In SWR1 Leute ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Politiker:innen, Nobelpreisträger:innen, Wissenschaftler:innen oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Jeden Tag talken unsere SWR1 Leute-Moderator:innen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz mit interessanten und spannenden Gästen im Studio.
Verfassung, Gesetze und Rechtsprechung - Was Richter oft in rostigem Juristenlatein entscheiden, darüber wird beim Radioreport Recht in verständlicher Form berichtet.
S
SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten


1
SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten
SWR1 Rheinland-Pfalz
Jede Woche stellt die SWR1 Musikredaktion ein Meisterwerk der Rock- und Popmusik vor. Queen, Ed Sheeran, Adele, die Rolling Stones, die Beatles, Tina Turner, Bob Dylan uvm. – sie alle haben mit ihren Pop- und Rock-Alben Musikgeschichte geschrieben und längst den Status „Legenden“ erreicht. Wir holen sie wieder hervor, die größten Alben aller Zeiten. Die Platten, mit denen sich Künstler wie Creedance Clearwater Revival, die Eagles oder Fleetwood Mac unsterblich gemacht haben. Jeden Montag gib ...
Der SWR1 Brief der Woche geht jede Woche an eine Person, die von sich reden gemacht hat. Immer höflich, immer ironisch – aber nicht immer liebevoll.
Professor Jürgen Udolph ist der einzige Lehrstuhlinhaber Deutschlands für Namenforschung und hörbar begeistert von seinem Fachgebiet - und begeistert damit auch andere! Täglich widmet er sich zwischen 9 und 12 Uhr Ihren Namensuchaufträgen!
SWR1 Sonntagmorgen - ein Magazin rund um das Thema Religion und Gesellschaft. Vier Stunden lang Musik, Informationen, Hintergründe, Lebenserfahrungen. SWR1 Reporter berichten aus der Welt der Religionen.
Jeden Sonntag und an bestimmten Feiertagen begrüßen unsere Leute-Moderatoren bekannte und interessante Gäste in ihrem Studio
Das Radiomagazin für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, für Betroffene und Beobachter, für Eltern und Lehrer, Auszubildende und Ausbilder. Reportagen aus Betrieben, Hintergründe, Meinungen, Urteile und Interviews.
A
Anstöße SWR1 RP / Morgengruß SWR4 RP - Kirche im SWR


1
Anstöße SWR1 RP / Morgengruß SWR4 RP - Kirche im SWR
Kirche im SWR
Anstöße SWR1 RP / Morgengruß SWR4 RP
A
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW - Kirche im SWR


1
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW - Kirche im SWR
Kirche im SWR
Anstöße SWR1 BW / Morgengedanken SWR4 BW
W
Weltwunderkugel - der SWR1 Klima-Podcast


1
Weltwunderkugel - der SWR1 Klima-Podcast
Christiane von Wolff
Wie funktioniert dieser wunderbare Planet? Wie hängen Erde, Klima und wir zusammen? Welche Wege können wir einschlagen? Ein Podcast, der mehr ist als ein reiner Talk.
S
SWR1 Namenforscher


1
Was bedeutet der Nachname "Feinbube" und woher kommt er? Die Antwort weiß Namenforscher Jürgen Udolph bei SWR1
2:47
2:47
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
2:47
Bedeutet Herr Feinbubes Nachname wohl tatsächlich, dass er ein feiner Bube ist? Damit wäre diese Episode des SWR1 Namenforschers aber zu schnell um, oder Professor Udolph?Sie wollten schon immer wissen, was Ihr Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, den unser Professor Udolph nicht kennt. Schreiben Sie uns!…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Mousse T | Musikproduzent | Tom Jones verdankt ihm einen Welthit | SWR1 Leute
34:16
34:16
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
34:16
Der Vater wollte, dass Sohn Mustafa Gündogdu auch Mediziner wird. Dann hätte er vielleicht keine Orgel zum 13. Geburtstag schenken sollen, denn schon war es passiert: Die Musik packte den Jungen und wenig später wurde aus dem Spitznamen Musti der erfolgreiche Künstlername Mousse T. Als DJ, Produzent und Songwriter ist der mittlerweile 56-Jährige so…
S
SWR1 Meilensteine - Alben, die Geschichte machten


