Player FM - Internet Radio Done Right
61 subscribers
Checked 3d ago
Lagt til nine år siden
Innhold levert av hr3. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av hr3 eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!
Gå frakoblet med Player FM -appen!
Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3
Merk alt (u)spilt...
Manage series 101787
Innhold levert av hr3. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av hr3 eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Promis plaudern über Privates, Menschen erzählen ihre besonderen Geschichten – im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3.
…
continue reading
115 episoder
Merk alt (u)spilt...
Manage series 101787
Innhold levert av hr3. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av hr3 eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Promis plaudern über Privates, Menschen erzählen ihre besonderen Geschichten – im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3.
…
continue reading
115 episoder
Alle episoder
×D
Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3

1 Matthias Henze über die Lust am Unternehmertum 39:57
39:57
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt39:57
Bürokratie? Nervt, aber ist kein Hindernis! Die große Idee? Schön, wenn man sie hat, erfolgreich selbständig kann man auch ohne sein. Der Anstoß von außen? Warum sollte es nicht ohne gehen! Matthias Henze ist erfolgreicher Unternehmer und Fan von Selbständigkeit und Unternehmertum. Im Sonntagstalk beschreibt er, warum gerade Frauen mit internationaler Familiengeschichte überproportional häufig Unternehmen gründen und wie sehr wir darauf getrimmt werden, als Angestellte zu arbeiten, statt über Selbständigkeit nachzudenken.…
D
Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3

1 Giovanni Zarrella über das Vorleben von Fleiß und Beharrlichkeit 41:17
41:17
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt41:17
Unterkriegen lässt sich Giovanni Zarrella nicht so leicht. Nach dem Ende seiner Band Bro’sis hat er hart dafür gearbeitet, nicht in Vergessenheit zu geraten, aber auch als Musiker erfolgreich zu sein. Im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer erzählt Giovanni Zarrella vom Durchhaltevermögen seinen Traum zu leben und davon, wie seine Eltern ihm Fleiß vorgelebt haben - und Vorleben ist die beste Erziehungsmaßnahme, davon ist Giovanni Zarrella überzeugt.…
D
Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3

Auf der Suche danach glücklich zu werden, übersehen viele von uns, dass sie längst genug Gründe dafür haben, glücklich zu sein. Davon ist Motivationscoach und Autor Biyon Kattilathu überzeugt. Im Sonntagstalk von SR 1 und hr3 gibt er Tipps, wie wir im Alltag Momente der Ruhe einbauen und wertschätzen, was wir bereits haben. Im Gespräch mit Bärbel Schäfer nimmt er uns mit, wie es ihm gelungen ist, das für sein eigenes Leben zu beherzigen und auch für vermeintliche Kleinigkeiten Dankbarkeit zu empfinden.…
D
Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3

1 Ivana Seger über ihre Arbeit mit Therapiehunden in Hospizen 44:15
44:15
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt44:15
„Hunde sind wertfrei“, sagt Palliativschwester Ivana Seger. Deshalb bringen ihre Labradordamen Helga und Sissi Bewohnern von Hospizen Momente voller Lebensfreude und Entspannung - egal, ob Menschen aufgrund ihrer Krankheit äußerliche Symptome haben. Wie sie die Wirkung von Therapiehunden auf schwer kranke Menschen bemerkt hat und welchen bundesweiten Trend sie losgetreten hat, erzählt Ivana Seger im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer!…
D
Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3

1 Nicole Jäger über das Stagnieren der Body-Positivity-Bewegung und das Ausbrechen 42:25
42:25
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt42:25
Menschen sind oft unglaublich wütend auf Menschen, die anders sind - vor allem auf Übergewichtige wie sie selbst, sagt Nicole Jäger. Dabei könnte es einem selbst doch total egal sein, wie ein anderer Mensch aussieht. Der Trend der Body Positivity sei rückläufig, oft seien es nur schöne Worte, alibimäßig abgebildet mit einem einzigen Plus-Size-Model in einer Saison. Sie selbst fühlt sich gegen Hass meist gut gewappnet, trotzdem treffen sie einzelne Kommentare. Auf einer ungeplanten, spontanen Reise nach Spanien hat sie gelernt: Ich bin genug, auch an schlechten Tagen. Diesen Spirit verbreitet sie auf ihrer Comedy-Tour, ihrem neuen Buch und im Sonntagstalk bei Bärbel Schäfer.…
D
Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3

