Player FM - Internet Radio Done Right
14 subscribers
Checked 3M ago
Lagt til four år siden
Innhold levert av Unnamed Host. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Unnamed Host eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!
Gå frakoblet med Player FM -appen!
Podcaster verdt å lytte til
SPONSET
C
Carol Costello Presents: The God Hook


In this premiere episode of "The God Hook," host Carol Costello introduces the chilling story of Richard Beasley, infamously known as the Ohio Craigslist Killer. In previously unreleased jailhouse recordings, Beasley portrays himself as a devout Christian, concealing his manipulative and predatory behavior. As the story unfolds, it becomes clear that Beasley's deceitfulness extends beyond the victims he buried in shallow graves. Listen to the preview of a bonus conversation between Carol and Emily available after the episode. Additional info at carolcostellopresents.com . Do you have questions about this series? Submit them for future Q&A episodes . Subscribe to our YouTube channel to see additional videos, photos, and conversations. For early and ad-free episodes and exclusive bonus content, subscribe to the podcast via Supporting Cast or Apple Podcasts. EPISODE CREDITS Host - Carol Costello Co-Host - Emily Pelphrey Producer - Chris Aiola Sound Design & Mixing - Lochlainn Harte Mixing Supervisor - Sean Rule-Hoffman Production Director - Brigid Coyne Executive Producer - Gerardo Orlando Original Music - Timothy Law Snyder SPECIAL THANKS Kevin Huffman Zoe Louisa Lewis GUESTS Doug Oplinger - Former Managing Editor of the Akron Beacon Journal Volkan Topalli - Professor of Criminal Justice and Criminology Amir Hussain - Professor of Theological Studies Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://evergreenpodcasts.supportingcast.fm…
Das Fiasko - Der True Crime Katastrophen Podcast explicit
Merk alt (u)spilt...
Manage series 2877055
Innhold levert av Unnamed Host. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Unnamed Host eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Im True Crime-Katastrophen Podcast “Das Fiasko” benutzt ein, dem Schreiber dieses Textes "unbekannter Host" das Stilmittel der narrativen Geschichten Erzählung, um über Unfälle und Katastrophen die in den letzen 100 Jahren vorkamen zu berichten. In jeder Folge widmet er sich aufs neue, ausgestattet mit Archiv-Audio und immersiven Klanglandschaften, dem nächsten tragischen Fiasko. Er erläutert im Detail die Hintergründe und bringt dem Zuhörer so das Geschehen in den letzten Minuten auf schaurige Weise näher. Dabei ordnet sich das ganze ständig einer einzigen Frage unter. Hätte das Fiasko verhindert werden können? Den für die meisten Katastrophen gibt es eine simple Erklärung.
8 episoder
Merk alt (u)spilt...
Manage series 2877055
Innhold levert av Unnamed Host. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Unnamed Host eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Im True Crime-Katastrophen Podcast “Das Fiasko” benutzt ein, dem Schreiber dieses Textes "unbekannter Host" das Stilmittel der narrativen Geschichten Erzählung, um über Unfälle und Katastrophen die in den letzen 100 Jahren vorkamen zu berichten. In jeder Folge widmet er sich aufs neue, ausgestattet mit Archiv-Audio und immersiven Klanglandschaften, dem nächsten tragischen Fiasko. Er erläutert im Detail die Hintergründe und bringt dem Zuhörer so das Geschehen in den letzten Minuten auf schaurige Weise näher. Dabei ordnet sich das ganze ständig einer einzigen Frage unter. Hätte das Fiasko verhindert werden können? Den für die meisten Katastrophen gibt es eine simple Erklärung.
