Nachrichten aus Rheinland-Pfalz
…
continue reading
Die Fernsehnachrichten aus und für Baden-Württemberg mit aktuellen Informationen zu den Themen Politik, Wirtschaft, Sport, Regionen, Kultur und Gesellschaft.
…
continue reading
Neues rund um Umwelt, Natur und Verbraucher. Immer donnerstags um 19:05 Uhr im Radioprogramm von SWR Aktuell und als Podcast.
…
continue reading
Zusammenhänge erkennen und Orientierung geben. Die Hintergrundsendung SWR Aktuell Kontext trägt zur Meinungsbildung bei. Sie analysiert und informiert über Themen der Zeit: Politik, Gesellschaft und Wirtschaft - in Kontext werden Entwicklungen nachgezeichnet und Trends beobachtet. Dabei geht es nicht darum, besonders schnell zu sein, sondern besonders gründlich und verständlich.
…
continue reading
Topthemen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Sport: Wir ordnen ein, wir klären auf, wir bohren nach. "SWR Aktuell Im Gespräch" - das sind Interviews mit Menschen, die etwas zu sagen haben.
…
continue reading
Nachrichten, Interviews, Hintergründe, Meinungen: Die wichtigsten Wirtschaftsinformationen des Tages. Kompakt und kompetent aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Deutschland und der Welt.
…
continue reading
Reportagen, Hintergründe und Meinungen zu aktuellen Themen rund um Zuwanderung, Integration und verschiedene Kulturen. Ein Magazin der SWR-Redaktion Religion, Migration und Gesellschaft. Immer mittwochs um 19:05 Uhr im Radioprogramm von SWR Aktuell und als Podcast.
…
continue reading
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Georg Bruder.
…
continue reading
1
Goldpreis im Aufwind: Das empfiehlt jetzt der Experte
4:34
4:34
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
4:34
Nach einem leichten Knick am Wochenende, bedingt durch US-Präsident Trump und seine Zoll-Politik, steigt der Goldpreis jetzt wieder. Schon im vergangenen Jahr hatte hat er 40 neue Allzeithochs erreicht - und viele Analysten gehen davon aus, dass sich dieser Schwung auch 2025 fortsetzen wird. Doch was fängt man mit Gold eigentlich an? "Gold ist weni…
…
continue reading
1
Firmen in Not: Fachkräfte dringend gesucht
10:56
10:56
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
10:56
Ob SAP, BASF oder VW: Große Unternehmen in Deutschland bauen Stellen ab. Rund 270.000 Menschen in Deutschland befinden sich in Kurzarbeit. Trotzdem fehlen Fachkräfte, in fast allen Branchen, von Handwerk bis Pflege, denn die Zahl der Ruheständler steigt. Was hilft gegen den Fachkräftemangel? Und wie kriegt man Ausländer dazu, in Deutschland zu arbe…
…
continue reading
1
Altkleider: Das gilt jetzt mit der neuen EU-Richtlinie
24:21
24:21
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
24:21
Seit Jahresbeginn gilt eine neue EU-Richtlinie, die schon für einige Verwirrung gesorgt hat. Wir klären, welche Alttextilien jetzt wo hingehören und sprechen mit Thomas Ahlmann vom Dachverband FairWertung e.V. außerdem darüber, warum das deutsche Altkleidersystem kurz vorm Kollaps steht und wie strengere Recyclingauflagen helfen könnten. Außerdem g…
…
continue reading
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Dorit Becker.
…
continue reading
1
Demos gegen Rechts: Die Leute wollen die Brandmauer zurück
4:19
4:19
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
4:19
Hunderttausende gehen derzeit wieder auf die Straße, um gegen Rechts zu demonstrieren - eine Folge des umstrittenen Vorgehens der CDU, die für ihre Migrationspläne Stimmen der AfD in Kauf genommen hat. Aber was genau treibt die Menschen da jetzt auf die Straße? Und gegen wen oder was demonstrieren sie konkret? Nils Kumkar, Soziologe an der Universi…
…
continue reading
1
Verteidigung in Europa: Ohne US-Hilfe "völlig ausgeschlossen"
5:23
5:23
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
5:23
Die Europäische Union veranstaltet heute ein Gipfeltreffen zu Sicherheitsfragen. Dabei liegt der Fokus auf der Verteidigungspolitik. Die Unterstützung der Vereinigten Staaten wirkt unter US-Präsident Donald Trump nicht mehr so gewiss, wie unter US-Präsident Joe Biden noch. Andererseits blicken die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nach Osten auf die L…
…
continue reading
Fast-Food, mal schnell nebenbei etwas essen - vor dem Fernseher, bei der Arbeit - für viele bedeutet das danach Blähungen, Völlegefühl oder Bauchschmerzen. Aber nicht nur das, oft bedeutet es auch immer mehr Kilos auf der Waage. Achtsames Essen kann Abhilfe schaffen. Dabei geht es nicht nur darum, was und wieviel man isst, sondern auch wie man isst…
…
continue reading
1
Analyse der Politik-Krise im Wahlkampf: "Vertrauen massiv erschüttert"
3:57
3:57
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
3:57
Keine drei Wochen vor der Bundestagswahl steckt die Bundespolitik in einer tiefen Krise. Die Politikwissenschaftlerin Jasmin Riedl von der Universität der Bundeswehr in München sagt im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Bernhard Seiler vor allem eine schwierige Regierungsbildung voraus. Sind SPD oder Grüne - wahrscheinlich mittlerweile nur noch die…
…
continue reading
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Michael Saunders.
