In this premiere episode of "The God Hook," host Carol Costello introduces the chilling story of Richard Beasley, infamously known as the Ohio Craigslist Killer. In previously unreleased jailhouse recordings, Beasley portrays himself as a devout Christian, concealing his manipulative and predatory behavior. As the story unfolds, it becomes clear that Beasley's deceitfulness extends beyond the victims he buried in shallow graves. Listen to the preview of a bonus conversation between Carol and Emily available after the episode. Additional info at carolcostellopresents.com . Do you have questions about this series? Submit them for future Q&A episodes . Subscribe to our YouTube channel to see additional videos, photos, and conversations. For early and ad-free episodes and exclusive bonus content, subscribe to the podcast via Supporting Cast or Apple Podcasts. EPISODE CREDITS Host - Carol Costello Co-Host - Emily Pelphrey Producer - Chris Aiola Sound Design & Mixing - Lochlainn Harte Mixing Supervisor - Sean Rule-Hoffman Production Director - Brigid Coyne Executive Producer - Gerardo Orlando Original Music - Timothy Law Snyder SPECIAL THANKS Kevin Huffman Zoe Louisa Lewis GUESTS Doug Oplinger - Former Managing Editor of the Akron Beacon Journal Volkan Topalli - Professor of Criminal Justice and Criminology Amir Hussain - Professor of Theological Studies Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://evergreenpodcasts.supportingcast.fm…
In dieser bewegenden Folge von Jugendwelten nehmen wir euch mit auf eine Reise nach Mauthausen – an einen Ort, der Erinnerung, Verantwortung und Haltung verlangt. Wir haben das ehemalige Konzentrationslager besucht. Geneinsam mit unserer Guide Marlene haben wir die Gedenkstätte besichtigt und uns intensiv mit der Geschichte auseinandergesetzt. Was bedeutet Erinnerungskultur heute? Wie fühlen sich junge Menschen an einem Ort, an dem Unvorstellbares geschehen ist? Und was nehmen sie daraus für ihr eigenes Leben mit? Echte Stimmen, persönliche Eindrücke – eine Folge, die nachwirkt. Denn: Erinnern ist nicht nur Vergangenheitsbewältigung. Es ist Zukunftsgestaltung. Unsere Crew diesmal: Guen, Arthur, Marian, Alex I.,Antonia, Alex G., Michael, Seli, Michelle und Conny. Begleitende Betreuer*innen: Dominik, Verena, und Roland und Otmar. Danke an das Hilfswerk Österreich und den Fond Österreich hilft Österreich für das Sponsoring. Produktion: Jugendarbeit der Psychosozialen Dienste, Hilfswerk Steiermark.…
In dieser bewegenden Folge von Jugendwelten nehmen wir euch mit auf eine Reise nach Mauthausen – an einen Ort, der Erinnerung, Verantwortung und Haltung verlangt. Wir haben das ehemalige Konzentrationslager besucht. Geneinsam mit unserer Guide Marlene haben wir die Gedenkstätte besichtigt und uns intensiv mit der Geschichte auseinandergesetzt. Was bedeutet Erinnerungskultur heute? Wie fühlen sich junge Menschen an einem Ort, an dem Unvorstellbares geschehen ist? Und was nehmen sie daraus für ihr eigenes Leben mit? Echte Stimmen, persönliche Eindrücke – eine Folge, die nachwirkt. Denn: Erinnern ist nicht nur Vergangenheitsbewältigung. Es ist Zukunftsgestaltung. Unsere Crew diesmal: Guen, Arthur, Marian, Alex I.,Antonia, Alex G., Michael, Seli, Michelle und Conny. Begleitende Betreuer*innen: Dominik, Verena, und Roland und Otmar. Danke an das Hilfswerk Österreich und den Fond Österreich hilft Österreich für das Sponsoring. Produktion: Jugendarbeit der Psychosozialen Dienste, Hilfswerk Steiermark.…
