Mediation offentlig
[search 0]
Mer
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
Mediation Matters

Adam Gersch

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Månedlig
 
Mediation matters is a podcast that explores how meditation can make the world a better place. Join Adam Gersch, Founder, and CEO of Global Mediation, the most active and fastest-growing national provider of mediation services. Adam discusses the latest developments, trends, updates, and important topical questions with real experts in the field. We will be exploring how to disagree well and take a behind-the-scenes look at mediation and share central mediation skills and their practical app ...
  continue reading
 
Ich bin Sascha Weigel und möchte Sie in diesem Podcast gemeinsam mit meinen Gästen mit spannenden Sichtweisen und Einschätzungen rund um die Themengebiete Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung zum Nachdenken anregen. Wir hegen die Absicht, dass Sie hier durchaus die zündende Idee oder bei Bedarf einen neuen Lösungsansatz für ihre Problem- oder Konfliktsituation entwickeln können. Zu Wort werden in diesem Podcast auch Fachexperten kommen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaft ...
  continue reading
 
The place to find helpful information about better ways to resolve your divorce, separation, or parenting time matters without the high conflict that creates more stress for your children and ruins your emotional and financial well-being. This show features expert guests from Family Law, Child Welfare, Therapeutic Services, Law Enforcement, Finance, Social Science, and Health and Fitness. Divorce Solutions is hosted and produced by Jamie West, a communications professional and survivor of th ...
  continue reading
 
Artwork
 
ERB Legal LLP presents - ”Tough Call: A Mediation Podcast”. CT Ehler (a certified mediator and licensed legal representative) shares her insights with her co-host, Dale Sheldon (a member of the general public). This podcast invites the general public to look at conflict resolution creatively, legally, and with humor. Conflict is inevitable, but how we resolve it matters. In this podcast, we examine stories and talk to experts about the different ways we handle strife and discord: at home, at ...
  continue reading
 
Le 1er juin 2022, les membres du réseau étudiant de l’Observatoire des médiations culturelles (OMEC) se sont rencontrés dans le cadre du symposium international de recherche, d’action et de création « COHABITER - Imaginer les médiations culturelles au 21e siècle » organisé par l’Observatoire. Ce balado restitue les questions collectivement travaillées par les étudiant·e·s autour de trois textes qui abordent, selon des points de vue distincts, les enjeux de la « cohabitation » dans le cadre d ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Eine vergleichende Standortbestimmung mit der Mediation in Deutschland Gast Johannes Seel, Rechtsanwalt und Mediator, Vorstandsmitglied der Föderalen Mediationskommission sowie Mitbegründer der gemeinnützigen Initiative zurVerbesserung des Zugangs zur Mediation Conflicool. Er ist deutschsprachiger Belgier, arbeitet als Mediator regelmäßig in mehr…
  continue reading
 
In this conversation, Adam Gersch and Kelly Stricklin-Coutinho discuss the evolution of mediation as a profession, the transition from lawyering to mediating, and the importance of training for lawyers in mediation practices. They reflect on their personal experiences in mediation, the role of lawyers, and the need for a distinct identity for media…
  continue reading
 
Send us a text When is the best time to introduce new partners to your kids and your ex? Hmmmmm. Not sure there's a clear answer to this one but most experts say don't have a new partner at all until you've sorted out the emotions of your separation. For children it's even more important that you tread very carefully as we hear from Lawyer Tracy Mi…
  continue reading
 
Ein Gesamtkonzept für eine moderne, gesamtgesellschaftliche Streit- und Konfliktbearbeitung? Inhalt Kapitel:0:07 – Willkommen zum Podcast Gut durch die Zeit1:05 – Online-Justizportal im Fokus6:35 – Mediation und Gericht im Dialog9:57 – Digitale Transformation der Justiz20:10 – Bundesjustizportal: Ein gemeinsames Projekt26:23 – Öffnung zu anderen Pr…
  continue reading
 
Und was hat das mit Betriebsräten zu tun? Rolf Balling, Diplom-Kaufmann (Universität Köln) mit einem Schwerpunkt in Sozialpsychologie, 7 Jahre in Managementfunktionen (Marketing/Controlling) bei der Alcatel-SEL AG, Danach 10 Jahre Leiter der Abteilung Managementtraining und Organisationsentwicklung, Ausbildung in TA bis zum lehrenden Transaktionsan…
  continue reading
 