1 Fußballweltmeister Christoph Kramer über die Freude am Lesen und Schreiben, den ersten Kuss und seine Dankbarkeit 44:07
44:07
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt44:07
2014 erfüllt sich Christoph Kramer den größten Traum eines Fußballers, er wird in Brasilien Fußballweltmeister. Im letzten Jahr hängt er die Schuhe seiner Profikarriere an den Nagel und erfüllt sich dieses Jahr den nächsten Traum. „Das Leben fing im Sommer an“ heißt sein erster Roman. Es geht zurück in den Sommer 2006, das Sommermärchen. Ein besonderes Jahr für den 15jährigen Chris. Geschrieben hat Christoph Kramer schon immer, Tagebuch, oder wie er sagt, sein „Ich will nie vergessen, dass“-Buch. Christoph Kramer im Gespräch über seine tiefe Dankbarkeit übers Leben, seine Lust an Büchern und Fußball und wie es ist, mit seinen Idolen der Kindheit Weltmeister zu werden.…
D
Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3

1 Lisa Maria Potthoff über die (Kampf-)Kunst sich durchzubeißen 42:01
42:01
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt42:01
Lisa Maria Potthoff ist eine Kämpferin. Wortwörtlich. Die Schauspielerin ist seit Jahren begeisterte Kampfsportlerin und macht den größten Teil ihrer Stunts selbst. Rückblickend ärgert sie sich, in der Schauspielschule zu bequem gewesen zu sein für den Aikido-Kurs. Ihren Kindern versucht sie zu vermitteln, dass Durchbeißen eine Qualität ist, die es sich lohnt zu lernen. Ob ein großer innerer Schweinehund vererbbar ist? Ein Gespräch über Selbstbewusstsein, Ehrgeiz und Geburtshilfe im Auto.…
D
Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3

1 Patrick Lange über die Magie des Iron Man Hawaii und den inneren Schweinehund 42:28
42:28
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt42:28
Drei Mal hat Patrick Lange den Triathlon-Weltmeistertitel geholt beim Iron Man Hawaii. Zuletzt im Oktober 2024, trotz eines Quallenangriffs im Meer, horrenden Temperaturen und einem minutenlangen Rückstand. Irgendwann hatte er das Gefühl, dass seine 2020 verstorbene Mutter bei ihm ist und ihn nahezu „anschiebt“ - das Ergebnis war sein dritter WM-Titel mit Rekordergebnis. Wie er das erlebt hat und was wir von ihm als Spitzensportler übers Überwinden des inneren Schweinehunds lernen können erzählt Patrick Lange im Sonntagstalk.…
D
Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3

1 Tatjana Schneider über ein Leben mit Wölfen 41:54
41:54
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt41:54
Sie ist um die ganze Welt gereist, um den Wolf zu erforschen. Am Ende ihrer Reisen hat Tatjana Schneider ihren Platz im Wolfspark Werner Freund im saarländischen Merzig gefunden, auch als „Stadt der Wölfe“ bekannt. Dort arbeitet sie seit mehr als 30 Jahren, seit 2014 leitet sie ihn. Auf dem acht Hektar großen Gelände leben aktuell drei Wolfsarten in ihren großen Gehegen, so natürlich es geht, das ist das Ziel. 75 Wölfe hat die Wolfsforscherin bis jetzt in Handaufzucht großgezogen. So gelingt es ihr, ein Mitglied der Wolfsfamilie zu werden. Jeden Tag besucht sie als erstes die Wölfe in ihren Gehegen, wird von ihnen begrüßt, wie ein Wolf. Beim hautnahen Kontakt kann sie unbemerkt checken, ob die Tiere gesund sind oder eine Verletzung haben. Und sie kann das Verhalten der Tiere beobachten. Seit 2000 wird der Wolf wieder heimisch in Deutschland. Er ist sehr anpassungsfähig, Hauptsache er findet ausreichend Beute. Tatjana Schneiders Herz schlägt für den Wolf, aber sie kann die Ängste der Menschen verstehen und nimmt Bedenken von Tierhaltern ernst und berät sie. Im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer nimmt sie uns mit in die Welt des Wolfes und wir erfahren, warum der Wolf den Mond anheult.…
D
Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3

