Player FM - Internet Radio Done Right
31 subscribers
Checked 2d ago
Lagt til three år siden
Innhold levert av Mike Mathis & die Podcastfabrik, Mike Mathis, and Die Podcastfabrik. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Mike Mathis & die Podcastfabrik, Mike Mathis, and Die Podcastfabrik eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!
Gå frakoblet med Player FM -appen!
Licht ins Dunkel
Merk alt (u)spilt...
Manage series 3291617
Innhold levert av Mike Mathis & die Podcastfabrik, Mike Mathis, and Die Podcastfabrik. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Mike Mathis & die Podcastfabrik, Mike Mathis, and Die Podcastfabrik eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
In der Cold Case True Crime-Serie „Licht ins Dunkel – Cold Cases und ungeklärte Vermisstenfälle" erzählt Autor Mike Mathis die Geschichte von Verbrechen, die nicht aufgeklärt werden können. Cold Cases und ungeklärte Vermisstenfälle. Er spricht mit den Ermittlerinnen und Ermittlern über Mordfälle, die teilweise seit Jahrzehnten ungeklärt sind. Begleitet wird dieser Podcast von Expertinnen und Experten aus der Tatortarbeit, Spezialistinnen und Spezialisten von BKA, LKA und Polizei aus Aktenführung oder Expertinnen und Experten von Mordkommissionen. Jedes Jahr werden bei der Polizei in Deutschland rund 100.000 Menschen als vermisst gemeldet. Drei Prozent von ihnen – also 3000 Menschen - bleiben länger als ein Jahr verschwunden. Einige werden nie wieder gesehen. Heute sind spezielle Cold-Case-Einheiten im Einsatz, die die alten Verbrechen noch einmal aufrollen. Der Redakteur und Nachrichtensprecher Mike Mathis beleuchtet das plötzliche Verschwinden von Menschen, das der Familie, den Freunden und Verwandten auch viele Jahre danach noch ein Rätsel ist. Er möchte mit diesem Podcast dazu beitragen, dass diese Menschen und ihr Schicksal nicht in Vergessenheit geraten. Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Instagram: instagram.com/lichtinsdunkelpodcast "Licht ins Dunkel" ist eine Produktion von Mike Mathis und der Podcastfabrik, dein Spezialist für Unternehmenspodcasts [Kontakt 0521/555 110 oder hallo@podcastfabrik.de]. Licht ins Dunkel ist ein Podcast für True Crime-Fans von Podcasts wie Mordlust, Verbrechen von nebenan oder der ZDF-Sendung Aktenzeichen XY mit Rudi Cerne.
…
continue reading
95 episoder
Merk alt (u)spilt...
Manage series 3291617
Innhold levert av Mike Mathis & die Podcastfabrik, Mike Mathis, and Die Podcastfabrik. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Mike Mathis & die Podcastfabrik, Mike Mathis, and Die Podcastfabrik eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
In der Cold Case True Crime-Serie „Licht ins Dunkel – Cold Cases und ungeklärte Vermisstenfälle" erzählt Autor Mike Mathis die Geschichte von Verbrechen, die nicht aufgeklärt werden können. Cold Cases und ungeklärte Vermisstenfälle. Er spricht mit den Ermittlerinnen und Ermittlern über Mordfälle, die teilweise seit Jahrzehnten ungeklärt sind. Begleitet wird dieser Podcast von Expertinnen und Experten aus der Tatortarbeit, Spezialistinnen und Spezialisten von BKA, LKA und Polizei aus Aktenführung oder Expertinnen und Experten von Mordkommissionen. Jedes Jahr werden bei der Polizei in Deutschland rund 100.000 Menschen als vermisst gemeldet. Drei Prozent von ihnen – also 3000 Menschen - bleiben länger als ein Jahr verschwunden. Einige werden nie wieder gesehen. Heute sind spezielle Cold-Case-Einheiten im Einsatz, die die alten Verbrechen noch einmal aufrollen. Der Redakteur und Nachrichtensprecher Mike Mathis beleuchtet das plötzliche Verschwinden von Menschen, das der Familie, den Freunden und Verwandten auch viele Jahre danach noch ein Rätsel ist. Er möchte mit diesem Podcast dazu beitragen, dass diese Menschen und ihr Schicksal nicht in Vergessenheit geraten. Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Instagram: instagram.com/lichtinsdunkelpodcast "Licht ins Dunkel" ist eine Produktion von Mike Mathis und der Podcastfabrik, dein Spezialist für Unternehmenspodcasts [Kontakt 0521/555 110 oder hallo@podcastfabrik.de]. Licht ins Dunkel ist ein Podcast für True Crime-Fans von Podcasts wie Mordlust, Verbrechen von nebenan oder der ZDF-Sendung Aktenzeichen XY mit Rudi Cerne.
…
continue reading
95 episoder
Alle episoder
×L
Licht ins Dunkel