1
Fury In The Slaughterhouse – "Mono" (mit Torsten Wingenfelder)
51:42
51:42
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
51:42
Mit "Mono" klang die Band zum ersten Mal so, wie sie klingen sollte, erzählt Gitarrist und Songwriter Torsten Wingenfelder im Podcast. In das fünfte Album der Band wurde ganz viel Liebe und Arbeit gesteckt. Zum Mixen und Mastern, also dem Feinschliff des Albums, ist die Band nach Amerika in ein neues bzw. umgebautes Studio gegangen und dort haben g…
Renata Kiworr-Ruppenthal, Mainz, Evangelische Kirche: Statt nachtragend durch Kränkungen verbittert zu werden, hilft aufeinander Zugehen und Vergeben
Bibelumfrage - Gespräch Brockmöller -Sprich mit mir!": Rap-Musikvideo von Menschen mit Behinderung - Gespräch Pick - Standpunkt kath. Kirche -Housing - „Klein-Kebabheim“ - Die Kirchen und der Nationalsozialismus - Stotter-TherapieRedaktion: Ulrich Pick
Dorothea Lorenz, Stuttgart, Freikirche: Wirklich alle lieben?
Der Bayernspieler hat seinen freien Tag für einen Ausflug zur Pariser Fashion-Week genutzt – und dafür einen Rüffel von seinem Arbeitgeber kassiert.
S
SWR1 Arbeitsplatz


1
Montags Ruhetag – Modell für den Einzelhandel?
21:41
21:41
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
21:41
Energie zu teuer: Möbelhändler reduziert Öffnungszeiten ++ Ausbildungsmarkt: Mehr Abiturienten, weniger Hauptschüler ++ Hebammenwesen: Run auf neues Geburtshaus
S
SWR1 Leute Rheinland-Pfalz


1
Johann König: Komiker und Autor im Interview bei SWR1
25:52
25:52
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
25:52
"Ich hab drei Kinder und drei Bücher, das passt doch." Komiker und Autor Johann König findet, ein Buch auf den Weg zu bringen, ist so ähnlich, wie ein Kind zu bekommen. Hat er sich früher noch Geschichten für sein Programm ausgedacht, erlebt er heute im Familien-Wahnsinn die Geschichten, die er später auf die Bühne bringt. Etwas überspitzt vielleic…
S
SWR1 Radioreport Recht


1
Thomas von Danwitz – der deutsche Richter am EuGH
14:23
14:23
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
14:23
Es ist selten, dass Richter am höchsten EU-Gericht über ihre Arbeit Auskunft geben. Thomas von Danwitz denkt darüber nach, ob es sinnvoll ist, dass die Arbeitssprache im EuGH immer noch französisch ist und ob es nicht eine Altersgrenze für Richter geben müsste. Außerdem wird im Gespräch deutlich, was die Richter am EuGH bewegt – wie sie darüber nac…
S
SWR1 Leute


1
Mousse T | Musikproduzent | Tom Jones verdankt ihm einen Welthit | SWR1 Leute
34:16
34:16
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
34:16
Der Vater wollte, dass Sohn Mustafa Gündogdu auch Mediziner wird. Dann hätte er vielleicht keine Orgel zum 13. Geburtstag schenken sollen, denn schon war es passiert: Die Musik packte den Jungen und wenig später wurde aus dem Spitznamen Musti der erfolgreiche Künstlername Mousse T. Als DJ, Produzent und Songwriter ist der mittlerweile 56-Jährige so…
Dorothea Lorenz, Stuttgart, Freikirche: Wirklich alle lieben?
Dr. Nicole Hennecke, Trier, Katholische Kirche: Sich selbst toll finden
Sabine Winkler, Esslingen, Katholische Kirche: Ein Kunstprojekt für jeden
S
SWR1 Namenforscher


1
Was bedeutet der Nachname "Scharwatz" und woher kommt er? Die Antwort weiß Namenforscher Jürgen Udolph bei SWR1
2:55
2:55
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
2:55
Was hat Herr Scharwatz Nachname ausgerechnet mit einer Kneipe in Göttingen zu tun? Die Antwort kennt unser Namenforscher Professor Udolph.Sie wollten schon immer wissen, was Ihr Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, den unser Professor Udolph nicht kennt. Schreiben Sie uns!
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Prof. Bernhard Schieffer | Kardiologe | So kann "Post Vac" Betroffenen geholfen werden | SWR1 Leute
33:13
33:13
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
33:13
"Es sind eigentlich identische Symptome, wie wir sie auch von Post-Covid-Patienten nach einer Infektion kennen", sagt Professor Bernhard Schieffer. Er leitet die Spezialambulanz am Universitätsklinikum Marburg. Seit Januar 2022 bietet der Kardiologe eine Sprechstunde für Patienten an, die ähnliche Symptome wie Long Covid-Patienten entwickeln. Konze…
S
SWR1 Leute


