Der Podcast Wirtschaft einfach erklärt beleuchtet das wichtigste Wirtschaftsthema der Woche und erklärt Zusammenhänge. Spannende Unternehmen, steile Karrieren, stetiger Wandel. Immer ganz einfach. Wirtschaft einfach erklärt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen. Jetzt reinhören: Jeden Donnerstag mit Juliane, Luca, Tabea und Laura!
Wirtschaft geht jeden an, aber nicht immer ist sie einfach zu verstehen: Warum steigt der Euro? Was ist los an den Aktienmärkten? Warum steuert eine Firma in die Pleite? Wieso wird eine andere übernommen? Was ändert sich in der Renten- und Gesundheitspolitik? Das Magazin für Wirtschaft und Soziales gibt verständliche Antworten in Reportagen, Analysen, Interviews und Kommentaren.
Weltmarktführer, Wirtschaftskrise, Welthandel, Ölpreis, Arbeitsplätze, Zinsen, Zölle - wir blicken hinter die Kulissen der Weltwirtschaft.
RDL Podcast
D
Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT


Sie sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei. Jeden Dienstag neu. Feedback und Themenanregungen gern an presseteam ...
W
Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk


1
Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Wirtschaft im Zusammenhang: Aktuelle Beiträge und Interviews aus Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie aus Unternehmen, ihre Bedeutung für Gesellschaft und Verbraucher, außerdem der Schlussbericht von der Börse. Die Tageszusammenfassung des Wirtschaftsgeschehens mit Einordnung und Hintergründen.
Dein Update: Wie geht’s den Firmen, der Börse, der Wirtschaft. Das sind die SWR-Wirtschaftsnews. Kurz, schnell, aktuell.
H
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel


1
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt
Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen. Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Präsidenten des Handelsblatt R ...
G
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft


1
Geldbildung.de - Finanzielle Bildung über Börse und Wirtschaft
Stefan Obersteller
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
WirtschaftsWoche-Chefredakteur Beat Balzli diskutiert mit den wichtigsten Unternehmern, Top-Managerinnen, Ökonomen und Wirtschaftspolitikerinnen Deutschlands, wie es in der aktuellen Situation gelingt, erfolgreich ein Unternehmen zu führen – und wie sie selbst erfolgreich wurden. Dabei geben die Gäste faszinierende und tiefe Einblicke in ihr Leben als Entscheider und Privatpersonen. Logodesign: Patrick Zeh
Montag bis Freitag. Aktuell und informativ. Wirtschaftsthemen als Radiobeiträge in knapp drei Minuten unterhaltsam aufbereitet. Kontakt: https://www.was-audio.de/de/content/kontakt/
Hintergründe, Analysen und Meinungen zu Themen aus der Arbeits- und Finanzwelt
Wirtschaft pur: Konjunktur, Wirtschaftspolitik, Firmen und Börsen. Aktuelle Informationen und Nachrichten aus der Welt von Kapital und Arbeit – verständlich und gründlich, spannend und nützlich.
Worin Holger Klein sich von Rüdiger Bachmann und Christian Bayer in Wirtschaft kundig machen lässt.
Nachrichten, Interviews, Hintergründe, Meinungen: Die wichtigsten Wirtschaftsinformationen des Tages. Kompakt und kompetent aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt.
W
Wirtschaftspresseschau - Deutschlandfunk


1
Wirtschaftspresseschau - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Unternehmen und Umsätze, Dax, Deals und Dollar – unter anderem darauf schaut der Wirtschaftsjournalismus. Wir stellen die wichtigsten Kommentare von Montag bis Freitag für Sie in der Wirtschaftspresseschau zusammen. Neben den spezialisierten Blättern wie "Financial Times", "Börsen-Zeitung" oder "Handelsblatt" blicken wir auch in die Wirtschaftsteile der übrigen Presse.
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)
Im ECONtribute Wirtschaftspodcast beleuchten wir monatlich die spannendsten Themen aus der Wirtschaftsforschung und geben Einblick in die Arbeit unseres Exzellenzclusters. Aktuell in Staffel 4 zur #Ukraine. ECONtribute ist der einzige wirtschaftswissenschaftliche Exzellenzcluster Deutschlands, getragen von den Universitäten Bonn und Köln, gefördert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Der Cluster forscht zu Märkten im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Ko ...
M
Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis


1
Macht und Millionen – Der Podcast über echte Wirtschaftskrimis
Business Insider
Tickets für unsere Live-Shows in Berlin, München, Frankfurt und Düsseldorf gibt es hier: https://www.eventim.de/artist/macht-und-millionen-der-podcast/ ***NEU***: Die gesamte erste Staffel findet ihr wie angekündigt ab sofort exklusiv im „Macht und Millionen Club“. Dafür einfach in die Suchzeile bei Spotify „Macht und Millionen Club“ eingeben und dort die Inhalte über einen Klick auf das Schloss-Icon freischalten. Wichtig: Die Registrierung für den Club müsst ihr einmalig über die neueste De ...
H
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen


1
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Hans-Jürgen Jakobs, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Mit unserem Podcast Handelsblatt Morning Briefing starten Sie optimal in den Tag. Erhalten Sie börsentäglich von der Handelsblatt Chefredaktion noch vor dem Frühstück alle relevanten News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen aus unserer weltweiten „24 Stunden“ Redaktion. Persönlich, meinungsstark und unterhaltsam aus der Feder von Handelsblatt Senior Editor Hans-Jürgen Jakobs oder Textchef Christian Rickens. Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz beq ...
Im Arbeit&Wirtschaft Podcast führen wir mit Expert:innen Gespräche über Themen aus den Bereichen Wirtschafts-, Sozial und Gesellschaftspolitik, sowie Umwelt, Europa und Mitbestimmung. Gemeinsam suchen wir Antworten auf Fragen, die uns heute bewegen: Warum entscheiden oft so wenige über die Vielen? Warum bedeutet Recht nicht immer Gerechtigkeit? Was leistet unser Sozialstaat? Warum schließt unser Schulsystem so viele aus? Und warum eigentlich ist Reichtum so ungerecht verteilt?
Besondere Wirtschaftsgeschichten, Finanzmärkte oder die Folgen der Corona-Krise. Das sind einige der Themen aus dem Bereich Wirtschaft. Dieser Podcast bündelt alle Beiträge.
Herzlich willkommen bei Wirtschaft & Ethik Podcast - dem verlängerten Audioarm des Wirtschaft & Ethik Magazin.
Die Welt ist komplex. Die Wirtschaft ist komplex. Zu komplex? Nein. Im Podcast »Wirtschaftsfragen« widmet sich Lukas Scholle wöchentlich mit einem progressiven Gast aus Politik, Forschung oder Journalismus den Wirtschaftsfragen unserer Zeit. Lukas Scholle ist Ökonom, wissenschaftlicher Mitarbeiter für Finanzpolitik im Deutschen Bundestag und Redakteur beim Jacobin Magazin. Alle Links unter: https://linktr.ee/lukas_scholle
Bilanzen, Fusionen, Tarifrunden - die wichtigsten Meldungen des Tages aus der Unternehmens- und Finanzwelt. Kurz und informativ, montags bis freitags gegen 17.00 Uhr von der Redaktion Wirtschaft und Soziales.
Psychologie spielt in der Wirtschaft eine immer wichtigere Rolle. Denn egal ob es darum geht, Produkte zu vermarkten (Werbe- und Konsumentenpsychologie), Verhandlungen zu führen (Verhandlungspsychologie), den richtigen Bewerber zu finden (Personalauswahl) oder Mitarbeiter weiterzubilden (Personalentwicklung), wer über die Bedeutung psychologischer Effekte weiß, kann folgenschwere Fehler vermeiden.
D
Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins


1
Das Thema – der wöchentliche Wirtschaftspodcast des manager magazins
manager magazin
Der manager magazin Podcast informiert aktuell über die relevantesten Themen der Wirtschaft. Redakteurinnen und Redakteure geben Einblicke in ihre Recherchen zu den wichtigsten Konzernen und Wirtschaftstrends der globalen Ökonomie. Kurzweilig, informativ und in jedem Fall hilfreich für Ihre Karriere.
wirtschaft tv ist ein Onlinesender mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Unternehmen, Börse und Erfolg. Mit seinen Korrespondenten berichtet wirtschaft tv direkt von den Börsenplätzen. In Interviews und Studioaufzeichnungen analysieren bekannte Top-Experten das Weltgeschehen und wirtschaft tv ist Medienpartner der wichtigen Finanzkonferenzen. Durch Formate wie Börsen-Greenhorns oder Business Travel, die vom Sender selbst produziert werden, wird auch der Infotainment-Sektor abgedeckt.
M
Made in Germany: Das Wirtschaftsmagazin


