Innhold levert av Sebastian Messerschmidt. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Sebastian Messerschmidt eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app Gå frakoblet med Player FM -appen!
The healing power of fitness goes far beyond physical benefits—for today’s guest, it’s a form of self-expression and a celebration of what the body can do. In this episode, host Nora McInerny sits down with fitness personality Ivylis Rivera, who shares her deeply personal journey of navigating life with Chronic Migraine while holding onto her passion for movement. Ivylis opens up about the struggle of staying active while facing the fear of triggering a headache or migraine attack and the resilience it takes to keep pushing forward—a resilience that carried her through the challenging journey of finding a Chronic Migraine treatment plan that worked for her. Join Nora and Ivylis as they explore the concept of “soft living,” a philosophy Ivylis embraces—staying active, listening to your body, and building trust in oneself. Click here for Product Information, including Boxed Warning and Medication Guide, or visit https://abbv.ie/prescribing_info See omnystudio.com/listener for privacy information.…
Innhold levert av Sebastian Messerschmidt. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Sebastian Messerschmidt eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Innhold levert av Sebastian Messerschmidt. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Sebastian Messerschmidt eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Zu meiner großen Freude spreche ich zum wiederholten Mal in meinem Podcast mit den Brüdern Simon und Julian Reininger. Die beiden leidenschaftlichen Event-Veranstalter sind Geschäftsführer ihrer fünfdrei eventagentur und damit seit fünf Jahren sehr erfolgreich auf dem Weg. Angefangen hat für sie und einige Freunde alles 2008 mit einem eigenen kleinen Musikfestival auf einer Wiese hinter dem Elternhaus in Bonn-Beuel. Mittlerweile ist das Green Juice Festival extrem erfolgreich und begeistert mit Headlinern wie den Beatsteaks oder Madsen an einem Wochenende rund 15.000 Besucherinnen & Besucher. 2019 haben Simon und Julian die fünfdrei Eventagentur gegründet. Heute sind sie extrem vielfältig als Full-Service-Agentur mit und für Events unterwegs. Zu ihren Referenzen zählen u.a. Firmenjubiläen, Sommerfeste, Firmenfestivals, Tagungen & Kongresse, Marketing- & PR Events oder auch Weihnachtsfeiern. Immer umgesetzt mit dem Credo AUTHENTISCH. KREATIV. EFFEKTIV. In dieser Folge sprechen wir u.a. über ➡️ wichtige Meilensteine auf dem bisherigen Weg mit der fünfdrei eventagentur ➡️ die Umsetzung des Awak3 Festivals für die Telekom ➡️ das Green Juice Festival als absolutes Herzensprojekt und die Basis ➡️ das Aufsetzen der Besucher:innen-Brille ➡️ Erwartungen und Ziele bei der Gründung der fünfdrei eventagentur ➡️ die besondere Feier zum 5 jährigen Agentur-Jubiläum „Bei fünfdrei im Flur“ ➡️ die Entwicklung des tollen Teams ➡️ große Träume für die Zukunft der fünfdrei eventagentur Danke für die wieder gute und inspirierende Zeit bei Euch im coolen Büro in Bonn. Links zur Folge https://www.fuenfdrei.de https://www.instagram.com/fuenfdreieventagentur/ https://www.linkedin.com/company/fuenfdreieventagentur/about/ https://www.linkedin.com/in/julianreininger/ https://www.linkedin.com/in/simon-reininger-780547b3/ Folge 108 von Auf Dem Weg mit Simon und Julian https://open.spotify.com/episode/00fSkaQXCRciBIA5wyvJ2b?si=29bc5bdc4edd426f Folge 75 von Auf Dem Weg mit Julian https://open.spotify.com/episode/2Na79qLjVdlXVslI2wWWTc?si=a11a45c2c8f849a7 Weitere Links zur AUF DEM WEG Family Intro-Stimme Henrike Tönnes: www.henriketoennes.de Intro/Outro-Musik Hannes Knechtges: www.instagram.com/hannes_knechtges Meine Website https://sebastian-messerschmidt.de Mein LinkedIn Profil https://www.linkedin.com/in/sebastianmesserschmidt/ Mein Instagram Profil https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/ Bis bald auf dem Weg…
Auf dem Weg mit dem vielseitigen Gesundheitsexperten Gerhard J. Mandalka. Wir haben uns im Rahmen meiner Moderation für die FIBO - die weltweit größte Messe für Gesundheit, Fitness und Wellness in Köln, kennengelernt. Da habe ich Gerhard auf der Bühne anmoderiert und durfte u.a. folgendes über ihn mit dem Publikum teilen: „Unser nächster Speaker betreibt ein Fitness-Studio, eine Physiotherapie und das Beratungsunternehmen 4BAM® (FOR BODY AND MIND - The performance and well-being-company). Zudem beschäftigt er sich leidenschaftlich mit unserer Psyche. Er ist Präventions- und Gesundheitspsychologe und Wirtschaftspsychologe mit dem Schwerpunkt Arbeits- und Organisationspsychologie. Seine Erkenntnisse und seine Philosophie hat er in dem Buch: Life in Work gebündelt - Untertitel: Wir leben auch während der Arbeit – eine Absage an die Work-Life-Balance“ Das ist ne Menge Futter für ein spannendes Gespräch. Hier einige Aspekte/Aussagen aus dem spannenden und inspirierenden Gespräch mit Gerhard: ➡️ Gesundheit ist uns allen egal! ➡️ Du kannst alles richtig machen und krank werden und Du kannst alles falsch machen und gesund bleiben ➡️ Life in Work® ist fokussiert auf Leistungsfähigkeit und Wohlbefinden ➡️ Die Meisten betreiben die Ressource Mensch schlechter als alles andere was im Arbeitsbereich ist ➡️ Mal bewusst sagen ich habe jetzt keine Lust anstatt ich habe keine Zeit ➡️ Niemand traut sich zu sagen ich hatte heute einen entspannten Tag ➡️ Social Media Konsum wirkt wie eine Droge ➡️ Corona hat mir geholfen mich auf etwas Neues zu besinnen ➡️ Ich halte meine Mitarbeitenden an smarter zu arbeiten ➡️ Für mich ist Wissen erst dann sinnvoll wenn wir es teilen Danke lieber Gerhard fürs Teilen Deines Wissens und Deiner Philosophie. Links zur Folge: https://4bam.de https://www.paulsbad.de https://www.instagram.com/gerhardj.mandalka/ https://www.linkedin.com/in/gerhard-j-mandalka-537b36126/ Meine Website https://sebastian-messerschmidt.de Mein LinkedIn Profil https://www.linkedin.com/in/sebastianmesserschmidt/ Mein Instagram Profil https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/…
Auf dem Weg mit der wundertollen Claire Common. Claire ist Inklusionstrainerin und sozialpolitische Designerin mit eigener inklusiver Modemarke. In 2024 durfte ich sie bei zwei spannenden gemeinsamen Veranstaltungen anmoderieren und interviewen. Wir sind uns zunächst im Rahmen der Para Sport Lounge NRW des BRSNW begegnet und später dann noch einmal im Sportcenter des BRSNW auf der Rehacare. Für Folge 137 habe ich Claire in ihrer Heimatstadt Mannheim besucht. Dort sprechen wir im kreativen C-HUB. Es geht u.a. um ihren Weg hin zur sozialpolitischen Designerin, Mode als Kommunikationsmittel und die Entstehung ihrer eigenen inklusiven Modemarke. Claire erläutert was inklusive Modemarke bedeutet und sie macht deutlich, dass der Weg dorthin durchaus mühsam war. Wir sprechen über ihren Inklusionspodcast „Bin ich wirklich so wie?“, den sie mit ihrem Kumpel Bastian Wurbs macht. Claire teilt ihre ungewöhnliche Philosophie als Inklusionstrainerin. Besonders emotional wird es als wir die überraschende Sprachnachricht von Anke Imhoff (BRSNW) hören und wenn Claire von ihrer tollen Praktikantin Linnea erzählt, die 2025 hoffentlich ihre erste Mitarbeiterin wird. Für 2025 wünscht sich Claire zudem wieder mehr Leichtigkeit und Magie in ihrem Schaffen. Danke liebe Claire für diese wunderbare Begegnung am Mikro. Links zur Folge: Website von Claire https://clairecommon.de Claire auf Instagram https://www.instagram.com/clairecommon.official/ Claire auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/claire-common-354946199/ Der Podcast "Bin ich wirklich so wie Du?" https://clairecommon.de/bin-ich-wirklich-so-wie-du/ Website wandelmutig e.V. https://wandelmutig.eu Website BRSNW https://www.brsnw.de Website C-HUB, kreativer Ort der Aufnahme https://c-hub.next-mannheim.de Meine Website https://sebastian-messerschmidt.de Mein LinkedIn Profil https://www.linkedin.com/in/sebastianmesserschmidt/ Mein Instagram Profil https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/…
