HRM offentlig
[search 0]
Mer
Download the App!
show episodes
 
HR Podcasts geben Ihnen spannende Einblicke in die Welt von Human Resources. Per Audio-On-Demand erhalten Sie regelmäßig Content zu aktuellen Studien, Best Practices, innovative Lösungen und allem was die Branche bewegt.So erhalten Sie hier Insider-Wissen von Branchenkennern, Kunden-Cases zu bestimmten HR- und Recruiting Lösungen, Studien, Marktentwicklungen und vielem mehr.Abonnieren und immer auf dem Laufenden bleiben.HR Podcast - der HR Streaming-Dienst
  continue reading
 
hrmeetup. © est un podcast produit et réalisé par l'association sans but lucratif The Podcast Factory Org, qui aborde les ressources humaines et les passions au travail. Le podcast propose des épisodes en trois langues (FR-NL-ENG), bien que majoritairement en français. Il est disponible en format vidéo sur YouTube et est accompagné d'un chapitrage ainsi que d'une transcription complète pour les personnes sourdes ou malentendantes. hrmeetup. © s'identifie aussi sous le nom de "Humana - The HR ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Erweitere dein Wissen über industrielle Cybersicherheit mit "Cybersecurity ist Chefsache". In dieser spannenden Episode spricht Nico Freitag mit Sebastian Froede, Geschäftsführer bei Pentaris Security GmbH, über OT-Pentests und die wahren Herausforderungen in der Absicherung industrieller Steuerungsanlagen. Sebastian teilt seine Erfahrungen aus übe…
  continue reading
 
Wenn der erste Arbeitstag zur Dekoschlacht wird – und die Ernüchterung folgt Kennst du das Gefühl, wenn der erste Arbeitstag mehr an eine Oscar-Verleihung als an einen normalen Arbeitstag erinnert? Wenn der Schreibtisch mit Luftballons, Konfetti und einer persönlichen Willkommensrede geschmückt ist? Ja, wir reden von diesen übertriebenen Begrüßungs…
  continue reading
 
Abenteuer HRM: Wenn der erste Arbeitstag zur Dekoschlacht wird – und die Ernüchterung folgt Kennst du das Gefühl, wenn der erste Arbeitstag mehr an eine Oscar-Verleihung als an einen normalen Arbeitstag erinnert? Wenn der Schreibtisch mit Luftballons, Konfetti und einer persönlichen Willkommensrede geschmückt ist? Ja, wir reden von diesen übertrieb…
  continue reading
 
😰 Viele junge Menschen brechen ihre Ausbildung ab – oft, weil sie sich missverstanden oder falsch eingesetzt fühlen. Hochsensible und vielbegabte Scanner-Persönlichkeiten bringen besondere Stärken mit, brauchen aber auch ein feines Gespür und passende Rahmenbedingungen. 🎧 Heute spreche ich mit Karen Engelhard, Expertin für Ausbildung & Kommunikatio…
  continue reading
 
Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts. In dieser Folge dreht sich alles um die Frage: In welchem Format bringst du deine Expertise am besten in die Welt? Ich teile mit dir meine Gedanken und Erfahrungen zu den verschiedenen Formaten, von 1:1 Coachings über Workshops und Seminare bis hin zu Online-Kursen, Vorträgen und Retreats. Du …
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Robert Kirs über konkrete Auftragsvolumina, die Kunden durch Social Media erzielt haben – von 140.000 € bis hin zu 700.000 €. Wie schafft man es, innerhalb weniger Monate systematisch Neukundenanfragen zu generieren? Welche Rolle spielt Social Media dabei – vor allem in traditionellen Branchen wie Maschinenbau, Anlagenbau od…
  continue reading
 
In dieser kompakten Spezialfolge von „Bau dir deine Zukunft“ hörst du einen inspirierenden Impuls von Dr. Monika Hein, Stimmtrainerin & Empathie-Expertin. Silvia Ziolkowski hat sie direkt nach ihrem Vortrag am Speakers Corner abgefangen – für ein kurzes, aber intensives Gespräch. Was passiert, wenn Führungskräfte zu viel reden, ohne Resonanz zu erz…
  continue reading
 
In dieser Solo-Episode von „Frauen in Führung“ spreche ich über einen Satz, der mir in fast jedem Coaching begegnet: „Bin ich gut genug?“ Ob leise im Hintergrund oder ganz direkt ausgesprochen – dieser Gedanke beeinflusst Entscheidungen, Selbstwert und Karrieren von Frauen auf allen Ebenen. Ich zeige dir, woher dieser Zweifel kommt, warum er so har…
  continue reading
 