…
continue reading
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Tim Kirschsieper.
…
continue reading
1
Grundsteuerreform: So können Sie nachrechnen, ob Sie zu viel zahlen
3:53
3:53
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
3:53
Seit 1. Januar 2025 gilt die neue Grundsteuerreform. Wer Wohn- oder Grundeigentum hat, ist davon betroffen. Die meisten Eigentümer sollten ihre Grundsteuerbescheide mittlerweile erhalten haben. Manche müssen weniger zahlen als früher, andere müssen mehr zahlen.Saidi Sulilatu ist Chefredakteur des Geldratgebers Finanztip. Er erklärt im Interview mit…
…
continue reading
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Sandra Hochhuth.
…
continue reading
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Stephanie Haiber.
…
continue reading
Bewegte Zeiten, kurz vor der Bundestagswahl. Und die Parteien machen dem Wahlvolk die "Willensbildung" auch nicht leichter, meint Pascal Fournier in seiner Wochenend-Kolumne "Zwei Minuten"…
…
continue reading
1
Frühstücks-Quarch: Warum man sich für Armut nicht schämen sollte
3:57
3:57
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
3:57
Leben mit wenig Geld: für jeden siebten Deutschen ist das Realität. So viele Menschen haben weniger als 60 Prozent des mittleren Nettoeinkommens zum Leben. In absoluter Armut, das heißt in existenzieller Not, leben hierzulande etwa sieben Prozent der Menschen. So weist es der jüngste Bericht der Nationalen Armutskonferenz aus. Aber sind sie an ihre…
…
continue reading
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Sandra Hochhuth
…
continue reading
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Stephanie Haiber.
…
continue reading
1
Historische Woche: "Merz hat demokratisches Porzellan zerschlagen"
3:38
3:38
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
3:38
Für den Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke geht eine "historische Woche" zu Ende – nicht nur wegen der umstrittenen Abstimmungen, bei denen Unionsfraktionschef und -Kanzlerkandidat Merz bereit war, die Zustimmung der AfD in Kauf zu nehmen. Für von Lucke haben sich bei den Diskussionen und Verhandlungen darüber auch "die Parteien der demokrat…
…
continue reading
1
Nach Unionsvotum mit der AfD: Welcher Schaden ist für die CDU entstanden?
5:34
5:34
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
5:34
Ist es richtig, mit der AfD für einen Vorschlag zu stimmen? CDU-Partei-Chef und Kanzlerkandidat Friedrich Merz findet: ja - im Gegensatz zu zehntausenden Demonstrierenden in ganz Deutschland, die gegen das Vorgehen der Union protestiert haben. Am Mittwoch war ein Antrag der Union für eine verschärfte Migrationspolitik im Bundestag beschlossen worde…
…
continue reading
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit
…
continue reading
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Sandra Hochhuth.
…
continue reading
Die jungen Menschen, die am 23. Februar zum ersten Mal an einer Bundestagswahl teilnehmen, gehen in diese Wahl mit "Ängsten, sehr viel Frust [und] sehr viel Verzweiflung". Zu diesem Ergebnis kommt die Jugendwahl-Studie des privaten Instituts für Generationenforschung. Laut Gründer und Vorstand Rüdiger Maas zeigt die Befragung von mehr als 4.000 Ers…
…
continue reading
1
Nach gemeinsamer Abstimmung im Bundestag: Wie stark nähern Union und AfD sich an?
