Player FM - Internet Radio Done Right
0-10 subscribers
Checked 4d ago
Lagt til five år siden
Innhold levert av Redaktion deutschlandradio.de. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Redaktion deutschlandradio.de eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!
Gå frakoblet med Player FM -appen!
Podcaster verdt å lytte til
SPONSET
<
<div class="span index">1</div> <span><a class="" data-remote="true" data-type="html" href="/series/the-head-start-embracing-the-journey">The Head Start: Embracing the Journey</a></span>


We’ve all had a moment where we arrived at the grocery store and can’t remember passing any of the stoplights along the way. We’re halfway down an aisle and scrambling to remember what we even needed. Our mind is in overdrive trying to sort through our ever-growing to-do list. We’ve been there when just making it through the next task is hard. But the normal stresses of life aren’t the only thing YOU have to deal with. Nora McInerny hosts The Head Start: Embracing the Journey, a new podcast from iHeartRadio and AbbVie, a space to share open and honest conversations acknowledging the struggles we all face, while leaning into the hope and optimism we all share. We’ll hear from doctors, experts, and everyday people who will be sharing their experiences, migraine coping strategies, and major wins, all while building a community of support around an invisible disease that makes every day uncertain: Chronic Migraine. Click here for Product Information, including Boxed Warning and Medication Guide, or visit https://bit.ly/3BlbaHG
Aus Religion und Gesellschaft
Merk alt (u)spilt...
Manage series 2670708
Innhold levert av Redaktion deutschlandradio.de. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Redaktion deutschlandradio.de eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Religionen können Menschen inspirieren und zusammenbringen. Oder ein Grund für Kriege sein. Eine Sendung über das verbindende bis zerstörerische Potential von Religionen. Von Judentum über Christentum, Islam bis hin zum Buddhismus – und Atheismus.
…
continue reading
22 episoder
Merk alt (u)spilt...
Manage series 2670708
Innhold levert av Redaktion deutschlandradio.de. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Redaktion deutschlandradio.de eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Religionen können Menschen inspirieren und zusammenbringen. Oder ein Grund für Kriege sein. Eine Sendung über das verbindende bis zerstörerische Potential von Religionen. Von Judentum über Christentum, Islam bis hin zum Buddhismus – und Atheismus.
…
continue reading
22 episoder
All episodes
×A
Aus Religion und Gesellschaft

1 Teilhard de Chardin - Auf der Suche nach der Religion von morgen 19:54
19:54
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt19:54
Als Paläontologe rang Teilhard de Chardin zeitlebens um ein modernes Weltbild. Der Jesuit wollte der Evolution und der Bibel zugleich gerecht werden. Doch Rom verurteilte ihn zum Schweigen. Heute inspirieren seine Gedanken päpstliche Lehrtexte. Mühlstedt, Corinna www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft…
A
Aus Religion und Gesellschaft

1 Thomas Müntzer - Der Theologe, den die DDR verehrte 19:54
19:54
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt19:54
Thomas Müntzers Gesicht war auf dem Fünfmarkschein, Schulen und Straßen in der DDR trugen seinen Namen. Der Pfarrer wollte die Kirche erneuern, 1525 wurde er hingerichtet. Warum gab es in der kirchenfeindlichen DDR einen solchen Kult um ihn? Krampitz, Karsten www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft…
A
Aus Religion und Gesellschaft

1 Poetin Nora Gomringer - Ich bin die Christin mit dem Schandfleck am Knie 19:52
19:52
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt19:52
Wer sich heute in der Literatur als religiös bezeichnet, erntet oft Kopfschütteln. Nora Gomringer ist das egal. Die Dichterin und Direktorin des Bamberger Künstlerhauses Villa Concordia bekennt sich ausdrücklich zum katholischen Glauben. Reinartz, Burkhard www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft…
A
Aus Religion und Gesellschaft