Was haben Harry Potter, Hermine Granger, Chris Angel, Sigfried und Roy, Harry Houdini und Hannes Koch gemeinsam? Sie sind Zauberkünstler*innen. Gemeinsam mit unserem Podcastgast Hannes tauchen ein in die Welt der Magie. Wie wird man Zauberer? Glaubst du als Zauberkünstler an Übersinnliches oder Aliens? Welche Arten von Zaubertricks gibt es? Du bist Close-Up-Künstler, was ist das? Was ist dein Lieblingszaubertrick? Unsere Crew diesmal: Seli, Lisa-Marie, Michelle und Kathi. Begleitende Streetworker*innen: Kathi, Nicole, Dominik und Roland. Danke an das Hilfswerk Österreich und den Fond Österreich hilft Österreich für das Sponsoring. Produktion: Jugendarbeit der Psychosozialen Dienste, Hilfswerk Steiermark.…
„Geiler Style, geiler Arsch - richtig zum F*cken“ solche und ähnliche Ausrufe fallen täglich auf öffentlichen Plätzen, in Discos, in Schulen oder in der Arbeit. Anna Majcan hat es sich mit dem Verein Catcalls of Graz zur Aufgabe gemacht bei dem Thema sexuelle Belästigung zu sensibilisieren. Per Instagram können Betroffene ihre Erfahrungen an den Verein schicken und die Botschaft wird dann mittels Kreide auf den Boden an einem öffentlichen Platz in Graz geschrieben. Über den Verein, ihren Beruf als Geschäftsführerin des Frauenrats und ihre anderen Tätigkeiten und Talente spricht Anna Majcan in dieser in dieser Podcastfogle mit uns. Unsere Crew diesmal: Lisa, Seli, Lisa-Marie, Michael, Michelle und Antonia. Begleitende Streetworker*innen: Kathi, Dominik und Roland. Ganz besonderer Dank geht raus an Anna-Lena, die uns bei der Organisation half und diesmal die Seite beim Mikrofon gewechselt hat. Danke an das Hilfswerk Österreich und den Fond Österreich hilft Österreich für das Sponsoring. Produktion: Jugendarbeit der Psychosozialen Dienste, Hilfswerk Steiermark.…
Wir sind mit unseren roten Streetworkautos und unserer Podcastcrew bei einer anderen Organisation mit roten Autos, welche sogar ein Blaulicht besitzen. Heute sind wir zu Gast bei der Feuerwehr Mureck. Wir haben spannende Fragen: Wie schaut ein Hochwassser aus? Was kann man da tun? Wie hilft die Feuerwehr? Was macht die Feuerwehrjugend? Was mache ich, wenn es in meinem Haus brennt? Wie läuft ein Feuerwehreinsatz ab? So cool wars mit einem Teil der Mannschaft der Feuerwehr Mureck: Alexander, Anna-Lena, David, Matthias, Niklas, Alex H., Alex G. und Michael. Unsere Crew diesmal: Kahti, Lisa, Seli, Lisa, Vanessa, Fabian, Michelle und Josef. Begleitende Streetworker:innen: Dominik, Bernd und Roland. Ganz besonderer Dank geht raus an Anna-Lena, die uns bei der Organisation half und diesmal die Seite beim Mikrofon gewechselt hat. Danke an das Hilfswerk Österreich und den Fond Österreich hilft Österreich für das Sponsoring. Produktion: Jugendarbeit der Psychosozialen Dienste, Hilfswerk Steiermark.…