Episode 82 Seit mehr als 25 Jahren engagiert sich die Initiative Vermisste Kinder dafür, dass vermisste Minderjährige schnellstmöglich gefunden werden. Außerdem betreut Lars Bruhns mit seinem Team die Familien von Langzeitvermissten. Mit ihm habe ich über die Arbeit der NGO, die seine Eltern gegründet haben, gesprochen. Mehr dazu findet ihr auf https://www.initiative-vermisste-kinder.de . Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob, Kritik oder Fallvorschläge habt, dann schreibt mir gerne: Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Instagram: lichtinsdunkelpodcast Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
L
Licht ins Dunkel

1 IdentifyMe Teil 16 - Die Frau mit den deutschen Schlüsseln - #81 22:04
22:04
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt22:04
Epsiode 81 Im Juli 2004 liegt eine tote Frau in den Dünen im niederländischen Wassenaar. Wer sie ist, und wie sie ums Leben gekommen ist, kann die Polizei in Süd-Holland bis heute nicht sagen. Die Kleidung der Frau und ihre Schlüssel legen nahe, dass sie einen Bezug nach Deutschland und möglicherweise auch in die Schweiz gehabt haben könnte. Ersteres bestätigt auch die durchgeführte Isotopenanalyse. Hinweise nimmt die Polizei in den Niederlanden entgegen: Mail: coldcase@politie.nl Tel.: +31 (0) 79 345 9800 Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob, Kritik oder Fallvorschläge habt, dann schreibt mir gerne: Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Instagram: lichtinsdunkelpodcast Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
L
Licht ins Dunkel

1 IdentifyMe Teil 15 - Das Heulmeisje - #80 35:56
35:56
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt35:56
Episode 80 Im Oktober 1976 liegt eine tote Jugendliche auf dem Gelände eines Autobahnparkplatzes in der Niederlanden. Der Name des A12-Parkplatzes bei Maarsbergen: De Heul. Weil die Polizei in Utrecht nicht weiß, wer die Tote ist, wird sie "Das Heulmeisje" genannt. Im Jahr 1986 ist sich ein Anthropologe sicher, dass er das Mädchen identifizieren kann. Die Polizei meldet einen ersten Ermittlungserfolg, liegt damit aber falsch. 2006 nimmt der Fall eine unerwartete Wendung und die Polizei muss einräumen, dass der Name auf dem Grabstein nicht mit dem der Toten zusammenpasst. Wer Hinweise für die niederländische Polizei hat kann sie hier abgeben. Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob, Kritik oder Fallvorschläge habt, dann schreibt mir gerne: Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Instagram: lichtinsdunkelpodcast Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
L
Licht ins Dunkel

1 IdentifyMe Teil 14 - Die unbekannte Tote im Steinbruch - #79 28:41
28:41
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt28:41
Episode 79 Im Februar 1989 wird eine tote Frau in einem stillgelegten Steinbruch im hessischen Lahn-Dill-Kreis gefunden. Die Tote ist offensichtlich Asiatin, mehr können die Ermittler der Polizei Wetzlar nicht sagen. Wo genau die Unbekannte herkommt, wer sie ist, was mit ihr passiert ist, und wer sie umgebracht hat, weiß die Polizei bis heute nicht. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Lahn-Dill entgegen: Tel.: 06441 - 9180 Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob, Kritik oder Fallvorschläge habt, dann schreibt mir gerne: Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Instagram: lichtinsdunkelpodcast Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
L
Licht ins Dunkel

1 IdentifyMe Teil 13 - Das Main-Mädchen - #78 27:19
27:19
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt27:19
Episode 78 Im Juli 2001 wird die Leiche einer Teenagerin bei Frankfurt-Nied aus dem Main geborgen. Das Mädchen ist nackt und in einem Bündel verschnürt. Schon bei bloßem Hinsehen wird klar: die unbekannte Tote muss zu Lebzeiten massiv misshandelt und gequält worden sein. Da das Landeskriminalamt Hessen meine Interviewanfrage abgelehnt hat, fasse ich euch den Fall und den Stand der Ermittlungen - so bekannt - anhand der Informationen zusammen, die ich vom Bundeskriminalamt und Interpol bekommen konnte. Medienberichte, die ich zu diesem Fall gefunden habe, sind explizit gekennzeichnet. Hinweise nimmt das Landeskriminalamt Hessen entgegen: Tel. 0611 - 83 84 84 Mail: ccu.hlka@polizei.hessen.de Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob, Kritik oder Fallvorschläge habt, dann schreibt mir gerne: Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Instagram: lichtinsdunkelpodcast Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
L
Licht ins Dunkel

