunter auch Berlin, entstanden binnen 100 Jahren. Landesarchäologe Matthias Wemhoff hat darüber ein Buch geschrieben. Von Harald Asel
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Erste ÖVP-FPÖ-Regierung – Sanktionen gegen Österreich | 4.2.2000
9:13
9:13
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
9:13Massive Proteste im In- und Ausland 1999 war der Durchbruch für die rechtsnationale FPÖ in Österreich. Die erste Koalition aus ÖVP und FPÖ kommt zustande.Kurzer Blick zurück: Die FPÖ war nach dem Krieg von ehemaligen Nationalisten gegründet worden, hatte sich aber zwischenzeitlich etwas gemäßigt und war in den 1980ern zu einer eher liberalen Partei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Deutschland in der NATO: Strategischer Blindflug? Mit Stefanie Babst
56:59
56:59
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
56:59Sicherheit, Militär und strategisches Denken sind Themen, über die in Deutschland nur ungern gesprochen wird. Welche Rolle spielen Geschichte und die geografische Lage als „Macht der Mitte“ dabei? Wie hat sich Deutschlands Rolle in der NATO entwickelt? Und wo hat der Krieg Russlands gegen die Ukraine das sicherheitspolitische Denken und Handeln hie…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Midnight Oil – "Blue Sky Mining"
1:02:42
1:02:42
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
1:02:42Dabei stand die Band rund um den Sänger und späteren Politiker Peter Garrett ziemlich unter Druck. Ihr vorheriges Album "Diesel And Dust", das den Hit "Beds Are Burning" enthält, verhalf ihnen zum weltweiten Durchbruch. Schließlich standen Midnight Oil vor der Frage, wie man nach diesem Erfolg weiter machen sollte.Mit "Blue Sky Mining" haben sie ei…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Rachilde: Provokateurin der Literaturszene
26:02
26:02
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
26:02Sie schockte die Gesellschaft mit ihren Romanen, in denen sie Rollenbilder auf den Kopf stellte und queere Motive erforschte. Ihr Auftreten als junge Literatin in Männerkleidung war so unangepasst wie ihre Literatur. Als Feministin wollte die französische Autorin Rachilde aber auf keinen Fall verstanden werden. HerStory unterstützen: bei Steady ode…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Echte Emotionen. Generative KI und rechte Weltbilder
16:25
16:25
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
16:25Die radikale Rechte liebt generative KI. Trump wie Musk teilen massenhaft KI-generierte Bilder auf ihren Plattformen, und auch die AfD hat schon lange den Nutzen von Midjourney & Co. für ihren Wahlkampf erkannt. Dabei zeigt sich: Die Technologie ist kein politisch neutrales Werkzeug. Als Nostalgiemaschine und Klischeeverstärker drängt sie sich für …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
25 Minuten Todesangst: Airbus A330-Segelflug über dem Atlantik
1:45:45
1:45:45
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
1:45:45Air Transat-Flug 236 führt am 24.08.2001 von Toronto nach Lissabon. 306 Menschen an Bord der A330 einer kanadischen Ferienfluggesellschaft ahnen beim Start noch nicht, dass sie Teilnehmer eines Weltrekords in der Luftfahrtgeschichte werden sollten. Nie zuvor und bis heute nie mehr danach ist ein ziviles Verkehrsflug so lange ohne Antrieb geflogen. …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Folge 125 - Die Stadt der Weihrauchhändler
42:04
42:04
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
42:04Das Buch zum Podcast findet ihr hier (oder beim Buchhändler eures Vertrauens!):https://www.amazon.de/Was-war-denn-los-Spannendes/dp/3451399148https://www.herder.de/geschichte-politik/shop/p4/84641-was-war-denn-da-los-gebundene-ausgabe/https://www.genialokal.de/Produkt/Felix-Melching-David-Neuhaeuser/Was-war-denn-da-los_lid_52661621.html Weitere spa…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
His2Go#177 – Untergang des Pyramiden-Zeitalters: das Ende des Alten Reiches in Ägypten
1:04:06
1:04:06
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
1:04:06Vor mehr als 4000 Jahren zerfällt das ägyptische Großreich im Chaos. In der sogenannten Zwischenzeit verlieren die Pharaonen, deren Vorgänger noch die großen Pyramiden von Gizeh erbaut hatten, die Kontrolle über ihr Land. Chronisten berichten von Dürre, Hungersnöten, Unruhen, Massensterben und Kannibalismus. Wie konnte das Alte Reich fallen - und w…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
