Aktuelles aus der österreichischen und der internationalen Kulturszene.
…
continue reading
Player FM - Internet Radio Done Right
30 subscribers
Checked 7h ago
Lagt til five år siden
Innhold levert av Südwestrundfunk. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Südwestrundfunk eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!
Gå frakoblet med Player FM -appen!
SWR Umweltnews
Merk alt (u)spilt...
Manage series 2797444
Innhold levert av Südwestrundfunk. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Südwestrundfunk eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Umweltthemen aus Politik und Wissenschaft
…
continue reading
179 episoder
Merk alt (u)spilt...
Manage series 2797444
Innhold levert av Südwestrundfunk. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Südwestrundfunk eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Umweltthemen aus Politik und Wissenschaft
…
continue reading
179 episoder
Alle episoder
×S
SWR Umweltnews

1 Studie: Der Ausbau von Künstlicher Intelligenz gefährdet die Fortschritte der Energiewende 0:56
0:56
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt0:56
Die Studie des Öko-Instituts kommt zu dem Schluss, dass durch den Ausbau von Künstlicher Intelligenz der Strom- und Wasserverbrauch massiv steigen wird und mehr Elektroschrott anfallen wird (Autorin: Alice Thiel-Sonnen)
S
SWR Umweltnews

1 Pilotversuch: Anlage zur PFAS-Reinigung geht in Betrieb 1:58
1:58
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt1:58
In Reilingen (Rhein-Neckar-Kreis) soll ab heute erforscht werden, ob und wie sich Ewigkeitschemikalien aus der Umwelt wieder herausholen lassen. Was die Anlage leisten soll, erklärt Dominik Bartoschek
S
SWR Umweltnews

1 Trotz steigender Umsätze und Absatzzahlen: Klimawandel setzt fairem Handel zu 3:50
3:50
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt3:50
Vor allem die klassischen Produkte aus dem fairen Handel wie Kaffee, Kakao, Bananen bekommen zunehmend Probleme. Die Folgen des Klimawandels machen den Anbauern und den Handelspartnern Sorgen. Alice Thiel-Sonnen berichtet
S
SWR Umweltnews

1 Einsatz von Drohnen im Weinberg: Hoffnung für Winzer 1:59
1:59
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt1:59
Drohnen können Winzerinnen und Winzer im Weinberg unterstützen, zum Beispiel, indem sie Pflanzenschutzmittel gezielt versprühen. Und jetzt gib es dafür auch Unterstützung aus der Politik (Autor: Dominik Bartoschek)
S
SWR Umweltnews

1 Frühlingszeit ist Pflanzzeit: Wie nachhaltig sind Mehrweg-Pflanztöpfe? 2:11
2:11
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt2:11
Damit Plastikblumentöpfe nicht mehr direkt im Müll landen, hat eine Baumarktkette jetzt Mehrweg-Pflanztöpfe eingeführt. Bringt man sie zurück, gibts auch das Pfand von 15 Cent wieder. Wie nachhaltig das ist, weiß Ulrike Brandt
S
SWR Umweltnews

1 DUH will strengere Vorschriften für Holzöfen 0:53
0:53
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt0:53
Im Streit um strengere Abgasvorschriften für Holzöfen fordert die Deutsche Umwelthilfe gemeinsam mit anderen europäischen Umwelt-Organisationen die EU-Kommission zum Handeln auf. Dominik Bartoschek berichtet
S
SWR Umweltnews

1 Urban Gardening: Wie Stadtobst auf Dauer gedeiht 5:00
5:00
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt5:00
Tiny Forests, Urban Gardening und Stadtobst: Mehr Grün ist in immer mehr Städten populär. Wer aber kümmert sich um die Pflanzen? Und kann man überhaupt essen, was zwischen Abgaswolken wächst? Simon Schomäckers berichtet
S
SWR Umweltnews

1 Heute ist Muttertag: Eltern in der Tierwelt - von Rabeneltern zur überfürsorglichen Glucke 1:49
1:49
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt1:49
Am Muttertag kriegen viele Mütter Blumen oder Kuchen - zu Recht, schließlich sind sie jahrelang für den Nachwuchs im Dauereinsatz. Wie ist das eigentlich bei Tieren? Sind Raben wirklich Rabeneltern? Stefanie Peyk berichtet
Einige Wildbienenarten leben lieber in Städten als in Naturschutzgebieten. Warum ist das so? Margareta Holzreiter hat nachgefragt
S
SWR Umweltnews

1 Solarparkplätze – Win-Win-Situation der Energiewende 3:11
3:11
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt3:11
Parkplätze mit einem Dach aus Photovoltaikmodulen - Es wird klimaneutraler Strom erzeugt und die Autos stehen im Sommer im Schatten und bei Regen im Trockenen. Clemens Haug über den neuen Trend
S
SWR Umweltnews

1 Zirkuläres Bauen – Wie Kreislaufwirtschaft ausbremst wird 5:32
5:32
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt5:32
Die neue Bundesregierung will schnell, günstig und nachhaltig Bauen. Geht das alles zugleich? Eine Lösung könnte das zirkuläre Bauen nach dem Baukastenprinzip sein. Doch noch stehen Vorschriften und Normen oft im Weg (Autorin: Kerstin Peetz)
S
SWR Umweltnews

1 Stunde der Gartenvögel 2025 – Welche Vögel zwitschern in unseren Gärten? 3:01
3:01
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt3:01
Alle können bei der Aktion des Naturschutzbunds Nabu mitmachen. Diesmal liegt besonderes Augenmerk auf den Insektenfressern -– warum und wer das genau ist, erklärt Janina Schreiber
S
SWR Umweltnews

1 Abstimmung im EU-Parlament: Schutzstatus des Wolfes herabgestuft 4:33
4:33
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt4:33
Das EU-Parlament hat entschieden: Der Wolf hat künftig nur noch den Status "gefährdet" – nicht mehr "stark gefährdet". Ulrike Brandt darüber, was das für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz bedeutet
S
SWR Umweltnews

1 Klimarekorde: EU-Dienst Copernicus misst zweitwärmsten April 1:00
1:00
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt1:00
Der April dieses Jahres war weltweit der Zweitwärmste, der jemals gemessen wurde. Das teilt der EU-Klimadienst Copernicus mit (Autorin: Kathrin Schmid)
S
SWR Umweltnews

1 Felix Neureuther - UN-Botschafter für saubere Gletscher und Berge 3:07
3:07
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt3:07
Berge und Gletscher gehören zu den Gebieten, die am stärksten von Plastikmüll betroffen sind. Felix Neureuther soll als Botschafter der Vereinten Nationen für saubere Gletscher und Berge sensibilisieren (Autorin: Kathrin Hondl)
Velkommen til Player FM!
Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.