1 IdentifyMe Teil 12 - Der zweite Fahndungserfolg - #77 15:56
15:56
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt15:56
Episode 77 Zum zweiten Mal ist gelungen, eine bis dato unbekannte Tote im Rahmen der Kampagne "Identify Me" zu identifizieren. Den Fahndungserfolg meldete Interpol Mitte März 2025. Identifiziert wurde die 33-jährige Ainoha Izaga Ibiete Lima aus Paraguay, die im August 2018 erhängt in einem Hühnerstall in der spanischen Gemeinde Sant Julia de Ramis aufgefunden wurde. Wie die "Frau im Hühnerstall" - so der Fallname im Rahmen der Kampagne - ihren Namen zurückbekommen hat, darüber sprechen wir heute. Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob, Kritik oder Fallvorschläge habt, dann schreibt mir gerne: Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Instagram: lichtinsdunkelpodcast Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
L
Licht ins Dunkel

1 IdentifyMe Teil 11 - Die unbekannte Tote vom Truppenübungsplatz - #76 31:25
31:25
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt31:25
Episode 76 Im August 1994 finden Pilzsammler die Leiche einer Frau auf dem Truppenübungsplatz Bothfelder Heide bei Hannover. Der Polizei ist schnell klar: die Frau ist Opfer eines Verbrechens geworden und liegt schon länger in dem kleinen Waldstück. Wer die Tote ist, wissen die Ermittlerinnen und Ermittler aber bis heute nicht. Mit Kriminalhauptkommissarin Petra Kramkowski von der Polizeidirektion Hannover habe ich über diesen Fall gesprochen. Sie erklärt, warum Angehörige der Bundeswehr damals nicht überprüft worden sind und welche Theorien in diesem Fall eine Rolle spielen. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Hannover entgegen: Tel. 0511 - 109 5555 entgegen. Mail: coldcase@zkd-h.polizei.niedersachsen.de Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob, Kritik oder Fallvorschläge habt, dann schreibt mir gerne: Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Instagram: lichtinsdunkelpodcast *** WERBUNG *** Ausführliche Informationen über das Studium und die Karrieremöglichkeiten bei der Polizei in Niedersachsen findet ihr hier Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
L
Licht ins Dunkel

1 IdentifyMe Teil 10 - Die zweite Kampagne - #75 57:02
57:02
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt57:02
Episode 75 Nach dem ersten Erfolg der ersten Kampagne #IdentifyMe geht es in die zweite Runde: mit neuen Fällen, neuen Partnerländern, neuer Führung und teilweise sogar mit geänderten Gesetzen. Über die Fortsetzung der Kampagne #IdenfifyMe habe ich mit Kriminalhauptkommissarin Anja Allendorf von der Vermisstenstelle des Bundeskriminalamts und mit Lukas Eger aus der Abteilung Öffentlichkeitsfahndung des BKAs gesprochen. Die beiden ziehen eine Bilanz des erstes Teils und erklären die Änderungen, die sich daraus ergeben haben. Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob, Kritik oder Fallvorschläge habt, dann schreibt mir gerne: Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Instagram: lichtinsdunkelpodcast *** WERBUNG *** Ausführliche Informationen über das Studium und die Karrieremöglichkeiten bei der Polizei in Niedersachsen findet ihr hier Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
L
Licht ins Dunkel

1 Sybille Lars - Hoffnung auf weitere Ermittlungen - #74 30:39
30:39
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt30:39
Episode 74 Nach dem Verschwinden der 39-jährigen Sybille Lars am späten Abend des Gründonnerstag 2004 laufen die Ermittlungen der Polizei in Bremen vorerst ins Leere. Mehr als neun Jahre später, kommt aber wieder Bewegung in den Vermisstenfall, als eine Zeugin ihre Aussage ändert. Mit Dennis Krückemeyer, dem Sohn der vermissten Sybille Lars, habe ich über die Entwicklungen nach 2013 gesprochen. Er schildert seine Eindrücke damals und erklärt seinen Sinneswandel. Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob, Kritik oder Fallvorschläge habt, dann schreibt mir gerne: Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Instagram: lichtinsdunkelpodcast *** WERBUNG *** Ausführliche Informationen über das Studium und die Karrieremöglichkeiten bei der Polizei in Niedersachsen findet ihr hier Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
L
Licht ins Dunkel