Wir laufen bei Auf Dem Weg rein ins neue Jahr mit Happy Runner Holger Falk. Holger ist motivierender Lebensläufer und zertifizierter Lauftrainer. Mit „Happy Runner“ hat er ein Motivationsbuch für alle die geschrieben, die mit dem Laufen beginnen wollen. Sehr persönlich begleitet Holger seine LeserInnen beim sanften Einstieg hin zum regelmäßigen Laufen für die dauerhafte Freude an der gesunden Bewegung. Wir sprechen in dieser Folge u.a. über die Magie des Laufens, die Initialzündung für das Buch „Happy Runner“, Holger’s Liebe zur Natur und speziell für den Wald und was Achtsamkeit beim Laufen bedeutet. Wir finden das eigene Wohlfühltempo und Holger greift häufige Fehler auf, damit der Laufeinstieg mit Erfolgserlebnissen verbunden ist. Es geht zudem um besonders schöne Momente, die Holger mit dem eigenen Buch seit der Veröffentlichung in 2024 bereits erlebt hat. Links zum Happy Runner Holger Falk https://happy-runner.de https://www.instagram.com/happy_runner_das_laufbuch/ https://www.facebook.com/profile.php?id=61560380618283 https://www.facebook.com/share/qTaxsK8P2HcsQh83/?mibextid=wwXIfr Meine Website https://sebastian-messerschmidt.de Mein LinkedIn Profil https://www.linkedin.com/in/sebastianmesserschmidt/ Mein Instagram Profil https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/…
Bei den Düsseldorfer Jugendmedientagen (16. & 17.11.24) durfte ich zum sechsten Mal jungen Menschen einen Einblick in meine Arbeit als Moderator und Podcast-Host geben. Ich teile auch in diesem Jahr persönliche Erfahrungen aus aktuellen Moderationen und zeige wie ich meine Podcasts produziere. Damit die Teilnehmenden (14 - 25 Jahre) direkt praktische Erfahrungen sammeln können, haben sie in Folge 135 meinen Podcast übernommen. Was ist drin in dieser Folge? ➡️ Den eigenen beruflichen Weg finden ➡️ Musikalische Gedanken ➡️ Leidenschaft für die Formel 1 und für Darts ➡️ Auf Reisen unterschiedlichen Kulturen begegnen ➡️ Eiskunstlauf trifft Marathon Danke an dieses tolle Workshop-Team: Annika, Phine, Berat, Manuela, Ellen, Katharina, Johanna, Julika und Sophie Links zu den bisherigen Sonderfolgen von den Düsseldorfer Jugendmedientagen: Folge 124 aus 2023 Jungen Menschen eine Stimme geben und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung schaffen I Die Sprache des BreakDance I Zufälle erzwingen I Viele Wege führen nach Rom, oder lieber nach Mailand I Vom Dorf in die Medien I Auf dem Weg in den Journalismus https://open.spotify.com/episode/7o98fnKk0GJRxndzPkYTGE?si=6d143d29851f417e Folge 114 aus 2022 Die Teilnehmenden berichten über das Konzept "Düsseldorfer Jugendmedientage" und beschreiben ihre Motivation dabei zu sein. Zudem teilen sie ihre bisherigen Erfahrungen in den Medien sowie ihre Faszination für die Moderation https://open.spotify.com/episode/2XMqytg4jDdHRNlr4Hmohl?si=9aa47a44b9e34f5c Link zu den Düsseldorfer Jugendmedientagen: https://www.instagram.com/duesseldorfer_jugendmedientage/ Meine Website https://sebastian-messerschmidt.de Mein LinkedIn Profil https://www.linkedin.com/in/sebastianmesserschmidt/ Mein Instagram Profil https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/…
Auf dem Weg mit Para-Badmintonspielerin Annika Schröder. Annika spielt beim 1. BV Mühlheim, ist Para-Badmintonspielerin des Jahres 2022 und seit dem Jahr auch Teil der Nationalmannschaft. Wir haben uns im BRSNW-Sportcenter auf der REHACARE (Internationale Fachmesse fürRehabilitation & Pflege) kennengelernt. Annika hat dort ihren Sport präsentiert und wir hatten u.a. ein passendes Quiz dazu im Programm, das ich moderiert habe. Ihr größter sportlicher Erfolg ist sicher der Gewinn der Bronzemedaille 2023 im Einzel bei den EUROPEAN PARA CHAMPIONSHIPS. Nach ihrem Master in Psychologie ist Annika aktuell Psychotherapeutin in Ausbildung. Diese Folge haben wir am Badminton Landestützpunkt Mülheim aufgenommen. Direkt zu Beginn sprechen wir darüber, was dieser Ort für Annika bedeutet. Weitere Themen/Aspekte dieser Folge: ➡️ Faszination Badminton ➡️ Badminton-Training mit Rollstuhl = Training mit 2 Sportgeräten ➡️ Paralympics in Paris, Annika hat sich vor Ort Badminton angeschaut und schonmal Atmosphäre gespürt, denn sie peilt an die Quali-Phase für die Paralympics 2028 in Los Angeles zu spielen ➡️ Annika’s Interesse an Psychologie und Einblicke in ihre psychologische Arbeit ➡️ Annika lebt von Geburt an mit einem inkompletten Querschnitt, für sie ist folgende Formulierung extrem wichtig: „Ich sitze nicht im Rollstuhl, ich benutze ihn nur!“ ➡️ Eigene Mobilität und Selbstständigkeit dank Auto mit besonderer Ausstattung ➡️ Aufholbedarf beim Thema Barrierefreiheit ➡️ Wunsch nach mehr strukturellen "Hilfsmitteln Danke Dir Annika für Deine Einblicke und das spannende Gespräch. Copyright Foto Podcast-Cover: Claudia Pauli Link zu Annika: https://www.instagram.com/annika_srdr/ Meine Website https://sebastian-messerschmidt.de Mein LinkedIn Profil https://www.linkedin.com/in/sebastianmesserschmidt/ Mein Instagram Profil https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/…
Auf dem Weg mit dem aufstrebenden Künstler Jan Baumeister. Zum Zeitpunkt dieser Aufnahme in den Redbox Studios hat Jan in Berlin seine erste Solo-Ausstellung mit dem Titel „Shifting Emotions“ gezeigt. Für einen ersten Eindruck seiner emotionalen Kunst zitiere ich von Jan’s Website: „Er vereint gekonnt abstrakte Formen mit einer modernen Designästhetik, wodurch seine Kunst sowohl zeitlos als auch zeitgemäß wirkt. Die Verwendung von lebhaften Farben verstärkt den Eindruck von Bewegung und Vitalität in seinen Werken, wodurch sie zu wahren Blickfängen werden.“ Für mich ist es ist eine große Freude, über diese Blickfänge und seinen bisherigen künstlerischen Weg mit Jan zu sprechen. In Folge 133 geht es um das Sprengen eigener Grenzen als Künstler, das Überwinden von Ängsten und Zweifeln sowie die unendliche Suche nach dem eigenen Stil. Jan berichtet von seinem ersten verkauften Bild mit besonderer Geschichte und er verrät welches seiner Bilder bei ihm zu Hause an der Wand hängt. Seit dem 24. Juli hat die erste Solo-Ausstellung von Jan übrigens eine neue Heimat. Unter dem Titel „More Emotions“ sind seine Bilder nun im Kollwitzkiez im Prenzlauer Berg bei Symple Coffee Roasters (Sredzkistraße 45) zu sehen. Lieber Jan, danke für Deine Offenheit im Gespräch und Deine Wertschätzung meiner Arbeit. Links zu Jan: Website https://artbaumeister.com Instagram https://www.instagram.com/jan.bmeister/ LinkedIn https://www.linkedin.com/in/jan-baumeister/ Meine Website https://sebastian-messerschmidt.de Mein LinkedIn Profil https://www.linkedin.com/in/sebastianmesserschmidt/ Mein Instagram Profil https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/…
Auf dem Weg mit Jan Kersjes, dem begeisternden Schauspieler & Musicaldarsteller. In den vergangenen 15 Jahren hat Jan vor allem Theater gespielt. Aktuell ist er der Schneemann Olaf im Disney Musical „Die Eiskönigin“ im Stage Theater an der Elbe in Hamburg. Vorher hat er als King George im Hip-Hop-Musical „Hamilton“ brilliert. Ich durfte ihn in beiden Rollen schon auf den Hamburger Bühnen sehen und bin großer Fan seiner Kunst. Daher freue ich mich so sehr über die Möglichkeit, in den Räumen des Stage Theater an der Elbe mit Jan im sehr persönlichen und entspannten Gespräch zu sein. Hier eine Auswahl meiner Fragen bzw. unserer Themen: ➡️ Wie und wann hast Du erfahren, dass Du Olaf in „Die Eiskönigin“ spielen wirst? ➡️ Welchen Bezug hast Du ganz persönlich zu Disney Filmen? ➡️ Herausforderungen der Rolle Olaf und große Zweifel bei Jan in den Proben ➡️ Wie hältst Du bei in der Regel 8 Vorstellungen in der Woche Spannung & Freude hoch? ➡️ Wie bereitest Du Dich am Tag selber auf die Vorstellung vor? ➡️ Du wurdest davor in Rolle als King George in „Hamilton“ vom Publikum extrem gefeiert, wie hast Du das wahrnehmen können und vielleicht sogar damit gespielt? ➡️ Wie konntest Du Deine Rolle als King George selber mitgestalten? ➡️ Wie bist Du an die Rolle als King George gekommen? (erste Musicalrolle) ➡️ Mit welchen Gefühlen ist die Zeit bei Hamilton für Dich verbunden? ➡️ Wie hast Du den Tag der letzten Vorstellung (15. Oktober 2023) erlebt? ➡️ Die Eiskönigin läuft noch bis September 2024 in Hamburg - wie geht es für Dich danach weiter? ➡️ Was ist Deine absolute Wunsch-Rolle? Danke lieber Jan für Deine leidenschaftlichen Antworten auf alle meine Fragen und auch für den schönen Bonus „Entweder Oder“ am Ende der Folge. Bin schon gespannt, auf welchen Bühnen und in welchen Rollen ich Dich in Zukunft noch so abfeiern darf. Links: Jan Kersjes https://www.instagram.com/jan_kersjes/ https://www.instagram.com/eiskoeniginmusical/ https://atlantic.lnk.to/Hamilton-TheGermanEP?fbclid=IwAR2B3LLDIH3i4iV025gRWxZDCPevZcCOouYrGm84xRO6kZ949Dkvxng5bnI Meine Website https://sebastian-messerschmidt.de Mein LinkedIn Profil https://www.linkedin.com/in/sebastianmesserschmidt/ Mein Instagram Profil https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/…
