Innhold levert av ORF Ö1. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av ORF Ö1 eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!
Gå frakoblet med Player FM -appen!
Ö1 Vom Leben der Natur
Merk alt (u)spilt...
Manage series 2785124
Innhold levert av ORF Ö1. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av ORF Ö1 eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Ob zu Froschkunde oder Vulkanismus - Expertinnen und Experten werden so geschickt gefragt, dass sich gut und gerne fünf Minuten zuhören lässt, wie sich eine Antwort entfaltet.
…
continue reading
714 episoder
Merk alt (u)spilt...
Manage series 2785124
Innhold levert av ORF Ö1. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av ORF Ö1 eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Ob zu Froschkunde oder Vulkanismus - Expertinnen und Experten werden so geschickt gefragt, dass sich gut und gerne fünf Minuten zuhören lässt, wie sich eine Antwort entfaltet.
…
continue reading
714 episoder
Alle episoder
×Ö
Ö1 Vom Leben der Natur

Die Kognitionsbiologin Alice Auersperg spricht im zweiten Teil der Serie wie Tiere Werkzeuge benutzen. Gestaltung: Maria Harmer- eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt in Ö1 am 20.5.2025.
Ö
Ö1 Vom Leben der Natur

Die Kognitionsbiologin Alice Auersperg spricht im vierten Teil der Serie über einfache und komplizierte Werkzeuge. Gestaltung: Maria Harmer- eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt in Ö1 am 22.5.2025.
Ö
Ö1 Vom Leben der Natur

Die Kognitionsbiologin Alice Auersperg spricht zum Schluss der Serie. ob Etwas angeboren ist oder nicht. Gestaltung: Maria Harmer- eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt in Ö1 am 23.5.2025.
Ö
Ö1 Vom Leben der Natur

Die Kognitionsbiologin Alice Auersperg spricht im dritten Teil der Serie wie Tiere spielend lernen. Gestaltung: Maria Harmer- eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt in Ö1 am 21.5.2025.
Ö
Ö1 Vom Leben der Natur

Die Kognitionsbiologin Alice Auersperg spricht zu Beginn der Serie über die Fähigkeit, Werkzeuge zu bauen. Gestaltung: Maria Harmer- eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt in Ö1 am 19.5.2025.
Ö
Ö1 Vom Leben der Natur

Die Agrarökologin Silvia Winter und der Hundetrainer Leopold Slotta-Bachmayr erzählen, wie Hunde Giftpflanzen in landwirtschaftlichen Kulturen aufspüren. Im vierten Teil der Serie stehen die perfekten Nasen im Mittelpunkt. Gestaltung: Juliane Nagiller- eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt in Ö1 am 15.5.2025.…
Ö
Ö1 Vom Leben der Natur

Die Agrarökologin Silvia Winter und der Hundetrainer Leopold Slotta-Bachmayr erzählen, wie Hunde Giftpflanzen in landwirtschaftlichen Kulturen aufspüren. Im ersten Teil der Serie geht es um die verborgene Gefahr auf Feldern. Gestaltung: Juliane Nagiller- eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt in Ö1 am 12.5.2025.…
Ö
Ö1 Vom Leben der Natur

Die Agrarökologin Silvia Winter und der Hundetrainer Leopold Slotta-Bachmayr erzählen, wie Hunde Giftpflanzen in landwirtschaftlichen Kulturen aufspüren. Im letzten Teil der Serie geht es um gefährliches Beikraut. Gestaltung: Juliane Nagiller- eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt in Ö1 am 16.5.2025.…
Ö
Ö1 Vom Leben der Natur

Der Hundetrainer Leopold Slotta-Bachmayr spricht über das Aufspüren von Giftpflanzen in landwirtschaftlichen Kulturen. Im dritten Teil der Serie dreht sich Alles um Hunde bei der Arbeit. Gestaltung: Juliane Nagiller- eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt in Ö1 am 14.5.2025.
Ö
Ö1 Vom Leben der Natur

Die Agrarökologin Silvia Winter spricht wie Giftpflanzen in landwirtschaftlichen Kulturen aufgespürt werden. Im zweiten Teil der Serie geht es um unerwünschte Greiskräuter. Gestaltung: Juliane Nagiller- eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt in Ö1 am 13.5.2025.
Ö
Ö1 Vom Leben der Natur

Die Ökologin Aline Schwender spricht im vierten Teil der Serie mit Lothar Bodingbauer über gelb-schwarz gestreifte Fluginsekten. Gestaltung: Lothar Bodingbauer- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 8.5.2025
Ö
Ö1 Vom Leben der Natur

Der Ornithologe Johannes Hohenegger spricht im dritten Teil der Serie mit Lothar Bodingbauer über Raben, Krähen und Dohlen. Gestaltung: Lothar Bodingbauer- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 7.5.2025
Ö
Ö1 Vom Leben der Natur

Die Pharmakognostin Sabine Glasl-Tazreiter spricht zu Beginn der Serie mit Lothar Bodingbauer über die Wurzeln vom Weißen Germer und dem Gelben Enzian. Gestaltung: Lothar Bodingbauer- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 5.5.2025
Ö
Ö1 Vom Leben der Natur

Die Zoologin Silke Schweiger spricht zum Abschluss der Serie mit Lothar Bodingbauer über Blindschleichen und Schlangen. Gestaltung: Lothar Bodingbauer- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 9.5.2025
Ö
Ö1 Vom Leben der Natur

Die Pharmakognostin Sabine Glasl-Tazreiter spricht im zweiten Teil der Serie mit Lothar Bodingbauer über die Blätter von Bärlauch, Herbstzeitlose und Maiglöckchen.Gestaltung: Lothar Bodingbauer- eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 6.5.2025
Velkommen til Player FM!
Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.