Episode 73 Im April 2004 verschwindet die 39-jährige Sybille Lars aus Bremen spurlos. Abends war sie noch bei einer Bekannten. Was danach passiert, bleibt Jahre lang im Unklaren. Die Aussage der Bekannten, Sybille Lars sei mit dem Taxi noch in eine Kneipe gefahren, kann die Polizei nicht nachvollziehen. Sie findet dafür keine Belege. Für die Ermittlerinnen und Ermittler verliert sich die Spur der zweifachen Mutter hier - zumindest vorerst. Mit Dennis Krückemeyer, dem Sohn von Sybille Lars, habe ich mich über das Verschwinden seiner Mutter unterhalten. Er beschreibt sie als die "gute Seele der Familie" und spricht über die Probleme, die die 39-Jährige vor ihrem mysteriösen Verschwinden hatte. Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob, Kritik oder Fallvorschläge habt, dann schreibt mir gerne: Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Instagram: lichtinsdunkelpodcast *** WERBUNG *** Ausführliche Informationen über das Studium und die Karrieremöglichkeiten bei der Polizei in Niedersachsen findet ihr hier Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
L
Licht ins Dunkel

1 Andrea Weltzer - Der Ermittlungsstand - #72 41:15
41:15
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt41:15
Episode 72 In einer kalten Januarnacht 1992 liegt die 28-jährige Andrea Weltzer leblos auf der Aachener Straße in Köln. Ein Autofahrer findet die junge Frau und verständigt umgehend den Rettungsdienst. Weil die Hintergründe unklar sind, wird auch die Kölner Polizei alarmiert. Die stellt schnell fest, dass Andrea Weltzer Opfer eines Messerangriffs geworden ist, dessen Verletzungen sie noch am selben Tag erliegt. Auch mehr als 30 Jahre danach ist die Tat nicht aufgeklärt. Die Hintergründe liegen komplett im Nebel. Über die Lebensumstände der 28-Jährigen wissen die Ermittlerinnen und Ermittler nur wenig. Besonders ihr Lebenswandel kurz vor ihrem gewaltsamen Tod geben der Polizei Rätsel auf. Mit EPHK Markus Weber, Leiter der Ermittlungsgruppe Cold Case beim Polizeipräsidium Köln, habe ich mich über den Ermittlungsstand im Fall Andrea Weltzer unterhalten. Hinweise nimmt das Polizeipräsidium Köln entgegen: Tel.: 0221-229 1394 Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob, Kritik oder Fallvorschläge habt, dann schreibt mir gerne: Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Instagram: lichtinsdunkelpodcast *** WERBUNG *** Ausführliche Informationen über das Studium und die Karrieremöglichkeiten bei der Polizei in Niedersachsen findet ihr hier Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
L
Licht ins Dunkel

Episode 71 Im Januar 1992 ist die 28-jährige Andrea Weltzer nachts in Köln unterwegs. Gegen kurz nach 3:00 Uhr wird sie von einem Unbekannten angegriffen und so schwer verletzt, dass sie wenige Stunden später im Krankenhaus stirbt. Die Hintergründe sind für die Cold Case Einheit des Polizeipräsidiums Köln bis heute ein Rätsel. Besonders über die privaten Hintergründe kann die Polizei wenig sagen, denn die 28-Jährige hatte kurz vor der Tat einen deutlichen Lebenswandel hingelegt. Was hat die Kölner Hausbesetzerszene damit zu tun? Und was spricht für eine Zufallsbegegnung? Darüber habe ich mit Markus Weber, dem Leiter der Kölner Cold Case Einheit gesprochen. Hinweise nimmt das Polizeipräsidium Köln entgegen: Tel.: 0221-229 1394 Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob, Kritik oder Fallvorschläge habt, dann schreibt mir gerne: Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Insta: lichtinsdunkelpodcast *** WERBUNG *** Ausführliche Informationen über das Studium und die Karrieremöglichkeiten bei der Polizei in Niedersachsen findet ihr hier Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
Q&A Ein frohes neues Jahr wünsche ich euch :) Ihr habt mir bei der kleinen Q&A-Session zum Jahreswechsel so viele Fragen geschickt, dass ich mich spontan ins Studio gestellt habe und euch eine kleine Sonderepisode draus gemacht habe. Habt vielen, vielen Dank für euer Interesse an meiner Arbeit. Ich wünsche euch ein möglichst stressfreies, gesundes und zufriedenes Jahr 2025! Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob, Kritik oder Fallvorschläge habt, dann schreibt mir gerne: Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Insta: lichtinsdunkelpodcast *** WERBUNG *** Ausführliche Informationen über das Studium und die Karrieremöglichkeiten bei der Polizei in Niedersachsen findet ihr hier Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
L
Licht ins Dunkel