Auf dem Weg mit Jonas Zellner, dem Gründer der Redbox Studios & der Podiv Podcast-Agentur. Jonas ist „Der Typ mit den roten Mikrofonen & dem besten Podcast Studio Deutschlands“, das schreibt er so prägnant in seinem LinkedIn Profil-Slogan und genau dadurch bin über LinkedIn auch auf ihn aufmerksam geworden. Mein erster Gedanke: Einmal ne Folge AUF DEM WEG im besten Podcast Studio Deutschlands aufnehmen, das wäre doch cool. Gesagt, getan, ich habe bei Jonas angefragt und nach seiner schnellen Zusage bin ich Mitte Mai hingefahren nach Berlin Südkreuz. Hier sitzen wir für diese Aufnahme, die Jonas freundlicherweise auch übernimmt, in der roten Aufnahme-Box (Redbox), einem von drei Settings in seinem Podcast Studio. Mit den Redbox Studios hat Jonas sich einen Traum erfüllt. Über den Weg dahin und wie lange er überlegt hat mit dem Slogan „bestes Podcast Studio Deutschlands“ nach draußen zu gehen sprechen wir natürlich. Kleiner Spoiler, es geht ihm damit vor allem darum sich selber zu motivieren und seinen Kundinnen & Kunden das bestmögliche Podcast Studio für ihre Aufnahmen zu bieten. Es geht in unserem Gespräch um seine Aufgabe als Podcast-Produzent und sehr spannend um seine Arbeit als Sounddesigner für Film & Fernsehen. Damit ist Jonas als studierter Audio Engineer a.k.a. technischer Tonmeister gestartet. In dem Zusammenhang verrät Jonas z.B. wie der Sound für Regen entstehen kann. Wir sprechen über wichtige Referenzen für ihn als Podcast-Produzent und bisherige Erfolgserlebnisse auf seinem Weg. Zum Ende der Folge geht es um die Relevanz von Videocontent rund um eine Podcast-Aufnahme und wir täumen gemeinsam von seinem mobilen Studio, von dem er mit glänzenden Augen erzählt. Also ich würde für eine Folge AUF DEM WEG das mobile Studio buchen. Danke für diese schöne, inspirierende und angenehme Zeit an den roten Mikros in Deinen Redbox Studios lieber Jonas. Links: Website Redbox Studios https://www.redboxstudios.de Website Podiv Podcast-Agentur https://www.podiv.de Jonas auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/jonaszellner/ Jonas auf Instagram https://www.instagram.com/jonaszellner/ Meine Website https://sebastian-messerschmidt.de Mein LinkedIn Profil https://www.linkedin.com/in/sebastianmesserschmidt/ Mein Instagram Profil https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/…
Auf dem Weg und mit dem aufstrebenden Moderator Benny Ge. Ich feier Benny für seine besondere Energie und seinen ganz eigenen Style. Beispiel gefällig? Mit Vokuhila und farbenfrohen Sackos die Bühne bei der BrandEx Award-Verleihung und bei Corporate Events rocken. Seinen Style zeigt Benny nicht nur als Moderator auf der Bühne und vor der Kamera sondern auch als Stand-up Comedian und ganz neu auch als Show Warm Upper. Benny ist Preisträger des NAWUMO 2023. Der Preis für den/die beste/n Nachwuchsmoderator/in wird vom Studieninstitut für Kommunikation vergeben. Mit dieser Auszeichnung war für Benny auch die Moderation des Nachwuchs-Preises BrandEx Fresh im Rahmen der BrandEx Award-Verleihung am 17. Januar in Dortmund verbunden. Für Benny die bisher größte Bühne und eine absolute Ehre. Wir sprechen in der Folge drüber, wie er diesen besonderen Tag erlebt hat. Es wird sehr emotional, als ich Benny eine überraschende Sprachnachricht von Moderatorin Louisa Schlang vorspiele. Louisa hat die komplette BrandEx Award-Verleihung gemeinsam mit Desirée Ackermann moderiert und war als NAWUMO Vorjahressiegerin in der Jury dabei. Sie ist voll des Lobes für Benny’s Performance und hat auch noch ne coole Frage für ihn im Gepäck. Zuletzt hat Benny am Institut für Moderation seine Fähigkeiten als Journalist & Moderator weiter geschult. Über die spannende und lehrreiche Zeit sprechen wir natürlich auch. Zudem tauchen wir ein in unser Kennenlernen vor circa 2 Jahren, ausgelöst durch eine ausführliche Nachricht von Benny an mich über Instagram. Für mich ist diese Folge geprägt von der Liebe zur Moderation. Gleichzeitig teilen wir beide sehr offen Unsicherheiten und Selbstzweifel und nehmen uns mit in jeweilige Ziele und Träume. Danke Benny für Deine Wertschätzung und Deine Offenheit. Links: Website Benny https://www.bennyge.com Benny auf Instagram https://www.instagram.com/bennyge_moderation Benny auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/benny-ge/ Website Studieninstitut https://www.studieninstitut.de/nachwuchsmoderator Website BrandEx https://brand-ex.org Die Sonderserie in meinem Podcast über meinen Weg zur Moderation #58 "Köln rockt!" https://open.spotify.com/episode/0ah0shOp8V8ofXGlELRsFs?si=9bdd9aa19df34d81 #59 "Alles auf die Moderationskarte" https://open.spotify.com/episode/3O1CwknAOG4Wx7EZxIU9i3?si=d5439853f1a34038 #60 "Sportlicher Umweg zur Wunsch-Aufgabe" https://open.spotify.com/episode/52rE8mCgnOFQaLrg6vzAxm?si=d4a6d4d2664d4522 Meine Website https://sebastian-messerschmidt.de…
Auf dem Weg mit dem facettenreichen Künstler René Domke, der über seine Mission schreibt: „Here to capture moments that last forever“. Gestartet 2009 als Volontär beim Radio ist René heute Fotograf, Filmemacher und jetzt auch Buch Herausgeber. Im Februar 2024 ist mit LET GO NOW sein erstes eigenes Buch erschienen. Ein bildgewaltiges Kunstwerk über Sebastian „Sebi“ Kienle - einen der besten Triathleten aller Zeiten - in seinem letzten Jahr als Triathlon-Profi. Ausgangssituation: René wurde von Sebi engagiert, seine „DISCONTINUED“ Tour mit der Videokamera für Sebi’s eigenen YouTube-Kanal zu begleiten. So ist eine sehr ehrliche, hochemotionale und toll produzierte 12-teilige Doku entstanden. Im Laufe des gemeinsamen Jahres hat sich zwischen den Beiden eine besondere Verbindung entwickelt. René schreibt hierzu in einem Post: „Came to work. Leave as a friend“ Wir sprechen in Folge 129 drüber, wie es überhaupt dazu kam, dass René zum Wegbegleiter von Sebi in seinem letzten Jahr als Triathlon-Profi wurde und wann ihm dann auf dem Weg die Idee zu Buch kam. René berichtet vom krassen Vertrauen durch Sebi, sowohl bei der Doku als auch beim Buch. Auswahl weiterer inhaltlicher Elemente, Gedanken und Zitate aus dem super angenehmen und offenen Gespräch im Münchner Atelier von René: ◦ René hat seine Einzigartigkeit entdeckt, als er das ewige Vergleichen mit anderen losgelassen hat ◦ durch seine Filme und mit seinen Fotos möchte René authentische Geschichten erzählen ◦ Idee hinter LET GO NOW ◦ „Alles was ich irgendwann mal gelernt hab, was ich gefühlt hab, meine Ängste, meine Zweifel, all das was ich gelernt hab, ist alles da drin, alles in diesem einen Buch“ ◦ „Alles das was für Dich gemacht ist, darf leicht sein" ◦ raus aus Einzelkämpfer Modus, ein Geschenk, jetzt erstmals mit Menschen in einem Team zu arbeiten, das Buch ist nur durch Input des gesamten Teams so gut geworden ◦ wenn das eigene Ziel ist andere zu inspirieren, dann ist es krass zu hören, wirklich mit dem eigenen Schaffen zu inspirieren Anmerkung von mir zum Abschluss: Ich habe viele vorher notierte Fragen nicht gestellt, ganz einfach weil das Gespräch mit René von alleine lief und wir einen sehr natürlichen Flow hatten. Lieb ich so! René bedankt sich am Ende der Folge für die Bühne, für die schöne Zeit. Sowas von gerne und aus vollem Herzen lieber René. Danke für Deine Wertschätzung, für Deine Offenheit, für Deine Arbeit voller Leidenschaft und damit auch für Deine Inspiration. Ich feier Dich! Danke auch an Carla und Niclas für Eure Überraschungsgrüße und damit ganz wertvolle Impulse fürs Gespräch. Links: Website René und Weg zum Buch LET GO NOW https://www.renedomke.de René auf Instagram https://www.instagram.com/byrenedomke/ Website Sebastian Kienle https://www.sebastian-kienle.com Sebastian Kienle auf Instagram https://www.instagram.com/sebastiankienle/ DISCONTINUED Doku https://youtu.be/slHu99TLSzE?si=rjm_M2byzJzKD9kn Carla auf Instagram https://www.instagram.com/carlasallier/ Website Bockis Bude https://www.bockisbude.de Meine Website https://www.sebastian-messerschmidt.de…
