Wirtschaft geht jeden an, aber nicht immer ist sie einfach zu verstehen: Warum steigt der Euro? Was ist los an den Aktienmärkten? Warum steuert eine Firma in die Pleite? Wieso wird eine andere übernommen? Was ändert sich in der Renten- und Gesundheitspolitik? Das Magazin für Wirtschaft und Soziales gibt verständliche Antworten in Reportagen, Analysen, Interviews und Kommentaren.
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)
Podcast für Soziales, für und von Menschen im sozialen Bereich von Ditschler Seminare&Verlag. Wir besprechen was Ihnen hilft im Sozialrecht, Arbeitsrecht, Tarifrecht und Behindertenrecht.
Julia (CEO und Gründerin von Lillika Eden), Georg Tarne (CEO und Mitgründer von soulbottles), Sebastian Stricker (CEO und Mitgründer von ShareTheMeal) sowie Bernd Janning (Chief Communications Officer von Social Impact Lab) teilen mit uns, wie es ist, ein sozial verantwortliches Unternehmen zu gründen. Moderiert von Paul Weinhausen (Mitgründer von innoki) im Apple Store, Kurfürstendamm.
G
Get Social - der Podcast für soziales Engagement


1
Get Social - der Podcast für soziales Engagement
Get Social - der Podcast für soziales Engagement
Wir machen das soziale Engagement der Jugend im Roten Kreuz und Jugendrotkreuz sichtbar! Im Podcast berichten wir über soziale Projekte und Initiativen der Jugendlichen. #getsocial
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
Deutsche Post / DHL: Ein Postbote packt aus. Was macht den Job so verdammt hart? (Serie 1273: arbeitsunrecht FM)
23:51
23:51
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
23:51
Elmar Wigand (aktion ./. arbeitsunrecht) spricht mit dem Postboten Heinz M. über seine Arbeitsbedingungen, Arbeitsverdichtung und Ausbeutung. Damit er keine Repressalien befürchten muss, haben wir seine Stimme unkenntlich gemacht. Daher klingt sie etwas komisch. Heinz arbeitet seit ein paar Jahren bei der Post als Briefträger. Er erzählt von Arbeit…
Bundesregierung beschließt Jahreswirtschaftsbericht / KOMMENTAR "Nicht gegen, sondern mit der Wirtschaft" / Wohnungsbauziel ist nicht zu halten / DGB erwartet harte Tarifrunden / IG Metall fordert Industriestrompreis / Reportage: Das Lieferkettengesetz - ein Papiertiger in den Unternehmen? Autor/innen: Philipp Eckstein, Hans-Joachim Vieweger, Susan…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
arbeitsunrecht FM #03/23 | Post / DHL: Was macht die Arbeit als Briefträger und Paktebote so unerträglich? (Serie 1273: arbeitsunrecht FM)
Elmar Wigand interviewt Heinz M. (Postbote der Deutschen Post / DHL), Union Busting-News + GEMA-freie Musik.arbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen. Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentare…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
Kolumbien: Hoffnung auf einen vollkommenen Frieden
9:57
9:57
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
9:57
Nach über 50 Jahre bewaffnetem Konflikt in Kolumbien wurde 2016 der Friedensvertrag zwischen der kolumbianischen Regierung und der Guerillabewegung FARC von beiden Seiten unterschrieben. Seitdem bemühen sich verschiedene Institutionen darum, Überlebende des Konflikts zu entschädigen und die Wahrheit über die Gräueltaten, die während des bewaffneten…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
onda-Hinhörer – Urbanes Leben in der Neuen Normalität
6:26
6:26
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
6:26
In diesem onda-HInhörer schauen wir auf Städte und Großstädte, wo sehr viele Menschen, Kulturen, soziale Schichten auf engstem Raum zusammenleben.Wie hat sich der Ausbruch der Covid 19-Pandemie langfristig auf die urbanen Räume der Welt ausgewirkt? Wir schauen auf Städte von Berlin bis Bogotá und hören von Balkongesängen, solidarischen Graffiti-Cre…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
Union Busting-News 03/23 ►Hotel Wartburg ► Ryanair ► TK Maxx ► Sixt ► Lehrermangel (Serie 1273: arbeitsunrecht FM)
7:47
7:47
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
7:47
UNION BUSTING-NEWS mit Jessica Reisner • Hotel Wartburg: 5 Sterne-Union Busting • Malta Air: Verdi scheitert erneut vor Landgericht • TK Maxx: Mitbestimmung unerwünscht • Sixt: Weil es geht - Geld schlägt Demokratie • Kultusministerkonferenz: Lehrkräfte sollen mehr arbeiten, Klassen noch größer werden WER MACHT DIE SENDUNG?Der Verein Aktion gegen A…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
Parallelen zwischen FSK und RDL Razzien - FSK Durchsuchung 2003: Zwei Hundertschaften Polizei und Räumpanzer gegen ein Radio
24:33
24:33
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
24:33
Am 17. Januar fanden drei Hausdurchsuchungen gegen Radio Dreyeckland statt. Auslöser war eine Meldung auf rdl.de, die über die Einstellung eines Ermittlungsverfahrens im Zusammenhang mit dem umstrittenen Verbot der Internetplattform Indymedia linksunten berichtet, von Ende Juli 2022. Obwohl diese recht sachlich und schlicht gehalten ist, reichte de…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