1 Peggy Elfmann über alternde Eltern und unseren Umgang mit neuen Herausforderungen 41:36
41:36
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt41:36
Irgendwann müssen wir uns alle damit beschäftigen: Die eigenen Eltern werden alt. Und damit kommen völlig neue Fragen auf uns zu: Wo und wie können die Eltern wohnen? Wer kümmert sich, wenn Dinge nicht mehr so einfach laufen wie früher? Bedarf es einer Betreuung oder Pflege und wo findet man die? Und nicht zuletzt: Wie gelingt ein gutes Miteinander? Autorin Peggy Elfmann hat ihre demenzkranke Mutter gepflegt und spricht im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer über ihre Erfahrungen und Tipps.…
D
Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3

1 Karoline Herfurth über Lichtmomente und Augenhöhe in Beziehungen 44:06
44:06
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt44:06
Schauspielerin und Regisseurin Karoline Herfurth ist überzeugt: „Liebe blüht erst mit Augenhöhe“. Deswegen ist es für Paare wichtig, ehrlich miteinander darüber zu sprechen, wie beide gleichermaßen glänzen können und sich nicht gegenseitig in den Schatten stellen. Auf der Suche nach dem Beziehungsglück helfen natürlich Freundinnen am besten. Vor allem dann, wenn gerade Frauen miteinander sprechen und solidarisch sind, appelliert Karoline Herfurth im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer.…
D
Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3

1 Lüder Warnken will Ersthelfern Hemmungen nehmen 39:32
39:32
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt39:32
Wie lang ist euer Erste-Hilfe-Kurs her? Auch wenn er zu lange her ist: Wichtig ist, dass ihr etwas macht, wenn jemand in Not ist - nicht, dass ihr es perfekt macht. Das ist die Message von Dr. Lüder Warnken, Notarzt und Comedian, im Sonntagstalk. Im Zweifel macht ihr eine Herzdruckmassage (auf die Mitte des Brustkorbs drücken, 5 bis 6 Zentimeter tief, im Rhythmus von Stayin‘ Alive von den Bee Gees oder von Atemlos von Helene Fischer) - und lasst die Mund-zu-Mund- oder Mund-zu-Nase-Beatmung weg, damit könnt ihr auch schon Leben retten. Und manche von uns wachsen über sich hinaus, wenn es ums Helfen geht: Ein Mountainbiker hat einem schwer gestürzten Freund geholfen und dessen Wunden versorgt - erst im Notarztwagen ist der Helfer dann kollabiert, erzählt Lüder Warnken. Der Ersthelfer konnte nämlich eigentlich kein Blut sehen… Eine sehr unterhaltsame Ersthelfer-Auffrischungsschulung zum Hören im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer.…
D
Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3

1 Dr. Eckart von Hirschhausen über Alkohol, Brustkrebs und Apps gegen Sucht 46:11
46:11
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt46:11
„Wer Alkohol ablehnt, ist der Spielverderber, wer süchtig ist, der ist selbst schuld“, beklagt Eckart von Hirschhausen im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer. Für seine neue TV-Doku ist er der Macht des Alkohols nachgegangen. Einerseits wird bei immer mehr Krankheiten Alkohol als Risikofaktor nachgewiesen, andererseits ist Alkohol in jedem Supermarkt problemlos verfügbar. Ein Sonntagstalk, der bei aller Leichtigkeit nachdenklich macht und zeigt: Sucht ist das Gegenteil von Freiheit.…
D
Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3

1 Kerstin Ott über das Introvertiertsein und ihre Kraftquellen 36:54
36:54
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt36:54
„Die immer lacht“ war ihr Durchbruch. Kerstin Ott, die bis dato als Malerin und Lackiererin gearbeitet hat, hat die Farbrolle danach endgültig gegen das Mikrofon getauscht und ist seither eine feste Größe im Schlager-Business. Doch eine geborene Rampensau ist sie nicht, erzählt sie im Sonntagstalk. An das Performen auf einer Bühne musste sie sich erst gewöhnen, denn eigentlich ist sie ein eher introvertierter Mensch, der seine Akkus in der Ruhe und der Natur auflädt, bei Spaziergängen mit ihrer Frau. Zu viele Leute auf einem Fleck rauben ihr eher die Energie. Warum sie bis heute ein Fan des Handwerks ist, wie sie vor 25 Jahren ihre Spielsucht überwunden hat und warum sie heute Veganerin, Nichtraucherin und Nichttrinkerin ist, erfahren wir im Gespräch mit Bärbel Schäfer.…
D
Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3

