Player FM - Internet Radio Done Right
599 subscribers
Checked 22h ago
Lagt til six år siden
Innhold levert av WDR Online Hörfunk. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av WDR Online Hörfunk eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!
Gå frakoblet med Player FM -appen!
Quarks Daily
Merk alt (u)spilt...
Manage series 2505598
Innhold levert av WDR Online Hörfunk. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av WDR Online Hörfunk eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Deine Themen wissenschaftlich geprüft: Es gibt so viele Fragen, die auf eine Antwort warten, und so viele Entscheidungen, die zu treffen sind. Quarks hilft dir, dich gut zu orientieren. Auf Basis wissenschaftlicher Expertise und Studien. Und wir schauen nach guten Ideen für nachhaltige Lösungen. Quarks – gemacht mit Hirn, Herz und deinem Rundfunkbeitrag!
…
continue reading
1458 episoder
Merk alt (u)spilt...
Manage series 2505598
Innhold levert av WDR Online Hörfunk. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av WDR Online Hörfunk eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Deine Themen wissenschaftlich geprüft: Es gibt so viele Fragen, die auf eine Antwort warten, und so viele Entscheidungen, die zu treffen sind. Quarks hilft dir, dich gut zu orientieren. Auf Basis wissenschaftlicher Expertise und Studien. Und wir schauen nach guten Ideen für nachhaltige Lösungen. Quarks – gemacht mit Hirn, Herz und deinem Rundfunkbeitrag!
…
continue reading
1458 episoder
Semua episod
×Q
Quarks Daily


1 Sonnenschutz - Wie wichtig schon im Frühjahr? 21:39
21:39
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt21:39
Außerdem: ADHS auf TikTok - Wie gut wird da aufgeklärt? (12:43) // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Host dieser Folge ist Sebastian Sonntag. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch. SONNENSCHUTZ – WIE WICHTIG SCHON IM FRÜHJAHR? Frische Luft und Sonnenschein sind gut für Körper und Seele. Aber schon im April ist die UV-Strahlung in der Regel so intensiv, dass man seine Haut vor zu viel Strahlung schützen sollte. Worauf sollte man achten? Autorin: Christina Sartori In der Leitlinie „Prävention Hautkrebs“ empfehlen Forschende und Ärzt:innen, wie man sich vor Hautkrebs schützen kann: https://www.leitlinienprogramm-onkologie.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Leitlinien/Hautkrebspraeventationsleitlinie_1.1/LL_PraeventionHK_OL_Langversion_1.1.pdf Hier werden UV-Strahlung und UV-Index verständlich erklärt: https://www.bfs.de/DE/themen/opt/uv/uv-index/prognose/prognose_node.html Hier wird verständlich erklärt, wer wann welchen Lichtschutzfaktor benötigt: https://www.gesundheitsinformation.de/wie-viel-sonne-ist-zu-viel.html Diese aktuelle Studie zeigt, dass Sonnencreme das Risiko für schwarzen Hautkrebs verringert: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC7759112/ ADHS AUF TIKTOK – WIE GUT WIRD DA AUFGEKLÄRT? ADHS-Content läuft in den sozialen Medien richtig gut. Viele Betroffene finden dort Informationen und eine Gemeinschaft, die ihnen hilft. Studien weisen aber darauf hin, dass nicht alle Darstellungen fachlich fundiert sind. Ist das ein Problem? Autor: Lukas Kohlenbach Ein Forschungsteam aus Kanada und den USA hat ADHS-Content klinischen Psychologen vorgelegt und auch die Wirkung auf Betroffene, Nicht-Betroffene und Menschen mit Selbstdiagnosen untersucht: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0319335 Wie aussagekräftig die Studie ist, wird unter Expert:innen stark diskutiert: https://www.sciencemediacenter.de/angebote/tiktok-videos-zur-adhs-bewertung-und-wirkung-25053 Im British Medical Journal weisen 2021 Expert:innen für öffentliche Gesundheit darauf hin, dass die Verbreitung von positiven Videos auf TikTok zu Vapen oder Alkoholkonsum dringend näher untersucht werden müsste: https://gh.bmj.com/content/6/11/e007648 Und hier gehts zu unserem Podcast-Tipp für Euch: FAKT AB! https://1.ard.de/fakt_ab…
Q
Quarks Daily