300 bei Freiburger Auftaktdemo zu Tarifauseinandersetzungen im öffentlichen Dienst
14:57
14:57
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
14:57
Am frühen Donnerstagabend beteiligten sich in Freiburg rund 300 Menschen an der Auftaktdemonstration zu den Tarifauseinandersetzungen im öffentlichen Dienst. Ver.di fordert eine Lohnerhöhung von 10,5% (mindestens aber 500€), 200€ mehr für Azubis & Praktikant:innen, sowie eine Übernahme der Azubis nach Ausbildungsende. Die Demo zog vom Platz der alt…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
(A-Radio) Infos zu Alfredo Cospito nach mehr als 100 Tagen im Hungerstreik im italienischen Knast
6:36
6:36
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
6:36
Länge: 6:37 minAlfredo Cospito ist ein anarchistischer Gefangener in Italien, der sich seit mehr als 100 Tagen im Hungerstreik befindet. Wir konnten mit zwei Menschen in Italien ein kurzes Gespräch zur aktuellen Situation aufnehmen.Feedback und Kommentare bitte an: aradio-berlin/at/riseup(.)net (https://www.aradio-berlin.org/alfredo-cospito-mehr-al…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
"Viele Menschen müssen die Selbstermächtigung erst wieder lernen" Interview mit Preise Runter Leipzig (Serie 465: Aktuell bei radioblau)
9:12
9:12
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
9:12
Interview mit Karsten vom Leipziger Bündnis "Preise Runter". Wir sprachen über die Notwendigeit zur Selbstorganisierung, wie sie darauf kamen ein Preise Runter Bündnis in Leipzig zu gründen, von wem sie sich da inspirieren ließen und wie ihre Kundgebung am 28.01 vor Kaufland in Reudnitz so ablief. Das Interview ist in 2 Teile geteilt.…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
Die Städtepartnerschaft Freiburg-Isfahan wird auf Eis gelegt: "Wir setzen damit ein Zeichen der Solidarität"
19:55
19:55
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
19:55
Lange Zeit auch von vielen Exil-Iraner*innen gefordert, nun beschlossene Sache: Die Städtepartnerschaft Freiburg-Isfahan wird auf Eis gelegt, verkündeten die Gemeinderatsfraktionen in der gestrigen Sitzung einstimmig.Darüber sprach RDL mit Simon Waldenspuhl, Stadtrat und scheidender Geschäftsführer der JUPI-Fraktion im Freiburger Gemeinderat.…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
53. Teil Klima in Bewegung - Minus-Temperaturrekorde in China, Schwerpunkt Letzte Generation (Serie 1340: Klima in Bewegung)
30:15
30:15
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
30:15
In Teil 53 haben wir mal wieder Überlänge. Denn diesmal wollen wir neben Extremwetter und Veranstaltungshinweisen in zwei langen Interviews auf die Letzte Generation eingehen. Dazu haben wir mit Jakob Beyer und Wolfgang "Wolli" Metzeler-Kick gesprochen. Jakob ist sozusagen die erste Generation der Letzten Generation. Er war schon beim Hungerstreik …
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
Interview mit Anna Hájková : Eine queere Geschichte des Holocausts
9:45
9:45
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
9:45
Anna Hájková ist Historikerin mit dem Schwerpunkt europäische Geschichte des zwanzigsten Jahrhunderts. Sie forscht und publiziert zur jüdischen Alltagsgeschichte des Holocaust. Seit 2013 lehrt sie an der britischen Universität Warwick und ist dort Associate professor of modern European continental history. Sie forscht außerdem über die queere Gesch…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
Lützerath. Die Räumung. Der Widerstand bleibt
58:50
58:50
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
58:50
O-Töne der Demo von 35 000 am 14.1. mit der nicht nur auf die drohende Klimakatastrophe aufmerksam gemacht wurde. Es wurde ganz massiv gegen die Räumung von Lützerath, die zu dem Zeitpunkt schon fast vollendet war, protestiert. Ein Gespräch mit Waldemar, der mit seiner Familie von RWE vertrieben wurde, über seine Wahrnehmung der augenblicklichen Si…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
(A-Radio) Erinnerung an Tortuguita - Gespräch zum Polizeimord in der Nähe von Atlanta
23:18
23:18
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
23:18
Länge: 23:18 minAls Anarchistisches Radio Berlin präsentieren wir euch die deutsche Fassung eines Interviews, das The Final Straw Radio mit Eric führte, einem Freund des durch die Polizei ermordeten Tortuguita. Tortuguita (Manuel Esteban Paez Terán, auch Manny genannt) war Teil einer Waldbesetzung nahe Atlanta, die sich gegen die Zerstörung des Wal…
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
Streik bei der Deutschen Post (Serie 1000: CX - Corax - Soziales - Strike)
6:43
6:43
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
6:43
Am Freitag und Samstag haben die Zusteller*innen der Deutschen Post in Halle (Saale), wie auch im gesamten Bundesgebiet, erneut ihre Arbeit niedergelegt. Sie streiken, um eine Lohnerhöhung von 15 Prozent einzufordern. Als Gründe nennen die Streikenden die zu hohe Arbeitsbelastung bei zu geringer Bezahlung, eine Lohnanpassung an die Inflation und ei…
W
Wirtschaft und Soziales