In dieser ganz besonderen Podcast-Folge begrüßt Katrin Moser ihre Tochter Melina Moser – live aus Kairo mit Blick auf die Cheops-Pyramide. Melina ist 14 Jahre alt, ambitionierte Springreiterin und steht mitten im Spannungsfeld zwischen Generation Z und Alpha. Gemeinsam sprechen Katrin und Melina über gängige Vorurteile gegenüber jungen Menschen: Si…
  continue reading
 
Heute spricht Max Kraft mit Daniel, einem erfahrenen Personalberater und Kollegen, über ein Thema, das die Branche bewegt: Künstliche Intelligenz versus traditionelles Recruiting – wer macht das Rennen? Daniel gibt exklusive Einblicke in seine Masterarbeit, in der er Unternehmen der Life-Science-Branche zu ihrem Einsatz von KI im Recruiting befragt…
  continue reading
 
Wenn deine Arbeit stark ist, aber niemand versteht, was sie bewirkt – dann wird es schwer, Vertrauen aufzubauen. In dieser Folge spreche ich darüber, warum Coaches und Berater oft an ihrer eigenen Wirkung „vorbeiarbeiten“, obwohl sie fachlich exzellent sind. Ich zeige dir anhand konkreter Beispiele, wie leicht Beratung verpufft, wenn sie nicht sich…
  continue reading
 
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candi…
  continue reading
 
Notre répondeur Vocal pour laisser un message vocal à Nathalie Wouters, Valérie Renier ou Michel en réaction à ce podcast : https://www.vodio.fr/repondeur/308/ Nathalie Wouters et Valérie Renier: se réconcilier avec sa zone de confort! Et si ralentir était la vraie solution pour avancer ? En cette fin d’année scolaire, on vous propose, lors du proc…
  continue reading
 
Wenn der erste Arbeitstag zur Dekoschlacht wird – und die Ernüchterung folgt Kennst du das Gefühl, wenn der erste Arbeitstag mehr an eine Oscar-Verleihung als an einen normalen Arbeitstag erinnert? Wenn der Schreibtisch mit Luftballons, Konfetti und einer persönlichen Willkommensrede geschmückt ist? Ja, wir reden von diesen übertriebenen Begrüßungs…
  continue reading
 
Erweitere dein Wissen über moderne Cybersecurity mit "Cybersecurity ist Chefsache"! In der neuesten Episode spricht Nico Freitag mit Vicky Sorge, CISO bei Kaufland e-commerce. Gemeinsam tauchen sie tief in die sich wandelnde Rolle des CISO ein – vom klassischen Technikexperten hin zum kommunikativen Brückenbauer im Unternehmen. Dabei teilt Vicky So…
  continue reading
 
Ab Februar 2025 müssen alle Bildungsorganisationen sicherstellen, dass ihr Personal KI-kompetent ist. Doch was bedeutet das genau? Welche Anforderungen stellt der EU AI Act an Lehrende, Organisationen und Lernende? Und wie kannst du dich optimal darauf vorbereiten? In dieser Episode erfährst du, was der AI Act regelt, warum KI-Kompetenz jetzt geset…
  continue reading
 
Willkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts. In dieser Folge geht es um ein Thema, das mich persönlich sehr bewegt: Echte Führung und die richtige Rolle im Unternehmen. Heute erwartet dich ein besonderer Mitschnitt: Der liebe Leon Langhorst hat mich für seine Community interviewt – über Attitude, Selbstständigkeit, Unternehmertum und wie…
  continue reading
 
In dieser Episode lade ich dich dazu ein, den Sündenbock-Mechanismus aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Erfahre, weshalb Schuldzuweisungen in Teams, Familien oder der Gesellschaft so weit verbreitet sind – und wie die Gewaltfreie Kommunikation ein wirksames Gegenmittel sein kann. Wir sprechen über: 🔍 Die tief verwurzelten Ursachen von Schul…
  continue reading
 
In dieser Episode spricht Anes Cavka über die größten Kostenfallen im Vertrieb – und wie man sie mit einfachen Mitteln umgeht. Aus über 180 Projekten im technischen Mittelstand zeigt er, wie Unternehmen durch gezielte Maßnahmen nicht nur Kosten senken, sondern gleichzeitig ihren Vertrieb effizienter und erfolgreicher aufstellen. 🎯 Inhalte der Folge…
  continue reading
 