8 episoder
Alle episoder
×In der ersten Folge der zweiten Staffel geht es um eine der tödlichsten Umweltkatastrophen in der Geschichte Londons – den Großen Smog von 1952. Fünf Tage lang lag eine tödliche Dunstglocke über der Stadt, brachte das Leben zum Stillstand und erstickte tausende Menschen in ihren eigenen vier Wänden. Die Regierung ignorierte die Warnzeichen, während Londoner auf offener Straße zusammenbrachen. Erst als der Nebel sich lichtete, wurde das wahre Ausmaß der Katastrophe sichtbar – doch die politischen Konsequenzen ließen auf sich warten. Eine Episode über Luft, die zur tödlichen Falle wurde, und ein Versagen, das tausende Leben kostete. Im True Crime-Katastrophen Podcast “Das Fiasko” benutzt der Host des Podcastes das Stilmittel des narratives Geschichten Erzählens, um über Unfälle und Katastrophen die in den letzen 100 Jahren vorkamen zu berichten. In jeder Folge widmet er sich auf neue, ausgestattet mit viel Archiv-Audio und immersiven Klanglandschaften, dem nächsten tragischen Fiasko. Er erläutert im Detail die Hintergründe und bringt dem Zuhörer so das Geschehen in den letzten Minuten auf schaurige Weise näher. Dabei ordnet sich das ganze ständig einer einzigen Frage unter. Hätte das Fiasko verhindert werden können? Den für die meisten Katastrophen gibt es eine simple Erklärung. Hier könnt ihr mehr über den Podcast und das Gear das zur Aufnahme benutzt wird erfahren… — Instagram: @fiasko_cast Facebook @dasfiasko E-Mail: info@dasfiasko.de Website: www.dasfiasko.de Patreon: http://www.patreon.com/dasfiasko — Gear das benutzt wird: Mikrofon: Shure mv7 - https://amzn.to/3twIEha Micstand: Rode PSa1 - https://amzn.to/3ru7vR2 Notebook: m1 Macbook Pro (2020) - https://apple.co/3jmSYDV Audio Software: Adobe Audition - https://adobe.ly/2MwcH8d Cutting Software: DaVinci Resolve - https://bit.ly/39UxEmb Support the show (http://www.patreon.com/dasfiasko) Support the show…

1 Ein Buchstabe entscheidet über Leben und Tod 29:46
29:46
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt29:46
In der siebten Folge geht es um die 2. Fiasko innerhalb von 2 Jahren am Flughafen Teneriffa, den meisten unbekannt. Sie ist mit unter der tödlichste Britische Absturz eines Flugzeuges seit dem 2 Weltkrieg. Es begann alles mit mit einem Zusammenstoß 2er Jumbo jets 2 Jahre vorher am selben Flughafen, und endet mit dem Tod von 146 Passagieren. Im True Crime-Katastrophen Podcast “Das Fiasko” benutzt der Host des Podcastes das Stilmittel des narratives Geschichten erzählens, um über Unfälle und Katastrophen die in den letzen 100 Jahren vorkamen zu berichten. In jeder Folge widmet er sich auf neue, ausgestattet mit viel Archiv-Audio und immersiven Klanglandschaften, dem nächsten tragischen Fiasko. Er erläutert im Detail die Hintergründe und bringt dem Zuhörer so das Geschehen in den letzten Minuten auf schaurige Weise näher. Dabei ordnet sich das ganze ständig einer einzigen Frage unter. Hätte das Fiasko verhindert werden können? Den für die meisten Katastrophen gibt es eine simple Erklärung. Hier könnt ihr mehr über den Podcast und das Gear das zur Aufnahme benutzt wird erfahren… — Instagram: @fiasko_cast Facebook @dasfiasko E-Mail: info@dasfiasko.de Website: www.dasfiasko.de Patreon: http://www.patreon.com/dasfiasko — Gear das benutzt wird: Mikrofon: Shure mv7 - https://amzn.to/3twIEha Micstand: Rode PSa1 - https://amzn.to/3ru7vR2 Notebook: MacBook Pro 15“ (2016) - https://apple.co/3jmSYDV Audio Software: Adobe Audition - https://adobe.ly/2MwcH8d Cutting Software: DaVinci Resolve - https://bit.ly/39UxEmb Support the show (http://www.patreon.com/dasfiasko) Support the show…
In der sechsten Folge geht es um das das Texas City Desaster, das vor den Ereignissen von 9/11 die größte Katastrophe in der amerikanischen Geschichte darstellte. 