Innhold levert av Bayerischer Rundfunk. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Bayerischer Rundfunk eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!
Gå frakoblet med Player FM -appen!
Podcaster verdt å lytte til
SPONSET
<
<div class="span index">1</div> <span><a class="" data-remote="true" data-type="html" href="/series/the-final-flight-of-captain-forrester">The Final Flight of Captain Forrester</a></span>


A woman’s search for her father—a pilot who disappeared during a mission in Vietnam—collides with the fight over what we owe those who never returned from war. From the producers of "America's Girls," and hosted by Texas Monthly writer Josh Alvarez, the show debuts April 2025. Texas Monthly Audio subscribers get early access to the show, plus bonus episodes and more subscriber-only audio. Visit texasmonthly.com/audio to learn more.
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast
Merk alt (u)spilt...
Manage series 1833468
Innhold levert av Bayerischer Rundfunk. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Bayerischer Rundfunk eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Wie viel Tierwohl steckt wirklich hinter den Haltungsformen beim Fleisch? Was bringt ein Baum inmitten der Stadt eigentlich in Sachen Wärmeregulierung an heißen Tagen? Und welcher Käse ist vegetarisch, welcher nicht? Umweltfragen mit Alltagsbezug klären unsere Hosts Melitta Varlam und der Neue im Team, Florian Kienast, im Nachhaltigkeits-Podcast "Besser leben". Jede Woche nehmen sich BAYERN 1 Moderatorin Melitta Varlam und Florian Kienast, den viele aus der Sendung "Unser Land" im BR Fernsehen kennen, ein neues Thema vor, immer unter dem Blickwinkel der Nachhaltigkeit – aber auch immer unter dem Blickwinkel Verbraucherschutz. Und immer bekommen wir Hörerinnen und Hörer einfache, machbare Tipps an die Hand, wie wir unsere Gesundheit und die persönliche Umweltbilanz ein bisschen besser gestalten können. Beim Einkaufen. Im Haushalt. Beim Essen. Unterwegs. Und so freuen wir uns auf Antworten, in der mittlerweile achten Staffel des erfolgreichen Umweltpodcasts von BAYERN 1, beispielsweise auch auf Fragen nach der Nachhaltigkeit von Discounterpflanzen. Dabei ist dem "Besser leben"-Team wichtig: Umweltbewusstsein, ja – aber ohne erhobenen Zeigefinger und ideologischen Druck. Stattdessen garantiert mit einigen "Oh, dass wusste ich ja gar nicht"-Momenten. Übrigens freuen wir uns jederzeit über Feedback, Fragen oder auch Themenanregungen. Einfach per Mail an besserleben@bayern1.de Gerade wenn es um Themen wie Fleischkonsum oder regenerative Energien und Energiewende geht, ist es meist schwer, unabhängige und seriöse Informationen zu bekommen. Und genau das ist eine weitere zentrale Aufgabe unseres Verbraucher-Podcasts: Hintergrund geben, sorgfältig recherchiert, mit sachkundigen Expertinnen und Experten untermauert – so dass sich jede Hörerin und jeder Hörer auf dieser Basis selbst eine Meinung bilden kann. Und zwar eine, die nicht auf Streit und Panikmache basiert, sondern auf Fakten. Melitta Varlam und Florian Kienast sind die Hosts des BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast "Besser leben". Sie beantworten jede Woche, immer sonntags, eine dieser Fragen und stellen uns Verbraucherinnen und Verbraucher dabei in den Mittelpunkt. Obendrein geben die beiden stets nützliche Tipps, wie wir auf wirklich einfache Art und Weise umweltbewusster leben können. Das können Kleinigkeiten im Haushalt, beim Einkaufen oder beim Essen sein. So stellen sie auch unangenehme Fragen, wenn es zum Beispiel um die Muttergebundene Kälberaufzucht geht und geben Tipps, welche Milch man in diesem Kontext mit gutem Gewissen kaufen kann. Ihr habt euch für eine Wärmepumpe entschieden und braucht Tipps zur Wartung? Dieser Podcast kniet sich für euch rein. Melitta Varlam und Florian Kienast recherchieren mit ihrem Team sorgfältig und stellen den richtigen Expertinnen und Experten die wichtigen Fragen zum Thema. Hört rein und erfahrt, wie nachhaltig Mikroplastikfilter und Waschnüsse in der Waschmaschine sind. Wie findet man guten Honig und vermeidet gepanschten? Und welche Matratze ist wohl die beste? Oder ob bei Obst und Gemüse "regional" besser als "bio" ist. Und kann man jetzt schon guten Gewissens gebrauchte E-Autos kaufen? Und was hat es mit dem Refurbished-Trend auf sich: Was heißt generalüberholt? Und viele weitere Umweltthemen findet ihr beim Nachhatligkeitspodcast "Besser leben". Wir wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung mit unserem Verbraucherschutz-Podcast "Besser leben".
…
continue reading
127 episoder
Merk alt (u)spilt...
Manage series 1833468
Innhold levert av Bayerischer Rundfunk. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Bayerischer Rundfunk eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Wie viel Tierwohl steckt wirklich hinter den Haltungsformen beim Fleisch? Was bringt ein Baum inmitten der Stadt eigentlich in Sachen Wärmeregulierung an heißen Tagen? Und welcher Käse ist vegetarisch, welcher nicht? Umweltfragen mit Alltagsbezug klären unsere Hosts Melitta Varlam und der Neue im Team, Florian Kienast, im Nachhaltigkeits-Podcast "Besser leben". Jede Woche nehmen sich BAYERN 1 Moderatorin Melitta Varlam und Florian Kienast, den viele aus der Sendung "Unser Land" im BR Fernsehen kennen, ein neues Thema vor, immer unter dem Blickwinkel der Nachhaltigkeit – aber auch immer unter dem Blickwinkel Verbraucherschutz. Und immer bekommen wir Hörerinnen und Hörer einfache, machbare Tipps an die Hand, wie wir unsere Gesundheit und die persönliche Umweltbilanz ein bisschen besser gestalten können. Beim Einkaufen. Im Haushalt. Beim Essen. Unterwegs. Und so freuen wir uns auf Antworten, in der mittlerweile achten Staffel des erfolgreichen Umweltpodcasts von BAYERN 1, beispielsweise auch auf Fragen nach der Nachhaltigkeit von Discounterpflanzen. Dabei ist dem "Besser leben"-Team wichtig: Umweltbewusstsein, ja – aber ohne erhobenen Zeigefinger und ideologischen Druck. Stattdessen garantiert mit einigen "Oh, dass wusste ich ja gar nicht"-Momenten. Übrigens freuen wir uns jederzeit über Feedback, Fragen oder auch Themenanregungen. Einfach per Mail an besserleben@bayern1.de Gerade wenn es um Themen wie Fleischkonsum oder regenerative Energien und Energiewende geht, ist es meist schwer, unabhängige und seriöse Informationen zu bekommen. Und genau das ist eine weitere zentrale Aufgabe unseres Verbraucher-Podcasts: Hintergrund geben, sorgfältig recherchiert, mit sachkundigen Expertinnen und Experten untermauert – so dass sich jede Hörerin und jeder Hörer auf dieser Basis selbst eine Meinung bilden kann. Und zwar eine, die nicht auf Streit und Panikmache basiert, sondern auf Fakten. Melitta Varlam und Florian Kienast sind die Hosts des BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast "Besser leben". Sie beantworten jede Woche, immer sonntags, eine dieser Fragen und stellen uns Verbraucherinnen und Verbraucher dabei in den Mittelpunkt. Obendrein geben die beiden stets nützliche Tipps, wie wir auf wirklich einfache Art und Weise umweltbewusster leben können. Das können Kleinigkeiten im Haushalt, beim Einkaufen oder beim Essen sein. So stellen sie auch unangenehme Fragen, wenn es zum Beispiel um die Muttergebundene Kälberaufzucht geht und geben Tipps, welche Milch man in diesem Kontext mit gutem Gewissen kaufen kann. Ihr habt euch für eine Wärmepumpe entschieden und braucht Tipps zur Wartung? Dieser Podcast kniet sich für euch rein. Melitta Varlam und Florian Kienast recherchieren mit ihrem Team sorgfältig und stellen den richtigen Expertinnen und Experten die wichtigen Fragen zum Thema. Hört rein und erfahrt, wie nachhaltig Mikroplastikfilter und Waschnüsse in der Waschmaschine sind. Wie findet man guten Honig und vermeidet gepanschten? Und welche Matratze ist wohl die beste? Oder ob bei Obst und Gemüse "regional" besser als "bio" ist. Und kann man jetzt schon guten Gewissens gebrauchte E-Autos kaufen? Und was hat es mit dem Refurbished-Trend auf sich: Was heißt generalüberholt? Und viele weitere Umweltthemen findet ihr beim Nachhatligkeitspodcast "Besser leben". Wir wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung mit unserem Verbraucherschutz-Podcast "Besser leben".
…
continue reading
127 episoder
Alle episoder
×B
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast


1 Heißluftfritteuse oder Backofen - Was verbraucht mehr Strom? 23:08
23:08
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt23:08
Wie kann man beim Kochen Geld sparen? Macht es wirklich Sinn das Nudelwasser im Wasserkocher vorzukochen? Und was ist besser: Backofen oder Heißluftfritteuse? In dieser Folge "Besser leben" gibt's die Antworten und richtig gute Tipps fürs Energiesparen beim Kochen werden hier ausgepackt. Laut Marktforschern wurden im letzten Jahr von Januar bis September 84 Prozent mehr Heißluftfritteusen verkauft als im Jahr zuvor. Grund genug sich mal anzuschauen, wie energieeffizient die Airfryer wirklich sind. Doch nicht nur dieses Thema nehmen Melitta Varlam und Florian Kienast in dieser Folge unter die Lupe. Sie sprechen über 15 Methoden Kartoffeln zu kochen und welche am energiesparendsten ist, finden heraus, welches Küchengerät am meisten Strom verbraucht und räumen mit dem Mythos auf, ob es wirklich effizienter ist, das Nudelwasser im Wasserkocher vorzukochen. Hier der im Podcast erwähnte Link zur Folge von "Zwischen Spessart und Karwendel" aus dem BR Fernsehen mit dem Titel " Alte Garmethode neu entdeckt " Besser leben - der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast mit Melitta Varlam und Florian Kienast . Die beiden nehmen sich in dieser Staffel des Umweltpodcasts wieder wahnsinnig spannende Themen vor. So schauen sie sich an, ob in unserer Sonnencreme wirklich Mikroplastik steckt. Und sie klären, wie man beim Kochen sparen kann. Und sie blicken durch im Kompost- oder Biomüll-Dschungel - welcher Abfall kommt wohin? Diese und viele weitere spannende Umweltfragen mit Alltagsbezug klären unsere Hosts im Nachhaltigkeits-Podcast "Besser leben" - jeden Sonntag mit einer frischen Episode. Und auch in der Vergangenheit waren schon tolle Themen am Start: Hört rein und erfahrt hier zum Beispiel, warum Eco-Waschgänge immer so lange brauchen oder wie lange eine Wärmepumpe hält Wir freuen uns in der neuen, mittlerweile zehnten Staffel des erfolgreichen Umweltpodcasts von Bayern 1 auf spannende Themen, Tipps und Antworten auf Fragen, die sich wohl jeder schon mal gestellt hat. Immer sonntags gibt es eine neue Folge - abonniert den Bayern 1 Podcast kostenlos, beispielsweise direkt in der ARD Audiothek oder überall, wo es Podcasts gibt. Wir wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung mit unserem Verbraucherschutz-Podcast "Besser leben" - und freuen uns jederzeit über Feedback, Fragen oder auch Themenanregungen. Einfach per Mail an besserleben@bayern1.de Und hier alle Infos zum Podcast " Talk mit Thees " von SWR 3…
B
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast


Schätzungsweise 195 Millionen "alte" Handys liegen in deutschen Haushalten herum. Sie haben auch ein "Schubladen-Handy"? In dieser Episode von "Besser leben" sprechen Melitta Varlam und Florian Kienast darüber, wie und vor allem wo man alte Handys entsorgen kann. Sie sind wahre Rohstoff-Schätze: unsere alten Handys. Darin sind bis zu 20 Metalle verbaut, die sich recyceln lassen und doch liegen die meisten von ihnen in Schubladen, Regalen und Kartons bei uns zu Hause herum. Melitta Varlam und Florian Kienast hinterfragen in dieser Episode nicht nur, warum wir uns so schwer damit tun, unsere alten Handys zu entsorgen, sie geben auch wertvolle und vor allem einfache Tipps, wo man die sogenannten Schubladen-Handys loswerden kann. Hier der Link zu handy-helfer.de aus dem Podcast - dort kann man ganz einfach überprüfen, ob das alte Handy noch Updates bekommt. Besser leben - der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast mit Melitta Varlam und Florian Kienast. Die beiden nehmen sich in dieser Staffel des Umweltpodcasts wieder wahnsinnig spannende Themen vor. So schauen sie sich an, ob in unserer Sonnencreme wirklich Mikroplastik steckt. Und sie klären, wie man beim Kochen sparen kann. Und sie blicken durch im Kompost- oder Biomüll-Dschungel - welcher Abfall kommt wohin? Diese und viele weitere spannende Umweltfragen mit Alltagsbezug klären unsere Hosts im Nachhaltigkeits-Podcast "Besser leben" - jeden Sonntag mit einer frischen Episode. Und auch in der Vergangenheit waren schon tolle Themen am Start: Hört rein und erfahrt hier zum Beispiel, was Natron eigentlich ist oder welche Milch am gesündesten ist Wir freuen uns in der neuen, mittlerweile zehnten Staffel des erfolgreichen Umweltpodcasts von Bayern 1 auf spannende Themen, Tipps und Antworten auf Fragen, die sich wohl jeder schon mal gestellt hat. Immer sonntags gibt es eine neue Folge - abonniert den Bayern 1 Podcast kostenlos, beispielsweise direkt in der ARD Audiothek oder überall, wo es Podcasts gibt. Wir wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung mit unserem Verbraucherschutz-Podcast "Besser leben" - und freuen uns jederzeit über Feedback, Fragen oder auch Themenanregungen. Einfach per Mail an besserleben@bayern1.de Und hier alle Infos zum Podcast " Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft " von SWR Wissen.…
B
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast


1 Muss ich beim Verlassen des Raums immer das Licht ausmachen? 9:08
9:08
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt9:08
In dieser Folge beantworten Melitta Varlam und Florian Kienast Ihre Fragen. Zum Beispiel: "Muss ich immer das Licht ausmachen, wenn ich einen Raum verlasse?" Was die Drei-Minuten-Regel damit zu tun hat und ob das Ausschalten wirklich etwas am Stromverbrauch ändert, das hören Sie hier. Diesmal beantworten die Hosts Melitta Varlam und Florian Kienast Hörer- und Hörerinnenfragen, die das Team von Besser leben erreichen. Zum einen nehmen sie das Thema "Licht an oder Licht aus" unter die Lupe und beantworten die Frage, ob man wirklich immer das Licht ausmachen sollte, wenn man einen Raum verlässt. Und dann wollten Sie noch von uns wissen, ob ein verkalkter Heißwasserboiler zu einem höheren Stromverbrauch führt. Was der verkalkte Wasserkocher damit zu tun hat und wie nachhaltig Zitronensäure zum Entkalken ist, erfahren Sie hier. Besser leben - der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast mit Melitta Varlam und Florian Kienast . Die beiden nehmen sich in dieser Staffel des Umweltpodcasts wieder wahnsinnig spannende Themen vor. So schauen sie sich an, ob in unserer Sonnencreme wirklich Mikroplastik steckt. Und sie klären, wie man beim Kochen sparen kann. Und sie blicken durch im Kompost- oder Biomüll-Dschungel - welcher Abfall kommt wohin? Diese und viele weitere spannende Umweltfragen mit Alltagsbezug klären unsere Hosts Melitta Varlam und Florian Kienast im Nachhaltigkeits-Podcast "Besser leben" - jeden Sonntag mit einer frischen Episode. Und auch in der Vergangenheit waren schon tollt Themen am Start: Hört rein und erfahrt hier zum Beispiel, was Natron eigentlich ist oder welche Milch am gesündesten ist Wir freuen uns in der neuen, mittlerweile zehnten Staffel des erfolgreichen Umweltpodcasts von Bayern 1 auf spannende Themen, Tipps und Antworten auf Fragen, die sich wohl jeder schon mal gestellt hat. Immer sonntags gibt es eine neue Folge - abonniert den Bayern 1 Podcast kostenlos, beispielsweise direkt in der ARD Audiothek oder überall, wo es Podcasts gibt. Wir wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung mit unserem Verbraucherschutz-Podcast „Besser leben" - und freuen uns jederzeit über Feedback, Fragen oder auch Themenanregungen. Einfach per Mail an besserleben@bayern1.de Und hier findet ihr alle Infos zum Bayern 1 Podcast „ Blaue Couch "…
B
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast


1 Lohnt es sich alte Kleidung online zu verkaufen? 14:53
14:53
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt14:53
Die Auswahl an Onlinehändlern, die Secondhand-Mode verkaufen, ist mittlerweile sehr groß. Doch welche Plattform bietet sich an, um dort selbst seine alte Kleidung einfach und gut loszuwerden? Melitta Varlam und Florian Kienast sprechen genau darüber und geben Tipps, worauf dabei zu achten ist. Kleidung aussortieren und dann? Was macht man dann mit den Stücken, die vielleicht gar nicht so oft getragen wurden und noch sehr wertig sind. Melitta Varlam und Florian Kienast haben sich die Online-Secondhand-Läden, auf denen man seine alte Kleidung verkaufen kann, mal näher angeschaut. In dieser Kurz-Folge von „Besser leben" hören Sie, wann und wo es sich wirklich lohnt eigene Secondhand-Mode zu verkaufen. Besser leben - der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast mit Melitta Varlam und Florian Kienast Die beiden haben in dieser Staffel des Umweltpodcasts wieder wahnsinnig spannende Themen dabei, so schauen sie sich an, ob in unserer Sonnencreme wirklich Mikroplastik steckt und sie klären, wie man beim Kochen sparen kann. Auch überprüfen sie, was alles auf den Kompost darf und ob man wirklich noch Wasser sparen muss. Diese und viele weitere spannende Umweltfragen mit Alltagsbezug klären unsere Hosts Melitta Varlam und Florian Kienast im Nachhaltigkeits-Podcast "Besser leben". Hört rein und erfahrt hier zum Beispiel, was Natron eigentlich ist oder welche Milch am gesündesten ist Wir freuen uns in der neuen, mittlerweile zehnten Staffel des erfolgreichen Umweltpodcasts von Bayern 1 auf spannende Themen, Tipps und Antworten auf Fragen, die sich wohl jeder schon mal gestellt hat. Immer sonntags gibt es eine neue Folge - abonniert den Bayern 1 Podcast kostenlos, beispielsweise direkt in der ARD Audiothek oder überall, wo es Podcasts gibt. Wir wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung mit unserem Verbraucherschutz-Podcast "Besser leben" - und freuen uns jederzeit über Feedback, Fragen oder auch Themenanregungen. Einfach per Mail an besserleben@bayern1.de Und hier sind alle Infos zum Podcast „ Meilensteine - Alben, die Geschichte machten "…
B
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast


1 Der Umwelt-Podcast startet in die neue Staffel 0:59
0:59
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt0:59
Wohin mit dem alten Handy? Ist in meiner Sonnencreme Mikroplastik? Und kann man beim Kochen Geld sparen? Diese und noch mehr spannende Themen werden in der neuen Staffel beleuchtet. Ab dem 13. April immer sonntags in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.
B
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast


1 Warum brauchen Eco-Waschgänge immer so lange? 21:04
21:04
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt21:04
Warum brauchen die Eco-Waschprogramme eigentlich so lange? Und sind sie trotzdem gut für die Umwelt. Melitta Varlam und Florian Kienast klären diese Fragen und sie schauen dem Weichspüler auf die Finger. Warum gibt es "vegane" Weichspüler und wie umweltfreundlich sind Waschparfüme? Alle Antworten hören Sie in dieser Folge von "Besser leben". In dieser Episode diskutieren die Hosts Florian Kienast und Melitta Varlam die Vor- und Nachteile von Weichspülern und bieten Alternativen an, um Wäsche weich und duftend zu bekommen, ohne dabei auf chemische Zusätze zurückgreifen zu müssen. Sie erörtern die Umweltbelastung durch Weichspüler, beleuchten die Inhaltsstoffe und stellen die Frage, ob Weichspüler überhaupt notwendig sind. Die Folge bietet praktische Tipps für umweltfreundliches Waschen, klärt ob, das Verwenden von Natron als Weichspüler-Ersatz wirklich sinnvoll ist und zeigt, welche Hausmittel helfen, um die Wäsche mit einem angenehmen Duft zu versehen. Besser leben - der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast mit Melitta Varlam und Florian Kienast . Die beiden haben in dieser Staffel des Umweltpodcasts wieder wahnsinnig spannende Themen dabei, von der Mogelpackung bis hin zur Frage, was ein Tempolimit der Umwelt bringt. Oder sie überprüfen, ob man Onlineshop-Riesen wie Temu oder Shein wirklich trauen kann. Umweltfragen mit Alltagsbezug klären unsere Hosts Melitta Varlam und Florian Kienast im Nachhaltigkeits-Podcast "Besser leben". Hört rein und erfahrt hier zum Beispiel, wie nachhaltig E-Autos wirklich sind Wir freuen uns in der neuen, mittlerweile neunten Staffel des erfolgreichen Umweltpodcasts von BAYERN 1 auf spannende Themen, Tipps und Antworten auf Fragen, die sich wohl jeder schon mal gestellt hat. Immer sonntags gibt es eine neue Folge - abonniert den BAYERN 1 Podcast kostenlos, beispielsweise direkt in der ARD Audiothek oder überall, wo es Podcasts gibt. Wir wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung mit unserem Verbraucherschutz-Podcast "Besser leben" - und freuen uns jederzeit über Feedback, Fragen oder auch Themenanregungen. Einfach per Mail an besserleben@bayern1.de Und hier findet ihr alle Infos zum Podcast " Sparks - Menschen, die uns inspirieren "…
B
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast


Sind sie wirklich besser als Verbrenner? Und wenn ja, sind dann chinesische E-Autos genau so gut, wie die der europäischen Marken? Alle Antworten liefern Melitta Varlam und Florian Kienast in dieser "Besser leben"-Folge. Immer mehr E-Autos sind auf den Straßen zu sehen. In dieser Episode beleuchten Melitta Varlam und Florian Kienast, ob sie wirklich besser sind als Verbrenner. Und sind chinesische Marken, wie BYD oder GWM, wirklich beliebter als die Modelle von Audi, BMW & Co.? Wie schaut es mit den Reparaturen von chinesischen E-Autos aus? Viele Fragen. Die Hosts von "Besser leben" beantworten sie alle in dieser Folge. Besser leben - der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast mit Melitta Varlam und Florian Kienast . Die beiden haben in dieser Staffel des Umweltpodcasts wieder wahnsinnig spannende Themen dabei, von der Mogelpackung bis hin zur Frage, was ein Tempolimit der Umwelt bringt. Oder sie überprüfen, ob man Onlineshop-Riesen wie Temu oder Shein wirklich trauen kann. Umweltfragen mit Alltagsbezug klären unsere Hosts Melitta Varlam und Florian Kienast im Nachhaltigkeits-Podcast "Besser leben". Hört rein und erfahrt hier zum Beispiel, wie Temu, Shein und Co. eigentlich so günstig sein können. Wir freuen uns in der neuen, mittlerweile neunten Staffel des erfolgreichen Umweltpodcasts von BAYERN 1 auf spannende Themen, Tipps und Antworten auf Fragen, die sich wohl jeder schon mal gestellt hat. Immer sonntags gibt es eine neue Folge - abonniert den BAYERN 1 Podcast kostenlos, beispielsweise direkt in der ARD Audiothek oder überall, wo es Podcasts gibt. Wir wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung mit unserem Verbraucherschutz-Podcast "Besser leben" - und freuen uns jederzeit über Feedback, Fragen oder auch Themenanregungen. Einfach per Mail an besserleben@bayern1.de Und hier findet ihr alle Infos zum BR Podcast " Tatort Geschichte ", der sich mit der dunklen und sehr spannenden Seite der Geschichte befasst.…
B
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast


1 Wie können Temu und Shein so günstig sein? 20:08
20:08
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt20:08
In dieser spannenden Folge von "Besser leben" nehmen Melitta Varlam und Florian Kienast die günstigen Onlineshopping-Portale Temu und Shein unter die Lupe. Wie kann es sein, dass die Produkte so günstig sind? Sind die Stoffe wirklich giftig? Das sind die Fakten. Sie bestechen durch günstige Preise und ständig neue Produkte: Die Onlineshopping-Riesen Temu und Shein schicken flugzeugweise Kleidung und andere Waren nach Deutschland und erfreuen sich einer stetig wachsenden Kundschaft. Melitta Varlam und Florian Kienast blicken in dieser Folge hinter die Kulissen dieser günstigen Shopping-Portale. Wie schaut es aus mit Rückerstattungen bei Shein und Co.? Wie sind die Arbeitsbedingungen für die Näherinnen und Näher? Und gibt es gute, vielleicht sogar nachhaltige Alternativen aus der Region? Hört rein. Besser leben - der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast mit Melitta Varlam und Florian Kienast . Die beiden haben in dieser Staffel des Umweltpodcasts wieder wahnsinnig spannende Themen dabei, von der Mogelpackung bis hin zur Frage, was ein Tempolimit der Umwelt bringt. Oder sie überprüfen, ob man Onlineshop-Riesen wie Temu oder Shein wirklich trauen kann. Umweltfragen mit Alltagsbezug klären unsere Hosts Melitta Varlam und Florian Kienast im Nachhaltigkeits-Podcast "Besser leben". Hört rein und erfahrt hier zum Beispiel, was ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen wirklich bringen könnte . Wir freuen uns in der neuen, mittlerweile neunten Staffel des erfolgreichen Umweltpodcasts von BAYERN 1 auf spannende Themen, Tipps und Antworten auf Fragen, die sich wohl jeder schon mal gestellt hat. Immer sonntags gibt es eine neue Folge - abonniert den BAYERN 1 Podcast kostenlos, beispielsweise direkt in der ARD Audiothek oder überall, wo es Podcasts gibt. Wir wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung mit unserem Verbraucherschutz-Podcast "Besser leben" - und freuen uns jederzeit über Feedback, Fragen oder auch Themenanregungen. Einfach per Mail an besserleben@bayern1.de Und hier findet ihr alle Infos zum Podcast " DER TAG ". Ein Thema, viele Perspektiven.…
B
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast


1 Tempolimit: Was bringt 130 km/h auf Autobahnen? 22:56
22:56
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt22:56
In dieser Folge von "Besser leben" nehmen sich Melitta Varlam und Florian Kienast eines DER Aufregerthemen in Deutschland vor: Das Tempolimit auf Autobahnen. Würde es wirklich was bringen, dort nur noch 130 km/h oder 120 km/h zu fahren? Das sagen Expertinnen und Experten dazu. Ob ein einheitliches Tempolimit auf deutschen Autobahnen wirklich besser für die Umwelt wäre und ob sich die Unfallstatistik dadurch verändern würde, das beleuchten Melitta Varlam und Florian Kienast in dieser Episode von „Besser leben". Neben Expertinnen und Experten haben die Hosts auch Menschen auf der Straße befragt - brauchen wir ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen? Die Antworten sind spannend, hören Sie mal rein. Besser leben - der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast mit Melitta Varlam und Florian Kienast . Die beiden haben in dieser Staffel des Umweltpodcasts wieder wahnsinnig spannende Themen dabei, von der Mogelpackung bis hin zur Frage, was ein Tempolimit der Umwelt bringt. Oder sie überprüfen, ob man Onlineshop-Riesen wie Temu oder Shein wirklich trauen kann. Umweltfragen mit Alltagsbezug klären unsere Hosts Melitta Varlam und Florian Kienast im Nachhaltigkeits-Podcast "Besser leben". Hört rein und erfahrt hier zum Beispiel, woher der Agavendicksaft stammt, wie gesund er wirklich ist und welche bayerischen Alternativen es gibt . Wir freuen uns in der neuen, mittlerweile neunten Staffel des erfolgreichen Umweltpodcasts von BAYERN 1 auf spannende Themen, Tipps und Antworten auf Fragen, die sich wohl jeder schon mal gestellt hat. Immer sonntags gibt es eine neue Folge - abonniert den BAYERN 1 Podcast kostenlos, beispielsweise direkt in der ARD Audiothek oder überall, wo es Podcasts gibt. Wir wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung mit unserem Verbraucherschutz-Podcast "Besser leben" - und freuen uns jederzeit über Feedback, Fragen oder auch Themenanregungen. Einfach per Mail an besserleben@bayern1.de Und hier findet ihr alle Infos zu " Plusminus ", dem ARD-Wirtschaftspodcast mit Anna Planken und David Ahlf…
B
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast


1 Agavendicksaft: Wie gut ist der Zuckerersatz wirklich? 21:51
21:51
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt21:51
Er wird gerne als gesunde Zuckeralternative angeboten: Agavendicksaft. Melitta Varlam und Florian Kienast haben sich den süßen Saft aus Mexiko mal genauer angeschaut. In dieser Folge klären sie auf, wie Agavendicksaft gewonnen wird und welche bayerischen Alternativen es gibt. In dieser Episode von "Besser leben" besprechen Melitta Varlam und Florian Kienast die Auswirkungen, die der Agavenanbau in Mexiko hat. Wie der Agavendicksaft dann zu uns kommt, ob er wirklich so gesund ist und wie man ganz einfach zu Hause eine Zuckeralternative herstellen kann, dazu haben die beiden Hosts Expertinnen und Experten befragt. Hier findet ihr übrigens noch mehr Infos zu Zuckeralternativen und was sie so können: Wie gesund sind Xucker, Stevia und Co.? Besser leben - der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast mit Melitta Varlam und Florian Kienast . Die beiden haben in dieser Staffel des Umweltpodcasts wieder wahnsinnig spannende Themen dabei, von der Mogelpackung bis hin zur Frage, was ein Tempolimit der Umwelt bringt. Oder sie überprüfen, ob man Onlineshop-Riesen wie Temu oder Shein wirklich trauen kann. Umweltfragen mit Alltagsbezug klären unsere Hosts Melitta Varlam und Florian Kienast im Nachhaltigkeits-Podcast "Besser leben". Hört rein und erfahrt hier zum Beispiel, was Neophyten sind und warum der Schmetterlingsflieder nicht so nett ist, wie er aussieht . Wir freuen uns in der neuen, mittlerweile neunten Staffel des erfolgreichen Umweltpodcasts von BAYERN 1 auf spannende Themen, Tipps und Antworten auf Fragen, die sich wohl jeder schon mal gestellt hat. Immer sonntags gibt es eine neue Folge - abonniert den BAYERN 1 Podcast kostenlos, beispielsweise direkt in der ARD Audiothek oder überall, wo es Podcasts gibt. Wir wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung mit unserem Verbraucherschutz-Podcast "Besser leben" - und freuen uns jederzeit über Feedback, Fragen oder auch Themenanregungen. Einfach per Mail an besserleben@bayern1.de Und hier findet ihr alle Infos zu "Alles in Butter" , dem Genuss-Podcast von WDR 5 mit Carolin Courts und Uwe Schulz - immer dabei ist Genussexperte Helmut Gote.…
B
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast


1 Neophyten: Wie gefährlich sind Schmetterlingsflieder & Co.? 21:39
21:39
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt21:39
Riesenbärenklau, Kirschlorbeer und Schmetterlingsflieder sind nur einige Pflanzen, die als invasiv gelten. Melitta Varlam und Florian Kienast klären in dieser Folge, warum diese Neophyten so gefährlich für unsere Natur sein können. Sie geben aber auch Tipps, wie man an seinem Schmetterlingsflieder weiterhin Freude haben kann. In dieser Episode von "Besser leben" erläutern Melitta Varlam und Florian Kienast, was Neophyten genau sind und welche Schäden sie in unseren heimischen Gärten anrichten können. Expertinnen und Experten erklären, wie die invasiven Pflanzen bekämpft werden, sie zeigen aber auch auf, wie die Eingliederung von ehemaligen Neophyten bei uns gelang. Schließlich gehörten Kartoffeln und Tomaten auch nicht zu den bei uns heimischen Pflanzen. Ihr seid euch nicht sicher, ob ihr einen Riesenbärenklau entdeckt habt? Hier findet ihr alle Infos zu der invasiven und zudem wirklich gefährlichen Pflanze. Besser leben - der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast mit Melitta Varlam und Florian Kienast . Die beiden haben in dieser Staffel des Umweltpodcasts wieder wahnsinnig spannende Themen dabei, von der Mogelpackung bis hin zur Frage, was ein Tempolimit der Umwelt bringt. Oder sie überprüfen, ob man Onlineshop-Riesen wie Temu oder Shein wirklich trauen kann. Umweltfragen mit Alltagsbezug klären unsere Hosts Melitta Varlam und Florian Kienast im Nachhaltigkeits-Podcast "Besser leben". Hört rein und erfahrt hier zum Beispiel, wie man sich vor Mogelpackungen im Supermarkt schützen kann. Wir freuen uns in der neuen, mittlerweile neunten Staffel des erfolgreichen Umweltpodcasts von BAYERN 1 auf spannende Themen, Tipps und Antworten auf Fragen, die sich wohl jeder schon mal gestellt hat. Immer sonntags gibt es eine neue Folge - abonniert den BAYERN 1 Podcast kostenlos, beispielsweise direkt in der ARD Audiothek oder überall, wo es Podcasts gibt. Wir wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung mit unserem Verbraucherschutz-Podcast „Besser leben" - und freuen uns jederzeit über Feedback, Fragen oder auch Themenanregungen. Einfach per Mail an besserleben@bayern1.de Und hier findet ihr alle Infos zu „Frag dich fit", dem Gesundheitspodcast mit Doc Esser und Anne…
B
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast


1 Mogelpackungen beim Einkaufen: Immer weniger Produkt in mehr Verpackung? 20:16
20:16
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt20:16
Plötzlich ist mehr Luft in der Chipspackung und der Karton der Lieblingscreme hat einen doppelten Boden. Häufig bleiben die Verpackungen gleich, nur der Inhalt wird weniger. Melitta Varlam und Florian Kienast erläutern in dieser Episode, warum Mogelpackungen zunehmen und wie wir uns als Verbraucher davor schützen können. In dieser Episode von "Besser leben" zeigen Melitta Varlam und Florian Kienast auf, welche Folgen Mogelpackungen für uns Verbraucher, aber auch die Umwelt haben. Denn weniger Inhalt bei gleich großer Verpackung bedeutet auch einfach mehr Müll. Wie man sich vor solchen Mogelpackungen schützen kann, was Verbraucherschützer fordern und was Shrinkfaltion, Skimfaltion und Co. eigentlich bedeuten, das hört ihr hier. Ihr habt eine Mogelpackung entdeckt? Hier könnt ihr sie melden: Mogelpackungen einreichen - Verbraucherzentrale Hamburg Besser leben - der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast mit Melitta Varlam und Florian Kienast . Die beiden haben in dieser Staffel des Umweltpodcasts wieder wahnsinnig spannende Themen dabei, von invasiven Pflanzenarten bis hin zur Frage, was ein Tempolimit der Umwelt bringt. Oder sie überprüfen, ob man Onlineshop-Riesen wie Temu oder Shein wirklich trauen kann. Umweltfragen mit Alltagsbezug klären unsere Hosts Melitta Varlam und Florian Kienast im Nachhaltigkeits-Podcast "Besser leben". Hört rein und erfahrt hier zum Beispiel, ob Kreuzfahrten eigentlich klimafreundlich sein können Wir freuen uns in der neuen, mittlerweile neunten Staffel des erfolgreichen Umweltpodcasts von BAYERN 1 auf spannende Themen, Tipps und Antworten auf Fragen, die sich wohl jeder schon mal gestellt hat. Immer sonntags gibt es eine neue Folge - abonniert den BAYERN 1 Podcast kostenlos, beispielsweise direkt in der ARD Audiothek oder überall, wo es Podcasts gibt. Wir wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung mit unserem Verbraucherschutz-Podcast "Besser leben" - und freuen uns jederzeit über Feedback, Fragen oder auch Themenanregungen. Einfach per Mail an besserleben@bayern1.de Hier noch ein Hör-Tipp für euch: "Kalkar 81" - ein Hörspiel über eine Familie am beschaulichen Niederrhein, die durch den geplanten Bau eines AKWs mitten in die Anti-Atomkraft-Bewegung rutscht. "Kalkar 81" gibt's ab sofort in der App der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.…
B
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast


1 Kreuzfahrt: Wie klimafreundlich ist so eine Reise wirklich? 18:51
18:51
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt18:51
Melitta Varlam und Florian Kienast steigen in die neue Staffel von "Besser leben", dem Nachhaltigkeitspodcast von BAYERN 1, mit einem Thema ein, das für Zündstoff sorgt. Kreuzfahrten! Kann diese Art des Reisens vielleicht doch klimafreundlich sein? Worauf sollte man achten, wenn man eine Kreuzfahrt bucht? Hier die spannenden Antworten. In dieser Episode von "Besser leben" nehmen Melitta Varlam und Florian Kienast Kreuzfahrten unter die Lupe. Diese Art des Reisens wird immer beliebter, aber können Kreuzfahrten auch klimafreundlich sein? Im Gespräch mit Expertinnen und Experten finden die Hosts des Nachhaltigkeitspodcasts von BAYERN 1 spannende Ergebnisse heraus und geben Tipps, worauf man bei der Buchung einer Kreuzfahrt achten sollte. Besser leben - der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast mit Melitta Varlam und Florian Kienast . Die beiden haben in dieser Staffel des Umweltpodcasts wieder wahnsinnig spannende Themen dabei, von der Mogelpackung bis hin zur Frage, was ein Tempolimit der Umwelt bringt. Oder sie überprüfen, ob man Onlineshop-Riesen wie Temu oder Shein wirklich trauen kann. Im Nachhaltigkeits-Podcast "Besser leben" klären unsere Hosts Melitta Varlam und Florian Kienast Umweltfragen mit Alltagsbezug - jeden Sonntag neu. Hört rein und erfahrt hier zum Beispiel, was genau eigentlich Natron ist und wofür dieses so beliebte Pulver wirklich gut ist Wir freuen uns auf Antworten in der neuen, mittlerweile neunten Staffel des erfolgreichen Umweltpodcasts von BAYERN 1. Immer sonntags gibt es eine neue Folge - abonniert den BAYERN 1 Podcast kostenlos, beispielsweise direkt in der ARD Audiothek oder überall, wo es Podcasts gibt. Wir wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung mit unserem Verbraucherschutz-Podcast „Besser leben" - und wir freuen uns jederzeit über Feedback, Fragen oder auch Themenanregungen. Einfach per Mail an besserleben@bayern1.de…
B
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast


1 Besser leben - die neue Staffel des BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcasts startet 1:18
1:18
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt1:18
Melitta Varlam und Florian Kienast sind zurück und starten in die neue Staffel von "Besser leben" - dem Nachhaltigkeitspodcast von BAYERN 1. Wie klimafreundlich kann eine Kreuzfahrt wirklich sein? Warum gefährden manche hübsche Pflanzen unseren Garten? Und was bringt ein Tempolimit der Umwelt? Diese und noch mehr spannende Themen rund um Umweltschutz im Kleinen und im Großen werden in dieser Staffel beleuchtet. Hört rein, lasst ein Abo und viel Spaß mit der neuen Staffel immer sonntagabends in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.…
B
Besser leben. Der Bayern 1 Nachhaltigkeitspodcast


Kaum ein Putz-Hack in den sozialen Medien kommt ohne Natron aus. In dieser Episode von "Besser leben" erläutern Melitta Varlam und Florian Kienast, was Natron eigentlich genau ist, wogegen es wirklich hilft und wie umweltfreundlich Natron ist. Plus: Gibt es einen Unterschied zwischen Backpulver und Natron? Und was hat es mit Soda auf sich? Melitta Varlam und Florian Kinast erklären in dieser Episode von "Besser leben", was es mit dem Universalmittel Natron auf sich hat. Mithilfe von Experten und Expertinnen klären sie, welches Mittel wirklich beim Backofen reinigen oder bei Schimmelbefall hilft. Und sie klären, ob Backpulver oder Soda gute und ungefährliche Alternativen sind. Hört rein und erfahrt, was Natron überhaupt ist und ob es für unser Abwasser schädlich ist. Besser leben - der BAYERN 1 Nachhaltigkeitspodcast mit neuem Host Florian Kienast an der Seite von Melitta Varlam. In der achten Staffel wurde Alexander Dallmus von Florian Kienast abgelöst, der den Verbraucher- und Umweltpodcasts fortan mit Melitta Varlam moderieren wird. Und die beiden haben in dieser Staffel des Umweltpodcasts garantiert spannende Themen dabei, vom vegetarischen Käse bis hin zur Frage, wie gut eigentlich Zimmerpflanzen vom Discounter sind. Oder sie hinterfragen, weshalb uns Silikone in Kosmetika oft stören, aber bei der Backform gerne verwendet werden. Umweltfragen mit Alltagsbezug klären unsere Hosts Melitta Varlam und Florian Kienast im Nachhaltigkeits-Podcast "Besser leben". Jeden Sonntag neu. Hört rein und erfahrt hier zum Beispiel, wie lange eigentlich Wärmepumpen halten und was man bei der Wartung beachten muss . Wir freuen uns auf Antworten, in der neuen, mittlerweile achten Staffel des erfolgreichen Umweltpodcasts von BAYERN 1. Immer sonntags gibt es eine neue Folge - abonniert den BAYERN 1 Podcast kostenlos, beispielsweise direkt in der ARD Audiothek . Wir wünschen viel Spaß und gute Unterhaltung mit unserem Verbraucherschutz-Podcast "Besser leben" - und wir freuen uns jederzeit über Feedback, Fragen oder auch Themenanregungen. Einfach per Mail an besserleben@bayern1.de Hört auch mal bei unseren Kollegen und Kolleginnen von Bayern 2 radioWissen und SWR 2 Wissen rein: Der Psychologie-Podcast " Wie wir ticken " erklärt, wie wir zum Beispiel Wut als produktive Kraft nutzen können und wie wir unseres Intelligenz fördern können. Jeden Mittwoch exklusiv in der ARD Audiothek zu hören.…
Velkommen til Player FM!
Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.