😰 Du wachst morgens auf, schleppst dich ins Bad und denkst: "Ich will hier raus." Aber du bleibst. Aus Angst. Aus Pflichtgefühl. Aus Gewohnheit. Berufliche Unzufriedenheit ist ein leiser Begleiter vieler Hochsensibler und Scanner-Persönlichkeiten – und oft bleibt sie viel zu lange unbemerkt oder wird verdrängt. In dieser Folge spreche ich darüber, …
  continue reading
 
In dieser Podcastfolge erklärt Gabriele Trachsel, warum es für Führungskräfte entscheidend ist, aktiv Feedback einzuholen, um ihre Wirkung und ihr Führungsverhalten besser zu verstehen. Sie zeigt, wie Vertrauen, Offenheit und gezielte Fragen zu einer konstruktiven Feedbackkultur beitragen können – und wie Selbstreflexion als tägliche Routine hilft,…
  continue reading
 
Wenn der Bauherr nicht klar kommuniziert, dass er zwar bauen will, aber nur einen Mindeststandard braucht, dann kann es teuer werden. Dann macht der Architekt “alles schön” und die Technikfachplaner “alles tricky” und das kostet dann richtig viel Geld. brandschutz #pruefsachverstaendiger #baurecht #gutachter #pruefer #fachplaner #bauenimbestand #br…
  continue reading
 
In dieser Folge der Case-Klinik widmen sich Armin und Thomas einem drastischen Beispiel aus der Praxis: Eine Organisation beauftragt eine neue Führungskraft mit dem nebulösen Auftrag „aufzuräumen“. Was folgt, ist eine Entwicklung voller Konflikte, Angst, Vertrauensverlust und schmerzlicher Verluste – bis hin zur medialen Eskalation. 🔍 Worum geht’s …
  continue reading
 
In dieser Episode von „Frauen in Führung“ nehme ich dich mit in die Küche – und in den Kopf – von Thorsten Gillert, Inhaber und Küchenchef des Hamburger Restaurants Der erdbeerfressende Drache. Wir sprechen über seinen Weg durch die Sternegastronomie, über das, was Atmosphäre wirklich ausmacht – und warum er lieber kocht, als über sein Kochen zu sp…
  continue reading
 
🎙️ In dieser Folge von "Karriereweg – Der Podcast mit Katrin Moser" begrüßt Katrin gleich zwei inspirierende Frauen: Justyna Nimmich, Personalberaterin, sowie Elena Budinstein, interkulturelle Trainerin & Coach. Gemeinsam sprechen sie über Sichtbarkeit, Selbstbestimmung und den Mut zur Veränderung. 💬 Themen dieser Folge: Warum „Midlife Crisis“ eige…
  continue reading
 
Pausen sind mehr als Erholung – sie sind Prüfsteine unserer Werte. In dieser Folge teile ich persönliche Erfahrungen aus der Osterzeit auf Mallorca und zeige, warum Abstand oft mehr Klarheit bringt als Aktionismus. Ich spreche darüber, wie sich echte Prioritäten erst im Stillstand zeigen und warum Werte der beste Kompass sind, wenn es darum geht, n…
  continue reading
 
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candi…
  continue reading
 
Panikattacken im HR – Häufiger als man denkt HR ist ein Bereich voller Herausforderungen. Jeden Tag jonglieren Personaler zwischen den Erwartungen der Geschäftsleitung, den Bedürfnissen der Mitarbeitenden und den oft unsichtbaren Belastungen, die hinter den Kulissen ablaufen. Kein Wunder, dass Panikattacken in der HR-Welt häufiger sind, als man den…
  continue reading
 
Erweitere dein Wissen über digitale Sicherheit mit Cybersecurity ist Chefsache. In der neuen Episode spricht Nico Freitag mit Johannes Steger, Redaktionsleiter beim Tagesspiegel Background Digitalisierung & Cybersecurity. Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie sprechen wir über Cyberangriffe – und was bewirken verkürzte, dramatisierte oder gar bewusst…
  continue reading
 
🚀 Scanner-Persönlichkeit, hochsensibel UND unternehmerisch tätig? Klingt nach einem Spannungsfeld – ist aber auch eine Mega-Chance! In dieser Folge spreche ich mit Adrian Hilbertz, Unternehmer, Coach und Ex-Corporate-Profi, über den Weg in die Selbstständigkeit mit hochsensibler Vielbegabung. 🧠💥 Wir reden über: 🔹 Business zwischen Fokus und Ideenfe…
  continue reading
 