1947 begann alles mit einem kleinen Feuer und endete mit dem Tod von unglaublich vielen Menschen in Texas City. Im True Crime-Katastrophen Podcast “Das Fiasko” benutzt der Host des Podcastes das Stilmittel des narratives Geschichten erzählens, um über Unfälle und Katastrophen die in den letzen 100 Jahren vorkamen zu berichten. In jeder Folge widmet er sich auf neue, ausgestattet mit viel Archiv-Audio und immersiven Klanglandschaften, dem nächsten tragischen Fiasko. Er erläutert im Detail die Hintergründe und bringt dem Zuhörer so das Geschehen in den letzten Minuten auf schaurige Weise näher. Dabei ordnet sich das ganze ständig einer einzigen Frage unter. Hätte das Fiasko verhindert werden können? Den für die meisten Katastrophen gibt es eine simple Erklärung. Hier könnt ihr mehr über den Podcast und das Gear das zur Aufnahme benutzt wird erfahren… — Instagram: @fiasko_cast Facebook @dasfiasko E-Mail: info@dasfiasko.de Website: www.dasfiasko.de Patreon: http://www.patreon.com/dasfiasko — Gear das benutzt wird: Mikrofon: Shure mv7 - https://amzn.to/3twIEha Micstand: Rode PSa1 - https://amzn.to/3ru7vR2 Notebook: MacBook Pro 15“ (2016) - https://apple.co/3jmSYDV Audio Software: Adobe Audition - https://adobe.ly/2MwcH8d Cutting Software: DaVinci Resolve - https://bit.ly/39UxEmb Support the show (http://www.patreon.com/dasfiasko) Support the show (http://www.patreon.com/dasfiasko) Support the show…
In der fünften Folge geht es um das Challenger Space Shuttle Unglück am 28. Januar 1986. Bei der Challenger-Katastrophe explodierte die Raumfähre kurz nach dem Start, wobei ihre Besatzung inklusive des ersten Zivilisten im Weltall ums Leben kam. Im True Crime-Katastrophen Podcast “Das Fiasko” benutzt der Host des Podcastes das Stilmittel des narratives Geschichten erzählens, um über Unfälle und Katastrophen die in den letzen 100 Jahren vorkamen zu berichten. In jeder Folge widmet er sich auf neue, ausgestattet mit viel Archiv-Audio und immersiven Klanglandschaften, dem nächsten tragischen Fiasko. Er erläutert im Detail die Hintergründe und bringt dem Zuhörer so das Geschehen in den letzten Minuten auf schaurige Weise näher. Dabei ordnet sich das ganze ständig einer einzigen Frage unter. Hätte das Fiasko verhindert werden können? Den für die meisten Katastrophen gibt es eine simple Erklärung. Hier könnt ihr mehr über den Podcast und das Gear das zur Aufnahme benutzt wird erfahren… — Instagram: @fiasko_cast Facebook @dasfiasko E-Mail: info@dasfiasko.de Website: www.dasfiasko.de Patreon: http://www.patreon.com/dasfiasko — Gear das benutzt wird: Mikrofon: Shure mv7 - https://amzn.to/3twIEha Micstand: Rode PSa1 - https://amzn.to/3ru7vR2 Notebook: MacBook Pro 15“ (2016) - https://apple.co/3jmSYDV Audio Software: Adobe Audition - https://adobe.ly/2MwcH8d Cutting Software: DaVinci Resolve - https://bit.ly/39UxEmb Support the show (http://www.patreon.com/dasfiasko) Support the show…
In der vierten Folge geht es um den Flug Lauda Air 004, dieser war ein Linienflug der österreichischen Fluggesellschaft Lauda Air von Hongkong über Bangkok nach Wien. Es handelt sich um das schwerste Unglück in der österreichischen Luftfahrtgeschichte. Im True Crime-Katastrophen Podcast “Das Fiasko” benutzt der Host des Podcastes das Stilmittel des narratives Geschichten erzählens, um über Unfälle und Katastrophen die in den letzen 100 Jahren vorkamen zu berichten. In jeder Folge widmet er sich auf neue, ausgestattet mit viel Archiv-Audio und immersiven Klanglandschaften, dem nächsten tragischen Fiasko. Er erläutert im Detail die Hintergründe und bringt dem Zuhörer so das Geschehen in den letzten Minuten auf schaurige Weise näher. Dabei ordnet sich das ganze ständig einer einzigen Frage unter. Hätte das Fiasko verhindert werden können? Den für die meisten Katastrophen gibt es eine simple Erklärung. Hier könnt ihr mehr über den Podcast und das Gear das zur Aufnahme benutzt wird erfahren… — Instagram: @fiasko_cast Facebook @dasfiasko E-Mail: info@dasfiasko.de Website: www.dasfiasko.de Patreon: http://www.patreon.com/dasfiasko — Gear das benutzt wird: Mikrofon: Shure mv7 - https://amzn.to/3twIEha Micstand: Rode PSa1 - https://amzn.to/3ru7vR2 Notebook: MacBook Pro 15“ (2016) - https://apple.co/3jmSYDV Audio Software: Adobe Audition - https://adobe.ly/2MwcH8d Cutting Software: DaVinci Resolve - https://bit.ly/39UxEmb Support the show…