1 Maya Leinenbach übers Content createn und Veganismus 43:19
43:19
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt43:19
Maya Leinenbach erreicht 6 Millionen Follower auf der ganzen Welt über TikTok und Instagram mit ihren veganen Rezeptideen. Die symphatische Saarländerin hat mit dem Posten angefangen, als sie 14 war - ein Foto von einem Teller Nudeln mit Gemüsebeilage. Inzwischen ist das Kreieren von veganem Content ihr Beruf. Ihre neugegründete Firma hat mehrere Mitarbeiterinnen. Inzwischen produziert sie in der Küche der ersten eigenen Wohnung regelmäßig kleine Clips. Und verrät im Sonntagstalk, dass das mehr Arbeit ist, als es aussieht. Sie veganisiert auch mal Gerichte von Oma, mixt eigene Kreationen und hat inzwischen auch ihr zweites Kochbuch veröffentlicht.…
D
Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3

1 Felix Klieser über seine Weltkarriere ohne Arme und die Kraft der Träume 40:52
40:52
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt40:52
Felix Klieser ist ohne Arme zur Welt gekommen. Das hält ihn nicht davon ab, an einen Traum zu glauben. Er möchte Hornist werden. Mit 5 Jahren beginnt er mit dem Unterricht. Aber das Instrument Horn ohne Arme spielen, wie soll das denn gehen? Felix ist der Erste, der das versucht hat! Er spielt das Horn mit den Füßen und ist heute eine der besten Hornisten der Welt, spielt mit den größten Orchestern rund um den Globus. „Stell Dir vor, es geht nicht, und einer tut es doch!“, so heißt sein Buch, in dem er seinen Weg beschreibt und uns an die Kraft der Träume erinnert. Das Wort „unmöglich“ hat er aus seinem Wortschatz gestrichen, und das sollten wir alle!…
D
Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3

1 Stefanie Heinzmann über den Weg, sich selbst zu lieben 45:04
45:04
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt45:04
Viele Dämonen hat Stefanie Heinzmann besiegt, um sich selbst so lieben zu können, wie sie ist. Heute feiert sie sich dafür, gleichzeitig Horrorfilme zu mögen und Ordnungsfreak zu sein, denkt bei Weihnachtsplätzchen nicht an Kalorien und steht dazu, Essen zu bestellen statt zu Kochen. Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer zeigt Stefanie Heinzmann selbstbewusst, fröhlich, nachdenklich und lebensfroh.…
D
Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3

1 Bülent Ceylan verrät, warum ihn seine Figuren kaputt machen 38:27
38:27
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt38:27
„Meine Figuren bringen mich fast um“, sagt Comedian Bülent Ceylan im Sonntagstalk von SR 1 und hr3 im Hinblick auf seine Rückenschmerzen. Nach Auftritten ist er ähnlich verspannt wie Leistungssportler, wurde ihm schon diagnostiziert. Aber Bülent ist ein Kämpfer. Wer als Kind erlebt hat, dass der Kühlschrank nicht immer gefüllt war, lässt sich doch von Mompfred, Anneliese und Hassan nicht unterkriegen! Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer beginnt mit einem Gespräch über Bülents Comedy-Krimi „Yallah Hopp“ und endet mit sehr persönlichen Einblicken in seinen Glauben und seine Wertvorstellungen.…
D
Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3

1 Schauspieler Harald Krassnitzer über schlecht frisierte Schutzengel 43:13
43:13
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt43:13
Als „Engel mit beschränkter Haftung“ muss sich Schauspieler Harald Krassnitzer den Weg in den Himmel hart erarbeiten. Nach Jahrzehnten als mäßig erfolgreicher Schutzengel kriegt er eine Auszubildende, die in der altbackenen „Engel GmbH“ ordentlich Staub aufwirbelt. Im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer spricht Harald Krassnitzer über Perspektivwechsel und seine Liebe zu Friedhöfen.…
D
Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3