Neue Technologien für Mediation und Konfliktberatung Teil 8 Gast: Gregor Nobis Informatiker und bei INKOVEMA zuständig für Künstliche Intelligenzen. Er berät zum Einsatz und Nutzen neuer Technologien für die Beratungsbranche. **Kapitel: ** 0:03 – Einführung in den KI-Kompass2:57 – Standortbestimmung der KI-Entwicklung4:23 – Entwicklung des KI-Assis…
  continue reading
 
Send us a text It can be difficult for professionals to manage client expectations especially when the client is would up emotionally and just wants it over. In this episode Jamie West and Tracy Miller discuss how important managing expectations is from the very first meeting between clients and professionals at the beginning of separation. Support…
  continue reading
 
Send us a text These professionals can help with co-parenting and communication after separation acting like a referee on parenting issues while you and your ex get used to a new normal of perhaps different parenting styles and communication styles...more in this episode with Jamie West and Tracy Miller.... Support the show jwest@westpromediation.c…
  continue reading
 
Send us a text It sounds counter-intuitive, but when it comes to getting advice in the early stages of separation, it's best to take advice from family and friends with a skeptical ear. You see, they are all on your side, and they want to make you feel better. That means sometimes they hold back what they really think...and that's not good, as we h…
  continue reading
 
Send us a text When it comes to battles between separating spouses, nothing seems to get people more fired up than a battle over what used to be called Custody or as it's now called Parental Decision Making... Why? We find out from Lawyer Tracy Miller and Family Mediator Jamie West.... Support the show jwest@westpromediation.com .....tracy@miller-l…
  continue reading
 
Send us a text Turns out they can be very useful to dial down the temperature and get people focussed on the best interests of their children and get their thinking forward focussed as we hear from Jamie West and Tracy Miller.... Support the show jwest@westpromediation.com .....tracy@miller-law.ca Hutch's.ca…
  continue reading
 
Kleine Reihe "Konfliktakteur Betriebsrat" - Teil 2 Kapitel:0:06 – Einführung in Betriebsratskonflikte1:13 – Struktur der Betriebsratsgremien3:38 –Unterschiede der Gremien verstehen7:32 – Konflikte zwischen Betriebsräten10:42 – Der Konzernbetriebsrat im Fokus13:38 – Probleme der internen Kommunikation16:47 – Technologische Herausforderungen im Betri…
  continue reading
 
Hier das Ideal, dort der Skandal? Kapitel 0:04 – Willkommen im Konflikt-Podcast0:15 – Gespräch mit Friedemann Schulz von Thun1:22 – Anfänge der Kommunikationspsychologie2:45 – Entwicklung des Weiterbildungsmarktes5:43 – Humanistische Psychologie und Authentizität9:55 – Herausforderungen der Einzelberatung13:12 – Diskussion über das Wertequadrat16:4…
  continue reading
 
Beiträge aus der Konfliktdynamik. Teil 3. Konfliktbearbeitung im Spannungsfeld von Gerechtigkeits- und Nachhaltigkeitsansprüchen Gästin Prof. Dr. Elisabeth Kals, geb. 1966. Studium der Psychologie an der Universität Trier sowie der University of Reading/England; 1991 Diplom im Fach Psychologie; 1993 Promotion („summa cum laude“, seit 2003 Professor…
  continue reading
 
Konfliktprävention ganz praktisch: DiReCt & KOMPASS Inhalt: In dieser Episode von "Gut durch die Zeit" geht es um die entscheidende Thematik der präventiven Maßnahmen im Konfliktmanagement, wobei ich, Sascha Weigel, zusammen mit meinem Kollegen Jörg Schneider-Brodtmann über innovative digitale Tools zur Verfahrensauswahl diskutiere. Diese Tools, di…
  continue reading
 
Ziele und Techniken für das Fragen in der Mediation Bernhard Böhm Rechtsanwalt und Mediator, Studierte in Gießen und Leipzig Rechtswissenschaften, seit Ende der 1990er Jahre Mediator und Ausbilder für Mediation. Experte für Mediationen in Organisationen. Inhalt Zusammenfassung In dieser Episode des Podcasts "Gut durch die Zeit" steht das Thema Frag…
  continue reading
 