Wir haben wieder Besuch im Studio! Er wird Charly genannt, besser bekannt als Dr. Karlheinz Kornhäusl. Seinen früherer Beruf Facharzt für Innere Medizin übt er derzeit nicht aus, weil er als Landesrat für Gesundheit, Pflege und Sport tätig ist. Wir interessieren uns dafür wie der Alltag eines Landesrat für Gesundheit aussieht, wie er sein Privatleben gestaltet, was Gesundheit mit Politik zu tun hat. Uns war es außerdem wichtig unsere Fragen und Ansichten zu teilen. So sprachen wir auch über Jugend, ländlicher Raum, Gesundheit und Sport. Danke Charly fürs sympathische Gespräch. Unsere Crew diesmal: Anna-Lena, Michelle, Seli, Antonia, Sora, Conny. Begleitende Streetworker:innen: Dominik, Bernd und Roland. Danke an das Hilfswerk Österreich und den Fond Österreich hilft Österreich für das Sponsoring. Produktion: Jugendarbeit der Psychosozialen Dienste, Hilfswerk Steiermark.…
Es ist Freitagabend und wir sind zu Gast in Hatzendorf. Diesmal haben wir viele Gäste, was alle verbindet sie sind Mitglieder:innen der Landjugend. Auch Mitglieder:innen unser Crew sind Teil der Landjugend. Sie schätzen diese Organisation und sie ist Teil ihres Lebens. Da liegt es nahe, doch mal Vertreter:innen der Landjugend zum Podcast einzuladen! Also schaltet ein und erfahrt mehr über die größte Jugendorganisation Österreichs. Die Interviewpartner:innen der Landjugend: Markus Marbler, Sarah Gartner, Lukas Kohl, Anna Griesbacher, Christiane Bauer, Josef Bauer, Alexander Krenn, Valentina Mayer, Lea Weber, Georg Wippel Unsere Crew diesmal: Michelle R., Seli, Antonia, Lisa und Michael. Begleitende Streetworker:innen: Klara, Dominik und Roland. Danke an das Hilfswerk Österreich und den Fond Österreich hilft Österreich für das Sponsoring. Danke an Alex und Philipp und die Landesgeschäftsstelle Hilfswerk Steiermark. Produktion: Jugendarbeit der Psychosozialen Dienste, Hilfswerk Steiermark.…
Das Multitalent Paul Pizzera beehrt unseren Podcast. Wir treffen den Star, der von sich behauptet er sei keiner und quatschen mit ihm über psychische Gesundheit, Musik und den ganz banalen Alltag. Nebenbei läuft der Schmäh. Unsere Crew diesmal: Michelle R., Marcel, Selly, Katharina, Roland, Michelle C., Anika, Fabian, Alex, Sarah, Michael und Lisa. Begleitende Streetworker:innen: Klara, Dominik und Roland. Danke an das Hilfswerk Österreich und den Fond Österreich hilft Österreich für das Sponsoring. Danke an Alex und Philipp und die Landesgeschäftsstelle Hilfswerk Steiermark. Produktion: Jugendarbeit der Psychosozialen Dienste, Hilfswerk Steiermark.…
Andrea Nusshold ist ehrenamtlich beim Tierschutz Hartberg tätig. Im Podcast erzählt sie uns von ihrer Tätigkeit und informiert euch, was ihr tun könnt, wenn Tiere in Not sind. Danke an die Crew: Anna-Lena, Seli, Lisa, Marcel, Conny und Elias. Betreuung: Dominik, Nicole und Roland. Danke an das Hilfswerk Österreich und den Fond Österreich hilft Österreich für das Sponsoring. Produktion: Jugendarbeit der Psychosozialen Dienste, Hilfswerk Steiermark.…
Der Podcast ist unterwegs bei der Yunicon in Schwechat am 20. Oktober 2023. Die Yunicon ist eine Messe zu den Themen Mangas, Comics, Cosplay und Fantasy. Jetzt wollen wir mehr darüber wissen. Was macht die Faszination aus? Wie kostspielig ist dieses Hobby? Was sollte man beachten, wenn man ins Cosplay einsteigen möchte? Also let’s go! Danke an die Crew: Seli, Lisa, Michelle, Conny, Antonia, Roland, Michael, Samantha und Leonie. Betreuung: Dominik und Roland. Danke an das Hilfswerk Österreich und den Fond Österreich hilft Österreich für das Sponsoring. Produktion: Jugendarbeit der Psychosozialen Dienste, Hilfswerk Steiermark.…