Außerdem: Nähe - Warum sie schön und stressig sein kann (10:38) // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing. Hier kommen die wichtigsten Infos für Euch. BOTOX – FALTEN WEG ODER FINGER WEG? Mit Botox wird man tatsächlich Falten los. Die Risiken sind überschaubar, aber nicht gleich Null. Deshalb sollte man sich nur von Ärzten oder Ärztinnen behandeln lassen und auf deren Qualifikation achten. Autorin: Christiane Tovar Im Quarks Daily Spezial mit Christiane geht es nicht nur um Botox, sondern auch um viele andere Schönheitsbehandlungen: https://1.ard.de/quarks_daily_spezial_beauty_ops Hier kommst Du zum Quarks YouTube-Video "Lähmen Botox und Hyaluron unsere Empathie?": https://1.ard.de/quarks-botoxhyaluron-yt-qd Auch auf Quarks.de findest Du interessante Infos zu diesem Thema: https://1.ard.de/quarks-botoxhyaluron-ws-qd Botox-Behandlungen werden manchmal auch von Leuten angeboten, die das gar nicht machen dürfen: https://www.swr.de/unternehmen/kommunikation/pressemeldungen/vollbild-botox-presse-100.html In den Leitlinien zur Botoxtherapie werden auch Risiken erwähnt (pdf): https://register.awmf.org/assets/guidelines/013-077l_S1_Aesthetische_Botulinumtoxin_Therapie_2022-07.pdf NÄHE – WARUM SIE SCHÖN UND STRESSIG SEIN KANN Wenn Menschen in einer überfüllten Bahn dicht neben uns stehen, fühlen wir uns oft unwohl. Es kann uns wütend machen oder einen Fluchtimpuls in uns auslösen. Sind wir mit vielen anderen Menschen auf einem Konzert, gehen wir anders mit der Nähe Fremder um. Autorin: Alexandra Rank Wie wir unseren persönlichen Raum festlegen, darum ging es in dieser Studie: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0001691818302026?via%3Dihub Menschen, die sozial ängstlicher sind, fühlen sich mit größerem Abstand wohler, zeigt diese Studie: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1053811913007982?via%3Dihub In dieser kleineren Studie wurde untersucht, welchen Abstand wir zu anderen suchen: https://compass.onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10.1111/spc3.70025…
Q
Quarks Daily


1 Hass, Wut und Spaltung - Driften wir immer weiter auseinander? 35:14
35:14
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt35:14
Gefühlt ist unsere Gesellschaft so gespalten wie noch nie. Man bekommt schnell den Eindruck, dass Meinungen immer weiter auseinander gehen und Diskussionen rauer werden. Driften wir als Gesellschaft wirklich immer weiter auseinander? Und falls ja, wieso? // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 8 Dein Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag. Autorin ist Catharina Velten. Und das erwartet dich: (02:40) Wie gespalten ist Deutschland wirklich? (08:00) Wieso fühlt sich unsere Gesellschaft so gespalten an? (14:10) Was treibt Spaltung an? (24:30) Spalten uns Medien? (28:30) Und jetzt? Wie finden wir wieder näher zusammen? Und das sind die wichtigsten Quellen: Studie zur Polarisierung in Deutschland mit über 800 Fragen https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0302446 Langzeitstudie zur „verlorenen Mitte“ https://migrant-integration.ec.europa.eu/sites/default/files/2019-04/2019-Verlorene-Mitte-Feindselige-Zustande.pdf Studie zur Polarisierung in Deutschland und Europa https://forum-midem.de/2023/08/24/polarisierung-in-deutschland-und-europa-eine-studie-zu-gesellschaftlichen-spaltungstendenzen-in-zehn-europaischen-landern/ Verschiedene Studien der Hans-Böckler-Stiftung zur gesellschaftlichen Spaltung https://www.boeckler.de/de/index.htm…
Q
Quarks Daily


1 Digitaler Alltag - Sind wir aufgeschmissen ohne die USA? 21:01
21:01
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt21:01
Außerdem: LED Masken - Ist Licht gut für unsere Haut? (13:20) // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch. DIGITALER ALLTAG - SIND WIR AUFGESCHMISSEN OHNE DIE USA? Unser digitaler Alltag ist stark geprägt von Tech-Unternehmen aus den USA. Was wäre, wenn uns die USA hier in Europa den digitalen Zugang zu Apps und Co abschalten würden? Autor: Michael Stein netzpolitik.org über #UnplugTrump: https://netzpolitik.org/2025/unplugtrump-so-wirst-du-unabhaengig-von-tech-milliardaeren/ Welche alternativen Dienste gibt es?: https://digitalcourage.de/digitale-selbstverteidigung/fediverse LED-MASKEN - IST LICHT GUT FÜR MEINE HAUT? LED-Masken sind im Trend. Sie sollen Falten und Pickel reduzieren. Was dran ist an der Wirkung, die das Licht auf unsere Haut haben soll, klären wir in dieser Folge. Autorin: Julia Demann In diesem systematischen Review geht es um blaues Licht bei Akne: https://www.mdpi.com/1424-8220/21/20/6943 Wissenschaftler des Leibnizinstituts für umweltmedizinische Forschung fassen hier Forschungsergebniss zur Lichtalterung auch durch blaues und Infrarotlicht zusammen: https://link.springer.com/article/10.1007/s00105-020-04747-4 Hier findest Du eine Übersichtsarbeit zur photodynamischen Therapie (Licht + Medikament oder nur Licht) von Ekzemen: https://academic.oup.com/bjd/article-abstract/170/3/501/6614754?redirectedFrom=fulltext&login=false Und hier noch Yvis Insta-Tipp für Euch mit der Frage, ob wir Schlaf am Wochenende nachholen können: https://www.instagram.com/p/DIF0kCENKQQ/?img_index=1…
Q
Quarks Daily