Auf dem Weg mit gleich drei tollen Persönlichkeiten aus dem Universum des Behinderten- und Rehabilitationssportverbandes Nordrhein-Westfalen. Ich freue mich sehr über die schöne Begegnung und das inspirierende Gespräch mit: Lars Wiesel-Bauer, ist seit 2015 Geschäftsführer/Vorstand beim BRSNW. Vorher war er u.a. Direktor Sportentwicklung beim Deutschen Behindertensportverband. Anke Nellen, ist seit 2020 Referentin Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen beim BRSNW. Die Kommunikationswirtin hat zudem einiges an Erfahrung in Eventagenturen. Dominik Siemenroth, ist seit Januar 2023 Landestrainer für Para-Rudern in Nordrhein-Westfalen. Von 2018 bis 2022 war er selbst Teil der Para-Rudernationalmannschaft. Eine Auswahl unserer Themen vor Ort in Duisburg beim BRSNW: ➡️ kurios: mein erster Kontakt mit dem BRWSN war direkt eine Moderation im BRSNW-Sportcenter auf der REHACARE ➡️ die Besonderheit des Sportcenter, in dem der BRSNW mit vielen tollen Partnern die faszinierende Welt des Behindertensports zeigt und erlebbar macht ➡️ der beeindrucken Weg von Dominik Siemenroth, der in Folge einer Knochenkrebsdiagnose Oberschenkelamputiert wurde und der als ambitionierter Fußballer dann alles dafür getan hat wieder in den Leistungssport zu kommen (erst Para-Leichtathletik, dann Sitzvolleyball und final Para-Rudern) ➡️ das breite Aufgaben- & Angebotsspektrum des BRSNW ➡️ erster Kontakt für Lars zum Sport von Menschen mit Behinderung ➡️ Herausforderungen im Behindertensport und die Grenzen von Inklusion ➡️ Begegnungen schaffen als Schlüssel für eine gelingende Inklusion ➡️ Anke über die die neue Et Toi Challenge des BRSNW, die noch mehr Sichtbarkeit für den Behindertensport bringen soll ➡️ Ausblick auf die Paralympics 2024 in Paris und die Rolle des BRSNW Links zum BRSNW https://www.brsnw.de https://www.instagram.com/aktiv_dabei/ https://www.facebook.com/BRSNW/ Links zu mir https://www.sebastian-messerschmidt.de https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/ https://www.linkedin.com/in/sebastianmesserschmidt/…
Ich freue mich sehr über diesen offenen und vertrauten Austausch mit Event- und TV-Regisseur Bastian Schöttler. Es sind genau diese Begegnungen, Gespräche und Momente für die ich mich mit meinem Podcast auf den Weg gemacht habe. Wir sprechen ausführlich über seine Profession als Regisseur für Events und Fernsehsendungen. Bastian teilt detailliert wie er seine Aufgabe versteht und was ihm dabei besonders wichtig ist. Hierbei geht es ihm um Support und Wertschätzung aller Gewerke und Verantwortung für das Gelingen der Veranstaltung zu übernehmen. Wir nehmen Euch mit rein in unser Teamwork im Rahmen der AVard-Preisverleihung in Hamburg. Uns war es da sehr wichtig, dass wir uns bereits im Vorfeld der Veranstaltung kennenlernen und ein Gespür füreinander entwickeln. Diese persönliche, vertraute Ebene hat uns dann extrem geholfen, knifflige Situationen während der Veranstaltung als Team zu lösen da wir einander uneingeschränkt vertrauen konnten. Aspekte/Fragestellungen die wir u.a. auch noch thematisieren: ➡️ Was braucht es damit Regie und Moderation gut zusammenspielen? ➡️ Wie gelingt der richtige Umgang mit Fehlern in der Live-Situation? Bastian beschreibt Vorbereitung, Ablauf und Teamwork einer Weltspiegel-Sendung. Bei diesem TV-Format in der ARD ist er seit über 20 Jahren als Regisseur für den NDR dabei. In dem Zuge sprechen wir u.a. darüber, woran er fest macht wann für ihn eine Sendung gut gelaufen ist und welche Aufgabe eigentlich Bildmischer:innen und Playouter:innen haben. Zum Ende der Folge wird es nochmal besonders spannend, als Bastian von seinen Anfängen in den Medien erzählt. Dabei spielt RTL eine wichtige Rolle. Dort hat er u.a. komplette Sendungen wie das Fußball-Format Anpfiff mit entwickelt und einzelne Spiele für Sendungen erfunden. Zudem war er Regisseur bei der Musiksendung Ragazzi und hat "Knöpfe gedrückt" bei Hans Meiser. Seine Anfänge waren ganz klar geprägt von Learning by Doing, als er z.B. mal als Bildmischer eingesprungen ist, und dem Support durch die verschiedenen Gewerke. Was ich vor allem Mitnehme aus dem Gespräch mit Bastian über die Arbeit als Regisseur für Events und Fernsehsendungen: Führung, Mitnehmen und Motivation von Menschen ist ein wesentlicher Bestandteil dieser besonderen Aufgabe, immer mit dem Ziel, im Team eine tolle Veranstaltung oder eine tolle Sendung zu inszenieren und abzuliefern. Links zu Bastian https://www.linkedin.com/in/schoettlermedien/ https://schoettlermedien.de Links zu mir https://www.sebastian-messerschmidt.de https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/ https://www.linkedin.com/in/sebastianmesserschmidt/…
Ich freue mich sehr über diese Auftaktfolge 2024 von AUF DEM WEG mit Dr. Uve Samuels, dem Geschäftsführer & Gründer des Exponential Innovation Institute in Hamburg. Uve bezeichnet sich selber als Exponential Pioneer. Schon bei unserem ersten Austausch hatte ich das Gefühl, der Typ ist extrem spannend, inspirierend & horizonterweiternd. Wir haben uns in Hamburg in Vorbereitung auf die LEaT con kennengelernt. Da durfte ich Uve mit seiner Keynote „Welches Potential hat KI für die Entertainmentbranche“ anmoderieren. Uve beschäftigt sich seit einigen Jahren intensiv mit der Entwicklung von KI-Geschäftsmodellen. Mit seinem Exponential Innovation Institute hat er Erfahrung aus der Begleitung von 100 Startups und der Transformation von 100 Corporates. Hier mal einige Notizen zum für mich sehr inspierenden und motivierenden Gespräch mit Uve: ➡️ Faszination Künstliche Intelligenz ➡️ Zukunft Umarmen, gestalten und aktiv entwicklen ➡️ Bock drauf, Grenzen zu verschieben ➡️ immer die Menschen ins Zentrum unserer Überlegungen stellen ➡️ die Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz gelingt nur in Kombination mit der menschlichen Intelligenz ➡️ der so wichtige Praktikanten-Modus im Zusammenhang mit der KI, hier hat Uve als „Praktikant“ im Siloicon Valley gelernt und das Growth Mindset verstanden ➡️ bei der Entwicklung von KI-Geschäftsmodellen geht es nicht darum schon alle Antworte zu haben, es reicht häufig gute Fragen zu stellen und gezielt zu experimentieren ➡️ Purpose ist so wichtig, also womit gelingt es einen Beitrag zu einer besseren Welt zu leisten ➡️ hierfür müssen Führungskräfte die entsprechende Atmosphäre schaffen und das eigene Ego nach hinten stellen ➡️ Uve wirbt für die so wichtige Transformation der Bildung ➡️ in dem Zusammenhang berichtet er von seinem Artikel über seinen Artikel „Humboldt 4.0“ im Magazin MAX ➡️ unser Potential können immer nur wir selber „heben“ ➡️ Uve begleitet Corporates, StartUps und Teams im Sport bei ihrer Weiterentwicklung/Potentialentfaltung ➡️ zum Ende erzählt Uve auf welche Herausforderung er in 2024 Bock hat Links zu Uve https://www.linkedin.com/in/dr-uve-samuels-exponential-pioneer-9a6b12114/ https://www.instagram.com/uvesamuels/ Links zum Exponential Innovation Institute https://www.exii.eu https://www.instagram.com/exii.eu/ Links zu mir https://www.sebastian-messerschmidt.de https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/ https://www.linkedin.com/in/sebastianmesserschmidt/…
Auf dem Weg in Folge 125 mit der sehr interessierten Journalistin Rebecca Brosch. Rebecca hat Radiojournalismus/Moderation an der Medienakademie WAM in Dortmund studiert und ist aktuell Volontärin bei Radio Westfalica. Schon während ihrer Studienzeit hat sie Anfang 2021 ihren eigenen Podcast „Rebecca trifft“ gestartet. Bisher sind 61 Folgen veröffentlicht. Da ist sie alle zwei Wochen im Gespräch mit interessanten Persönlichkeiten über besondere Erlebnisse oder spannende Berufe, von A wie Autor:in bis Z wie Zauberer. Zu ihren bisherigen Highlight-Gästen gehören Autor Sebastian Fitzek und Musiker Tiemo Hauer. In dieser Folge Auf dem Weg sprechen wir, Verbunden per Zoom, über den Start ihres Podcasts „Rebecca trifft“. Mich interessiert woher der Impuls zum eigenen Podcast bei Rebecca kam und mit welchen Gefühlen sie angefangen hat?? Rebecca berichtet von der Recherche für ihren Podcast und wie sie die konkrete Vorbereitung auf ihre Gäste angeht. Beim Blick nach vorne verrät Rebecca, dass sie unbedingt mal noch eine Podcast-Folge mit einer Astronautin oder einem Astronauten machen möchte. Welche Fragen sie da Abschussbereit hat? Das frage ich Rebecca natürlich und sie antwortet! Was noch so drin steckt ist in dieser Folge? U.a. ein spontanes gemeinsames Brainstorming für nen Live Podcast, Wissenswertes zu Rebecca’s Heimat Hüllhorst und Einblicke in unsere erste Begegnung, die auch online war. Links zur Folge Rebecca Brosch https://www.instagram.com/rebecca_brosch/ https://www.linkedin.com/in/rebecca-brosch-84008320a/ Podcast Rebecca trifft auf auf Spotify https://open.spotify.com/show/10LIeSjMHUP2kBEWTWHEFA?si=61dd93ead9854df4 NRW Vision https://www.nrwision.de Musiker Tiemo Hauer https://www.instagram.com/tiemohauer/ Die angesprochene Live Show von Auf Dem Weg I Teil 1 & Teil 2 https://open.spotify.com/episode/6gryAFwUVf1IuLkhoVOERw?si=e31d098798de4d5a https://open.spotify.com/episode/40zeQe37YXyNTYqqjWt8wg?si=43b6e215775e452e Links zu mir https://www.sebastian-messerschmidt.de https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/ https://www.linkedin.com/in/sebastianmesserschmidt/…