Podcast-Feature #05 Kapitel 0:02 Willkommen zum Podcast 1:36 Organisationsberatung verstehen 4:54 Coaching oder Organisationsberatung? 9:17 Unterschiede in der Auftraggeberrolle 15:46 Der Wandel in der Beratungsbeziehung 22:15 Die Vielfalt der Beratungsansätze 30:48 Ausbildung zur Organisationsberatung 40:34 Interne vs. externe Berater 45:08 Fazit …
  continue reading
 
Antje Burmeester und der Gastgeber diskutieren Herausforderungen der Mediation am Arbeitsplatz für Betriebsräte, Konfliktlinien und Kommunikation. Ein Ausblick auf die nächste Episode über Konflikte zwischen Betriebsratsgremien wird gegeben. Kleine Reihe: Konflikte innerhalb von Betriebsratsgremien Konflikte zwischen Betriebsratsgremien Konflikte m…
  continue reading
 
Auf dem Weg zu einer KI-kompetenten Gesellschaft?! Kapitel0:03 - KI-kompetente Gesellschaft5:45 - Neue Technologien und ihre Auswirkungen12:15 - Herausforderungen der KI-Kompetenz23:13 - Datenschutz und rechtliche Rahmenbedingungen31:45 - Nutzung von KI im Alltag39:50 - Philosophische Fragen zur Menschlichkeit44:30 - Abschied und Ausblick auf die Z…
  continue reading
 
Mediationsklauseln - Teil 2. Kapitel 0:19 - Herzlich willkommen zum Podcast0:56 - Mediationsklauseln im Vertrag5:09 - Antizipation von Konflikten6:00 - Vertragsgestaltung und Prävention8:02 - Inhaltliche Gestaltung von Mediationsklauseln11:21 - Klageverzicht und Mediationspflicht14:01 - Verfahrensregeln für Mediation15:34 - Risiken der Mediation19:…
  continue reading
 
Neue Technologien für Mediation und Konfliktberatung. Teil 7 Kapitel 0:03 - Einführung in die neue Technologie 0:57 - Spannende Entwicklungen in der Mediation 1:50 - Michael Lardy im Podcast 2:28 - Der Einfluss von KI auf die Mediation 6:55 - Empathie und KI: Eine kritische Betrachtung 8:41 - Vermenschlichung von Technologie 11:16 - Die Rolle der S…
  continue reading
 
Wie sich Kommunikationsbemühte ignorieren - und eskalieren. Dr. Peter Modler: Unternehmensberater, Coach und Bestsellerauto. Seit 1998 betreibt er eine eigene Unternehmensberatung in Freiburg im Breisgau mit Schwerpunkt auf Firmensanierungen und Coaching und Führungskräfteentwicklung. Kapitel 0:04 - Willkommen zum Podcast 1:36 - Über Kommunikations…
  continue reading
 
Neue Technologien für Mediation, Coaching, Beratung - Teil 7 Für die Jubiläumsepisode haben wir unsere Firmenwebseite in NotebookLM eingespeist und eine AUDIOZUSAMMENFASSUNG erbeten. Hier hört Ihr das Ergebnis. In English: In this episode, we explore conflict resolution with INKOVEMA, the Institute for Conflict and Negotiation Management based in L…
  continue reading
 
Balling-Mohr-Weigel-Gespräch Kapitel0:03 - Willkommen im Podcast0:52 - Lebensphasen und neue Perspektiven3:01 - Technologien und ihre Auswirkungen8:27 - Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz12:19 - Intuition im Coaching14:11 - Mensch vs. Maschine17:59 - Technologische Hilfsmittel im Alltag22:03 - Die Grenzen der Künstlichen Intelligenz28:55 - Abs…
  continue reading
 
In this episode, Adam Gersch is joined by Global Mediation panel mediator Laurence Cobb, who discusses his journey from a legal background to becoming a mediator. They discuss the essential skills required for effective mediation and the evolution of mediation within the legal profession and provide insights and advice for those considering a caree…
  continue reading
 
Mit Anmerkungen zu Friedensinitiativen im Kontext des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine **Kapitel des Gesprächs**0:11 – Herzlich willkommen zum Podcast0:24 – Mediation und ihre Herausforderungen9:15 – Transformative Mediation im internationalen Kontext11:58 – Rückblick auf die Mediationserfahrungen19:22 – Die Komplexität der heutigen Kon…
  continue reading
 