1 Prof. Dr. Jörn Glasenapp über das Phänomen Taylor Swift 37:04
37:04
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt37:04
Auf seine Seminare gibt es an der Universität Bamberg großen Ansturm: Prof. Dr. Jörn Glasenapp erforscht das Phänomen Taylor Swift, derzeit vielleicht der angesagteste Popstar der Welt. Zur Erforschung gehört bei Jörn Glasenapp auch ein persönliches Interesse: Fünf Mal war der Medienwissenschaftler auf der „Eras“-Tour. Mal in der ersten Reihe, mal oben auf den Rängen. Im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer spricht er darüber, wie Taylor Swift von der Countrysängerin zum Superstar wurde, warum sie ein Marketing-Genie ist und wie Fans den Output ihres Stars befruchten.…
D
Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3

1 Celsy Dehnert über die Sehnsucht armer Menschen nach Alliierten 43:03
43:03
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt43:03
Eine einzige Person, die die teure Klassenfahrt öffentlich hinterfragt, würde schon reichen, sagt Autorin Celsy Dehnert. Selbst in Armut aufgewachsen, erzählt sie im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer, wie es sich anfühlt, arm zu sein. Sie war das eine Kind, das nicht zu Klassenfahrten mitkam, hat Einladungen zu Kindergeburtstagen unter irgendwelchen Vorwänden verschwinden lassen und hatte einfach nur die Sehnsucht, kein Mensch zweiter Klasse zu sein. Ein bewegendes Gespräch über „Das Gefühl von Armut“ und die Suche nach Teilhabe.…
D
Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3

1 Joy Denalane & Max Herre über Streit, Verzeihen und die Trauer, wenn die Kinder ausziehen 46:53
46:53
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt46:53
Max Herre und Joy Denalane lernten sich beim Duett "Mit Dir" kennen und lieben. Seit 25 Jahren sind die beiden ein Paar - mit einer dreijährigen Unterbrechung. Im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer geben sie Einblicke in das Auf und Ab einer Beziehung, in die Lust am Streit und die Kunst der Versöhnung. Hier hört ihr, welches Konfliktpotential unterschiedliche Biorhythmen bergen und ob sie geweint haben, als die Söhne ausgezogen sind.…
D
Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3

1 Meltem Kaptan über die Lust an anderen Menschen 42:52
42:52
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt42:52
Als Live-Künstlerin hat Comedian Meltem Kaptan gelernt, dass jedes Publikum anders ist. Und genau deswegen liebt sie ihren Job. Meltem beobachtet nämlich gerne Menschen mit ihren Eigenheiten und Marotten - und schaut auch auf sich selbst mit einer gewaltigen Portion Humor. Diese Leichtigkeit und Wandlungsfähigkeit hat sie weit gebracht, von der Comedy-Bühne auf die Kino-Leinwand und in Formate wie „LOL“. Über ihren Weg spricht sie im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer - und verrät, warum sie eigentlich „Fake-Südländerin“ ist.…
D
Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3

1 Ingo Zamperoni über das Duell Donald Trump vs. Kamala Harris 45:40
45:40
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt45:40
Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni gibt uns einen Einblick in die Gefühlswelt der Amerikaner. Die einen fürchten einen Wahlsieg Donald Trumps, die anderen würden auch „einen Blumentopf“ wählen statt Kandidaten der Demokraten.
D
Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3

1 Hit-Komponist Toby Gad über Beharrlichkeit, Talent und eigene Ansprüche 46:02
46:02
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt46:02
Der Mann, dem unzählige Brautpaare den Hochzeits-Hit „All Of Me“ verdanken, ist zu Gast im Sonntagstalk von SR1 und hr3. Im Gespräch mit Bärbel Schäfer verrät Toby Gad, wie er Beyoncé zu einer Zusammenarbeit überredet hat, warum er Katy Perry einen Korb gegeben hat und wieso er Angst hatte, dass Madonna ihn aus dem Studio schmeißt. Für unser eigenes Leben nehmen wir mit, dass es sich lohnt, bei den eigenen Ansprüchen keine Abstriche zu machen. Denn nur, was einen selbst überzeugt, kommt auch beim Gegenüber an.…
D
Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3