AstroGeoPlänkel: Titanisches Leben und freie Planetenbahnen
54:54
54:54
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
54:54Für AstroGeo recherchieren wir alle zwei Woche eine ganze Geschichte. Nur wenn du uns finanziell unterstützt, bleibt der Podcast weiter kostenfrei. Danke! Diese Folge beschäftigt sich mit eurem Feedback zu unseren Geschichten: Das AstroGeoPlänkel ist eine regelmäßige Sonderfolge, in der es um eure Fragen, Kommentare, Anmerkungen und Wünsche geht. D…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Geschichte erleben 2025. Tipps zu Ausstellungen, Filmen und Spielen
41:50
41:50
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
41:50Geschichtsinteressierte kommen auch 2025 auf ihre Kosten! Wir präsentieren euch einige jener Highlights, die ihr in den kommenden Monaten in Museen, Kinos und euren eigenen vier Wänden genießen könnt – vom alten Rom, über Normannen und den Bauernkrieg ist alles mit dabei. Ihr habt noch eigene Tipps für das Jahr 2025? Schreibt sie in die Kommentare …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Vom Konzentrationslager zur Gedenkstätte – die lange Historie des KZ Lichtenburg
8:24
8:24
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
8:24Denkt man an die Zeiten des Nationalsozialismus, kommen einem unweigerlich Auschwitz, Dachau oder Birkenau in den Sinn, aber das unermessliche Leid, welches die Konzentrationslager verbreiteten, spielte sich auch in Sachsen-Anhalt ab. Gar nicht unweit von Halle entfernt. Gemeint ist das KZ Lichtenburg Prettin, ganz im Osten Sachsen-Anhalts, an der …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Auschwitz – und das Leben danach
1:10:39
1:10:39
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
1:10:39"Die Auschwitzer Häftlinge", spricht Anita Lasker ins Mikrofon der BBC, "fürchten alle, dass die Welt nicht glauben wird, was dort geschehen ist." Es ist Mitte April 1945, Anita Lasker ist wenige Wochen zuvor aus Auschwitz nach Bergen Belsen verschleppt worden. Am 15. April 1945 haben britische Truppen Bergen Belsen befreit und einige Tage später h…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Apokalypse jetzt? Wie Literatur und Film den Krieg der Zukunft prägen
57:14
57:14
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
57:14Wie wird der nächste Krieg aussehen? Und welche Rolle spielt Fiktion, wenn es darum geht, künftige Konflikte zu antizipieren? In dieser Folge von «Überall Geschichte!» tauchen wir ein in literarische und filmische Visionen von zukünftigen Kriegen. Von der viktorianischen Invasionsgeschichte The Battle of Dorking über H.G. Wells’ War of the Worlds b…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Dekolonisierung - Geschichte Leistungskurs 44
10:17
10:17
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
10:17In der heutigen Folge sprechen wir über die unterschiedlichen Formen der Dekolonisierung: Revolution, Unabhängigkeitskrieg, gewaltloser Widerstand, nationale Befreiungsbewegung und Dekolonisierung "von oben".
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
77: Ich fahre zu unserem Freund | I’m taking a ride to our friend
34:50
34:50
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
34:50Briefly describe a place, tourism vocabulary & possessive pronouns in the accusative and dative: unserem/-r/-n, eurem/-r/-n. All of a sudden Paul doesn't want to waste any more time. He quickly looks up information about the German island of Sylt, then rushes to get the train to there. Apparently, this is his understanding of „taking action“. On th…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Der geheimnisvolle Drachenstein (4/4) | Turbulentes Verwandlungs-Abenteuer ab 8 Jahren
26:10
26:10
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
26:10Lorenz turbulenter Verwandlung schließt sich eine irrwitzige Verfolgungsjagd an, bei der Lorenz die schlagfertige Ritterin Anabel im Kampf mit Monster- und Drachenjägern tatkräftig zur Seite steht! (Eine Geschichte von Cee Neudert, gelesen von Christoph Lindert) Übrigens: Wir haben noch mehr tolle Kinder-Podcasts - hör doch mal rein: Wie ein Detekt…
…
continue reading