Vor zwei Jahren hatte Seli die Idee, Santiago Ziesmer aus Berlin anzuschreiben und ihn als Podcastgast einzuladen. Santiago ist ein berühmter Schauspieler und Synchronsprecher und leiht unter anderem SpongeBob, Ferkel von Winnie Pooh und Steve Buscemi seine Stimme. Im Okobter 2023 war es dann soweit, der Clou gelang und wir trafen uns mit Santiago. Wir waren so nervös, so gespannt und so voller Vorfreude, den Helden unserer Kindheit kennenzulernen. Kommt auch ihr Santiago und seinem Beruf näher, blickt mit uns hinter die Kulissen von Sponge Bob und freut euch auf einen lustigen Podcast mit vielen Lebensweisen. Danke an die Crew: Seli, Lisa, Michelle, Conny, Antonia, Roland, Michael, Samantha und Leonie. Betreuung: Dominik und Roland. Danke an das Hilfswerk Österreich und den Fond Österreich hilft Österreich für das Sponsoring. Produktion: Jugendarbeit der Psychosozialen Dienste, Hilfswerk Steiermark.…
Lisa, Anna-Lena, Seli und Conny haben es gewagt mit den Gynäkologinnen Dr. Tanja Berenyi und Dr. Sandra Rabenstein einen intimen Talk zu führen. Wir wollten alles wissen, haben uns kein Blatt vor den Mund genommen, um die Fragen zu stellen, die junge Mädchen und Frauen interessieren. Zum Schluss können wir sagen ein Besuch bei der Frauenärztin bzw. dem Frauenarzt ist nicht nur wichtig sondern auch sympathisch und total hilfreich.…
Stefan hat mit seiner Frau Margarita 2016 das Modegeschäft Stoffwechsel in Feldbach eröffnet. Das Besondere - jetzt Kleidungsstück ist nachhaltig und fair produziert. In diesem Podcast lässt Stefan uns an seiner Vision von fairer Mode teilhaben. Er erzählt uns vom Herstellungsprozess und der Logistik der Modeindustrie und warum es nicht sinnvoll ist ein T-shirt um drei Euro zu kaufen. Unsere jungen Podcasterinnen Guen, Conny, Seli, Lisa und Michelle erarbeiteten die Fragen und führten das Gespräch.…
Nach einer turbulenten Wienfahrt inklusive Stau sind wir endlich im Büro von Dr. Othmar Karas angekommen. Dr. Karas ist Abgeordneter zum Europäischen Parlament und Präsident des Hilfswerk Österreichs. Bei unserem ersten Interview mit einem ranghohen Politiker erhielten wir spannende Einblicke in die Prozesses des EU-Parlaments. Herr Dr. Karas erzählt uns darüber, was er als die kommenden Herausforderung der Politik sieht. Wir sprechen über Pflege, Schule, Krieg und politische Diskurse. Außerdem erfahren wir, wie Dr. Karas zur Politik kam, welchen Streich er als Jugendlicher in seiner Schule ausheckte und warum er uns eine Zusage uns für das Interview zusagte. Antonia, Seli, Michelle, Conny und Guen führten diesmal das Interview.…
Diesmal spielen wir das Pen-&-Paper-Spiel Dungeons & Dragons mit dem Spielleiter Jörg Kapeller von der ARGE gegen Rassismus & Gewalt. Nach einer Runde D&D in der unsere Podcaster:innen in die Rolle der Stadtwache schlüpften und Aufgaben lösen mussten, wie mit einem streitenden Ehepaar zurecht zu kommen oder gegen das eine oder andere Getier zu kämpfen, sprachen wir mit Jörg über die Faszination D&D, wie er seine Rolle als Spielleiter definiert, welche Tipps er für Anfänger:innen hat und was seine Lieblingscharakteren sind. Unser Team: Michelle, Fabian, Antonia, Lisa, Guen, Conny & Leonie.…
Velkommen til Player FM!
Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.
Bli med på verdens beste podcastapp for å håndtere dine favorittserier online og spill dem av offline på vår Android og iOS-apper. Det er gratis og enkelt!