1
Made in Germany: Das Wirtschaftsmagazin
DW.COM | Deutsche Welle
Wie wir arbeiten, was wir verdienen, wie wir leben – die Wirtschaft verändert sich rasant. MADE in Germany schaut auf Chancen und Risiken der Digitalisierung. Unsere Reporter begleiten junge Macher, die neue Arbeitswelten schaffen. Wir beleuchten Kontroversen wie Moral versus Rendite oder das Geschäft mit dem Kinderwunsch. Wirtschaft multimedial, überraschend, emotional.
S
Systemrelevant - Der Wirtschafts-Podcast der Hans-Böckler-Stiftung


1
Systemrelevant - Der Wirtschafts-Podcast der Hans-Böckler-Stiftung
Hans-Böckler-Stiftung
In Systemrelevant analysieren führende Wissenschaftler:innen der Hans-Böckler-Stiftung gemeinsam mit Moderator Marco Herack, was Politik und Wirtschaft bewegt: makroökonomische Zusammenhänge, ökologische und soziale Herausforderungen und die Bedingungen einer gerechten und mitbestimmten Arbeitswelt – klar verständlich und immer am Puls der politischen Debatten. Mit dabei: Sebastian Dullien, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) - twitter: @SDullien Bettina Ko ...
F
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management


1
FACHFRAGEN: Der Podcast für Wirtschaft, Recht und Management
Fachmedien Otto Schmidt
Im Podcast der Fachmedien Otto Schmidt stellen wir ausgewiesenen Experten je 5 Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Einfach und kurz erklärt. Jede Woche neu.
D
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv


1
Die Stunde Null – Der Wirtschaftspodcast von Capital und n-tv
Capital / Stern / Audio Alliance
Jeden Freitag spricht Horst von Buttlar mit hochrangigen Unternehmern, Gründerinnen, Ökonomen und Politikerinnen über Umbrüche in der Weltwirtschaft, neue Ideen und Geschäftsmodelle – und den Weg aus der Corona-Krise. "Die Stunde Null" wurde im März 2020 mit Ausbruch der Pandemie gestartet – daher der Name –, um diese tiefgreifende Zäsur durch alle Phasen und Fasern der Wirtschaft und Gesellschaft zu verfolgen. Längst hat sich der Podcast thematisch gelöst: Wir führen Gespräche direkt aus de ...
1. Die «Wirtschaftswoche» auf Radio SRF4 News blickt auf die die wichtigsten wirtschafts- und finanzpolitischen Themen der Woche zurück. 2. Drei Kolumnistinnen und Kolumnisten wechseln sich wochenweise ab; sie erläutern und analysieren die wichtigsten und bemerkenswertesten Ereignisse aus der Wirtschaftswelt im In- und Ausland. 3. Die Gesprächspartner sind: Cornelia Meyer (Wirtschafts- und Energieberaterin), Klaus Wellershoff (Unternehmensberater und ehemaliger Chefökonom der UBS) und Rudolf ...
D
Der Tag – Wirtschaftsnachrichten des manager magazins


1
Der Tag – Wirtschaftsnachrichten des manager magazins
manager magazin
Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten News und Hintergründe aus der Wirtschaft im Überblick. Ab jetzt täglich ab 18:00 Uhr auf manager-magazin.de und überall, wo es Podcasts gibt.
W
Wirtschaft am Mittag - Deutschlandfunk


1
Firmenportrait: Skylum aus Kiew gibt Einblick über Schicksal der Beschäftigten
5:29
5:29
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
5:29
Hennig, Malte www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag Direkter Link zur AudiodateiAv Hennig, Malte
W
Wirtschaft am Mittag - Deutschlandfunk


1
Wirtschaft am Mittag - komplette Sendung - 27.05.2022
24:47
24:47
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
24:47
Hetzke, Günter www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag Direkter Link zur AudiodateiAv Hetzke, Günter
S
Systemrelevant - Der Wirtschafts-Podcast der Hans-Böckler-Stiftung


1
(103) Die Inflation stellt die Verteilungsfrage neu
32:14
32:14
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
32:14
Bettina Kohlrausch und Andreas Hövermann besprechen die Ergebnisse der aktuellen Erwerbspersonenbefragung der Hans-Böckler-Stiftung, in der die Inflation zu der größten Sorge aufsteigt. Moderation: Marco Herack • Andreas Hövermann auf Twitter • Bettina Kohltausch auf Twitter • Das WSI im Internet • Das WSI auf Twitter • Die Böckler Stiftung auf Twi…
H
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel


1
Wie schlimm wird die Krise für die Weltwirtschaft?
35:56
35:56
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
35:56
Sieben große Risiken Brechende Lieferketten, schwelende Pandemie, steigende Preise und vor allem der Krieg in der Ukraine: Das Handelsblatt schaut sich in seiner Wochenendausgabe die derzeit sieben größten Risiken für die Weltwirtschaft an und was jetzt getan werden kann. In dieser Spezialfolge unseres Podcasts Economic Challenges ist Handelsblatt-…
W
Wirtschaft


1
Paavo Günther: Warum sind Haferdrinks viel teurer als Milch?
23:09
23:09
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
23:09
Haferdrinks kosten oft doppelt oder dreimal so viel wie Milch. Warum ist das so? Havelmi ist ein kleiner Haferdrinkhersteller aus Brandenburg. Mitgründer Paavo Günther gibt Einblicke, wie sich der Ladenpreis des Bio-Haferdrinks zusammensetzt. [00:00] Intro und Begrüßung [02:09] Interview mit Paavo Günther [03:22] Ist Kuhmilch zu teuer? [04:56] Die …
mit Prof. Dr. Michael Fuhlrott Am 4. Mai hat das Bundesarbeitsgericht eine Entscheidung zum Thema „Überstundenabgeltung“ getroffen, die viele Köpfe – nicht nur in der juristischen Fachpresse – hochfahren ließ. In dem Urteil machen die obersten deutschen Arbeitsrichter deutlich, welche Anforderungen bei der Darlegung von Überstunden in einem Arbeits…
H
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen


1
Die „Leopard”-Frage: Nie Panzer für Kiew? / Fünf Thesen zu den Wunden der Weltwirtschaft
9:26
9:26
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
9:26
Morning Briefing vom 27.05.2022 Rhetorisch ermuntern die Auftritte von Olaf Scholz oft, daran zu denken, was mit Hilfe Künstlicher Intelligenz bei Redeautomaten möglich sein wird. Hier gehts zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahrenAv Hans-Jürgen Jakobs, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Studie: Immer mehr Beschäftigte können nicht abschalten / Ärztetag beklagt ReformstauAv Birgit Harprath, Nikolaus Nützel. Moderation: Stephan Lina
40 Jahre lang opponierte die Gruppe oppositionelle Gewerkschafter nicht nur gegen die Zumutungen der Geschäftsleitung, sondern auch gegen Schmusekurs des Betriebsrates. Johanna Schelhagen von Labournbet.tv hat dazu den Film "Luft zum Atmen" gedreht. Im Gespräch mit Radio Dreyeckland meint sie, dass wir noch immer viel von der Erfahrung der oppositi…
Die Inflationsrate in Deutschland lag im April 2022 bei über 7 %. Immobilien wird als "Betongold" regelmäßig ein hoher Inflationsschutz zugeschrieben. Wir besprechen heute, inwieweit uns direkte Immobilien-Investments tatsächlich wirksam vor Inflation schützen können. Viel Spaß bei der heutigen Folge. Sichere Dir wöchentlich meine besten Anlagetipp…
W
Wirtschaft einfach erklärt


1
Das solltest Du über das Weltwirtschaftsforum wissen
18:45
18:45
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
18:45
Schöne Worte oder eine Diskussions-Plattform mit Effekt?Nach zweieinhalb Jahren Pandemiepause trafen sich jetzt – Ende Mai – rund 2200 internationale Führungskräfte aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos. Das Motto der diesjährigen Veranstaltung: Geschichte am Wendepunkt. Doch was ist eigentlich das Weltwirts…
Do23.05.02TI-DoIntro zu Context XXIDo23.05.02TI-DoNubien – und der Widerstand gegen Staudammprojekt nach dem (Nasser)Assuandamm jetzt von der sudanesischen islamist. Militärdiktatur
f
freie-radios.net (Redaktionsbereich Wirtschaft/Soziales)

1
Dresden: Demos von Geflüchteten und Dresdnern gegen Putins Angriff auf die Ukraine
30:00
30:00
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
30:00
Seit 30. Januar 2022 gibt es in der Dresdner Altstadt fast jeden Sonntag 16 Uhr Kundgebungen und Demonstrationen gegen den russischen Angriffskrieg unter Putin auf die Ukraine. Organisiert wird dies vom Ukrainischen Koordinationszentrum Dresden. Gedolmetscht auf den Demos wird auch von Natalija Bock. Sie erzählt am 25. Mai coloRadio, warum diese De…
w
wirtschaft tv