1 Margit Auer über „Die Schule der magischen Tiere“ 44:35
44:35
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt44:35
Eine der erfolgreichsten Autorinnen Deutschlands berichtet im Sonntagstalk von SR1 und hr3, dass sie einen Gast-Auftritt im zweiten Kinofilm zu „Die Schule der magischen Tiere“ ausgeschlagen hat - und das obwohl es die Blockbuster ohne sie gar nicht gäbe! Margit Auer schreibt Kinderbücher und ärgert sich, dass diese Gattung hohe Ansprüche erfüllen soll und doch stets unterschätzt wird. Im Gespräch mit Bärbel Schäfer spricht sie über Komplimente von Kindern, peinliche Eltern und warum sie Sänger Sasha zu einem seiner Hits verholfen hat!…
D
Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3

1 Hape Kerkeling über Ahnenforschung, Amsterdam und blaues Blut 46:56
46:56
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt46:56
Hurz! Damit hat Hape Kerkeling einen Klassiker geschaffen. Hurz! Als Königin Beatrix der Niederlande verkleidet fährt er vor Schloss Bellevue vor und sorgt für Chaos. Mit Horst Schlämmer schafft er einen Charmebolzen mit Herrengelenktasche und Herrengedeck. Er sagt „Ich bin dann mal weg“ und kommt mit einem Bestseller zurück. Hape Kerkelings neueste Mission: Das große Geheimnis seiner Oma Bertha lösen. Also lässt er seine DNA analysieren und reist in die Welt seiner Ahnen. Er forscht nach und kommt seiner spannenden Familiengeschichte auf die Spur. Dass er ein Nachkomme Martin Luthers ist, ist nur eine Geschichte, aber da ist noch viel mehr.…
D
Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3

1 Timon Krause über die Lust auf magische Abende und Lifehacks an der Theke 49:48
49:48
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt49:48
Timon Krause ist ein Meister im Lesen der Körpersprache von Menschen. Er errät so PIN-Zahlen oder gewinnt in „Stein, Schere, Papier“. Im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer gibt er Einblick in sein Wissen und verrät, dass man auch an seiner unbewussten Körpersprache arbeiten kann. Und wenn man weiß, wie der Mensch funktioniert, kann das das Leben auch leichter machen. Es gibt Tricks, wie man in Stress-Situationen in Sekunden zur Ruhe kommt, wie man mit unangenehmen Temperaturen klar kommt und sogar, wie man an einer Theke schneller ans Getränk kommt.…
D
Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3

1 Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer über gute Wege gegen Angst und Stress 37:14
37:14
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt37:14
Die Nachrichten sind voll von Kriegen und Krisen, alltägliche Einkäufe werden immer teurer, wir sind getrieben von der Angst Nachrichten sofort bearbeiten zu müssen und immer erreichbar zu sein: Das Leben verlangt uns einiges ab. Viele Menschen entwickeln bei all dem Stress Angst-Störungen. Wie man diese erkennt und warum ein Spaziergang durch die Natur und das Stummschalten des Smartphones schon gute erste Vorbeuge-Maßnahmen sind, erläutert Allgemein-Mediziner Dietrich Grönemeyer im Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer.…
D
Der Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer von SR 1 und hr3

1 Barbara Jost über Vorurteile und Klischees, gebrochene Seelenbeine und Stimmen im Kopf 48:03
48:03
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt48:03
Barbara Jost arbeitet seit 25 Jahren in der Psychiatrie. Eine Welt gefüllt mit Klischees, falschen Vorstellungen, Vorurteilen und Horrorstories. Damit möchte sie aufräumen. Eine psychiatrische Einrichtung ist kein Ort der Angst, keine Klapse, sondern ein ganz normales Krankenhaus, aber eins für die Seele. Für kaputte Seelen gibt es kein Röntgengerät, sagt die Psychiaterin. Mit viel Erfahrung, Empathie und Einfühlungsvermögen kümmert sie sich zusammen mit ihrem Team am Zentrum für Seelische Gesundheit im südhessischen Groß-Umstadt um Menschen mit den vielfältigsten psychischen Erkrankungen. Fast alle begeben sich aus freien Stücken in ihre Obhut und suchen Hilfe. Manche hören Stimmen im Kopf. Und die sind keine reine Einbildung. Im PET-Scan zeigt sich, das Gehirn der PatientInnen hört, obwohl niemand spricht. Spannendes aus der Welt, die viel mehr offene, als geschlossene Türen hat, im Gespräch von Bärbel Schäfer mit Barbara Jost im Sonntagstalk von SR 1 und hr3.…
Velkommen til Player FM!
Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.