Send us a text In this episode of Divorce Solutions, Mediator Jamie West and Lawyer Tracy Miller suggest that it's buyer beware when choosing a lawyer, mediator, therapist or financial expert. Being hasty can be costly. Support the show jwest@westpromediation.com .....tracy@miller-law.ca Hutch's.caAv Jamie West and Tracy Miller
  continue reading
 
Risiken und Schutz bei psychosozialen Belastungen. 21. 11. 2024 - Ortstagung Halle (Saale) des Deutschen Arbeitsgerichtsverbands e.V. in Kooperation mit MLU Halle Prof. Katja Nebe: Juristin und Hochschullehrerin, seit 2014 als Professorin für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Recht der Sozialen Sicherheit an der Martin-Luther-Universität Halle-W…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Christian Bähner und Elke Schwertfeger Kapitel: 00:00 - Willkommen zum Podcast13:32 - Politische Neutralität der Mediatoren26:08 - Herausforderungen der Mediation im Konflikt37:13 - Mediation und ihre Grenzen49:56 - Verantwortung und Entscheidungsdruck in der Mediation1:01:01 - Reflexion über die Mediation und ihre Rolle Gäste Elke …
  continue reading
 
Ein Analysekonzept der Transaktionsanalyse. Kapitel 0:05 - Herzlich willkommen zum Podcast Gut durch die Zeit6:03 - Selbsterfahrung und Lebensskript in der Mediation10:15 - Die Bedeutung von unbewussten Mustern17:25 - Einfluss von Kindheitserfahrungen auf Konflikte21:43 - Reflexion über eigene Konflikterfahrungen30:56 - Persönlichkeitsentwicklung w…
  continue reading
 
Beiträge aus der Konfliktdynamik. Teil 2 Kapitel 0:13 - Willkommen zum Podcast Gut durch die Zeit1:45 - Einführung in den Täter-Opfer-Ausgleich3:15 - Historische Entwicklung der Mediation7:15 - Unterschiede zur allgemeinen Mediation14:51 - Auswirkungen auf die Opferperspektive23:32 - Die Rolle der Mediatoren im Prozess35:36 - Herausforderungen im T…
  continue reading
 
Send us a text This episode is an absolute must-listen. Retired Judge, The Honourable John Harper, joins Lawyer/Mediator Tracy Miller and Mediator and former high conflict litigant Jamie West in a full discussion about his career as a Family Court Justice in Hamilton and Brantford to his new business as a Mediator, Arbitrator and Advocacy consultan…
  continue reading
 
Wer treibt Diskussionen in Unternehmen? Wer ist der Adressat politischer Meinungsäußerung? Kapitel0:34 - Konflikte in Unternehmen2:05 - Politische Diskurse und deren Bedeutung6:26 - Herausforderungen für Führungskräfte11:19 - Externe und interne Einflüsse14:44 - Politische Positionierung von Unternehmen17:13 - Toleranz und Gesprächskultur26:22 - In…
  continue reading
 
Von Restorative Justice zu Restorative Circles zu Restorative Conflict Management? Kapitel 0:00 - Konfliktkultur in Organisationen 3:49 - Die Vielfalt der Konflikte 7:57 - Kultur und Haltung in Konflikten 12:38 - Der Weg zur psychologischen Sicherheit 15:51 - Die Rolle der Mediatoren 19:11 - Umgang mit Widerstand 24:16 - Restorative Circles als Met…
  continue reading
 
In this episode of Mediation Matters, Adam Gersch is joined by Jeremy Connell, mediator, psychotherapist, and lawyer. They explore Jeremy's diverse journey into mediation, the importance of empathy and emotional intelligence in the field, and the evolving landscape of mediation as a career. Jeremy discusses the significance of storytelling in confl…
  continue reading
 
Macht in Konflikten und Organisationen Kapitel00:00:00.000 Einführung in Macht und Verantwortung00:20:41.148 Macht in Führung und Organisation00:31:32.213 Herausforderungen der Gesprächsbereitschaft00:37:38.622 Selbstverantwortung und Reife in Organisationen00:44:32.073 Der Weg zu reifer Führung Inhaltliche Zusammenfassung In dieser Episode des Pod…
  continue reading
 
