Innhold levert av ihrerzeit. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av ihrerzeit eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app Gå frakoblet med Player FM -appen!
We are here recording live at Medallia Experience at the Wynn in Las Vegas, and have been seeing and hearing some amazing things about how AI can enhance the customer experience as well as enable teams at organizations to create more meaningful connections with customers. Today we’re going to talk about how AI can help to create better experiences for customers before, during, and after their interactions. To help me discuss this topic, I’d like to welcome Fabrice Martin, Chief Product Officer at Medallia. RESOURCES Medallia: https://www.medallia.com Catch the future of e-commerce at eTail Boston, August 11-14, 2025. Register now: https://bit.ly/etailboston and use code PARTNER20 for 20% off for retailers and brands Don't Miss MAICON 2025, October 14-16 in Cleveland - the event bringing together the brights minds and leading voices in AI. Use Code AGILE150 for $150 off registration. Go here to register: https://bit.ly/agile150 Connect with Greg on LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/gregkihlstrom Don't miss a thing: get the latest episodes, sign up for our newsletter and more: https://www.theagilebrand.show Check out The Agile Brand Guide website with articles, insights, and Martechipedia, the wiki for marketing technology: https://www.agilebrandguide.com The Agile Brand podcast is brought to you by TEKsystems. Learn more here: https://www.teksystems.com/versionnextnow The Agile Brand is produced by Missing Link—a Latina-owned strategy-driven, creatively fueled production co-op. From ideation to creation, they craft human connections through intelligent, engaging and informative content. https://www.missinglink.company…
Innhold levert av ihrerzeit. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av ihrerzeit eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
In einem neuen Format interviewt die Leiterin des FrauenStadtArchiv Hamburg Vivien Frauen, die die Stadt durch ihr berufliches und ehrenamtliches Engagement Stück für Stück in Richtung Gleichstellung bewegen. In Frauenorganisationen und in der Politik sind seit Jahrzehnten Frauen tätig, die sich mit dem Status Quo nicht zufriedengeben. Als Zeitzeuginnen erzählen sie uns, woher sie kommen und welchen Weg sie (für uns) gegangen sind: Ihrerzeit. Ein Podcast des FrauenStadtArchiv Hamburg.
Innhold levert av ihrerzeit. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av ihrerzeit eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
In einem neuen Format interviewt die Leiterin des FrauenStadtArchiv Hamburg Vivien Frauen, die die Stadt durch ihr berufliches und ehrenamtliches Engagement Stück für Stück in Richtung Gleichstellung bewegen. In Frauenorganisationen und in der Politik sind seit Jahrzehnten Frauen tätig, die sich mit dem Status Quo nicht zufriedengeben. Als Zeitzeuginnen erzählen sie uns, woher sie kommen und welchen Weg sie (für uns) gegangen sind: Ihrerzeit. Ein Podcast des FrauenStadtArchiv Hamburg.
In dieser Folge sind die Verhältnisse klar: lesbisch, feministisch, antifaschistisch: all das definiert die politische Arbeit von Bea Trampenau. Heute leitet sie die antifaschistische Begegnungsstätte Heideruh, in ihrer Vergangenheit hat sie zum Beispiel vor 40 Jahren den Verein Intervention e.V. gegründet, der sich für Lesben und Schwule einsetzt. Sie legt viel Wert darauf, Räume zu erkämpfen und zu halten - was ihr Rezept dafür ist und was ihr dabei am wichtigsten ist, könnt ihr in unserer ersten Outdoor-Folge hören... Vogelgezwitscher und Waldgeräusche à la Heideruh inklusive! Die Website von Intervention findet ihr hier: http://intervention-hamburg.de/ Ein Zimmer in Heideruh buchen könnt ihr hier: https://www.heideruh.de/ Das FrauenStadtArchiv Hamburg findet ihr unter: Website: www.frauenstadtarchiv.hamburg Instagram/ Twitter/ Facebook: fsa.hamburg…