1
Prof. Bernhard Schieffer | Kardiologe | So kann "Post Vac" Betroffenen geholfen werden | SWR1 Leute
33:13
33:13
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
33:13
"Es sind eigentlich identische Symptome, wie wir sie auch von Post-Covid-Patienten nach einer Infektion kennen", sagt Professor Bernhard Schieffer. Er leitet die Spezialambulanz am Universitätsklinikum Marburg. Seit Januar 2022 bietet der Kardiologe eine Sprechstunde für Patienten an, die ähnliche Symptome wie Long Covid-Patienten entwickeln. Konze…
Joel Berger, Stuttgart, Israelitische Religionsgemeinschaft: Der Inhalt unserer biblischen Wochenlektüre bildet die Ouvertüre zur Befreiung der versklavten Israeliten aus Ägypten. Dieser Abschnitt...
Dr. Nicole Hennecke, Trier, Katholische Kirche: Reagieren, statt ignorieren.
S
SWR1 Namenforscher


1
Was bedeutet der Nachname "Tintelot" und woher kommt er? Die Antwort weiß Namenforscher Jürgen Udolph bei SWR1
3:05
3:05
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
3:05
Dass man den Namen Tintelot in französischer Manier ohne "T" am Ende aussprechen kann, lässt vermuten, die Spuren zum Ursprung von Frau Tintelots Namen führten nach Frankreich. Doch Namenforscher Professor Udolph folgt anderen Spuren...Sie wollten schon immer wissen, was Ihr Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, den unser Profess…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Ursula Nuber | Paartherapeutin | Beziehungskiller vermeiden | SWR1 Leute
32:21
32:21
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
32:21
Was zermürbt eine lang Beziehung? Was tun, wenn das Begehren fehlt? Und warum sind die meisten Menschen, wenn sie sich ineinander verlieben, auf gewissen Art "Frösche“? Als erfahrene Paartherapeutin erklärt Ursula Nuber das Muster “Froschkönig“. Sie analysiert, warum sich mit den Beziehungsjahren Ernüchterung und Enttäuschung einstellen und warum L…
S
SWR1 Leute


1
Ursula Nuber | Paartherapeutin | Beziehungskiller vermeiden | SWR1 Leute
32:21
32:21
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
32:21
Was zermürbt eine lang Beziehung? Was tun, wenn das Begehren fehlt? Und warum sind die meisten Menschen, wenn sie sich ineinander verlieben, auf gewissen Art "Frösche“? Als erfahrene Paartherapeutin erklärt Ursula Nuber das Muster “Froschkönig“. Sie analysiert, warum sich mit den Beziehungsjahren Ernüchterung und Enttäuschung einstellen und warum L…
Sabine Winkler, Esslingen, Katholische Kirche: Anders, als man denkt
Dr. Nicole Hennecke, Trier, Katholische Kirche: Gesellschaft ist Miteinander
S
SWR1 Namenforscher


1
Was bedeutet der Nachname "Pomplun" und woher kommt er? Die Antwort weiß Namenforscher Jürgen Udolph bei SWR1
3:04
3:04
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
3:04
Ob Frau Pomplun so kampflustig ist wie es ihr Geburtsname "Ziebuhr" laut Professor Udolph vermuten lässt? Dann gebührt ihr alle Ehre. Die Spur führt Namenforscher Udolph nach Osteuropa...Sie wollten schon immer wissen, was Ihr Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, den unser Professor Udolph nicht kennt. Schreiben Sie uns!…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Barbara Bosch | Staatsrätin im Landtag BW | Darum sollten Politiker:innen auf Bürger:innen hören | SWR1 Leute
36:11
36:11
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
36:11
Sie war jahrelang Reutlingens Oberbürgermeisterin und auch Präsidentin des Städtetags Baden-Württemberg. Jetzt ist Barbara Bosch Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung. Ministerpräsident Winfried Kretschmann wünscht sich von ihr, dass die Politik des Gehörtwerdens zu einer Politik des Mitwirkens weiterentwickelt wird. Und dafür bri…
S
SWR1 Leute