1 Lieblingskinder - Wenn es zuhause ungerecht ist 23:20
23:20
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt23:20
Außerdem: Mit Straßenkleidung aufs Sofa - Kann das krank machen? (10:00) / Frauenkrankheit PCOS - Reden wir zu wenig darüber? (15:15) // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Host dieser Folge ist Sebastian Sonntag. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Dich. LIEBLINGSKINDER – WENN ES ZUHAUSE UNGERECHT IST Auch wenn Eltern es nicht gern zugeben, die meisten haben ein Lieblingskind. Besser als das zu verdrängen ist es, sich dem zu stellen. Dann ist es leichter, bewusst dagegen zu steuern. Gelingt das, kann die ganze Familie profitieren. Autorin: Christiane Tovar In diesem Quarks Daily Spezial beantworten wir die Frage, ob Geschwister glücklich machen: https://1.ard.de/quarks_daily_spezial_geschwister Dass Eltern häufiger Töchter den Söhnen vorziehen, hat diese Studie untersucht (pdf): https://www.apa.org/pubs/journals/releases/bul-bul0000458.pdf Eltern haben häufig ein Lieblingskind: https://journals.sagepub.com/doi/10.1111/j.1467-8721.2008.00601.x MIT STRAßENKLEIDUNG AUFS SOFA – KANN DAS KRANK MACHEN? Die Draußen-Hose kann zwar dreckig und verschwitzt sein, ein Gesundheitsrisiko ist sie meist eher nicht. Es gibt allerdings Ausnahmen. Autor: Robin Schäfer Diese Übersichtsstudie zeigt wie lange Viren und Bakterien auf verschiedenen Stoffen überleben können: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32547910/ Britische Studie dazu, wie lange das Corona-Virus auf Polyester- und Baumwollstoffen überlebt: https://www.dmu.ac.uk/about-dmu/news/2021/february/research-shows-coronavirus-can-survive-on-healthcare-uniforms-for-three-days.aspx Wie lange können Keime auf Oberflächen überleben, damit hat sich Quarks auch hier beschäftigt: https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/so-lange-ueberleben-keime-auf-oberflaechen/ FRAUENKRANKHEIT PCOS – REDEN WIR ZU WENIG DARÜBER? PCOS ist einer der häufigsten Gründe dafür, dass Frauen ungewollt nicht schwanger werden. Die Hormonstörung führt zu unterschiedlichen Beschwerden, wird aber häufig nicht direkt erkannt. Autorin: Christina Sartori PCOS betrifft relativ viele Frauen zeigt zum Beispiel diese Studie: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/10902790/ PCOS wirkt sich negativ auf Schwangerschaft und Geburt aus, zeigt diese Studie: https://www.bmj.com/content/343/bmj.d6309 In der europäischen Leitlinie empfehlen Expert:innen, wie PCOS festgestellt und behandelt werden sollte: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC10477934/…
Q
Quarks Daily


1 Liebeskummer, Trauer, Wut - Warum Klappe halten gut sein kann 20:38
20:38
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt20:38
Außerdem: Hausgeburt - Entspannt oder riskant?(09:03) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch. LIEBESKUMMER,TRAUER, WUT - WARUM KLAPPE HALTEN GUT SEIN KANN Über Probleme zu reden ist gut. Wird es zu viel, kann es aber schaden. Weil man dabei Lösungsmöglichkeiten aus dem Blick verlieren kann. Autorin: Christiane Tovar Miteinander reden kann einen auch aus der Grübelschleife rausholen, wenn man es richtig macht. Wie das funktioniert, erklären wir in dieser Folge von Quarks Daily:link https://1.ard.de/quarks_daily_reden_statt_gruebeln Warum Problemgespräche einen oft nicht weiterbringen, hat diese Studie untersucht: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1002/cpp.2023 Hier geht’s zur Studie über „Co-Rumination“: https://srcd.onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/cdep.12419 Dass es nicht gut ist, wenn Traumapatientinnen und -patienten sich zu intensiv über ihre Erfahrungen austauschen, zeigt diese Studie: https://econtent.hogrefe.com/doi/10.1026/1616-3443/a000359 HAUSGEBURT – ENTSPANNT ODER RISKANT? Eine Hausgeburt hat klare Vorteile im Vergleich zu einer Klinikgeburt: Frauen können in einer vertrauten Umgebung gebären und werden permanent durch die gleiche Hebamme betreut. Aber sind Hausgeburten sicher? Autorin: Katrin Ewert Hier kommst Du zu unserem FAQ-Artikel über Hausgeburten: https://www.quarks.de/gesundheit/faq-hausgeburt/ In einem Bericht aus dem Jahr 2023 stellt die Gesellschaft für Qualität in der außerklinischen Geburtshilfe Daten zur Sicherheit von Hausgeburten zusammen: https://www.quag.de/downloads/QUAG_Bericht2023.pdf In diesem Cochrane Review werden Hausgeburten und Klinikgeburten verglichen: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36884026/#full-view-affiliation-1 Hier gehts zu unserem Podcast-Tipp 11KM Stories - PFAS - Das Gift in Dir: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-stories/das-gift-in-dir-1-5-torils-tod/tagesschau/14386293/…
Q
Quarks Daily