Deutschland befindet sich an einem wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Wendepunkt – mit massiven Folgen für den Mittelstand. In dieser Folge analysiert Robert Kirs, wie sich diese Entwicklung auf Industrieunternehmen auswirkt und wie Unternehmer jetzt handeln sollten. Er beleuchtet, warum viele Firmen die Trends der letzten Jahre verschlafen ha…
  continue reading
 
Willkommen zu einer neuen Episode des Markenaufbau Podcasts. In dieser Folge geht es um das Thema Orientierung – und zwar im Unternehmertum. Ich nehme dich mit auf eine Wanderung über dem Chiemsee und teile meine Gedanken zu einem zentralen Thema, das viele Unternehmerinnen und Unternehmer zu Beginn beschäftigt: Wie finde ich meinen Weg? Ich sprech…
  continue reading
 
Diese Episode ist auf einer Baustelle entstanden. Es geht um Brandschutz auf der Baustelle und um die Tätigkeit des Prüfsachverständigen auf der Baustelle. brandschutz #pruefsachverstaendiger #baurecht #gutachter #pruefer #fachplaner #bauenimbestand #brandschutzkonzept #brandschuetzer #sachverständiger #architekt #bauherr #projektentwickler #denkma…
  continue reading
 
In dieser kompakten Solo-Folge teilt Zukunftsentwicklerin Silvia Ziolkowski drei inspirierende Begegnungen mit außergewöhnlichen Führungspersönlichkeiten – und was wir alle daraus lernen können. Silvia hat mit einem Geschäftsführer eines 30-Mann-Unternehmens, einem Sparkassen-Vorstand und einem Filialleiter eines großen Konzerns gesprochen – und en…
  continue reading
 
Willkommen zu einer neuen Folge von Recruiting DNA! Heute spricht Max Kraft über ein Thema, das jeden Unternehmer, Personalverantwortlichen und Teamlead zum Nachdenken bringen sollte: Warum die meisten Mitarbeitenden keine A-Player sind – und was du aktiv dagegen tun kannst. Max nimmt dich mit in eine intensive Mindset-Folge rund um das Thema emoti…
  continue reading
 
In dieser Folge teilt Katrin Moser inspirierende Coaching-Erfolgsgeschichten und zeigt, was wirklich zählt auf dem Weg zur beruflichen Veränderung. 💬 Wer kommt ins Coaching? 📌 Welche Fragen stellen sich alle Klient:innen – unabhängig vom Beruf? 🔎 Warum Tiefstapeln der Karriere schadet – und was man dagegen tun kann. 📄 Was in deinem Lebenslauf stehe…
  continue reading
 
In dieser Episode von „Frauen in Führung“ stelle ich dir eine Frage, die provozieren kann – aber vor allem zum Nachdenken einlädt: Sind Frauen die besseren Führungskräfte? Ich teile mit dir aktuelle Studienergebnisse, persönliche Beobachtungen aus meiner Coachingpraxis und gebe dir einen ehrlichen Blick auf strukturelle Herausforderungen, mit denen…
  continue reading
 
In dieser Folge geht’s um das, was nach dem Profil kommt. Du bekommst ein Werteprofil – und stehst vor einem Meer an Zahlen, Begriffen und Tendenzen. Doch was machst du jetzt damit? Ich spreche darüber, wie du aus einem Report ein Gespräch auf Augenhöhe entwickelst – ohne Schubladendenken, ohne Bewertung, ohne Schema F. Du bekommst drei Leitfragen,…
  continue reading
 
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candi…
  continue reading
 
eine kurze Mentaleinheit für Dich. 🔴Du brauchst mehr HR-Input?Dann nutze unbedingt den HR-Club - hier gibt es Fachwissen und Austausch unter Gleichgesinnten. Hier die Seite dazu: https://dianarothcoaching.com/hr-club/Und bald schon gibt es eine einzigartige HR-Fortbildung für "erfahrene PersonalerInnen". Bei Interesse melde Dich auf der Warteliste …
  continue reading
 