1
Die Wirtschaft in Davos – was das Forum gebracht hat
23:12
23:12
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
23:12
Bilanz der Corona-Hilfen in Bayern / Warnung der Krankenhausgesellschaft /Solidaritätsfond vor Gericht / Druck bei der Grundsteuer / Sparkassen und die GleichstellungAv Tobias Brunner; Walter Kittel; Stephan Oszvath; Felix Lincke; Wolfram Schrag; Tom Fleckenstein, Moderation: Birgit Harprath
Die Redaktion Wirtschaft und Soziales blickt zurück auf das Jahr 2022.Av Moderation: Frank Müller
EU-Grundsatzeinigung beim Gas / Streit um Einstieg der chinesischen Reederei Cosco beim Hamburger Hafen / O-TON Omid Nouripour / Wie abhängig ist Europa von China? / Bund der Steuerzahler in Bayern mit Schwarzbuch / Gastgewerbe verliert Beschäftigte / EuGH-Urteil zum Schutz der Mitbestimmung auch in einer SE…
Deutschland steht vor einer Rezession, Gaspreisdeckel ist gut angelegtes Geld (Kommentar), Bahn erhöht Ticketpreise, Porsche fährt an die Börse, Energie-Gespräch mit Prof. Karen PittelAv Uli Hauck, Hans-Joachim Vieweger, Felix Lincke, Johannes Frewel, Constantin Röse, Christine Bergmann, Moderation: Wolfram Schrag
W
Wirtschaft und Soziales


1
Keine Alternative - die Verstaatlichung von Uniper
22:03
22:03
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
22:03
Keine Panik: die Hauptgeschäftsführerin vom Verband der Energie- und Wasserwirtschaft Kerstin Andreae im Gespräch / Keine Lockerung : die US Notenbank und ihr Kurs in der Geldpolitik / Keine Sicherheit: Stimmen der italienischen Wirtschaft zu den Wahlen / Keine Peanuts: eine Bank für Kinder in PeruAv Felix Lincke, Christine Bergmann, Claudia Sarre, Elisabeth Pongratz, Anne Herrberg; Moderation: Harprath, Birgit
W
Wirtschaft und Soziales


1
Konzertierte Aktion gegen hohe Energiepreise
23:17
23:17
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
23:17
EU-Kommission will Übergewinnsteuer, Apotheker wehren sich gegen Etatkürzungen, Bürgergeld auf dem Weg, Steueränderungen im Kabinett beschlossen, BAG-Urteil zur ArbeitszeiterfassungAv Autoren: Philipp Brost, Stephan Ueberbach, Nikolaus Nützel, Jim-Bob Nikschas, Lothar Lenz, Birgit Harprath, Moderation: Wolfram Schrag
EZB erhöht Leitzinsen / Statement VBEW-Vorstand Detlef Fischer zum Stresstest / Streit um AKW-Reservebetrieb / Bundesfinanzminister Christian Lindner stellt Budgetpläne vor / KOMMENTAR zur Tarifeinigung bei der Deutschen Lufthansa / Fachkräftegipfel in Berlin / Grundsteuererklärung kostet Zeit und Nerven / IFA - Technik für Hund und Katz…
W
Wirtschaft und Soziales


1
BA-Chefin Nahles stellt erstmals Arbeitsmarktbericht vor
23:00
23:00
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
23:00
Start des Ausbildungsjahres in Bayern / Warum ausgerechnet die Lufthansa so streikanfällig / Inflation in Deutschland bleibt hoch/Kommentar: Tankrabatt und Neun-Euro-Ticket haben nichts gebracht / Griechenland kann EZB-Zinserhöhungen verkraften / Italien und die Sorge vor steigenden Zinsen / BMW startet Testphase für Brennstoffzellen-Autos…
W
Wirtschaft und Soziales