1 Solar auf dem Acker - Ist das gut für die Umwelt? 22:46
22:46
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt22:46
Außerdem: KI oder Suchmaschine - Was ist besser? (09:17) // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Host in dieser Folge ist Yvi Strüwing. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch. SOLAR AUF DEM ACKER – IST DAS GUT FÜR DIE UMWELT? Solaranlagen auf freien Flächen liefern grünen Strom und helfen bei der Energiewende. Aber nicht nur das: sie können auch dafür sorgen, so dass die Artenvielfalt zunimmt: Mit mehr Pflanzen, Vögeln, Insekten und Amphibien. Autorin: Annika Franck Studie zur Artenvielfalt des Lobbyverbands Neue Energiewirtschaft: https://sonne-sammeln.de/wp-content/uploads/2025_bne_Studie_Artenvielfalt_PVA.pdf Britische Studie zur Vogel-Vielfalt zwischen PV-Anlagen im Vergleich zu landwirtschaftlicher Fläche: https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/00063657.2025.2450392 Wie Naturschutz und Energiegewinnung zusammengehen können, skizziert der Naturschutzbund hier: https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/energie/erneuerbare-energien-energiewende/solarenergie/29906.html KI ODER SUCHMASCHINE – WAS IST BESSER? Bei der Wahl zwischen KI und Suchmaschine kommt es auf die Frage an. Je nachdem, wie das Ergebnis aussehen soll, ist das eine oder das andere für die Suche die bessere Wahl. Aber auch Aspekte wie Umwelt- oder Datenschutz können bei der Entscheidung eine Rolle spielen. Autor: Jörg Schieb Warum KI-Modelle menschliche Vorurteile übernehmen: https://www.science.org/doi/10.1126/science.aal4230 Analyse zum Energieverbrauch von KI-Anwendungen: https://www.cell.com/joule/fulltext/S2542-4351(23)00365-3 Spannender Artikel dazu, wie KI unsere Informationssuche verändert: https://www.matthewedgar.net/how-generative-ai-changes-information-seeking/…
Q
Quarks Daily


1 Sich immer mit anderen vergleichen - Was macht das mit mir? 24:04
24:04
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt24:04
Außerdem: Jung & Fettleber? Darum kann es dich auch betreffen (07:45) / Motorräder - Umweltschädlicher als Autos? (16:30) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Host in dieser Folge ist Ina Plodroch. Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch: IMMER MIT ANDERN VERGLEICHEN – WAS MACHT DAS MIT MIR? Wenn in meiner Timeline mal wieder nur tolle Menschen unterwegs sind, die nur tolle Sachen machen, dann fange ich automatisch an, mich mit denen zu vergleichen. Ist das eher schlecht oder sogar gut für meine Psyche? Autor: Riccardo Vaccaro Diese Studie beschreibt, wie sich der soziale Vergleich in sozialen Netzwerken auf das Selbstwertgefühl auswirkt: https://doi.org/10.1038/s44271-023-00013-0 Diese Studie zeigt, dass der soziale Vergleich auf Social Media wahrscheinlich mit Neid und Depressionen zusammenhängen: https://doi.org/10.1016/j.jad.2020.03.173 In einer Meta-Analyse haben Forschende Studien zu sozialem Vergleich und Zufriedenheit mit dem eigenen Körper untersucht: https://doi.org/10.1037/a0016763 JUNG & FETTLEBER? – DARUM KANN ES DICH AUCH TREFFEN Eine Fettleber können auch Menschen unter 40 Jahren bekommen, oft ist der Lebenswandel der Grund. Dann sind eine gesündere Ernährung und viel Bewegung wichtig. Autorin: Christina Sartori Übergewicht erhöht das Risiko für eine Fettleber zeigt u.a. diese Studie: https://www.nature.com/articles/s41598-024-84165-x Viele Menschen haben eine Fettleber, ergab diese Studie, die auch Risikofaktoren nennt: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC8987457/ Auch in Deutschland haben viele Menschen eine Fettleber: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC5565690/ Eine Fettleber erhöht das Risiko für verschiedene Krankheiten zeigt diese aktuelle Studie: https://www.journal-of-hepatology.eu/article/S0168-8278(25)00156-4/pdf MOTORRÄDER – UMWELTSCHÄDLICHER ALS AUTOS? Motorräder stoßen zwar teilweise weniger CO2 aus als PKW, aber umweltfreundlicher sind die deswegen noch lange nicht, denn dort liegen die Feinstaubwerte höher und sie machen viel Lärm. Autor: Michael Stang Wie viel CO2 wird bei einer Fahrt ausgestoßen? Das kann man mit diesem CO2-rechenr für Motorräder im Vergleich zu PKW berechnen: https://calculator.carbonfootprint.com/calculator.aspx?lang=de Hier kannst Du nachlesen, warum Motorradlärm so nervig für viele ist: https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/service/presse/pressemitteilung/pid/studie-motorradlaerm-ist-besonders-stoerend…
Q
Quarks Daily