A
Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt
Bei den Düsseldorfer Jugendmedientagen (18. & 19.11.23) darf ich zum fünften Mal jungen Menschen einen Einblick in meine Arbeit als Moderator und Podcast-Host geben. Ich teile auch in diesem Jahr persönliche Erfahrungen aus aktuellen Moderationen und zeige wie ich meine Podcasts produziere. Damit die Teilnehmenden (14 - 25 Jahre) direkt praktische Erfahrungen sammeln können, haben sie in Folge 124 meinen Podcast übernommen. Was ist drin in dieser Folge? ➡️ Jungen Menschen eine Stimme geben und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung schaffen ➡️ Die Sprache des BreakDance ➡️ Zufälle erzwingen ➡️ Viele Wege führen nach Rom, oder doch lieber nach Mailand ➡️ Vom Dorf in die Medien ➡️ Auf dem Weg in den Journalismus Danke an diese coole Workshop-Gang: J.K., Noel, Thimo, Xenia, Mario, Miriam, Heidi, Jonas, Rike (Gianni im Herzen dabei) Im vergangenen Jahr gab es die erste Podcast-Übernahme bei AUF DEM WEG. In Folge 114 berichten die teilnehmenden über das Konzept "Düsseldorfer Jugendmedientage" und beschreiben ihre Motivation dabei zu sein. Zudem teilen sie ihre bisherigen Erfahrungen in den Medien sowie ihre Faszination für die Moderation. Lernt die coole, engagierte Truppe kennen und hört rein in diese erste Sonderfolge: https://open.spotify.com/episode/2XMqytg4jDdHRNlr4Hmohl?si=9aa47a44b9e34f5c Die tolle Workshop-Truppe aus 2022: Marie, Nikol, Jan, Jasmin, Daphne, Vivian, Ruben & Vivian Link zu den Düsseldorfer Jugendmedientagen: https://www.instagram.com/duesseldorfer_jugendmedientage/ https://duesseldorfer-jugendmedientage.de…
A
Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt
Auf dem Weg in Folge 123 mit dem famosen Fotografen & Leica Liebhaber Oliver Forstner. Wir sprechen u.a. über: ➡️ die Faszination Fotografie, Olli’s erste Kamera und seinen persönlichen Foto-Stil ➡️ Olli's große Leica-Liebe und wie ihn Paul Ripke inspiriert hat ➡️ die besondere Verbindung zum coolen Giovanni Zarrella, den er seit einiger Zeit als Fotograf bei seinen Konzerten und Shows begleitet und welche Rolle eine Jacke beim Kennenlernen der Beiden spielt ➡️ Herausforderungen beim Fotografieren von Konzerten und Shows Zum Ende der Folge gibt es für Olli noch einen überraschenden Gruß von unserem gemeinsamen Wegbegleiter und Freund Matthias Zeitler. Matthias hat dann als Moderator und Podcaster natürlich auch ne Frage für Olli am Start. In der Antwort von Olli spielen Roland Emmerich und Matthias Schweighöfer die Hauptrollen. Warum? Reinhören! Links zur Folge Oliver Forstner https://www.oliverforstner.de https://www.instagram.com/oliver_forstner/ Giovanni Zarrella https://linktr.ee/giovannizarrella Matthias Zeitler https://linktr.ee/matthiaszeitler/ Max Sonnenschein https://www.maxso.de https://www.instagram.com/maxsonnenschein_official Links zu mir https://www.sebastian-messerschmidt.de https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/ https://www.linkedin.com/in/sebastianmesserschmidt/…
A
Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt
Auf dem Weg mit Ralf Nüsser, dem neuen Geschäftsführer der Koelncongress GmbH. Beruflich ist mein heutiger Gast als Reiseverkehrskaufmann gestartet. Seit 1989 gehört er zum Koelncongress Team. Damit ist er ist seit über 30 Jahren sehr regelmäßig Gastgeber in tollen Kölner Locations wie der Flora, dem Tanzbrunnen oder auch dem Gürzenich. Seit November 2022 ist er der neue Geschäftsführer der Koelncongress GmbH. Über diesen spannenden Weg durfte ich mit ihm in seinem Kölner Büro, direkt gegenüber der Koelnmesse, sprechen. In den Hallen der Koelmesse sind wir uns im Rahmen von Messen, bei denen ich moderiert habe, bereits einige Male begegnet. Zudem haben wir im Frühjahr 2023 bei der Jubiläumsveranstaltung „100 Jahre IDS“ in der Flora Köln zusammengearbeitet. An diesem Abend und in der Vorbereitung durfte ich im direkten Kontakt die hohe Kommunikationskompetenz und das besondere Gastgeber-Gen von Ralf Nüsser erleben. Hier eine grobe Inhaltsangabe des sehr angenehmen Gesprächs in Folge 122: ➡️ die Magie gelungener Veranstaltungen ➡️ besonders emotionale persönliche Erinnerungen an Veranstaltungen ➡️ welche aus der Zeit als Reiseverkehrskaufmann erlernten Fähigkeiten für Ralf Nüsser auch heute noch wichtig sind ➡️ was er von seinem Vorgänger Bernhard Conin (44 Jahre in der Position) lernen konnte und mit welcher Strategie die Übergabe der Geschäftsführung super funktioniert hat ➡️ wie ungern Ralf Nüsser bei eigenen Veranstaltungen selber am Tisch sitzt und was ihm dabei alles so auffällt ➡️ seine Philosophie als Gastgeber für Gastgeber ➡️ die Fähigkeit, in der neuen Funktion als Geschäftsführer der Koelncongress GmbH loszulassen und dem Team zu vertrauen ➡️ zum Ende verrät Ralf Nüsser was die neue multifunktionale Kongress- und Eventlocation Confex (Eröffnung 2024) leisten kann Herzlichen Dank für die Gastfreundschaft und die persönlichen Einblicke lieber Ralf Nüsser. Links zur Folge Ralf Nüsser auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/ralf-n üsser-9295ba17/ Website der Koelncongress GmbH https://koelncongress.de Über die Koelncongress GmbH 100-prozentige Tochter der Koelnmesse GmbH betreut mit mehr als 50 Mitarbeiter:innen als Full-Service-Anbieter vier Geschäftsfelder: Gastmessen, Tagungen & Kongresse, Corporate Events & gesellschaftliche Veranstaltungen bis zu 30 Gastmessen im Messegelände der Koelnmesse sowie darüber hinaus weitere rund 2.000 Veranstaltungen mit mehr als einer Million Besuchern finden jährlich in attraktiven Locations wie dem Gürzenich, dem Tanzbrunnen Köln, den Rheinterrassen und der Flora Köln sowie in den Congress-Centren Koelnmesse und bald auch in der multifunktionalen Kongress- und Eventlocation Confex statt Links zu mir https://www.sebastian-messerschmidt.de https://www.linkedin.com/in/sebastianmesserschmidt/ https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/…
A
Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt
In diesem Podcast spreche ich besonders gerne mit spannenden Menschen, die in ihrem Alltag eher nicht im Scheinwerferlicht stehen. Diese Persönlichkeiten sind dafür um so wichtiger für den Erfolg eines Events oder einer Produktion. Der gelernte Medienkaufmann Florian Faab ist für mich genau so eine Persönlichkeit. Florian beeindruckt mich mit dem hohen Tempo und der Zielstrebigkeit auf seinem aktuellen Weg - hinter der Kamera - in der Fernsehlandschaft. Ich darf ihm am Mikro, im Hotelzimmer in München sitzend, zu seiner tollen neuen Aufgabe als Produktionskoordinator Sport beim Bayerischen Rundfunk gratulieren. Darüber sprechen wir natürlich ausführlich. Florian teilt mit großer Leidenschaft die bisherigen Stationen auf seinem Weg: Er war u.a. Aufnahmeleiter beim Tatort (SWR), Aufnahmeleiter bei den European Championships 2022 in München - einem der größten Sportereignisse in Europa (ARD/ZDF), Aufnahmeleiter und Krisenkoordinator beim verheerenden Erdbeeben in der Türkei & Syrien. Hier eine Auswahl der Themen unseres Gesprächs in Folge 121: ➡️ in Landsberg am Lech (Oberbayern) geboren, war das Fernsehen für Florian schon immer das Fenster zur Welt ➡️ über verschiedene Aufgaben beim Snowdance Independent Film Festival zum Regieassistenten beim Tatort mit nur 23 Jahren ➡️ warum ist die die Regieassistenz für Florian die faszinierendste Person am Filmset? ➡️ Teamwork bei Live-Sportübertragungen wie Fußball-Länderspielen ➡️ über die besonderen Herausforderungen in der TV-Produktion bei den European Championships 2022 in München ➡️ warum Florian besonders stolz ist auf die Teamleistung in der Berichterstattung vom verheerenden Erdbeeben in der Türkei & Syrien Danke Florian 🙏🏻🙌🏻 Links zu Florian https://www.linkedin.com/in/florian-faab-03b9b71b4/ https://www.instagram.com/florianfaab/ Link zum Snowdance Independent Film Festival https://snowdance.net Links zur AUF DEM WEG Family Intro-Stimme Henrike Tönnes: www.henriketoennes.de Intro/Outro-Musik Hannes Knechtges: www.instagram.com/hannes_knechtges Ton & Schnitt Tim Matthiä: https://www.instagram.com/dj.tim.matthiae/ Links zu mir https://www.sebastian-messerschmidt.de https://www.linkedin.com/in/sebastianmesserschmidt/ https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/…
A
Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt
Kim Sippel ist Manager Talentförderprogramm beim DFB. Deshalb komme ich in den Genuss, ihn für Folge 120 von AUF DEM WEG am hochmodernen DFB-Campus in Frankfurt am Main zu besuchen. Hier ist sein cooler und sportlicher Arbeitsplatz. Apropos sportlich. Kim ist Keeper & Kapitän der Deutschen Kleinfeldfußball Nationalmannschaft. Mit seinem Team hat er Anfang Juni am SOCCA World Cup (WM im Kleinfeldfußball) in Essen teilgenommen. Mitten auf dem Kennedyplatz wurde dafür ein Pop-Up Stadion aufgebaut (Kapazität: 3.000 Zuschauer:innen). An dem bisher größten SOCCA World Cup haben über 40 Nationen teilgenommen. Deutschland ist im Achtelfinale nach Penalty-Shoot-Out gegen Kroatien ausgeschieden. Am 11. Juni jubelt Kasachstan über den WM-Titel 2023. Kim berichtet in dieser Folge sehr emotional von seinen Erlebnissen in Essen. Für ihn bedeutet das Tragen des Nationaltrikots, dass er als Fußballer seinen Traum leben darf. Umso schmerzhafter war für ihn das Ausscheiden im Achtelfinale gegen Kroatien. Das nagt auch mehr als einen Monat später noch sehr stark an ihm, verbunden mit der Frage, warum er seiner Mannschaft im Penalty-Schießen nicht dabei helfen konnte als Sieger vom Kleinfeld zu gehen. Da nimmt er mich im Gespräch mit rein in seine spannende Analyse. Wir sprechen auch über die Möglichmacher:innen des bisher größten Kleinfeldfußball-Turniers: Den beeindruckenden Vorstand des Deutschen Kleinfeld-Fussball-Verbandes um Christoph Köchy, Julia Colter und Marc Müller. Christoph überrascht Kim übrigens mit einer wundervollen Sprachnachricht. Es geht um die Stationen auf seinem Weg bis hin zur aktuellen Aufgabe als Manager Talentförderprogramm beim DFB. Dazu gehört u.a. eine Scouting-Reise nach Indien. Als Torhüter auf dem „großen“ Feld hat Kim bis zur Regionalliga gespielt. Eine besonders wichtige Station auf seinem fußballerischen Weg ist der KSV Baunatal, bei dem er nicht nur als Torhüter aktiv war. Sehr interessant finde ich, mit Kim auch im Details über seine Aufgabe als Manager Talentförderprogramm beim DFB zu sprechen und einiges über das Talentförderprogramm zu erfahren. Auf meine Frage, welches Ziel er aktuell verfolgt, wird es wieder emotional und einfach schön. Links zur Folge Website von Kim https://www.kimsippel.de Kim auf Instagram https://www.instagram.com/k1m_spl/ Website Deutscher Kleinfeld-Fußball-Verband http://www.six-a-side.de DKFV auf Instagram https://www.instagram.com/kleinfeldfussball/ Links zur AUF DEM WEG Family Intro-Stimme Henrike Tönnes: www.henriketoennes.de Intro/Outro-Musik Hannes Knechtges: www.instagram.com/hannes_knechtges Ton & Schnitt Tim Matthiä: https://www.instagram.com/dj.tim.matthiae/ Links zu mir https://www.sebastian-messerschmidt.de https://www.linkedin.com/in/sebastianmesserschmidt/ https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/…
A
Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt
Endlich eine neue Folge! Zum mittlerweile dritten Mal bin ich auf dem Weg mit meinem inspirierenden Kumpel Johannes Grasser. Johnny ist Sportler, Sportwissenschaftler, Motivator, Buchautor & Podcaster. Im Mai 2019 war Johnny zum ersten Mal zu Gast bei Auf dem Weg. Titel von Folge 16 „Motivierender Athlet des Lebens I Auf dem beindruckenden sportlichen Weg mit schwerer körperlicher Behinderung“. Im Juli 2021 gab es in Folge 97 ein erstes Update unter dem Titel „Auf dem Weg zu neuen sportlichen Projekten trotz starker Bewegungseinschränkung“. Eines dieser neuen sportlichen Projekte hat Johnny im Oktober 2022 abgeschlossen. Den Gipfel des Zuckerhuts in Rio kletternd erreichen. Darüber sprechen wir natürlich in dieser Folge. Im November 2022 ist Johnny’s erstes Buch erschienen: „ Mich bremst Niemand aus - Wie ich ( trotz Behinderung) ein Leben voller Sport und Abenteuer führe“. Auch dazu habe ich einige Fragen im Gepäck. Was diese Folge inhaltlich sonst noch so zu bieten hat: ➡️ Johnny ist mutig eingestiegen als Festredner beim Neujahrsempfang seiner Heimatstadt Bamberg, am Ende gibt es Standing Ovations ➡️ unsere gemeinsamen Lesungen mit Johnny´s Buch in Brühl und Hamburg haben positive Spuren hinterlassen ➡️ Erinnerungen an die vergangen Medienauftritte z.B. beim Kölner Treff im WDR Fernsehen oder in der SWR-Sendung Nachtcafé ➡️ Johnny ist jetzt Teil des deutschen Para-Surf-Nationalteams und hofft auf auf eine Teilnahme an den Paralympics in Los Angeles Danke Kumpel für diese wieder sehr inspirierende Zeit im Podcast und für Deine wertvolle Freundschaft. Links zu Johnny https://johannes-grasser.de https://instagram.com/theofficial_johnny/ https://facebook.com/theofficialjohnny/ Links zur AUF DEM WEG Family Intro-Stimme Henrike Tönnes: www.henriketoennes.de Intro/Outro-Musik Hannes Knechtges: www.instagram.com/hannes_knechtges Ton & Schnitt Tim Matthiä: https://www.instagram.com/dj.tim.matthiae/ Links zu mir https://www.sebastian-messerschmidt.de https://www.linkedin.com/in/sebastianmesserschmidt/ https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/…
A
Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt
Auf dem Weg mit dem kreativen Medienpädagogen Kaveh Ahangar. Kaveh wurde 1977 im Iran geboren und lebt seit 1987 in Deutschland. Er macht als Medienpädagoge und mit seinem Hintergrund als Musiker tolle Musik- und Filmprojekte mit Kindern und Jugendlichen. Der künstlerische Ausdruck sind für ihn das Ventil und die Lebensenergie und sein Antrieb im Leben. Kaveh ist immer auf der Suche, also auf dem Weg zur nächsten künstlerischen Herausforderung. Seine aktuelle künstlerische Herausforderung ist die Veröffentlichung des ersten eigenen Kurzromans: „Senf mit Safran - Eine feinfühlige Reise zwischen zwei Kulturen“. Dramatisch, witzig und informativ erzählt er tagebuchähnliche Geschichten und Eindrücke, die auf wahren Erlebnissen von Emigranten, und damit auch auf seinen eigenen, beruhen. Eine Auswahl meiner Fragen an Kaveh in dieser Folge: ➡️ Was war der Auslöser diesen Kurzroman zu schreiben? ➡️ Wieviel von Deinen persönlichen Erlebnissen steckt drin? ➡️ Welche Intension hast Du mit dem Buch? ➡️ Was wünschst Du Dir für Dein Buch? ➡️ Wie war Dein Ankommen in Deutschland 1987? ➡️ Wie steht es um die Integration in Deutschland aus Deiner Beobachtung & Deiner Erfahrung? ➡️ Wie war Dein Weg zum Medienpädagogen? ➡️ Was bedeutet Dir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Linksammlung zu Kaveh und zu seinem Buch: https://www.novamd.de/x/SenfmitSafran Links zur AUF DEM WEG Family Intro-Stimme Henrike Tönnes: www.henriketoennes.de Intro/Outro-Musik Hannes Knechtges: www.instagram.com/hannes_knechtges Ton & Schnitt Tim Matthiä: https://www.instagram.com/dj.tim.matthiae/…
A
Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt
„DAS GEMEINSAME IST DAS GROSSE INTERESSE AN MENSCHEN“ schreibt mein Gast in Folge 117 auf seiner Website über seine Arbeit. Ich bin auf dem Weg mit Moderator, Medientrainer & Interviewheld Markus Tirok. Markus ist am Mikro und in den Medien sowas von zu Hause, wie der folgende Schnelldurchlauf mit einigen augewählten Stationen verdeutlicht: Volontariat bei Radio Westfalica - Redaktionsleiter & Moderator bei Hamburg 1 - Moderator STUDIO EINS in Das Erste (ARD) - Gründer der INTERVIEWHELDEN (mit Podcast) Markus hat auf seinem bisherigen Weg über 3.000 Interviews geführt, u.a. mit Tom Cruise, Sandra Maischberger und Roger Willemsen. Aus dieser Erfahrung heraus - und mit dem Background als gelernter Journalist - hat er die Interviewhelden gegründet und zeigt damit anderen, wie sie gute Fragen stellen und gute Antworten geben können. Es ist eine große Freude & Ehre für mich, mit Markus in seiner Wohnung in Hamburg bei Kaffee & Tee und leckerem Kuchen über seinen Weg sowie die Kunst guter Fragen und guter Antworten zu sprechen. Mit im Raum ist Markus geliebte Vizsla Hündin Emma, die Du auch noch näher kennenlernen wirst. Da ist soviel drin, im für mich extrem spannenden, inspirierenden und erkenntnisreichen Gespräch! ➡️ Markus teilt sehr persönlich einen unerfüllten Traum ➡️ Er beschreibt, was für ihn gute Moderation ausmacht und welche Zutaten es neben einer überlegten Einstiegfsfrage für ein gelungenes Interview noch so braucht ➡️ Markus erzählt, was es ihm bedeutet für sein Lehrbuch „Moderieren“ im Interview mit dem großartigen Roger Willemsen über gute Interviews gesprochen zu haben ➡️ Er berichtet, in welcher Situation die Idee zu den Interviewhelden entstanden ist ➡️ Die überraschenden Sprachnachrichten von Online-Unternehmerin Katrin Hill und Moderatorin Janine Utsch freuen und berühren Markus sehr Danke Markus, für Deine besondere Gastfreundschaft und Deine Offenheit im Interview für meinen Podcast AUF DEM WEG. Ich freue mich schon auf unseren nächsten gemeinsamen Spaziergang in Hamburg und das weitere philosophieren über die Kunst guter Fragen und guter Antworten. Links zu Markus Facebook: https://www.facebook.com/markus.tirok Instagram: https://www.instagram.com/markustirok LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/markustirok YouTube: https://www.youtube.com/@markustirok Website: https://www.tirok-training.de Links zur AUF DEM WEG Family Intro-Stimme Henrike Tönnes: www.henriketoennes.de Intro/Outro-Musik Hannes Knechtges: www.instagram.com/hannes_knechtges Ton & Schnitt Tim Matthiä: https://www.instagram.com/dj.tim.matthiae/…