1
wirtschaft tv Talk Folge 112 - Experte: Mittelstand als Motor der Wirtschaft
10:31
10:31
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
10:31
Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) machen rund 99 Prozent der Firmen aus. Zeit, diese in den Fokus zu rücken, findet Bernhard Schindler, unser Gast im wirtschaft tv Talk. Im Gespräch mit wirtschaft tv Chefanchor Sascha Oliver Martin spricht der Experte für Unternehmensentwicklung über den Wandel, der sich momentan bei den KMU vollzieht, …
S
SWR Aktuell - Wirtschaft


1
„Konsumklima in Deutschland weiterhin mäßig“
10:27
10:27
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
10:27
Klima-Abgabe – VermieterInnen werden künftig beteiligt ++ Amazon-Händler beschweren sich über Abhängigkeit vom Online-Giganten ++ Börse: Nur wenige Aktien am Parkett gehandelt – globale Lage drückt Stimmung.
h
hr-iNFO Wirtschaft


1
"Haben die einen Koffer voller Geld?" Die Krisen treffen vor allem ärmere Menschen
31:33
31:33
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
31:33
Seit Monaten gehen die Preise nach oben. Immer mehr Menschen können sich Strom oder Tomaten kaum noch leisten. Viele sind auf Hilfe angewiesen. Was kann helfen?Av Hofmann, Lars
Ibrahim, Samir www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft Direkter Link zur AudiodateiAv Ibrahim, Samir
W
Wirtschaft und Gesellschaft - Deutschlandfunk


1
Wirtschaft und Gesellschaft, komplette Sendung 25.05.2022
25:03
25:03
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
25:03
Scherer, Katja www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft Direkter Link zur AudiodateiAv Scherer, Katja
Gefährdet Gas-Boykott die Lebensmittelversorgung? +++ WEF 2022 Davos: Öl- und Gas aus Lateinamerika? +++ El Salvadors Bitcoin-Abenteuer droht zu scheitern +++ Schiffsfriedhof Indien +++ Japan: Schlafen für Gesundheit und BIPAv DW.COM | Deutsche Welle
W
Wirtschaft


1
Corona-Arbeitsschutzregelungen laufen aus
2:58
2:58
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
2:58
Zwei Jahre lang sorgten Arbeitsschutzregeln in Unternehmen und Verwaltungen dafür, dass die Ausbreitung der Pandemie gebremst wurde. Nun läuft diese Arbeitsschutzvorschrift des Bundes aus. Von Johannes Frewel
W
Wirtschaft am Mittag - Deutschlandfunk


1
Rost statt Renaissance - Frankreichs Atomindustrie hat technische Probleme
2:59
2:59
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
2:59
Borutta, Julia www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag Direkter Link zur AudiodateiAv Borutta, Julia
W
Wirtschaft am Mittag - Deutschlandfunk


1
Wirtschaft am Mittag 25.05.2022 komplette Sendung
24:48
24:48
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
24:48
Pfister, Sandra www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag Direkter Link zur AudiodateiAv Pfister, Sandra
W
Wirtschaft und Soziales


1
Allianz mit Milliarden-Strafe in den USA
23:12
23:12
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
23:12
Raus aus der russischen Energieabhängigkeit: Brüssel mit Milliardenplan / Allianz räumt Betrug in den USA ein und zahlt / Anmerkungen zum Debakel der Allianz in den USA / Tarifeinigung im Sozial- und Erziehungsdienst der Kommunen / Auftragsstau - Industriebetriebe können nicht liefern / Schwierige Zeiten für Autobauer / Paul Achleitner - nach zehn …
W
Wirtschaft & Ethik


1
#39 - Energiewende mit Sinn und Verstand
40:13
40:13
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
40:13
Jürgen Linsenmaier | Nachhaltigkeitssexperte in Episode #39 im Gespräch mit Simon Stadler, geschäftsführender Gesellschafter von Polarstern GmbH. Als die Polarstern-Gründer, Florian, Jakob und Simon, Ende 2009 das erste Mal zusammensaßen, waren alle drei in einer ähnlichen Situation: Sie wollten sich beruflich neu orientieren und ihre Kraft und Arb…