1 SPEZIAL: Rückwärts altern - Wie gut sind Schönheitsoperationen? 31:19
31:19
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt31:19
Stars wie Lindsey Lohan sind in den Schlagzeilen, weil sie auf einmal extrem jung aussehen. Schönheitseingriffe machen das möglich und sind nicht nur bei Promis beliebt. Mit rund 1,2 Millionen Behandlungen pro Jahr gehört Deutschland sogar zu den Ländern mit den meisten Eingriffen. // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial // Hast Du Feedback, dann melde Dich über WhatsApp oder Signal unter 0162 344 86 48. Dein Host in dieser Folge ist Marlis Schaum. Autorin und Reporterin ist Christiane Tovar. Und das erwartet Dich: (05:20) – Welche Schönheitseingriffe sind angesagt? (12:10) – Aus welchen Gründen entscheiden Menschen sich für Schönheitseingriffe? (13:37) – Welche Rolle spielen die Sozialen Medien? (21:10) – Fühlt man sich nach einer Schönheitsoperation tatsächlich besser? (21:47) – Welche Komplikationen kann es geben? (27:21) – Was kann ich tun, damit bei meinem Schönheitseingriff alles glatt geht? Und das sind wichtigsten Quellen zu dieser Folge: Bei Botox-Behandlungen liegt Deutschland im Ländervergleich weit vorne: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/449504/umfrage/anzahl-von-botulinumtoxin-behandlungen-in-ausgewaehlten-laendern/ Welche Schönheitseingriffe werden häufig gemacht? Das zeigen Zahlen der Deutschen Gesellschaft für ästhetisch plastische Chirurgie: https://www.dgaepc.de/aktuelles/dgaepc-statistik/dgaepc-statistik-2023/ Die Zahl der Schönheitseingriffe hat sich zwischen 2010 und 2023 weltweit verdoppelt, schreibt die International Society of Aesthetik Plastic Surgery: https://www.isaps.org/media/rxnfqibn/isaps global survey_2023.pdf Diese US-amerikanische Studie hat untersucht, wie Schönheitsoperationen von Social Media beeinflusst werden: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6604085/ Welche Rolle spielt TikTok? Das kannst Du hier nachlesen: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S174014452200167X Das Alter wird zunehmend negativ gesehen: https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0117086 Ein US-amerikanisches Forschungsteam hat die Risiken von Schönheitsoperationen untersucht: https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/2292550319880921 Die Ruhr-Uni-Bochum hat untersucht, wie sich Schönheits-Eingriffe auf die Psyche auswirken: https://journals.sagepub.com/doi/10.1177/2167702612471660 Quarks Studio Q mit: Lähmen Botox & Hyaluron unsere Empathie?: https://1.ard.de/quarks-botoxhyaluron-yt-qds Quarks-Artikel zu "Botox und Hyaluron-Filler: Was du wissen musst": https://1.ard.de/quarks-botoxhyaluron-ws-qds…
Q
Quarks Daily