2:58
2:58
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
2:58
Erstmals hat ein Antrag im Bundestag mithilfe der AfD eine Mehrheit bekommen. Die Partei stimmte für die Migrationspläne der Union. Während AfD-Chefin Alice Weidel jubelt, sind SPD, Grüne und Linke empört. Dieser Tag wird sich ins Gedächtnis der Demokratie und wohl auch in die Geschichte des Landes eingraben. Quelle: SPD-Fraktionschef Rolf Mützenic…
…
continue reading
1
Millionen Arbeitsplätze in Gefahr: So retten wir die Autoindustrie
3:18
3:18
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
3:18
Der europäischen und damit auch der deutschen Autoindustrie geht es schlecht. Werksschließungen und Massenentlassungen bei VW konnten Ende letzten Jahres gerade noch verhindert werden. Auch Mercedes, Opel und BMW haben Probleme. Das liegt an der schwachen Nachfrage und an der ungeklärten Frage: Wie geht es weiter mit der E-Mobilität? Autohersteller…
…
continue reading
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Stephanie Haiber
…
continue reading
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Daniela Schick
…
continue reading
1
Nicht Trump, nicht USA – Deutschlands Wirtschaftsschwäche ist "hausgemacht"
5:27
5:27
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
5:27
Die Bundesregierung hat ihre Wachstumsprognose für das laufende Jahr gesenkt, und zwar von zuvor 1,1 auf 0,3 Prozent. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck von den Grünen begründet das mit der "hohen Unsicherheit" wegen der US-Handels- und Wirtschaftspolitik unter Präsident Donald Trump. Dem widerspricht der Chef des Instituts der deutschen Wirts…
…
continue reading
Die chinesische KI-Konkurrenz hat in dieser Woche Silicon Valley das Fürchten gelehrt. Die Kurse der US-Tech-Giganten sackten ab. Im Nu hat Deep Seek die weltweit führende Anwendung Chat-GPT im Apple Download-Store überholt. Die von einem Unternehmen aus Hangzhou entwickelte App soll in ihrer Leistungsfähigkeit mit den US-Anwendungen auf gleicher H…
…
continue reading
1
Meinungsvielfalt oder Streit: Wie wäre es mit acht Parteien im Bundestag?
4:34
4:34
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
4:34
Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Die bringt dieses Mal einige Besonderheiten mit sich. Zum Beispiel den ungewöhnlichen Wahltermin im Winter und den sehr verkürzten Wahlkampf, der viele Organisatoren vor große Probleme stellt.Neu bei dieser Wahl ist auch das breite Parteienspektrum. Acht Parteien haben theoretisch die Chance in den Bundestag zu ko…
…
continue reading
1
Kinder in der Politik: So können sie besser beteiligt werden
5:34
5:34
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
5:34
Wenn in wenigen Wochen ein neuer Bundestag gewählt wird, werden 42 Prozent der Wahlberechtigten über 60 Jahre alt sein. Dagegen werden nur vier Prozent der Wahlberechtigten Erstwähler sein. Junge Menschen und Kinder sind in der Minderheit. In einer Demokratie entscheidet die Mehrheit und das sind eben hauptsächlich ältere Menschen. Das ist ein Prob…
…
continue reading
1
Wenn die Bahn mal wieder ausfällt: So funktioniert Schienenersatzverkehr
6:29
6:29
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
6:29
Wer mit der Bahn unterwegs ist, möchte im Idealfall pünktlich an seinem Zielort ankommen. Wenn man auf seiner Reise öfters umsteigen muss und mehrere zeitkritische Anschlüsse zu schaffen sind, steigt das Risiko für Verspätungen.Und dann gibt es da natürlich noch ein Wort, das bei vielen Fahrgästen der Deutschen Bahn zu Schnappatmung führen dürfte: …
…
continue reading
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Georg Bruder
…
continue reading
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Daniela Schick
…
continue reading
1
Vor Unionsanträgen zur Migration: "Kompromisslosigkeit geht unter Demokraten nicht"
6:11
6:11
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
6:11
An diesem Mittwoch will die Union den Bundestag über Anträge für mehr Härte in der Migrationspolitik abstimmen lassen. Die AfD könnte dabei für die nötige Mehrheit sorgen. Davor warnen Bundeskanzler Scholz und mehrere SPD-Ministerpräsidenten in einem offenen Brief an ihre Unionskollegen. Sie werben dafür, gemeinsam für mehr Sicherheit zu sorgen. De…
…
continue reading
1
Farben, Köpfe, Slogans: Wie uns Wahlplakate beeinflussen
6:22
6:22
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
6:22
"Niemand steht vor einem Plakat und sagt: Was für’n tolles Plakat – die Partei wähle ich jetzt!" Brettschneider in SWR Aktuell: "Das ist aber auch nicht die Funktion eines Plakates. Plakate können aber, wenn sie gut gemacht sind, auf Themen aufmerksam machen, die für einzelne Parteien günstig sind." Diese Themen müssten dann aber auf anderem Wege, …
…
continue reading
1
Pornos im Internet: Wie kann man Kinder und Jugendliche schützen?