1
Überlastung von Mieterinnen und Mietern durch steigende Wohnkosten
22:50
22:50
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
22:50
Jeder achte Mieter war schon vergangenes Jahr mit den eignen Wohnkosten überlastet / Landmaschinenhersteller Fendt stellt Bilanz vor / Moderna verklagt Biontech wegen Verletzung geistiger EigentumsrechteAv Moderation: Leonie Thim , Autoren: Felix Lincke, Norbert Steiche
W
Wirtschaft und Soziales


1
Bayerns Wirtschaft kritisiert Mehrwertsteuersenkung bei Gas
23:12
23:12
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
23:12
Studie: Bayerns Klimaziel 2040 erfordert dreistellige Milliardensumme / Erzeugerpreise steigen überraschend im Rekordtempo. Moderation: Ralf SchmidbergerAv Tamara Link, Felix Lincke
W
Wirtschaft und Soziales


1
Keine Mehrbelastungen bei der Steuer geplant
22:42
22:42
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
22:42
VdK warnt vor sozialer Krise in Deutschland / Neue Wirtschaftsweise ernannt / Immobilien werden nicht günstiger / RWE will auf Gasumlage verzichten / Lego wird 90Av Autoren: Hans-Joachim Vieweger, Nikolaus Nützel, Lothar Lenz, Hanna Heim, Jörg Marksteiner, Sofie Donges, Moderation: Wolfram Schrag
Europa und die Übergewinnsteuer / Kommentar zur Übergewinnsteuer / Bundeskanzler besucht Gasturbine im Siemens-Werk / Taiwan, Deutschland und die Halbleiter / Lufthansa und Verdi einigen sich auf Tarifabschluss / EU-Beratungspflicht zu nachhaltigen Geldanlagen / Krank im Ausland - was zahlt die Versicherung?…
W
Wirtschaft und Soziales


1
Gas wird teurer - Kunden zahlen Umlage
22:58
22:58
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
22:58
Inflation steigt vorläufig weniger stark, Lufthansa-Streik bremst Luftverkehr, Bahn mit schwarzen Zahlen und viel Frust, Immobilien-Teilverkauf nicht unumstritten, Vor Ort gegen LieferkettenproblemeAv Philip Brost, Felix Lincke, Katrin Bohlmann, Johannes Frewel, Walter Kittel, Stephan Lina; Moderation: Schrag, Wolfram
Europäische Zentralbank erhöht Leitzins / KOMMENTAR zur EZB-Zinswende / Gas fließt wieder - Habeck will noch mehr Energie einsparen / Reportage: Bierbrauer fürchtet Gas-Knappheit seiner Zulieferer / JahresPK der Deutschen Flugsicherung / DIHK zum Fachkräfte-Einwanderungsgesetz / KOMMENTAR zu den Plänen für ein neues Bürgergeld…
W
Wirtschaft und Soziales


1
Teuer und knapp - die Gaspreise schießen in die Höhe
22:12
22:12
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
22:12
Düstere Aussichten: Brüssel rechnet mit anziehenden Verbraucherpreisen // Analyse: Dollar-Parität - gut oder schlecht // Spanische und portugiesische LNG-Pipeline-Träume // Brennerbasistunnel - Baufortschritte in Österreich und Italien // Ägypten: Kritik an Siemens‘ neuem Megaprojekt in ÄgyptenAv Hans-Joachim Vieweger/Jakob Mayr/Felix Lincke/Franka Welz/Barbara Leidl/Anne Allmeling, Moderation: Rigobert Kaiser
W
Wirtschaft und Soziales


1
Handwerksmesse in München - Karsten Böhne
22:56
22:56
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
22:56
Europaparlament segnet Taxonomie-Pläne ab - Jakob Mayr Einzelhandel befürchtet schwere Zeiten - Anja Dobrodinsky Bahninvestitionen stagnieren - Johannes FrewelVW steckt Milliarden in Batteriezellenfabrik - Annette DeutskensCETA - Handelsabkommen im Bundestag genehmigt - Felix Lincke Wenn Arbeit süchtig macht - Nikolaus Nützel…
Höhere Beiträge in der GKV / KOMMENTAR: Mehr Geld macht nicht gesünder / BA-Chef Scheele verabschiedet sich mit Juni-Arbeitsmarktbericht / BayWa: Wie steht es wirklich um die Ernte in der Ukraine? / Armutsbericht des Paritätischen Gesamtverbands / Uniper ruft nach Staatshilfe / Vorbericht auf die Internationale Handwerksmesse…