Außerdem: Katastrophen - Wie gut bist du vorbereitet? (09:27) // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch. POWERNAP - FUNKTIONIERT DAS WIRKLICH? Mit dem Mittagsschlaf aus dem Kantinen-Koma - das klingt verlockend. Und kann auch funktionieren, wenn man nicht zu lange schläft – und nicht zu spät. Sonst kann die nächtliche Ruhe gestört werden. Autorin: Annika Franck Zahlen der Barmer-Krankenkasse, dass 6 Millionen Menschen in Deutschland schlecht schlafen: https://www.barmer.de/presse/presseinformationen/pressearchiv/barmer-analyse-zur-zeitumstellung-massiver-anstieg-bei-schlafstoerungen-1288544 Studie: Wann ist Napping gut, wann möglicherweise schädlich? https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC5598771/#R7 Dass ein Mittagsschlaf gut sein kann für das Herz-Kreislauf-System, haben Forschende in dieser Studie herausgefunden: https://heart.bmj.com/content/105/23/1793 Daten zeigen, Mittagsschlaf kann die Größe des Gehirns beeinflussen: https://www.sleephealthjournal.org/article/S2352-7218(23)00089-X/fulltext#secsect0005 Darum sollte der Mittagsschlaf nicht zu lang sein: https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles/PMC6710480/ KATASTROPHEN - WIE GUT BIST DU VORBEREITET? Katastrophen können immer und überall passieren. Deswegen ist es wichtig sich darauf vorzubereiten. Und das geht, ohne gleich ein Prepper zu werden. Wir klären was vernünftig ist und was vielleicht übertrieben ist. Autor: Marcus Meyer-Gehlen Hier findet du die Notfall-Vorsorge-Checkliste vom BBK: https://www.bbk.bund.de/SharedDocs/Downloads/DE/Mediathek/Publikationen/Buergerinformationen/Ratgeber/ratgeber-notfallvosorge-checkliste.pdf?__blob=publicationFile Hier ist der erwähnte Tätigkeitenkatalog zum Einsatz Spontanhelfender: https://publica.fraunhofer.de/entities/publication/13df561b-2df2-47e1-8146-e6da6bd96f32 Hier findet du mehr Infos zum Erdbebentraining in Japan: https://economictimes.indiatimes.com/news/international/world-news/japan-hit-by-earthquake-japan-earthquake-and-tsunami-how-japan-prepares-for-its-earthquakes-explained-in-5-points/earthquake-proof-buildings-and-trains/slideshow/106453090.cms Hier gehts zu unserem Podcast-Tipp Politikum: http://www.wdr.de/k/Politikum-Podcast-Picker…
Q
Quarks Daily


1 Wehrpflicht & Co - Machen uns Pflichtjahre solidarischer? 23:41
23:41
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt23:41
Außerdem: Viel Regen letztes Jahr - Droht trotzdem wieder eine Sommerdürre? (15:30) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Host in dieser Folge ist Ina Plodroch. Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch: WEHRPFLICHT & CO – MACHEN UNS PFLICHTJAHRE SOLIDARISCHER? Ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr, das fordern einige Politiker für junge Menschen. Ein Argument dafür: das stärkt den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Doch ist das wirklich so oder wäre das nur eine Zwangsmaßnahme ohne nachhaltigen Effekt? Autor: Christopher Müller Wie die Wehrpflicht zu mehr Zusammenhalt und Nationalstolz beitragen kann, liest du hier: https://ssrn.com/abstract=3755381 Ob ein Pflichtdienst uns insgesamt engagierter macht, hat diese Studie untersucht: https://doi.org/10.1080/00222216.2010.11950201 In dieser Studie erfährst du, ob das Engagement in Vereinen für mehr Zusammenhalt in der Gesellschaft sorgt: https://doi.org/10.1177/0899764002311002 VIEL REGEN LETZTES JAHR – DROHT TROTZDEM SOMMERDÜRRE? Das letzte Jahr war extrem niederschlagsreich, der Winter und das Frühjahr bisher sehr trocken. Was heißt das für den weiteren Verlauf des Jahres? Autorin: Magdalena Schmude Wie es aktuell mit dem Wasser in verschiedenen Bodenschichten aussieht, zeigt der Dürremonitor des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung: https://www.ufz.de/index.php?de=37937 Die Daten des DWD zum Wetter im März gibt es hier: https://www.dwd.de/DE/presse/pressemitteilungen/DE/2025/20250331_pm_maerz_news.html?nn=16210…
Q
Quarks Daily