1
Barbara Bosch | Staatsrätin im Landtag BW | Darum sollten Politiker:innen auf Bürger:innen hören | SWR1 Leute
36:11
36:11
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
36:11
Sie war jahrelang Reutlingens Oberbürgermeisterin und auch Präsidentin des Städtetags Baden-Württemberg. Jetzt ist Barbara Bosch Staatsrätin für Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung. Ministerpräsident Winfried Kretschmann wünscht sich von ihr, dass die Politik des Gehörtwerdens zu einer Politik des Mitwirkens weiterentwickelt wird. Und dafür bri…
Sabine Winkler, Esslingen, Katholische Kirche: Künstliche Intelligenz zum Verlieben?
Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Die Erinnerung an den Tod macht das Leben wertvoll.
S
SWR1 Namenforscher


1
Was bedeutet der Nachname "Fisang" und woher kommt er? Die Antwort weiß Namenforscher Jürgen Udolph bei SWR1
3:22
3:22
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
3:22
Namenforscher Udolph erklärt Herrn Fisang zu einem echter Sieger! Wie es dazu kommt? Professor Udolph, übernehmen Sie...Sie wollten schon immer wissen, was Ihr Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, den unser Professor Udolph nicht kennt. Schreiben Sie uns!
S
SWR1 Leute


1
Christoph Peters | Schriftsteller | Bestandsaufnahme der Berliner Politik im Lockdown | SWR1 Leute
37:02
37:02
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
37:02
Das Land ist von der Pandemie gebeutelt, im Lockdown im November 2020. Kurt Siebenstädter ist Moderator in Deutschlands erfolgreichstem Radioprogramm, der kein Blatt vor den Mund nimmt und inzwischen als Reaktionär gilt. Inzwischen wird er von denen gefeiert, die ihn früher gehasst haben. Christoph Peters hat einen Roman über den Berliner Politik- …
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Christoph Peters | Schriftsteller | Bestandsaufnahme der Berliner Politik im Lockdown | SWR1 Leute
37:02
37:02
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
37:02
Das Land ist von der Pandemie gebeutelt, im Lockdown im November 2020. Kurt Siebenstädter ist Moderator in Deutschlands erfolgreichstem Radioprogramm, der kein Blatt vor den Mund nimmt und inzwischen als Reaktionär gilt. Inzwischen wird er von denen gefeiert, die ihn früher gehasst haben. Christoph Peters hat einen Roman über den Berliner Politik- …
Martin Wolf, Kaiserslautern, Katholische Kirche: Gott muss ich nicht hinters Licht führen.
Sabine Winkler, Esslingen, Katholische Kirche: Wie sind wir „Wir“?
S
SWR1 Namenforscher


1
Was bedeutet der Nachname "Lorig" und woher kommt er? Die Antwort weiß Namenforscher Jürgen Udolph bei SWR1
2:21
2:21
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
2:21
Mussten sich Herrn Lorgis Vorfahren vor drohenden Gefahren schützen? Die Spuren führen Namenforscher Professor Udolph zu einer alten Siedlung...Sie wollten schon immer wissen, was Ihr Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, den unser Professor Udolph nicht kennt. Schreiben Sie uns!
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Susanne Schröter | Ethnologin | So gefährdet ist unsere Demokratie | SWR1 Leute
43:32
43:32
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
43:32
In den vergangenen Jahren ist alleine auf politischer Ebene viel passiert. In den USA der nicht geräuschlose Wechsel von Trump zu Biden. Hier bei uns in Deutschland ist die Merkel-Zeit vorbei, die Ampel-Regierung hat jetzt das Sagen. Und in Europa herrscht Krieg. Susanne Schröter ist Ethnologin und Politikwissenschaftlerin und beschäftigt sich mit …
S
SWR1 Leute


1
Susanne Schröter | Ethnologin | So gefährdet ist unsere Demokratie | SWR1 Leute
43:32
43:32
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
43:32
In den vergangenen Jahren ist alleine auf politischer Ebene viel passiert. In den USA der nicht geräuschlose Wechsel von Trump zu Biden. Hier bei uns in Deutschland ist die Merkel-Zeit vorbei, die Ampel-Regierung hat jetzt das Sagen. Und in Europa herrscht Krieg. Susanne Schröter ist Ethnologin und Politikwissenschaftlerin und beschäftigt sich mit …