1 Flucht aus China - Wie sich junge Uiguren in Istanbul eine Zukunft aufbauen 19:52
19:52
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt19:52
Hunderttausende Uiguren sind vor Verfolgung und Unterdrückung ihrer Kultur und Religion aus China geflohen – besonders viele nach Istanbul. Der Neuanfang ist vor allem für junge Uiguren schwer. Der Jugendclub Palwan ist eine wichtige Anlaufstelle. Guckelsberger, Florian www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft…
A
Aus Religion und Gesellschaft

Challah ist das traditionelle jüdische Festtagsbrot. Für Julia und ihre Familie ist das gemeinsame Backen am Freitag vor Schabbat ein besonderer Moment der Gemeinschaft und des Gebets. Der Brauch verbindet Generationen und öffnet "himmlische Tore". Berger, Margalit / Anja von Cysewski www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft…
A
Aus Religion und Gesellschaft

1 Herrnhuter Brüdergemeine - Ein postkolonialer Blick auf die Missionsgeschichte 19:53
19:53
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt19:53
1732 begann die evangelische Freikriche Herrnhuter Brüdergemeine, ihren Glauben in die Welt zu tragen - zunächst nach Grönland und in die Karibik. In Herrnhut in der sächsischen Lausitz blickt man heute auch kritisch auf die Missionsgeschichte. Zähringer, Martin;Tversted, Jane www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft…
A
Aus Religion und Gesellschaft

1 Bonhoeffers 80. Todestag - Vom NS-Gegner zur Ikone der Rechten 19:54
19:54
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt19:54
Am 9. April 1945 hängten die Nazis den evangelischen Theologen Dietrich Bonhoeffer im KZ Flossenbürg. 80 Jahre später feiert die evangelikale Rechte den Widerstandskämpfer. Ist Bonhoeffers geistiges Erbe in Gefahr? Berninger, Simon www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft
A
Aus Religion und Gesellschaft

1 Dichterin Alda Merini - Ich kann keine Heilige werden 19:54
19:54
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt19:54
Die Mailänderin Alda Merini kämpfte mit psychischen Krisen und verbrachte Jahre in der Psychiatrie. Ihre Gedichte, in denen Körper, Seele, Sexualität und Spiritualität vereint sind, machten sie zu einer der bedeutendsten Dichterinnen Italiens. Reinartz, Burkhard www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft…
A
Aus Religion und Gesellschaft

1 Bibeldeutung - Rembrandts "Verlorener Sohn": Ein Bild über Heimkehr - oder Liebe? 19:54
19:54
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt19:54
Rembrandts Gemälde "Die Rückkehr des verlorenen Sohns" aus dem Jahr 1668 ist inspiriert von einem Gleichnis des Lukasevangeliums. Doch Bild und Bibelstelle zur Begegnung von Vater und Sohn werden bis heute immer wieder neu gedeutet. Nettling, Astrid www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft…
A
Aus Religion und Gesellschaft

Die Existenz „Gottes“ war Jahrtausende lang unbestritten. Aber seit der Aufklärung wird Gott von Philosophie und Wissenschaft für tot erklärt. Doch wer starb hier? Und warum erleben andere Glaubensgemeinschaften oder esoterische Zirkel einen Zustrom? Mühlstedt, Corinna www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft…
A
Aus Religion und Gesellschaft

1 Benediktinerinnen - Ein Kloster in Brandenburg im Spiegel seiner Zeit 19:54
19:54
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt19:54
Das Kloster Alexanderdorf war einst ein Brandenburger Gutshof, überlebte den Nationalsozialismus und die DDR. Die Nonnen dort sind Zeugen einer Geschichte, die von Glauben, Widerstand und dem Leben in einer sozialistischen Gesellschaft geprägt ist. Thiede, Rocco www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft…
A
Aus Religion und Gesellschaft

1 Black Theology - Kreuz und Lynchbaum: Wie schwarze Theologen die Bibel deuten 19:54
19:54
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt19:54
Der US-Theologe James H. Cone entwickelte in den 1960er-Jahren die sogenannte Black Theology. Diese nimmt die Rassismus-Erfahrungen von Afro-Amerikanern als Ausgangspunkt für eine neue Deutung der Passionsgeschichte. Sie bleibt aktuell. Schulz, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft…
A
Aus Religion und Gesellschaft