1 Schwangerschaftsvorbereitung - Wirklich nur Frauensache? 17:47
17:47
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt17:47
Außerdem: Quality-Mangment - Sind gut gelaunte Kolleg:innen gut für's Team? (08:08) // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Euer Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag Und hier kommen die wichtigsten Quellen für Euch. SCHWANGERSCHAFTSVORBEREITUNG - WIRKLICH NUR FRAUENSACHE? Männer haben mit einer guten Schwangerschaft und Geburt mehr zu tun als lange angenommen. Informationen darüber, wie gesund sie essen und trinken und wie viel sie wiegen prägen sich offenbar in den Spermien ein. Mit Folgen für den Nachwuchs. Autor: Klaus Jansen Diese Studie u. a. vom Helmholtz Zentrum München zeigt einen Weg, wie Spermien auch abseits der Haupt-Erbinformationen in der Eizelle wirken können: https://www.nature.com/articles/s41586-024-07472-3 Eine Studie aus China zum Thema Makrosomie, also besonders schwerer Kinder, im Mutterleib: https://www.fertstert.org/article/S0015-0282(20)30201-6/fulltext Studie zu Fehlgeburten und dem möglichen Einfluss des Mannes: https://academic.oup.com/clinchem/article-abstract/65/1/161/5607916?redirectedFrom=fulltext&login=false Eine Folge von Quarks Dimension Ralph über Epigenetik - Wie kann ich meine Gene beeinflussen? https://www.youtube.com/watch?v=BLw1eXerF-E QUALITY-MANAGEMENT - SIND GUT GELAUNTE KOLLEG:INNEN GUT FÜR'S TEAM? In unserem Job geht es nicht nur um die Arbeit, sondern auch um das Miteinander. Studien zeigen: Sind Kollegen gutgelaunt, dann profitieren wir davon nicht nur persönlich, sondern auch die Arbeit. Autorin: Alexandra Rank Wie sich unsere Emotionen auf andere Menschen bei der Arbeit auswirken, darum ging es in dieser Studie: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0191308518300108?via%3Dihub Negative Emotionen haben auf uns mehr Einfluss auf uns als gute, ist das Ergebnis dieser Überblicksarbeit: https://journals.sagepub.com/doi/10.1037/1089-2680.5.4.323 Wenn wir es schaffen, negative Emotionen zu regulieren, steigert sich unser Wohlbefinden im Job, zeigt dieser Forschungsarbeit: https://psycnet.apa.org/doiLanding?doi=10.1037%2Focp0000023 Inwieweit die Stimmung auf der Arbeit krank machen kann, war Thema in dieser QuarksDaily-Folge: https://www.ardaudiothek.de/episode/quarks-daily-dein-taeglicher-wissenspodcast/schmerzen-nach-dem-sport-wann-wird-s-gefaehrlich/wdr/14095825/ Und hier der Link zu unserem Gedankenexperiment zum Thema Rauchen auf Instagram: https://www.instagram.com/p/DH48neXKUVv/?igsh=MWVjaWlvNHJwZnFnZg%253D%253D…
Q
Quarks Daily


1 Fliegen ohne schlechtes Gewissen - CO-2 Kompensation okay? 18:17
18:17
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt18:17
Außerdem: Hausstauballergie - Wie kann ich mich schützen? (11:00) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Host in dieser Folge ist Ina Plodroch. Und hier kommen noch die wichtigsten Infos für Euch: FLIEGEN OHNE SCHLECHTES GEWISSEN - CO-2-KOMPENSATION OKAY? Fliegen ist umweltschädlich - aber man kann ja kompensieren, manchmal sogar direkt beim Flug buchen. Aber diese so genannte CO2 Kompensation funktioniert nur bedingt. Autor: Michael Stang Das deutsche Luft- und Raumfahrtzentrum hat Fragen und Antworten zu Nachhaltigen Treibstoffe Sustainable Aviation Fuels (SAF)- gesammelt: https://www.dlr.de/de/vt/forschung-transfer/faqs/faq-saf auch das europäische Verbrauchszentrum köärt über CO2 Kompensation auf https://www.evz.de/reisen-verkehr/reiserecht/flugzeug/co2-kompensation.html und hier zwei Klima-CO2-Rechner https://germany.myclimate.org/de/flight_calculators/new https://www.atmosfair.de/de/kompensieren/flug/ Und hier geht es zu unserem Podcast-Tipp: Mission Klima https://1.ard.de/MissionKlima_Podcast HAUSSTAUBALLERGIE - WIE KANN ICH MICH SCHÜTZEN? Was kann man tun, um eine Hausstaubmilbenallergie zu verbessern? Geht das überhaupt? Oder kann ich nur die Symptome lindern? Das klären wir hier. Autorin: Julia Demann Diese Studie hat einen Zusammenhang zwischen Encasings und weniger Besuchen von Kindern mit Asthmaanfällen in der Notaufnahme gefunden. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28282501/ Diese Übersichtsarbeit von 2024 fand eine Wirkung von Maßnahmen zur Verminderung der Hausstaubmilbenallergene. https://www.worldallergyorganizationjournal.org/article/S1939-4551(24)00050-4/fulltext Diese Studie zeigt, dass Kortisonnasenspray, wenn man es regelmäßig anwendet, besser wirkt als regelmäßige Allergietabletten. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35379997/ Studien zur Wirksamkeit von Nasenspülungen mit Kochsalzlösung bei Erwachsenen und Kindern: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29932206/ https://www.mdpi.com/2077-0383/8/1/64 In dieser brandaktuellen Studie konnte erneut ein Rückgang von allergischen Symptomen in den Wechseljahren festgestellt werden. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/lary.32015 Diese Studie von 2023 zeigt, dass Hausstaubmilbenallergien, die im Kindesalter auftreten im Erwachsenenalter bestehen bleiben. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/pai.14047 Metaanalysen zur Hyposensibilisierung zur Verbesserung allergischer Symptome. https://e-aair.org/DOIx.php?id=10.4168/aair.2017.9.3.220 https://www.jaci-inpractice.org/article/S2213-2198(22)00133-7/abstract…
Q
Quarks Daily