A
Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt
Auf dem Weg in Folge 116 mit Philipp Behrendt a.k.a. Fotojob Philipp. Philipp ist ein toller Typ und ein fantastischer Fotograf. Beides zeigt sich auch in diesem Gespräch am Podcast-Mikro, das wir im Eingangsbereich der Krafthalle in Köln-Gremberg führen. Hier fotografiert Philipp einen Kraftsport Workshop. Er nimmt uns sehr inspirierend mit auf seinen Weg hin zur Fotografie, die war nämlich nicht von Anfang an sein Plan. Zudem sprechen wir in dieser irgendwie auch besinnlichen Folge meines Podcasts u.a. über seine Liebe zur Heimatstadt Essen und zu seinem Fußballverein Rot-Weiß Essen. Philipp berichtet wie er an die Aufgabe als Fotograf für Drittligist RW Essen gekommen ist und welches Ziel er mit seinen Fotos verfolgt. Schonmal soviel, ihm geht es vor allem um die Emotionen und die Geschichten, die rund um ein Spiel im Stadion geschrieben werden. Kein Wunder, dass es sein beruflicher Traum ist, als Fotograf noch tiefer in den Fußball einzutauschen. Hier war er bereits mit absoluter Weltklasse in Kontakt. Welcher französische Nationalspieler ein Foto von Philipp auf Social Media geteilt hat, erfährst Du in der Folge. Neben diesem Highlight erzählt Philipp von einem ganz besonderen Shooting in einem Altenheim - bei dem ne gute Ladung Eierlikör im Spiel war. Abschließend teilt Philipp andere Fotografen mit uns, die er feiert und die ihn auf seinem weg inspirieren. Instagram-Links zur Folge Fotojob Philipp www.instagram.com/fotojob_philipp/ Die Krafthalle www.instagram.com/diekrafthalle/ WIKUS Programming www.instagram.com/wikus_programming/ Fotografen die Philipp feiert: Olli Hugo www.instagram.com/ollihugo/ Matthias Dersch www.instagram.com/matthiasdersch/ www.instagram.com/matthiasderschfotografie/ Tom Kieslich www.instagram.com/kieslichstom/ Basti Sevastos www.instagram.com/bastisevastos/ Max Galys www.instagram.com/maxgalys/ KD Effect www.instagram.com/kd.effect/ Links zur AUF DEM WEG Family Intro-Stimme Henrike Tönnes: www.henriketoennes.de Intro/Outro-Musik Hannes Knechtges: www.instagram.com/hannes_knechtges Ton & Schnitt Tim Matthiä: https://www.instagram.com/dj.tim.matthiae/ — Link zu meiner Website & zu meinem Instagram-Kanal www.sebastian-messerschmidt.de https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/…
A
Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt
In Folge 115 spreche ich mit dem für meinen Geschmack extrem unterhaltsamen Matthias Esch. Matthias ist als Moderator und Reporter im Sport, und da vor allem im Fußball, in vielen Formaten auf dem Weg. Aktuell moderiert er immer Montags um 18h auf Brillux Radio die Sportsendung Extra Time. Seine Mitspieler dort am Mikro sind Heiko Wasser & Ulli Potofski, zwei absolute Größen der Sportberichterstattung. Matthias arbeitet zudem u.a. als Journalist für eine meiner Lieblingsfernsehsendungen Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs. Im auch Fußball-Podcast Gästekurve unterhält er hervorragend mit Stimmenimitator Christian Schiffer und Gästen. Über seinen eigenen Weg schreibt Matthias auf seiner Website: „Vom Radio, zum Internet, ins Fernsehen“. Was hält diese Folge inhaltlich so bereit? Matthias erzählt sehr persönlich, wie er zur Moderation der Sportsendung Extra Time auf Brillux Radio gekommen ist und wie die Vorstellung seines Konzeptes gelaufen ist Er teilt sein erstes Stadion-Erlebnis und beschreibt, wie er sich dabei schon früh in den BVB verliebt hat Matthias nimmt uns mit auf das Konzert seines Lebens, natürlich als Besucher, bei dem ihm Campino auf den Kopf getreten ist Wir sprechen sehr offen über seine aktuelle Gefühlslage zum Fußball, natürlich auch bezogen auf die momentan laufende WM in Katar Matthias beantwortet u.a. folgende Fragen: Welchen beruflichen Traum am Mikro träumt er? Wie war der Weg vom Politikwissenschaftler zum Volontär beim Radio? Was ist passiert, dass er vor die Kamera gelassen wurde? Wieviel Humor braucht die Fußballberichterstattung? Ach ja, und dann sind da noch die für Matthias überraschenden Sprachnachrichten von Mit-Podcaster Christian Schiffer und Ulli Potofski Danke Dir Matthias fürs gute Gespräch und danke lieber Tim für die Möglichkeit bei Dir in der Gaststätte Hoferhof in Düsseldorf-Unterrath aufzunehmen. Hinweis: Gegen Ende der Folge sind im vorderen Teil des Hoferhof einige Personen im Gespräch, die zum Teil im Hintergrund unserer Aufnahme leise zu hören sind. Links zu Matthias: https://www.matthias-esch.de https://www.instagram.com/matthias_esch/ https://www.linkedin.com/in/matthias-esch/ Gaststätte Hoferhof: https://www.hoferhof.de https://www.instagram.com/hoferhof.dus/ Links zur AUF DEM WEG Family Intro-Stimme Henrike Tönnes: www.henriketoennes.de Intro/Outro-Musik Hannes Knechtges: www.instagram.com/hannes_knechtges Ton & Schnitt Tim Matthiä: https://www.instagram.com/dj.tim.matthiae/ — Link zu meiner Website & zu meinem Instagram-Kanal www.sebastian-messerschmidt.de https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/…
A
Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt
Bei den Düsseldorfer Jugendmedientagen (19. & 20.11.) darf ich zum vierten Mal jungen Menschen einen Einblick in meine Arbeit als Moderator und Podcast-Host geben. Ich teile in diesem Jahr persönliche Erfahrungen aus aktuellen Moderationen und zeige wie ich meinen Podcast produziere. Damit die Teilnehmenden direkt praktische Erfahrungen sammeln können, haben sie in Folge 114 meinen Podcast übernommen. Sie berichten über das Konzept "Düsseldorfer Jugendmedientage" und beschreiben ihre Motivation dabei zu sein. Zudem teilen sie ihre bisherigen Erfahrungen in den Medien sowie ihre Faszination für die Moderation. Lernt die coole, engagierte Truppe kennen und hört rein in diese Sonderfolge. Die Truppe: Marie, Nikol, Jan, Jasmin, Daphne, Vivian, Ruben & Vivian Link zu den Düsseldorfer Jugendmedientagen: www.duesseldorfer-jugendmedientage.de…
A
Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt
Auf dem Weg mit Jürgen Grünwald & Edgar Steinborn. Beide sind mit der VOR-Tour der Hoffnung - der BENEFIZ-RADTOUR im nördlichen Rheinland-Pfalz und im südlichen Nordrhein Westfalen - auf dem Weg. Sie treten gemeinsam mit prominenten Unterstützerinnen & Unterstützern kräftig in die Pedale für krebskranke und hilfsbedürftige Kinder. Die VOR-Tour der Hoffnung feiert in diesem Jahr ihr 25. jähriges Jubiläum. Mittlerweile konnten rund 6 Millionen Euro an Spenden gesammelt werden. Am 07. August macht die Tour Station in meiner Heimat Brühl. Diesen Tour-Stopp werde ich als Moderator begleiten. Das haben wir zum Anlass genommen eine gemeinsame Podcastfolge über die Erfolgsgeschichte der VOR-Tour der Hoffnung, i m Kapitelsaal, im Brühler Rathaus aufzunehmen. Aspekte der Folge sind u.a.: ➡️ W ie ging es 1996 los mit der VOR-Tour der Hoffnung? ➡️ Welches Ziel verfolgt die VOR-Tour der Hoffnung ➡️ Mit welcher Motivation sind Jürgen & Edgar dabei? ➡️ Besondere Anekdoten aus den 25 Jahren VOR-Tour der Hoffnung, hier spielt Sportreporter Manni Breuckmann eine wichtige Rolle mit überhöhter Geschwindigkeit ➡️ Was passiert bei der VOR-Tour der Hoffnung 2022 (07. - 09. August) und beim Tour-Stopp in Brühl? 🙏🏼 Danke Jürgen & Edgar für dieses äußerst angenehme und inspirierende Gespräch. Links zur Folge VOR-Tour der Hoffnung: https://www.vortour-der-hoffnung.de https://www.facebook.com/vortourderhoffnung/ https://www.instagram.com/vor_tour_der_hoffnung/ — *Werbung Die dänische Bekleidungsmarke Kronstadt ist mein Outfit-Partner auf meinen Weg als Moderator und jetzt auch Partner in diesem Podcast: https://www.kronstadtbrand.com Link zum erwähnten Hemd: https://bit.ly/3yPpAhK Link zur erwähnten bequemen Hose: https://bit.ly/3z9dYaB Mit dem Rabattcode SEBASTIAN15 bekommst Du 15% Rabatt auf Deinen Kronstadt-Einkauf — Weitere Links zur AUF DEM WEG Family Intro-Stimme Henrike Tönnes: www.henriketoennes.de Intro/Outro-Musik Hannes Knechtges: www.instagram.com/hannes_knechtges Ton & Schnitt Tim Matthiä: https://www.instagram.com/dj.tim.matthiae/ — Link zu meiner Website & zu meinem Instagram-Kanal www.sebastian-messerschmidt.de https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/…