1 Täuferreich von Münster - Getrieben von apokalyptischen Visionen 19:54
19:54
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt19:54
Das Täuferreich von Münster strebte 1534 in Erwartung der Apokalypse nach einer radikal neuen Ordnung. Doch was als heilige Stadt Gottes begann, verwandelte sich in ein diktatorisches Regime. 1535 fand der Spuk ein Ende. Doch was führte zum Chaos? Wember, Heiner www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft…
A
Aus Religion und Gesellschaft

1 Afro-deutscher Philosoph - Anton Wilhelm Amos Denken über Freiheit 19:54
19:54
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt19:54
Anton Wilhelm Amo lehrte im 18. Jahrhundert als erster afro-deutscher Philosoph in Deutschland. Evangelisch getauft, setzte er sich mit Leidenschaft für die Rechte von Afrikanern ein. Eine Annäherung an seine Gedanken zu Religion und Freiheit. Heidelbach, Sandro Paul www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft…
A
Aus Religion und Gesellschaft

1 August Hermann Francke - Vom Juristensohn zum Bildungsvisionär 19:53
19:53
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt19:53
Vor mehr als 300 Jahren kommt der Pietist August Hermann Francke mit revolutionären Bildungsideen nach Halle: Er baut ein Waisenhaus und ermöglicht allen Kindern - egal ob arm oder reich - einen anschaulichen Schulunterricht. Becker, Martin www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft
A
Aus Religion und Gesellschaft

1 Coaching - Wie Lebensberater Sinn und Glück versprechen 19:54
19:54
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt19:54
„Sei die beste Version von dir“, dieses Narrativ verbreiten viele Life Coaches. Sie stoßen in die Lücke der schrumpfenden Kirchen, versprechen Reichtum, Spiritualität und Sinn. Doch einige Coaching-Angebote ähneln Sekten. Weingart, Christopher www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft
A
Aus Religion und Gesellschaft

1 Aufbruch für die Ökumene - 1.700 Jahre Konzil von Nicäa 19:54
19:54
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt19:54
Im Frühjahr 325 trafen sich hohe Kleriker aus allen Teilen der bekannten Welt in Nicäa in der heutigen Türkei – das erste gesamtkirchliche Konzil der Kirchengeschichte. Das 1.700-jährige Jubiläum könnte ein Impuls für die weltweite Ökumene sein. Schulz, Benedikt www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft…
A
Aus Religion und Gesellschaft

1 Queere Theologie - Wie homophob ist die Bibel wirklich? 19:52
19:52
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt19:52
Seit Jahrhunderten werden Bibelstellen herangezogen, um Homosexualität als nicht gottgewollt darzustellen. Die Queere Theologie ordnet diese Bibelstellen in den historischen Kontext ein - und findet dabei ganz neue Lesarten. Klein, Mechthild www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft
A
Aus Religion und Gesellschaft

1 Katholiken und Freimaurer - Kirche im Kampf gegen die Aufklärung 19:54
19:54
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt19:54
Bereits kurz nach Gründung der ersten Freimaurer-Großloge 1717 in London trat die katholische Kirche erbittert gegen die Freimaurer auf. Der Vorwurf: Sie würden die Ideen der Aufklärung verbreiten. Der Konflikt ist entschärft, aber nicht beendet. Serup-Bildfeldt, Kirsten www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft…
A
Aus Religion und Gesellschaft

1 Bad Salzdetfurth - Späte Aufarbeitung: Ehemalige Verschickungskinder kehren zurück 19:53
19:53
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt19:53
Millionen Kinder wurden in der Nachkriegszeit zu Erholungskuren verschickt. Viele von ihnen erlebten dort eine traumatische Zeit. Eine Gruppe ehemaliger Verschickungskinder reist nun in die Vergangenheit: nach Bad Salzdetfurth in ein ehemaliges Heim. Degen, Silas www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft…
Velkommen til Player FM!
Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.