Erweitere dein Wissen über digitale Sicherheit mit "Cybersecurity ist Chefsache". In dieser spannenden Episode spricht Nico Freitag mit Julia Dudenko, Group CISO bei Haniel, über die aktuellen Herausforderungen in der Cyberwelt: Deepfakes, Fehlinformationen, Regulationen und die Rolle von Vertrauen. 🎯 Die Themen dieser Folge im Überblick: Warum Dee…
  continue reading
 
Du nutzt Podcasts zur Inspiration oder Weiterbildung? Dann wirst du diese Folge lieben. Heute ist Kevin Smith mein Gast, er ist Co-Founder der Podcast-App Snipd. Snipd ist viel mehr als ein Player: Mit einem Fingertipp speicherst du Highlights, erhältst automatische Transkriptionen und kannst Inhalte direkt in deine Notizen übertragen. Snipd ist id…
  continue reading
 
Willkommen zur neuen Folge des Markenaufbau Podcasts. In dieser Episode habe ich zwei ganz besondere Gäste: Dorothea Assig und Dorothee Echter – für mich persönlich zwei der einflussreichsten Stimmen, wenn es um das Thema ambitionierte Karrieren im Top-Management geht. Die beiden begleiten mich gedanklich und praktisch schon seit 2015 – zunächst üb…
  continue reading
 
Viele hochsensible Scanner-Persönlichkeiten spüren früher oder später eine innere Leere – trotz eines vermeintlich sicheren Berufs. Sie haben funktioniert, Erwartungen erfüllt, Leistung gebracht. Doch das Gefühl, wirklich angekommen zu sein, fehlt. 😔 Wenn die berufliche Laufbahn nicht aus einem inneren Antrieb gewählt wurde, sondern fremdbestimmt w…
  continue reading
 
In dieser Podcastfolge erklärt Gabriele Trachsel, wie Feedback im Führungsalltag und im Assessment-Center zielführend eingesetzt werden kann. Sie zeigt anhand konkreter Beispiele, wie wertschätzende Kommunikation auf Augenhöhe gelingt – insbesondere in Rollenspielen mit Konfliktsituationen. Dabei betont sie, wie wichtig Klarheit, Ich-Botschaften un…
  continue reading
 
Industriemessen sind ein riesiges Potenzial für den Vertrieb – wenn man sie richtig nutzt. Doch viele Unternehmen verschenken wertvolle Chancen, weil sie nicht optimal vorbereitet sind, keine klare Strategie haben oder die Nachbereitung vernachlässigen. In dieser Episode zeigt Ihnen Anes Cavka, wie Sie Messen gezielt für mehr Umsatz nutzen. 🔹 Vorbe…
  continue reading
 
“Der Brandschutz treibt die Baukosten in die Höhe!” So einen Unsinn lese und höre ich immer wieder. In dieser Episode zeige ich anhand von fünf Beispielen, wie das Geld des Bauherrn durch TGA-Kosten verbrannt wird, obwohl das mit etwas Hirn leicht zu vermeiden ist. 🔥 Reinhören lohnt sich! Wenn Du einen hoch qualifizierten Experten auf dem Gebiet Br…
  continue reading
 
🔎 Heute im Fokus: Überqualifiziert und trotzdem chancenlos Ein Fall aus der Community – analysiert von Armin Ziesemer & Thomas Böhlefeld. In einer Zeit, in der vom Fachkräftemangel die Rede ist, wirkt es paradox: Hochqualifizierte Bewerber:innen erhalten Absage um Absage – trotz langjähriger Erfahrung, Promotion und Mehrsprachigkeit. In der aktuell…
  continue reading
 
In dieser Episode von „Frauen in Führung“ spreche ich über ein Thema, das viele Frauen kennen, aber viel zu selten offen angesprochen wird: unhöfliche, sexistische oder übergriffige Bemerkungen im beruflichen Alltag. Ich teile echte Beispiele aus meiner Coaching-Praxis und zeige dir, wie du souverän, ruhig und klar darauf reagieren kannst – ohne in…
  continue reading
 
In dieser Folge teilt Katrin Moser ihre langjährige HR-Erfahrung und geht einer zentralen Frage auf den Grund: Was ist das wahre Geheimnis des Erfolgs – unabhängig von Position oder Branche? Die Antwort überrascht nicht – und doch wird sie in Unternehmen immer wieder vernachlässigt: Kommunikation. Katrin zeigt auf eindrucksvolle Weise, warum Kommun…
  continue reading
 
Loading …

Hurtigreferanseguide

Copyright 2025 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett
Lytt til dette showet mens du utforsker
Spill