Player FM - Internet Radio Done Right
175 subscribers
Checked 1d ago
Lagt til five år siden
Innhold levert av WDR Online Hörfunk and WDR 2. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av WDR Online Hörfunk and WDR 2 eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!
Gå frakoblet med Player FM -appen!
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
Merk alt (u)spilt...
Manage series 2635738
Innhold levert av WDR Online Hörfunk and WDR 2. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av WDR Online Hörfunk and WDR 2 eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Die besten Tipps für ein gesundes Leben gibt es jeden Freitag zu hören. Im Gesundheitspodcast geht es um Ernährung, Sport und Wohlbefinden. Und damit auch um viele Volkskrankheiten – und wie wir ihnen vorbeugen können. In jeder Folge beantworten Doc Esser und Anne eure Fragen. Wenn ihr dabei sein wollt, schickt uns die Fragen per Mail an docesser@wdr.de.
…
continue reading
316 episoder
Merk alt (u)spilt...
Manage series 2635738
Innhold levert av WDR Online Hörfunk and WDR 2. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av WDR Online Hörfunk and WDR 2 eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Die besten Tipps für ein gesundes Leben gibt es jeden Freitag zu hören. Im Gesundheitspodcast geht es um Ernährung, Sport und Wohlbefinden. Und damit auch um viele Volkskrankheiten – und wie wir ihnen vorbeugen können. In jeder Folge beantworten Doc Esser und Anne eure Fragen. Wenn ihr dabei sein wollt, schickt uns die Fragen per Mail an docesser@wdr.de.
…
continue reading
316 episoder
Alle episoder
×W
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne


1 Insektizide gegen Schädlinge - auch gegen Menschen? 34:47
34:47
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt34:47
Motten, Milben und Parasiten - die möchte sicher niemand um sich haben. Insektensprays und Co. versprechen schnelle Abhilfe, aber können unsere Gesundheit gefährden. Doc Esser und Anne erklären, wie Insektizide uns schaden können, welche Alternativen es gibt und wie wir uns effektiv vor Stichen, Bissen und anderen Plagegeistern schützen können. Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts: (04:06) Sind Kakerlaken und Co wirklich eine Gefahr für unsere Gesundheit? (06:28) Insektenschutz-Spray: Schädlicher als die Plagegeister selbst (09: 16) Wie werde ich Motten los - ganz ohne Gift? (14:20) Insektizide im Garten (15:45) Was tun bei bei einem Wespenstich (18:28) Zecken, Mücken - Wie schützen wir uns? (25:21) Was tun bei Wurmbefall bei Kindern? (28:55) Mäuse- und Rattenköder: Was ist zu beachten? Zur Frag-Dich-Fit Folge “Wenn Luft zur Last wird” geht es hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/wdr-2-frag-dich-fit-mit-doc-esser-und-anne/wenn-luft-zur-last-wird-folgen-fuer-die-gesundheit/wdr-2/13822271/ Inspiration für euren Garten findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/komm-mit-in-den-garten-der-ard-garten-podcast/85685590/ Demnächst geht es bei Anne und Doc Esser um die Risiken einer langfristigen Medikamenteneinnahme – von Ibuprofen bis hin zu Kortison und Blutdrucksenkern. In der darauffolgenden Woche erfahren wir, wie man Knieproblemen vorbeugt - und warum oft keine Operation nötig ist. Schickt Eure Fragen gerne an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576.…
W
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne


1 Penicillin-Allergie – Habe ich die wirklich? 34:01
34:01
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt34:01
Bei vielen Menschen ist in der frühen Kindheit eine Penicillin-Allergie diagnostiziert worden. Oft haben sie damals mit Symptomen wie Hautausschlag oder Durchfall auf das Antibiotikum reagiert. Aber liegt deshalb gleich eine Allergie vor? Doc Esser und Anne sprechen über Symptome und Nebenwirkungen von Penicillin – und sie erklären, wie ihr testen könnt, ob ihr wirklich allergisch gegen das Antibiotikum seid. Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts: (03:47) Wie wirkt das Antibiotikum Penicillin? (08:27) Das sind die Alternativen zu Penicillin bei einer Allergie (11:05) Penicillin-Allergie: Das sind die Symptome (20:45) Eine Penicillin-Allergie bleibt nicht immer ein Leben lang (27:08) Wie viele Menschen haben tatsächlich eine Penicillin-Allergie? (29:26) Wie kann ich testen, ob ich eine Penicillin-Allergie habe? (32:52) Verabschiedung und Ende Die Folge „Ist Dreck gesund? Was gegen Allergien hilft” vom Podcast IQ – Wissenschaft und Forschung findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/iq-wissenschaft-und-forschung/ist-dreck-gesund-was-gegen-allergien-hilft/bayern-2/12814187/ Demnächst geht es bei Anne und Doc Esser darum, wie wir unsere Flexibilität stärken können – und um die Frage: Wie hilft dehnen unserer Gesundheit? Schickt Eure Fragen gerne an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576.…
W
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne


1 Darmbiom aufbauen - wichtig für Körper und Seele 32:40
32:40
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt32:40
Unser Darm ist die Heimat von Billionen Bakterien, die unsere Gesundheit weit über die Verdauung hinaus beeinflussen. Doc Esser und Anne erklären, wie entscheidend eine ausgewogene Ernährung für unsere Darmflora ist, räumen mit gängigen Mythen über Abnehmen und Entschlacken auf und sprechen über die bedeutende Verbindung zwischen Darmgesundheit, Psyche und Nervensystem. Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts: (03:50) Welche Aufgaben übernimmt unser Darmbiom? (05:13) Der Einfluss des Darmbioms auf unser Immunsystem (10:26) Was tun bei der Einnahme von Antibiotika? (11:56) Wie die Ernährung unseren Darm beeinflusst (17:25) Mythen über Abnehmen und Entschlacken (21:44 ) Der Zusammenhang zwischen Darm und Psyche (26:47) Parkinson, Alzheimer und ADHS – Beginnt alles im Darm? (28:38) Das Darmbiom und seine Rolle bei Long Covid Zur Frag-Dich-Fit Folge über das Nervensystem geht es hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/wdr-2-frag-dich-fit-mit-doc-esser-und-anne/sympathikus-und-parasympathikus-so-funktioniert-das-nervensystem/wdr-2/13490359/ Die Plusminus-Podcastfolge zu den Krankentagen findet ihr hier: https://1.ard.de/plusminus-podcast-Krankenstand Kommende Woche geht’s bei Anne und Doc Esser um Schädlingsbekämpfungsmittel. Und sie sprechen darüber, wie schädlich Mottenspray & Co für unsere Gesundheit sind. Darauf in der Woche geht es um das Thema Flexibilität. Wie stärken wir sie und was können Sportarten wie Pilates oder Tanzen wirklich? Schickt Eure Fragen gerne an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Über diese Studien hat Doc Esser in der Folge gesprochen: Darm und Psyche: Chang, H., Perkins, M. H., Novaes, L. S., Qian, F., Zhang, T., Neckel, P. H., Scherer, S., Ley, R. E., Han, W. & De Araujo, I. E. (2024). Stress-sensitive neural circuits change the gut microbiome via duodenal glands. Cell, 187(19), 5393-5412.e30. https://doi.org/10.1016/j.cell.2024.07.019 Tang, W. & Lee, J. C. (2024). Association of Fast-Food Intake with Depressive and Anxiety Symptoms among Young Adults: A Pilot Study. Nutrients, 16(19), 3317. https://doi.org/10.3390/nu16193317 Süßstoffe und das Mikrobiom: Shil, A. & Chichger, H. (2021). Artificial Sweeteners Negatively Regulate Pathogenic Characteristics of Two Model Gut Bacteria, E. coli and E. faecalis. International Journal Of Molecular Sciences, 22(10), 5228. https://doi.org/10.3390/ijms22105228 Suez, J., Cohen, Y., Valdés-Mas, R., Mor, U., Dori-Bachash, M., Federici, S., Zmora, N., Leshem, A., Heinemann, M., Linevsky, R., Zur, M., Brik, R. B., Bukimer, A., Eliyahu-Miller, S., Metz, A., Fischbein, R., Sharov, O., Malitsky, S., Itkin, M., . . . Elinav, E. (2022). Personalized microbiome-driven effects of non-nutritive sweeteners on human glucose tolerance. Cell, 185(18), 3307-3328.e19. https://doi.org/10.1016/j.cell.2022.07.016 Verringerte Bakteriendiversität: Tett, A., Huang, K. D., Asnicar, F., Fehlner-Peach, H., Pasolli, E., Karcher, N., Armanini, F., Manghi, P., Bonham, K., Zolfo, M., De Filippis, F., Magnabosco, C., Bonneau, R., Lusingu, J., Amuasi, J., Reinhard, K., Rattei, T., Boulund, F., Engstrand, L., . . . Segata, N. (2019). The Prevotella copri complex comprises four distinct clades that are underrepresented in Westernised populations. bioRxiv (Cold Spring Harbor Laboratory). https://doi.org/10.1101/600593 Darm und Abnehmen: Hinneburg: I. (2022, 17. November). Helfen Probiotika beim Abnehmen? Medizin Transparent. https://medizin-transparent.at/probiotika-abnehmen/ Darm und Parkinson: Nakahara, K., Nakane, S., Ishii, K., Ikeda, T. & Ando, Y. (2023). Gut microbiota of Parkinson’s disease in an appendectomy cohort: a preliminary study. Scientific Reports, 13(1). ttps://doi.org/10.1038/s41598-023-29219-2…
W
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne


1 Schlapp und müde – wie das Energielevel steigern? 33:26
33:26
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt33:26
Gerade im Winter fühlen wir uns oft energielos und ausgepowert. Trotzdem gibt es auch das Phänomen der Frühjahrsmüdigkeit. Und das, obwohl die Sonne uns Energie gibt. Doc Esser und Anne sprechen darüber, wie ihr euer Energielevel erhöhen könnt und erklären, ab wann ihr zum Arzt oder zur Ärztin gehen sollt, wenn ihr euch schlapp fühlt. Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts: (01:12) Erhöht die Sonne unser Energielevel? (04:40) Woran liegt es, dass Menschen unterschiedliche Energielevel haben? (10:00) Immer schlapp und müde: Dann solltest du zum Arzt gehen (14:47) Wie können wir unser Energielevel steigern? (17:10) Vitamin D, Magnesium und Co.: Können Nahrungsergänzungsmittel für mehr Energie sorgen? (21:22) Das steckt hinter der Frühjahrsmüdigkeit (24:03) So beeinflussen Sport und Ernährung das Energielevel (28:55) Burnout und Co.: Wie die Arbeit mit dem Energielevel zusammenhängt Den Podcast „Somnoversum - Besser schlafen mit Liefers und Fietze” findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/somnoversum-besser-schlafen-mit-liefers-und-fietze-wdr/13644389/ Die Folge „Frag dich fit“ zum Thema Sportpausen findet ihr hier: http://ardaudiothek.de/episode/wdr-2-frag-dich-fit-mit-doc-esser-und-anne/erkaeltung-baenderriss-und-co-wann-muss-eine-sportpause-sein/wdr-2/13459913/ Nächste Woche geht es bei Anne und Doc Esser um das Darmbiom. Danach geht es um Penicillin. Schickt eure Fragen gerne an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Über diese Studien hat Doc Esser in der Folge gesprochen: Internisten warnen vor Wellnesstrend mit intravenöser Gabe von Vitaminen und Mineralien: https://www.aerzteblatt.de/news/internisten-warnen-vor-wellnesstrend-mit-intravenoeser-gabe-von-vitaminen-und-mineralien-555d5abf-8fd3-4d64-bd21-bf84f1dd019b…
W
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne


1 Blut, Organe oder Stammzellen – Spenden rettet Leben 34:38
34:38
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt34:38
Fast jeder und jede von uns kann Leben retten – beim Blutspenden dauert das nicht mal eine Stunde. Doc Esser und Anne sprechen über Blut-, Organ-, und Stammzellenspenden und räumen einige Mythen aus dem Weg. Müssen Stammzellen immer bei einer OP entnommen werden? Wie steht Doc Esser zur Widerspruchslösung? Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts: (01:31) Für was werden Blutspenden in erster Linie gebraucht? (04:17) Die Blutspende: Wer darf spenden – und wer darf es nicht? (11:29) Die Blutspende ist auch für den Spender eine gute Sache (14:27) Blutplasma und Thrombozyten – auch das kann gespendet werden! (17:41) Stammzellen spenden – einfacher (und weniger schmerzhaft), als man denkt? (24:54) Das Organspende-Register und wie es funktioniert (27:52) Was denkt Doc Esser über die Widerspruchslösung? (29:38) Wie wird sichergestellt, dass Organspender wirklich hirntot sind – und was bedeutet „hirntot“? Kommst du als Blutspender oder Blutspenderin infrage? Hier kannst du einen Check machen: https://www.blutspendedienst-west.de/blutspende/checken Die Folge zu (Licht-)Blicken im Winter findet ihr hier: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr/corona-podcast/audio-licht--blick-im-winter---was-tun-gegen-die-dunklen-tage-100.html Die neue Podcast-Staffel von „CUT - Das Virus, das uns trennt“, könnt ihr hier hören: https://1.ard.de/CUT_S02?p=de Demnächst sprechen Doc Esser und Anne über das Darmbiom. Kann es wirklich Depressionen und Krankheiten mitverursachen? Schickt Eure Fragen gerne an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576.…
W
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne


1 Leben mit COPD - Symptome und Therapie der Lungenkrankheit 33:01
33:01
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt33:01
Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung kann Betroffene im Alltag massiv einschränken und sogar tödlich enden. Anne und Doc Esser sprechen darüber, wie man die COPD im besten Fall verhindert, wie man die Erkrankung behandelt und welche neuen Therapien es gibt. Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts: (03:30) Obstruktion der Atemwege, Emphysem: Was ist COPD? (05:30) COPD vs. Asthma: Wo liegt der Unterschied? (06:05) Rauchen, Gene und Co.: Das sind die Ursachen (10:05) Husten, Atemnot und Exazerbationen – das sind die Symptome (13:35) COPD früh erkennen (17:35) Rauchstopp, Sport, neue Medikamente: COPD behandeln (31:35) Das passiert in der Forschung Die Podcastfolge „Die letzte Zigarette - Wie wir vom Rauchen loskommen“ findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/die-letzte-zigarette-wie-wir-vom-rauchen-loskommen/swr-kultur/14026089/ Demnächst sprechen Anne und Doc Esser hier im Podcast darüber, wie ihr euer Energielevel steigern könnt und über das Darmbiom. Auf dieser von Doc Esser empfohlenen Seite findet ihr Lungensport-Übungen: https://www.lungensport.org/ Studien zu Kortison bei COPD findet ihr in der aktuellen Leitlinie (Stichwort ICS): https://register.awmf.org/assets/guidelines/nvl-003l_S3_COPD_2024-12.pdf…
W
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne


1 Long COVID – Das wissen wir über Ursachen und Behandlung 35:13
35:13
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt35:13
Nach der Pandemie leiden immer noch etliche Menschen am Post-COVID-Syndrom. Doc Esser leitet eine Post-COVID-Ambulanz. In dieser Folge bespricht er mit Anne, was man bisher über Ursachen und Symptome weiß, wieso es immer noch so wenige Behandlungsoptionen gibt und wie vielen Betroffenen es irgendwann von alleine wieder besser geht. Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts: (04:00) Post Covid oder Long Covid? (06:25) Rückblick – Doc Essers Post-COVID-Erkrankung (09:30) Post COVID und Post Vac: Wie verbreitet ist es und wen trifft es? (12:30) Aussicht auf Besserung? Wie vielen es von alleine wieder besser geht (13:25) Diese Ursachen könnte Post COVID haben (17:15) Fatigue, Brainfog, Lufthunger: Diese über 200 Symptome gibt es (21:15) So läuft die Diagnose ab (24:55) (chronische) Fatigue, Belastungsintoleranz und Pacing (28:50) Behandlungsansätze und Forschung Die Folge „Corona, die Impfung und Post COVID – aus der Pandemie lernen“ findet ihr hier: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr/corona-podcast/audio-corona-die-impfung-und-post-covid--aus-der-pandemie-lernen-100.html Das Feature „Long Covid und ME/CFS – Krimi um eine Krankheit“ findet ihr hier: https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/dok5/long-covid-chronic-fatigue-100.html Schickt uns Eure Fragen, Themenvorschläge und Feedback gerne an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Über diese Studien hat Doc Esser in der Folge gesprochen: Chow NKN, Tsang CYW, Chan YH, Telaga SA, Ng LYA, Chung CM, Yip YM, Cheung PP. The effect of pre-COVID and post-COVID vaccination on long COVID: A systematic review and meta-analysis. J Infect. 2024 Dec;89(6):106358. Viet-Thi Tran, Elodie Perrodeau, Julia Saldanha, Isabelle Pane, Philippe Ravaud - Efficacy of first dose of covid-19 vaccine versus no vaccination on symptoms of patients with long covid: target trial emulation based on ComPaRe e-cohort: BMJ Medicine 2023;2:e000229. Zilberman-Itskovich S, Catalogna M, Sasson E, Elman-Shina K, Hadanny A, Lang E, Finci S, Polak N, Fishlev G, Korin C, Shorer R, Parag Y, Sova M, Efrati S. Hyperbaric oxygen therapy improves neurocognitive functions and symptoms of post-COVID condition: randomized controlled trial. Sci Rep. 2022 Jul 12;12(1):11252.…
W
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne


1 Blasenentzündung oder -schwäche: Wie wir die Blase stärken 32:59
32:59
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt32:59
Blasenentzündung nach Karneval? Das ist kein Spaß! Doc Esser und Anne sprechen darüber, wie Du sie schnell wieder los wirst und was wirklich hilft. Außerdem: Tipps gegen Blasenschwäche und wie Du Deine Blase stärken kannst. Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts: (04:33) Die Blase als Organ (11:56) Was tun bei einer Reizblase? (13:52) Arten von Inkontinenz und wie sie sich behandeln lässt (17:22) Sport bei Blasenschwäche (21:17) Pessar - wie es bei Blasenschwäche helfen kann (24:35) Therapiemöglichkeiten bei einer Blasenentleerungsstörung (28:45) Wie Du eine Blasenentzündung wieder los wirst Hier geht’s zur Frag-Dich-Fit Folge über die Niere: https://www.ardaudiothek.de/episode/wdr-2-frag-dich-fit-mit-doc-esser-und-anne/silent-killer-niere-so-verhinderst-du-eine-niereninsuffizienz/wdr-2/13610135/ Den Selbstversuchs-Podcast “Meine Challenge” findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/meine-challenge/schluss-mit-der-inkontinenz/mdr/94764578/ Demnächst feiern Anne und Doc Esser Podcast- Geburtstag! Zum Anlass blicken sie auf fünf Jahre Corona zurück und schauen, was sich seitdem getan hat. In der Woche darauf reden sie über die Lungenkrankheit COPD Über diese Studien hat Doc Esser in der Folge gesprochen: Studie über Pessare Beilecke, Kathrin; Lenzen-Schulte, Martina (2023, 16. Juni). Verletzungen von Levator, Damm und Anus: Wie der Beckenboden post partum besser heilt. Deutsches Ärzteblatt. https://www.aerzteblatt.de/archiv/232131/Verletzungen-von-Levator-Damm-und-Anus-Wie-der-Beckenboden-post-partum-besser-heilt Leitlinien zur Behandlung einer Blasenentzündung Deutsche Gesellschaft für Urologie e. V., Schmidt, S., Wolff, F., Kranz, J., Schmiemann, G., Schneidewind, L., Wagenlehner, F., Mira Semmelroch & Walter, S. (2024). Patienteninformation: Blasenentzündung. https://register.awmf.org/assets/guidelines/043-044p1_S3_Epidemiologie-Diagnostik-Therapie-Praevention-Management-Harnwegsinfektionen-Erwachsene-HWI_2024-09.pdf…
W
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne


1 Herz, Körper, Gefühl - Geht Liebe nur durch den Magen? 24:44
24:44
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt24:44
Liebe bringt nicht nur die Hormone durcheinander - auch der Körper scheint verrückt zu spielen, wenn wir verliebt sind. Doc Esser und Anne sprechen über die erste Liebe – aber auch über Liebeskummer. Und darüber, was passiert, wenn unser Herz bricht. Ja, das kann wirklich passieren! Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts: (01:38) Doc Esser und Anne erinnern sich an die erste Liebe (03:28) Die (erste) Liebe: Wenn die Hormone verrücktspielen (08:41) Liebeskummer und was er mit dem Körper macht (11:43) Geht Liebe wirklich durch den Magen? (14:15) Die längste laufende Studie: Sorgt Liebe für ein langes Leben? (18:50) Das Broken-Heart-Syndrom Die Folge „Resilienz trainieren – So kommst du besser durch Krisen“ findet ihr hier: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr/corona-podcast/audio-resilienz-trainieren--so-kommst-du-besser-durch-krisen-100.html Und die Folge zur Pubertät findet ihr hier: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr/corona-podcast/audio-pubertaet-bis--warum-das-hirn-von-jugendlichen-verruecktspielt-100.html Den Podcast „Im Namen der Hose“ könnt ihr hier hören: https://1.ard.de/imnamenderhose Über diese Studien hat Doc Esser in der Folge gesprochen: Die Grant-Studie zur Erwachsenenentwicklung der Harvard-University: Vaillant, George E.; McArthur, Charles C.; Bock, Arlie, 2022, "Grant Study of Adult Development, 1938-2000”. Die Seite zur Studie findet ihr hier: https://www.adultdevelopmentstudy.org/ Liebeskummer und Depressionen: Monroe SM, Rohde P, Seeley JR, Lewinsohn PM. Life events and depression in adolescence: relationship loss as a prospective risk factor for first onset of major depressive disorder. J Abnorm Psychol. 1999 Nov;108(4):606-14. Partnerschaften und Sport: Rapp I, Schneider B. The impacts of marriage, cohabitation and dating relationships on weekly self-reported physical activity in Germany: a 19-year longitudinal study. Soc Sci Med. 2013 Dec;98:197-203.…
W
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne


1 Aushalten oder handeln? Was bei ewigem Husten hilft 36:06
36:06
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt36:06
Meistens verschwindet ein Husten nach einem Infekt schnell von alleine wieder – manchmal bleibt er aber wochenlang. Woran das liegt, was hilft und welche Ursachen chronischer Husten haben kann, besprechen Anne und Doc Esser in dieser Folge. Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts: (02:40) Trocken oder mit Schleim: Warum und wie wir bei Infekten husten (10:40) Gründe für heftigen Husten (13:00) Sport bei Husten – wann darf man wieder loslegen? (16:00) Keuchhusten behandeln (17:05) Das bringt Linderung bei Husten nach Infekten (19:25) Wann sollte man mit postinfektiösem Husten zum Arzt? (21:35) COPD, Reflux und Co.: Das sind die Ursachen von chronischem Husten Den Podcast „Abenteuer Diagnose“ findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/abenteuer-diagnose-der-medizin-krimi-podcast/85558178/ Demnächst geht es bei Doc Esser und Anne um Organspenden und darum, wie ihr euer Energielevel steigert. Schreibt uns eure Fragen gerne per Mail an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Über diese Leitlinie und Studien hat Doc Esser in der Folge gesprochen: S3-Leitlinie akuter und chronischer Husten: https://register.awmf.org/assets/guidelines/053-013l_S3_akuter-und-chronischer-Husten_2022-01.pdf Smith SM, Schroeder K, Fahey T. Over-the-counter (OTC) medications for acute cough in children and adults in community settings. Cochrane Database Syst Rev. 24. November 2014;(11):CD001831. Eccles R, Morris S, Jawad M. Lack of effect of codeine in the treatment of cough associated with acute upper respiratory tract infection. J Clin Pharm Ther. Eccles R. Codeine, cough and upper respiratory infection. Pulm Pharmacol. 1996;9(5–6):293–7. 37. Eccles R. The powerful placebo in cough studies? Pulm Pharmacol Ther. 2002;15(3):303–8.…
W
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne


1 So können uns Smartwatches und KI beim Sport unterstützen 28:04
28:04
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt28:04
Künstliche Intelligenz kann unser Training ziemlich stark beeinflussen. Nicht nur im Profi-Bereich kann sie uns helfen, ein besseres Leistungsniveau zu erreichen. Doc Esser und Anne sprechen darüber, welche Methoden es gibt, um mit KI zu trainieren und erklären, wie ihr so euer Training optimieren könnt. Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts: (05:19) Das macht eine KI im Sport aus. (09:15) So wird Künstliche Intelligenz im Profisport genutzt. (12:08) E-Gyms und Co.: So gut sind mit KI generierte Trainingspläne. (18:01) So könnt ihr mit KI eure Motivation steigern. (20:22) Wie sinnvoll ist das Training mit einer Smartwatch? (25:10) Warum echte Trainer wichtig für uns sind. Den Podcast „Der KI-Pocast” findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-ki-podcast/94632864/ Die Live-Folge „Frag dich fit“ zum Thema Biohacking findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/wdr-2-frag-dich-fit-mit-doc-esser-und-anne/live-folge-supplements-eisbaden-und-co-was-ist-biohacking/wdr-2/13626991/ Schreibt uns gerne, wie euch die Folge gefallen hat. Meldet euch mit Feedback zu unserem Podcast immer gerne. Per Mail an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576.…
W
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne


1 Intervallfasten & gesunde Snacks – nicht nur zum Abnehmen 34:58
34:58
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt34:58
Abends essen macht dick - und fünf kleine Mahlzeiten sind besser als drei normale: Das hört man immer wieder. Aber stimmt das auch? Doc Esser und Anne sprechen darüber, wann wir essen sollten, welche Snacks gesund sind und wie gut Intervallfasten ist. Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts: (01:25) Ist es ungesund, morgens nicht zu frühstücken? (07:57) Gesund abnehmen: Gibt es eine Alternative zu Zucker? (13:04) Unterzuckerung: Dann muss eine Limonade her (13:39) Intervallfasten: Wie gesund ist es wirklich? (17:22) Fünf kleine Mahlzeiten oder drei normale? Wann der Mensch essen sollte (20:59) Essen vor oder nach dem Sport? (24:11) Energiegels und Traubenzucker – wann ein Snack zwischendurch wichtig ist (29:46) Statt Chips und Schokolade: Tipps für gesunde Snacks Den Podcast „0630” findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/0630-der-news-podcast/79906662/ Eine Folge „Frag dich fit“ zum Thema gesund abnehmen findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/wdr-2-frag-dich-fit-mit-doc-esser-und-anne/naehrwerte-und-kalorien-gesund-abnehmen-aber-wie/wdr-2/13187849/ Demnächst geht es bei Doc Esser und Anne um KI im Sport und um Blasenschwäche. Schreibt uns gerne, wie ihr unseren Podcast findet – per Mail an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Über diese Studien hat Doc Esser in der Folge gesprochen: 8-hour time-restricted eating linked to a 91% higher risk of cardiovascular death: https://newsroom.heart.org/news/8-hour-time-restricted-eating-linked-to-a-91-higher-risk-of-cardiovascular-death Hier noch eine Einordnung unserer Kollegen vom MDR zu dieser Studie: https://www.mdr.de/wissen/medizin-gesundheit/intervallfasten-gesund-schaedlich-sterberisiko-106.html Daytime eating prevents internal circadian misalignment and glucose intolerance in night work: https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.abg9910…
W
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne


1 Starke Knochen – Osteoporose vorbeugen und behandeln 34:52
34:52
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt34:52
Die stille Volkskrankheit – so wird die Osteoporose auch genannt. Doc Esser und Anne besprechen, welche Risikofaktoren den Knochenschwund begünstigen, wie ihr eure Knochen stärken könnt und wie sich eine Osteoporose behandeln lässt. Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts: (04:30) So sind unsere Knochen aufgebaut (07:00) Hormone – Osteoporose nach der Menopause (14:15) Risikofaktoren: Zu wenig Kalzium, Vitamin D, Sport und Co. (23:10) Osteoporose erkennen – wann sollte man zur Knochendichtemessung (26:45) Knochenschwund behandeln – Basistherapie und Medikamente Den Sportschau-Podcast „Handball auf die 1“ zur Handball-EM findet ihr hier: https://www.sportschau.de/podcasts/sportschau-handball-auf-die-1 Demnächst sprechen Anne und Doc Esser über Husten, der einfach nicht verschwinden will, darüber was die Liebe mit unserem Körper anstellt und über die Lungenkrankheit COPD. Schickt Eure Fragen gerne an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Das sind die Leitlinien, über die Doc Esser in der Folge gesprochen hat: https://register.awmf.org/assets/guidelines/183-001l_S3_Prophylaxe-Diagnostik-Therapie-der-Osteoporose_2023-11.pdf…
W
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne


1 (Licht-) Blick im Winter - Was tun gegen die dunklen Tage 30:53
30:53
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt30:53
Manche Tage im Winter fühlen sich richtig schwer an – das fehlende Licht drückt aufs Gemüt, die Motivation sinkt in den Keller. Doc Esser und Anne erklären, was hinter dem Winterblues steckt. Sie zeigen, wie ihr gut durch die kalte Jahreszeit kommt und ob Vitamin D dabei wirklich hilft. Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts: (03:07) Winterblues: Was steckt dahinter und wie zeigt er sich? (07:15) Von Winterblues zur Depression: Wo liegt die Grenze? (09:43) Erkältungen & Immunsystem: Wie bleibt unser Körper im Winter stark? (11:43) Licht als Schlüssel: Helfen Tageslichtlampen wirklich? (14:21) Tipps für Körper und Geist: Fit und motiviert durch den Winter (19:50) Vitamin D und Nahrungsergänzungsmittel: Wann sind sie sinnvoll? (28:10) Melatonin: Wie wichtig ist es wirklich? Zur Frag-Dich-Fit Folge “Sauna” geht es hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/wdr-2-frag-dich-fit-mit-doc-esser-und-anne/immunsystem-staerken-laenger-leben-warum-sauna-gesund-ist/wdr-2/13843649/ Den Psychologie-Podcast “Geld, Lob Sinn” findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/geld-lob-sinn-was-motiviert-uns/swr-kultur/13721017/ Demnächst Thema bei Anne und Doc Esser: Smart Snacking – wie wir zwischendurch gesund und lecker essen können, ohne dabei Extra-Pfunde anzulegen. Schickt Eure Fragen gerne an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Über diese Studien hat Doc Esser in der Folge gesprochen: Effektivität von Tageslichtlampen Ruiz, A. J., LaRochelle, E. P. M., Fahrner, M. P., Emond, J. A., Samkoe, K. S., Pogue, B. W. & Chapman, M. S. (2023). Equivalent efficacy of indoor daylight and lamp‐based 5‐aminolevulinic acid photodynamic therapy for treatment of actinic keratosis. Skin Health And Disease, 3(4). https://doi.org/10.1002/ski2.226 Vitamin-D Supplementierung BfR. (2023). Nutzen von Vitamin D-Präparaten. In Stellungnahme. https://www.bfr.bund.de/cm/343/nahrungsergaenzungsmittel-mit-vitamin-d-sinnvoll-oder-ueberfluessig.pdf Melatonin und Blaulicht Minich, D. M., Henning, M., Darley, C., Fahoum, M., Schuler, C. B. & Frame, J. (2022). Is Melatonin the “Next Vitamin D”?: A Review of Emerging Science, Clinical Uses, Safety, and Dietary Supplements. Nutrients, 14(19), 3934. https://doi.org/10.3390/nu14193934…
W
WDR 2 Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne


1 Fleisch, vegan oder vegetarisch -was ist gesund? 29:58
29:58
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt29:58
Im Veganuary versuchen viele Menschen, auf Fleisch und tierische Produkte zu verzichten. Doc Esser und Anne sprechen darüber, wie gesund es ist, sich vegan, vegetarisch oder flexitarisch zu ernähren. Ist die Veggie-Wurst wirklich noch ungesünder als die aus echtem Fleisch? Demnächst sprechen Anne und Doc Esser über Tageslichtlampen, Vitamin D - der dunkle Januar. Schickt Eure Fragen gerne an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Das sind die Themen in dieser Folge des Gesundheitspodcasts: (01:40) Wie viel Fleisch wird bei Anne und Doc Esser gegessen? (05:08) Was bei Vegetariern und Veganern (nicht) auf den Tisch kommt (06:06) Ist rotes Fleisch krebserregend? (10:11) Fisch und seine wertvollen Fettsäuren (11:05) B12-Mangel bei Veganern (13:37) Ersatzprodukte: Wie ungesund ist die Veggie-Wurst? (19:48) Wie sich eine vegane Ernährung auf den Darm auswirkt (23:10) Was kann der „Vital-Pilz“? (24:41) Kuh-, Soja-, Mandel- oder Hafermilch? Den Film „Doc Esser - Ich will 100 werden“ findet ihr hier: https://www.ardmediathek.de/video/doc-esser/doc-esser-ich-will-hundert-werden/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtOTQwMGI5ZTEtMDQz MS00NTRkLTllYmYtZmMxNGM1NTU2Nzli Den Podcast „Lange Nacht“ über vegane Ernährung könnt ihr hier hören: https://www.ardaudiothek.de/episode/lange-nacht/ernaehrung-vegetarisch-vegan-oder-doch-lieber-mit-fleisch/deutschlandfunk-kultur/13311177/ Demnächst sprechen Anne und Doc Esser über Osteoporose. Schickt Eure Fragen gerne an docesser@wdr.de oder per WhatsApp an 0170 – 91 83 576. Über diese Studien hat Doc Esser in der Folge gesprochen: Die WHO stufte rotes Fleisch 2015 als krebserregend ein: Bouvard V, Loomis D, Guyton KZ, Grosse Y, Ghissassi FE, Benbrahim-Tallaa L, Guha N, Mattock H, Straif K; International Agency for Research on Cancer Monograph Working Group. Carcinogenicity of consumption of red and processed meat. Lancet Oncol. 2015 Dec;16(16):1599-600. Die Meta-Analyse von 2019: Zeraatkar D, Han MA, Guyatt GH, Vernooij RWM, El Dib R, Cheung K, Milio K, Zworth M, Bartoszko JJ, Valli C, Rabassa M, Lee Y, Zajac J, Prokop-Dorner A, Lo C, Bala MM, Alonso-Coello P, Hanna SE, Johnston BC. Red and Processed Meat Consumption and Risk for All-Cause Mortality and Cardiometabolic Outcomes: A Systematic Review and Meta-analysis of Cohort Studies. Ann Intern Med. 2019 Nov 19;171(10):703-710. Rotes Fleisch und Diabetes mellitus Typ 2: Gu X, Drouin-Chartier JP, Sacks FM, Hu FB, Rosner B, Willett WC. Red meat intake and risk of type 2 diabetes in a prospective cohort study of United States females and males. Am J Clin Nutr. 2023 Dec;118(6):1153-1163. Milch senkt das LDL-Cholesterin im Blut: Pfeuffer, M., & Watzl, B. (2018). Gesundheitliche Bewertung von Milch und Milchprodukten und ihren Inhaltsstoffen: Nutrition and health aspects of milk and dairy products and their ingredients. Ernährungs-Umschau : Forschung & Praxis, 65 (2018)(2), 22–33.…
Velkommen til Player FM!
Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.