1 Nasenpflaster - Helfen sie beim Sport und gegen Schnarchen? 21:51
21:51
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt21:51
Außerdem: Fruktose ist ungesund - Dann nur noch mit Glukose süßen? (07:28) / Demeter - Wie viel Esoterik steckt in der Biomarke? (14:23) // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Host dieser Folge ist Yvi Strüwing. Und hier kommen die wichtigsten Infos für Euch. NASENPFLASTER – HELFEN SIE BEIM SPORT UND GEGEN SCHNARCHEN? Sportler tragen Nasenpflaster und auf Social Media wird massiv dafür geworben. Viele Werbeversprechen können aber nicht einhalten werden. Autor: Klaus Jansen Eine Übersichtsstudie zu Nasenpflastern beim Sport kam im Jahr 2020 zu ernüchternden Ergebnissen: https://doi.org/10.1007/s00405-020-06202-5 In dieser Vergleichsstudie wird geprüft, ob Nasenspreizer gegen Schnarchen helfen: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1155/2016/4841310 Quarks.de liefert Infos zum Thema Schnarchen und was man wirklich dagegen tun kann: https://www.quarks.de/gesundheit/medizin/wieso-wir-schnarchen-und-was-man-dagegen-tun-kann/ FRUKTOSE IST UNGESUND – DANN NUR NOCH MIT GLUKOSE SÜSSEN? Fruktose ist tatsächlich schädlicher als Glukose – vor allem für die Leber. Aber viel Glukose ist auch nicht gesund. Aus verschiedenen Gründen. Autorin: Julia Demann Diese Übersichtsarbeit hat sich angeguckt, wie es sich auswirkt, wenn man Fructose und Saccharose durch Glucose ersetzt: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0002916522009868?ref=pdf_download&fr=RR-2&rr=9245c3f47a1df80f Fruktose hat verschiedene negative Auswirkungen, aber die Studien sind noch nicht superaussagekräftig: https://www.annualreviews.org/content/journals/10.1146/annurev-nutr-062220-025831 Vor allem große Mengen von Fruktose sind ein Problem: https://www.mayoclinicproceedings.org/article/S0025-6196(19)30614-7/fulltext DEMETER – WIEVIEL ESOTERIK STECKT IN DER BIOMARKE? Wer sich Demeter-Produkte in den Einkaufswagen packt, hofft vielleicht auf besonders gute Qualität. Tatsächlich werden bei der Biomarke strenge Kriterien eingehalten - aber auch fragwürdige Dinge gemacht. Autor: Max Doeckel Die Quarks Science Cops haben sich mit verschiedenen Aspekten der anthroposophischen Lehre Steiners beschäftigt – in den Folgen 74 bis 77: https://1.ard.de/quarks_science_cops Nach Steiners Lehre die Felder zu düngen, steigert nicht den Ertrag. Das ist Ergebnis des Frick-Versuchs: https://www.fibl.org/de/standorte/schweiz/departemente/bodenwissenschaften/bw-projekte/reduzierte-bodenbearbeitung Welche Bio-Siegel sind wirklich bio? Antworten dazu liefert der BUND: https://www.bund.net/massentierhaltung/haltungskennzeichnung/bio-siegel/…
Q
Quarks Daily


Manchmal sind es Freudentränen, manchmal weinen wir aus tiefster Trauer heraus oder vor Wut. Manchmal fühlen wir uns nach dem Weinen erleichtert, manchmal ist es uns einfach nur peinlich. Kommt ganz auf die Umstände an. Aber wie viel oder wie wenig Weinen ist ok und wann ist es gut für uns? // Alle Quellen und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial // Hast Du Feedback, dann melde Dich über WhatsApp oder Signal unter 0162 344 86 48 Euer Host in dieser Folge ist Sebastian Sonntag. Autorin ist Martina Schuch. Und das erwartet Euch: (05:22) In welchen Situationen weinen wir? (10:47) Weinen Frauen häufiger als Männer? (11:37) Wie unterschiedlich wir in unterschiedlichen Lebensphasen weinen (13:45) Welchen Einfluss körperliche Verfassung aufs Weinen hat (15:24) Wie man sich nach dem Weinen fühlt (18:20) Was weinen mit dem Gegenüber macht (21:44) Wie wichtig ist es, dass wir weinen? Und hier die wichtigsten Links zu dieser Folge Warum wir weinen untersucht diese Studie: https://doi.org/10.1007/s11031-022-09938-1 Warum nur Menschen weinen: http://dx.doi.org/10.1007/s12110-018-9312-8 Die soziale Funktion des Weinens: https://doi.org/10.1037/emo0001313 Wann und wie Tränen soziale Unterstützung hervorrufen: https://compass.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/spc3.12921…
Velkommen til Player FM!
Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.