Diese Folge ist eine ganz besondere: Es ist die Aufnahme des Abschlussgesprächs zum vom Digitalen Deutschen Frauenarchiv geförderten Projekt "Frauen - Arbeit - Selbstoganisation anhand des Hamburger Frauenrings und der ahf (Arbeitsgemeinschaft Hamburger Frauenorganisationen)" am 3.11.2021. Auf dem Podium unterhalten sich Carmen Zakrzewski (Landesverbandsvorsitzende des Landesverbands Hamburg des Deutschen Frauenrings und ehemalige Teilnehmerin und Dozentin des "Neuen Start ab 35"), Angela Lucas (ehemalige Teilnehmerin des "Neuen Stat ab 35" und anschließend selbstständig) und Ingrid Ellebrecht (Mitgründerin des "Frauentechnikzentrum" in Hamburg). Moderiert wird das Gespräch von Vivien Helmli, mit Beteiligung von Dr. Birgit Kiupel. Ein Austausch darüber, wie Projekte von Frauen für Frauen aus Frauenorganisationen heraus den beruflichen Wiedereinstieg unterstützen und bestärken können, aber nicht müssen und welche tragende Rolle ein ganzheitlicher Ansatz dabei spielt, was sich verändert hat und was die Frauen über den Status Quo denken.…
In der nun schon dritten Folge darf Vivien in einem Interview Katrin Gelder Fragen zu ihrem Leben und ihrer Arbeit in der evangelisch-lutherischen Kirche stellen. Frau Gelder war erst Pastorin und ab 1992 die erste Pröpstin des Kirchenkreises Alt-Hamburg. Sie hat erzählt, wie es dazu gekommen ist, wie die Reaktionen darauf waren und welche Erfahrungen sie mit Frauen in der Kirche gemacht hat. Neben ihrem Beruf hat sie sich lang auch ehrenamtlich im Theologinnenkonvent und im Zonta-Club Hamburg engagiert und war für den Theologinnenkonvent auch Delegierte im Landesfrauenrat Hamburg. Den Konvent evangelischer Theologinnen der Nordkirche findet ihr online unter: Website: www.nord.theologinnenkonvent.de Den Zonta-Club Hamburg findet ihr unter: Website: www.zonta-hamburg.de Instagram: hamburgerzontaclubs Das FrauenStadtArchiv Hamburg findet ihr unter: Website: www.frauenstadtarchiv.hamburg Instagram/ Twitter/ Facebook: fsa.hamburg…
In dieser Folge hat Vivien die Gelegenheit, Heidemarie Grobe Fragen zu stellen. Seit 1972, also bald 50 Jahre, ist sie in Hamburger Frauenorganisationen engagiert, erst im Akademikerinnenbund, seit 2000 bei Terre des Femmes. Sie hat viel erlebt und wurde für ihr Engagement 2013 mit dem Bundesverdienstkreuz am Band ausgezeichnet. Wie kam sie überhaupt zu ihrem Ehrenamt? Wie hat es ihr Leben beeinflusst? Und wie schaut sie in die Zukunft? Das alles erzählt sie uns – und auch, wo sie das Bundesverdienstkreuz aufbewahrt. Terre des Femmes ist ein Mitgliedsverband des Landesfrauenrat Hamburg und ihr findet den Verein online unter: Website: www.frauenrechte.de Instagram: terre.des.femmes Twitter: @TDFeV Facebook: TERRE DES FEMMES e.V. Website: www.frauenstadtarchiv.hamburg Instagram/ Twitter/ Facebook: fsa.hamburg…
In der ersten Folge des Podcasts aus dem FrauenStadtArchiv Hamburg geht es um die Grundlagen. Was sind eigentlich Frauenarchive und wie wird dort gearbeitet? An welchem Tag könnte man darüber besser sprechen als am 11. Mai, dem Tag der Frauenarchive. Bevor es mit den Interviews losgeht, hat Vivien Inga Müller eingeladen, die Bibliothek und Archiv des Frauenbildungszentrums DENKtRÄUME in Hamburg leitet. Aus dem Gespräch erfahrt ihr, was DENKtRÄUME und FrauenStadtArchiv eigentlich machen, was sie sammeln und welche Projekte sie gerade bearbeiten. Die beiden sprechen darüber was die Archive unterscheidet, aber auch, was sie eint. DENKtRÄUME findet ihr online unter: Website: www.denktraeume.de Instagram: denktraeume Twitter: DENKtRAEUME Facebook: Frauenbildungszentrum DENKtRÄUME Das FrauenStadtArchiv findet ihr online unter: Website: www.frauenstadtarchiv.hamburg Instagram/ Twitter/ Facebook: fsa.hamburg…
Velkommen til Player FM!
Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.