In der dritten Folge geht es um den Flug Aloha-Airlines-Flug 243 . Nach dem Steigflug brach im vorderen Rumpfbereich ein Stück des oberen Rumpfes heraus. Es kam zu einer schlagartigen Dekompression, in deren Folge 65 Personen verletzt und eine Flugbegleiterin getötet wurden. Im True Crime-Katastrophen Podcast “Das Fiasko” benutzt der Host des Podcastes das Stilmittel des narratives Geschichten erzählens, um über Unfälle und Katastrophen die in den letzen 100 Jahren vorkamen zu berichten. In jeder Folge widmet er sich auf neue, ausgestattet mit viel Archiv-Audio und immersiven Klanglandschaften, dem nächsten tragischen Fiasko. Er erläutert im Detail die Hintergründe und bringt dem Zuhörer so das Geschehen in den letzten Minuten auf schaurige Weise näher. Dabei ordnet sich das ganze ständig einer einzigen Frage unter. Hätte das Fiasko verhindert werden können? Den für die meisten Katastrophen gibt es eine simple Erklärung. Hier könnt ihr mehr über den Podcast und das Gear das zur Aufnahme benutzt wird erfahren… — Instagram: @fiasko_cast Facebook @dasfiasko E-Mail: info@dasfiasko.de Website: www.dasfiasko.de Patreon: http://www.patreon.com/dasfiasko — Gear das benutzt wird: Mikrofon: Shure mv7 - https://amzn.to/3twIEha Micstand: Rode PSa1 - https://amzn.to/3ru7vR2 Notebook: MacBook Pro 15“ (2016) - https://apple.co/3jmSYDV Audio Software: Adobe Audition - https://adobe.ly/2MwcH8d Cutting Software: DaVinci Resolve - https://bit.ly/39UxEmb Support the show…
In der zweiten Folge geht es um einen der bekanntesten Schiffsunfälle der letzten 20 Jahre, der Unglücksfahrt der MV Estonia. Die Estonia war eine RoPax - Ostseefähre , die am 28. September 1994 auf ihrem Weg von Tallinn nach Stockholm vor der finnischen Insel Utö sank. Der Untergang der Estonia ist mit 852 Opfern das schwerste Schiffsunglück der europäischen Nachkriegsgeschichte. Im True Crime-Katastrophen Podcast “Das Fiasko” benutzt ein der Host des Podcastes das Stilmittel des narratives Geschichten erzählens, um über Unfälle und Katastrophen die in den letzen 100 Jahren vorkamen zu berichten. In jeder Folge widmet er sich auf neue, ausgestattet mit viel Archiv-Audio und immersiven Klanglandschaften, dem nächsten tragischen Fiasko. Er erläutert im Detail die Hintergründe und bringt dem Zuhörer so das Geschehen in den letzten Minuten auf schaurige Weise näher. Dabei ordnet sich das ganze ständig einer einzigen Frage unter. Hätte das Fiasko verhindert werden können? Den für die meisten Katastrophen gibt es eine simple Erklärung. Hier könnt ihr mehr über den Podcast und das Gear das zur Aufnahme benutzt wird erfahren… — Instagram: @fiasko_cast Facebook @dasfiasko E-Mail: info@dasfiasko.de Website: www.dasfiasko.de Patreon: http://www.patreon.com/dasfiasko — Gear das benutzt wird: Mikrofon: Shure mv7 - https://amzn.to/3twIEha Micstand: Rode PSa1 - https://amzn.to/3ru7vR2 Notebook: MacBook Pro 15“ (2016) - https://apple.co/3jmSYDV Audio Software: Adobe Audition - https://adobe.ly/2MwcH8d Cutting Software: DaVinci Resolve - https://bit.ly/39UxEmb Support the show…
In der ersten Folge geht es um einen der tragischsten Flugzeugunglücke in der Geschichte von Air-New-Zealand. Flug 901 war ein Rundflug über der Antarktis , der am 28. November 1979 aufgrund von Navigationsproblemen mit einem schweren Flugunfall endete. Bei dem „ Controlled flight into terrain “ kamen alle 237 Passagiere und die 20 Besatzungsmitglieder ums Leben. Im True Crime-Katastrophen Podcast “Das Fiasko” benutzt ein der Host des Podcastes das Stilmittel des narratives Geschichten erzählens, um über Unfälle und Katastrophen die in den letzen 100 Jahren vorkamen zu berichten. In jeder Folge widmet er sich auf neue, ausgestattet mit viel Archiv-Audio und immersiven Klanglandschaften, dem nächsten tragischen Fiasko. Er erläutert im Detail die Hintergründe und bringt dem Zuhörer so das Geschehen in den letzten Minuten auf schaurige Weise näher. Dabei ordnet sich das ganze ständig einer einzigen Frage unter. Hätte das Fiasko verhindert werden können? Den für die meisten Katastrophen gibt es eine simple Erklärung. Hier könnt ihr mehr über den Podcast und das Gear das zur Aufnahme benutzt wird erfahren… — Instagram: @fiasko_cast Facebook @dasfiasko E-Mail: info@dasfiasko.de Website: www.dasfiasko.de Patreon: http://www.patreon.com/dasfiasko — Gear das benutzt wird: Mikrofon: Shure mv7 - https://amzn.to/3twIEha Micstand: Rode PSa1 - https://amzn.to/3ru7vR2 Notebook: MacBook Pro 15“ (2016) - https://apple.co/3jmSYDV Audio Software: Adobe Audition - https://adobe.ly/2MwcH8d Cutting Software: DaVinci Resolve - https://bit.ly/39UxEmb Support the show…
Velkommen til Player FM!
Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.