Send us a text When a couple decides to uncouple, often their cultural and religious differences become flashpoints when trying to create a parenting plan and schedule. Family traditions usually need adjusting and flexibility is very frequently required. It can be a bit tricky, but it doesn't have to be negative, as we hear from Family Mediator Jam…
  continue reading
 
Zum Wandel von Organisationen und der Bearbeitung von Konflikten in Organisationsmediationen In dieser Episode des Podcasts „Gut durch die Zeit“ dreht sich alles um die komplexen Zusammenhänge in Organisationen und die verschiedenen Theorien, die diese beleuchten. Mein Gast ist Professor Peter Walgenbach, ein renommierter Hochschullehrer für Organi…
  continue reading
 
Send us a text There are many reasons to choose a mediation process over litigation. Perhaps the greatest reason is one that is often overlooked. Faster closure and stress reduction are the top reasons ahead of the benefits of lower costs and having direct input into the decisions about your children and property that no judge can give you. More no…
  continue reading
 
Wo bitte geht's zur Stufe 3?! Prof. Dr. Claus Nowak, Coach, Berater, Fachbuchautor, Honorarprofessor für Personal- und Organisationsentwicklung an der Universität Hamburg; promovierter Meeresbiologe und ausgebildeter Gymnasiallehrer. Inhalt **Das Fünf-Stufen-Modell von Prof. Claus Nowak zur Konfliktbewältigung**In dieser Episode beschäftigen wir un…
  continue reading
 
Send us a text Separation costs money. That's a fact. How much money depends on how you approach the issues that need addressing such as parenting schedules, division and equalization of assets, child and spousal support and who will get Great Aunt Edna's antique vase. Seriously, there are a lot of financial reasons to avoid litigation if possible.…
  continue reading
 
Send us a text Social media is a figurative minefield where what you post could blow up and harm you. As we hear from Lawyer/Mediator Tracy Miller and Mediator/Coach Jamie West, it makes no sense for you to do anything other than mothball your social media activities until well after your family law matter is done and dusted. Who knows, the break f…
  continue reading
 
Ein Beitrag zu den Beratungsexperimenten von Harold Garfinkel Inhalt - Zusammenfassung des Gesprächs In dieser Podcast-Episode begrüßen wir erneut Prof. Heiko Wandhoff, einen erfahrenen Coach und Ausbilder, der uns Einblicke in die Welt der Prozessberatung gibt. Das Gespräch beleuchtet, wie Beratung als Prozess ohne direkte Ratschläge funktionieren…
  continue reading
 
Another AITA? Why not! Write to us at toughcallmediation@gmail.com if you or someone you know has a great issue to share. This is quite possibly the juiciest and most intense AITA yet! We want o hear your opinions! Dale and CT look deep into a potential toxic friendship and an accusation of "SWF" - where is the truth? Neighbors, kids and dogs- who …
  continue reading
 
Beiträge aus der Konfliktdynamik. Teil 1 Zusammenfassung In dieser Episode des Podcasts „Gut durch die Zeit“ lade ich Sie ein, tiefer in unser Verständnis von Generationen und deren Einfluss auf Arbeitskontexte einzutauchen. Ich spreche mit Professor Hannes Zacher, einem angesehenen Arbeits- und Organisationspsychologen von der Universität Leipzig.…
  continue reading
 
CT sits down and talks with one of her mentors and friends, Karen Smith, a fellow paralegal and Mediator. Karen shares how she got into Mediation and legal services, and was persuaded to get into Social services first. She speaks on her experience in high risk domestic reports, human trafficking rescue, and how it built her career in Criminal law t…
  continue reading
 
"Wie gewinnst Du Kunden für die Mediation?" ..dann kommen Gespräche zustande - und Gespräche sind Märkte Herzlich willkommen zur neuesten Episode von Gut durch die Zeit, dem Podcast für Mediation, Konfliktcoaching und Organisationsberatung. In dieser spannenden Folge haben wir das Vergnügen, mit Gunnar Duvenhorst zu sprechen, einem Experten im Bere…
  continue reading
 
Loading …

Hurtigreferanseguide

Copyright 2025 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett
Lytt til dette showet mens du utforsker
Spill