A
Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt
Auf dem Weg mit dem Unterhaltungs-Profi Ingo Nommsen. Ingo spielt als Moderator wirklich die komplette Entertainment-Klaviatur: Fernsehen, Bühne, Podcast und auch Social Media. Es folgen einige beeindruckende Beispiele. Allein für das ZDF hat er rund 3000 mal Volle Kanne moderiert. 700 mal hat er bei Hallo Deutschland das TV-Publikum begrüßt und als Moderator durch viele weitere Fernsehshows geführt. Als Schauspieler war er u.a. bei der Kult-Sitcom PASTEWKA dabei. Ingo moderiert zahlreiche Live-Veranstaltungen, wie u.a. den Live Entertainment Award (LEA). Seit 2019 hat er auch (s)einen eigenen Podcast DIE INGO NOMMSEN SHOW. Ingo ist 2-facher Buchautor. Sein neues Buch heißt „Hilfe, ich bin zu nett“ und ich habe Es sehr gerne und inspiriert gelesen. Mittlerweile ist er auch auf dem besonders spannenden Weg als Stand-Up-Comedian. Alles was Ingo macht, macht er mit sehr viel Hingabe, Begeisterung und positiver Ausstrahlung. Also auf den Punkt: es ist mir eine große Freude und Ehre, mit Ingo in meinem Podcast zu sprechen. Wir sprechen in Ingo’s Büro in Düsseldorf u.a. über: ➡️ Den Tod seines Vaters als Einschnitt in seinem Leben, darüber schreibt Ingo auch sehr ausführlich und persönlich in seinem neuen Buch ➡️ Die verrückte Zeit in New York, mit ersten Stand-Up-Erfahrungen für Ingo ➡️ Den bewussten Abschied von Volle Kanne nach 20 Jahren ➡️ Die Moderation des ZDF Fernsehgarten - damit wurde für Ingo ein Traum wahr ➡️ Ingo’s Werteliste als wichtiger Kompass für seine Entscheidungen ➡️ Der großartige Knacki Deuser steuert eine tolle Sprachnachricht für Ingo bei, Knacki hat natürlich einen Stand-Up-Tipp am Start 🙏🏼 Danke lieber Ingo für die gute gemeinsame Zeit. Links zur Folge Ingo Nommsen: https://ingo-nommsen.de https://www.instagram.com/ingo_nommsen/ https://www.facebook.com/IngoNommsen https://www.linkedin.com/in/ingo-nommsen-53931848/ — *Werbung Die dänische Bekleidungsmarke Kronstadt ist mein Outfit-Partner auf meinen Weg als Moderator und jetzt auch Partner in diesem Podcast: https://www.kronstadtbrand.com Link zur erwähnten bequemen Hose: https://bit.ly/3x54BGI Mit dem Rabattcode SEBASTIAN15 bekommst Du 15% Rabatt auf Deinen Kronstadt-Einkauf — Weitere Links zur AUF DEM WEG Family Intro-Stimme Henrike Tönnes: www.henriketoennes.de Intro/Outro-Musik Hannes Knechtges: www.instagram.com/hannes_knechtges Ton & Schnitt Tim Matthiä: https://www.instagram.com/dj.tim.matthiae/ — Link zu meiner Website & zu meinem Instagram-Kanal www.sebastian-messerschmidt.de https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/…
A
Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt
Auf dem Weg mit Florian von Stackelberg a.k.a. Stacki, dem sehr aktiven, umtriebigen Moderator und Live-Kommentator im Sport. Bereits mit 9 Jahren ist dieser besondere Berufswunsch bei ihm entstanden, wie es dazu kam, dass erzählt er natürlich in dieser Folge. Mittlerweile ist er im Fußball, im Basketball und beim eSport am Mikro am Start. Stacki kommentiert für RTL+ die UEFA Europa League & die Europa Conference League. Für Sky Switzerland begleitet er als Live-Kommentar die Serie A in Italien und für den Radiosender Die Neue 107,7 kommentiert er die Spiele des VfB Stuttgart. Zudem ist er Moderator und Kommentator beim eSport (Live-Events) und er moderiert den Basketball-Podcast „BIG-Postgame“. Wir sind in dieser Folge 111 von AUF DEM WEG u.a. im Gespräch über: ➡️ die ersten Einsätze von Stacki am Mikro für Sky Switzerland und RTL+, ich möchte natürlich wissen wie er es dorthin geschafft hat und was ihm diese Aufgaben bedeuten ➡️ die detaillierte Vorbereitung als wichtige Grundlage für die erfolgreiche Arbeit als Moderator und Live-Kommentator, dabei erzählt Stacki, warum das Kommentieren für ihn auch ein Handwerk ist ➡️ die Wertschätzung für das gesamte Team bei einer Live-Übertragung, für Stacki eine wichtige Voraussetzung, damit eine Produktion richtig gut wird ➡️ Stacki freut sich sehr über die überraschende Sprachnachricht von seinem Mentor und Coach Karsten Linke - danke Karsten für Deinen tollen Beitrag zu dieser Folge ▶️ an einigen Stellen gehen wir sehr ins Details zum Kommentieren, genau das feier ich sehr, da ich ja mittlerweile auch immer wieder in dieser Funktion als Teil von tollen Teams am Start sein darf 🙏🏼 Lieber Stacki, von Herzen Danke für Deinen Besuch in meinem Podcast und das inspirierende Gespräch (aufgenommen haben wir diese Folge bei conmoto in Köln, danke für Eure Gastfreundschaft Patrick & Jörg) Links zur Folge Florian von Stackelberg www.instagram.com/florianvonstackelberg https://www.facebook.com/FlorianVonStackelberg www.linkedin.com/in/florian-von-stackelberg-024a97a3/ — *Werbung Die dänische Bekleidungsmarke Kronstadt ist mein Outfit-Partner auf meinen Weg als Moderator und jetzt auch Partner in diesem Podcast: https://www.kronstadtbrand.com Link zu dem erwähnten Hemd: https://bit.ly/39I32Gx Mit dem Rabattcode SEBASTIAN10 bekommst Du 10% Rabatt auf Deinen Kronstadt-Einkauf — Weitere Links zur AUF DEM WEG Family Intro-Stimme Henrike Tönnes: www.henriketoennes.de Intro/Outro-Musik Hannes Knechtges: www.instagram.com/hannes_knechtges Ton & Schnitt Tim Matthiä: https://www.instagram.com/dj.tim.matthiae/ — Link zu meiner Website & zu meinem Instagram-Kanal www.sebastian-messerschmidt.de https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/…
A
Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt
Wiedervereint mit der großartigen Intro-Stimme von AUF DEM WEG, Henrike „Kiki“ Tönnes. Kiki ist u.a. Sprecherin, Sprachdozentin, Moderatorin und Sängerin. Seit dem 22. April ist sie mit toller Energie als Sängerin des coolen Retro-Pop Albums „Watch Out“ im authentischem 80er Sound auf dem Weg. Zu dem Anlass habe ich sie in Castrop-Rauxel besucht und mit ihr im Podcast Party gemacht. Themen der AUF DEM WEG Party u.a.: Album-Produktion auf Distanz - der Produzent des Albums Tom Steinbrecher sitzt in Hamburg und die beiden haben sich in der gesamten Zeit nicht persönlich gesehen. In der Folge haben wir Tom dann spontan per Telefon zugeschaltet. Er hat mitgefeiert und schöne persönliche Einblicke in die Albumproduktion gegegeben. Ein besonderer Gänsehautmoment: Kiki dabei beobachten zu können, als Tom auf meine Frage antwortet, „warum Kiki die perfekte Sängerin für dieses Album ist“. Ach ja, natürlich hören wir gemeinsam in einige Songs von „Watch Out“ rein. Nina-Carissima Schönrock liefert eine wundervolle überraschende Sprachnachricht für ihre Freundin und Kollegin Kiki. Danach sind Kiki und ich so ergriffen, dass wir einen Moment lang garnichts sagen können. Das ist ein ganz zauberhafter Moment. Von Herzen, Danke liebe Kiki. Während ich diesen Folgenbeschreibung formuliere, empfinde ich ein großes Glücksgefühl. Ich bin glücklich, dankbar und stolz, mit meinem Podcast ein eigenes Format etabliert zu haben, in dem ich Menschen aus meinem Umfeld präsentieren kann. Menschen die ich inspirierend und spannend finde. Menschen die ihren Weg gehen und denen ich bei AUF DEM WEG eine Bühne geben kann. Links zu Kiki: https://www.henriketoennes.de https://www.instagram.com/henriketoennes/ https://www.instagram.com/thatkikitones/ Links zu Tom Steinbrecher: https://www.instagram.com/tonstudiosteinbrecher/ https://www.instagram.com/octogain/ — *Werbung Die dänische Bekleidungsmarke Kronstadt ist mein Outfit-Partner auf meinen Weg als Moderator und jetzt auch Partner in diesem Podcast: https://www.kronstadtbrand.com Link zu dem erwähnten T-Shirt: https://bit.ly/3K9KJ9Z Mit dem Rabattcode SEBASTIAN10 bekommst Du 10% Rabatt auf Deinen Kronstadt-Einkauf — Weitere Links zur AUF DEM WEG Family Intro-Stimme Henrike Tönnes: www.henriketoennes.de Intro/Outro-Musik Hannes Knechtges: www.instagram.com/hannes_knechtges Ton & Schnitt Tim Matthiä: https://www.instagram.com/dj.tim.matthiae/ — Link zu meiner Website & zu meinem Instagram-Kanal www.sebastian-messerschmidt.de https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/ Bis bald auf dem Weg…
Velkommen til Player FM!
Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.
Bli med på verdens beste podcastapp for å håndtere dine favorittserier online og spill dem av offline på vår Android og iOS-apper. Det er gratis og enkelt!