8:52
8:52
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
8:52
Bis vor genau 50 Jahren war Pornographie in Deutschland grundsätzlich verboten. Am 28. Januar 1975 änderte sich das. Inzwischen gibt es Pornos nicht mehr nur im Bahnhofskino, im Sexshop oder unter der Ladentheke, sondern im Internet: Millionen Clips sind dort zu finden. Erwachsene können selbst entscheiden, ob das für sie gut oder schlecht ist. All…
…
continue reading
1
Trump und Musk wollen den Mars besiedeln - und was macht die EU?
7:05
7:05
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
7:05
Wir sind zu sehr abhängig von Diensten, die wir unter anderem aus den USA einkaufen Quelle: Raumfahrtkoordinatorin Anna Christmann SWR Aktuell: Sie halten heute Nachmittag auch eine Rede bei der Europäischen Weltraumkonferenz. Geht es da auch um die Besiedelung des Mars? Oder geht es auch eine Nummer kleiner?Anna Christmann: Erst mal muss man sagen…
…
continue reading
1
Hopplahopp-Bundestagswahl: Wie das Organisieren in RP so schnell klappen kann
3:37
3:37
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
3:37
SWR Aktuell: Wie sehr sind sie in diesen Tagen im Stress wegen dieses vorgezogenen Wahltermins?Marcel Hürter: Jede Wahl ist mit Herausforderungen verbunden, so auch diese. Die kürzeren Fristen sind für alle, vor allem für die Wahlvorschlagsträger, aber später auch für die Briefwähler eine Belastung. Aber die Wahl kommt ja nicht ganz überraschend, n…
…
continue reading
1
Erste Störche in Rheinland-Pfalz: Deshalb kehren sie schon jetzt zurück
6:51
6:51
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
6:51
Sie klappern wieder von den Dächern und suchen nach Würmern auf den Feldern. In vielen Orten in Rheinland-Pfalz sind die Störche wieder da. Zurückgekehrt aus ihrem Winterquartier. Zwar ist der Winter noch nicht vorbei, doch das Nahrungsangebot ist bereits vorhanden. "Solange wir hier keinen dauerhaften Bodenfrost haben, finden die Störche genug zu …
…
continue reading
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Georg Bruder.
…
continue reading
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Daniela Schick.
…
continue reading
1
Bundestagswahl im Februar: Hat der Winter-Termin Einfluss auf die Ergebnisse?
4:42
4:42
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
4:42
SWR Aktuell: Eine Bundestagswahl im Februar - gab es das schon mal? Eine Winter-Wahl ist kein Novum. Aber sie liegt schon einige Zeit zurück Quelle: Roland Abold, Geschäftsführer von infratest dimap Roland Abold: Eine Bundestagswahl im Februar gab es noch nie in der Geschichte der Bundesrepublik. In den letzten 30 Jahren waren die Bundestagswahlen …
…
continue reading
1
„Schattenbericht“ zu Armut in Deutschland: Warum arm nicht gleich hilflos ist
8:09
8:09
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
8:09
Mehr Geld kann jeder gebrauchen- aber manche haben es wirklich nötig, weil sie arm sind. Das sind laut Diakonie und der Organisation "Nationale Armutskonferenz" 14,5 Prozent der Menschen in Deutschland. 17,7 Millionen seien von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht, also rund ein Fünftel der Bevölkerung. So steht es im sogenannten Schattenbericht…
…
continue reading
1
Holocaust: Wie sich das Gedenken ändert und welche Gefahren dadurch drohen
5:20
5:20
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
5:20
Wichtig, möglichst konkret an die Menschen, die das betroffen hat, zu erinnern - und gleichzeitig auch zu fragen: Was hat das eigentlich mit heute zu tun? Quelle: Heike Radvan, Institut für Rechtsextremismusforschung, Uni Tübingen SWR aktuell: Wie wichtig ist der Holocaust-Gedenktag in der politischen Bildung?Heike Radvan: Er ist sehr wichtig, so w…
…
continue reading
Nachrichten aus Baden-Württemberg mit Sven Rex.
…
continue reading
Nachrichten aus Rheinland-Pfalz mit Stephan Ebmeyer.
…
continue reading
1
Erkältungen in Endlosschleife: Muss das sein?
4:55
4:55
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt
4:55
Rhinoviren, Grippeviren, Coronaviren, es ist einiges los in den Atemwegen und Arztpraxen. Denn neben den vielen Viren sind die Immunsysteme auch noch mit der Abwehr diverser Bakterien beschäftigt, zum Beispiel Mykoplasmen, Pneumo- oder Streptokokken. Dass Atemwegs-Infekte im Winter häufiger vorkommen, kennen wir ja. Doch zumindest gefühlt werden di…
…
continue reading