1 Weihnachtsspecial 2024 feat germantruecrime 1:10:36
1:10:36
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt1:10:36
Frohe Weihnachten, ihr Lieben :) Als kleines Dankeschön für eure Treue und eure Unterstützung im Jahr 2024 habe ich euch wieder ein kleines Weihnachtsspecial gebastelt. Dafür habe ich mir True Crime Blogger Basti Lemke ins Studio eingeladen. Außerdem stelle ich euch Matthias Milberg, die neue Intro-Stimme von Licht ins Dunkel, vor, und Nadine d'Arachart und Sarah Wedeler von "MORD HOCH ZWEI" haben eine kleine Weihnachtsgeschichte für euch vorbereitet. Ich danke euch von Herzen, dass ihr mich auch in diesem Jahr begleitet habt, und wünsche euch ein frohes und entspanntes Weihnachtsfest 2024. Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob, Kritik oder Fallvorschläge habt, dann schreibt mir gerne: Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Insta: lichtinsdunkelpodcast *** WERBUNG *** Ausführliche Informationen über das Studium und die Karrieremöglichkeiten bei der Polizei in Niedersachsen findet ihr hier Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
L
Licht ins Dunkel

Episode 70 Im Januar 1996 wird die neunjährige Amber Hagerman aus Arlington/Texas am hellichten Tag auf einem Supermarktparkplatz entführt. Vier Tage später findet ein Spaziergänger ihre Leiche in einem Bach ganz in der Nähe. Der Fall ist bis heute ungeklärt, führt aber dazu, dass in den USA das Warnsystem AMBER Alert eingerichtet wird. Dieses System gibt es mittlerweile auch in vielen europäischen Ländern. Es dient dazu, vermisste Personen schnellstmöglich zu finden, und um Menschen in der direkten Umgebung für das Verschwinden zu sensibilisieren. Die Organisation AMBER Alert Europe setzt sich dafür ein. Mit Kriminaldirektor a.D. Karsten Bettels, der zum Advisory Board gehört, habe ich über das System an sich und über die Polizeiarbeit in Vermisstenfällen gesprochen. Mehr zum AMBER Alert findet ihr hier Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob, Kritik oder Fallvorschläge habt, dann schreibt mir gerne: Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Insta: lichtinsdunkelpodcast *** WERBUNG *** Ausführliche Informationen über das Studium und die Karrieremöglichkeiten bei der Polizei in Niedersachsen findet ihr hier Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
L
Licht ins Dunkel

1 Roswitha Hedt - Der Ermittlungsstand - #69 28:56
28:56
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt28:56
Episode 69 Seit über einem Vierteljahrhundert gibt es kein Lebenszeichen mehr von Roswitha Hedt aus Knesebeck im Landkreis Gifhorn. Die 52-Jährige verschwindet Anfang 1999 - wenige Tage vor ihrem Geburtstag spurlos. Mysteriöse Anrufe bei der Inlandsauskunft geben der Polizei genau so viele Rätsel auf wie das merkwürdige Verhalten von Roswaitha Hedts Ehemann. Mit Kriminalhauptkommissar Frank Bauerfeld habe ich über den Ermittlungsstand im Vermisstenfall Roswitha Hedt gesprochen. Hinweise nimmt die PI Gifhorn entgegen: 05371-9800 Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob, Kritik oder Fallvorschläge habt, dann schreibt mir gerne: Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Insta: lichtinsdunkelpodcast Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
L
Licht ins Dunkel

Episode 68 Anfang des Jahres 1999 verschwindet die 52-jährige Roswitha Hedt auf mysteriöse Weise nach dem Besuch einer Bekannten. Aus Braunschweig kehrt sie nicht nach Hause zurück. Stattdessen wird ihr Handy spät am Abend noch mal bei Wolfenbüttel geortet. Mit Kriminalhauptkommissar Frank Bauerfeld von der Polizeiinspektion Gifhorn habe ich über das Verschwinden der dreifachen Mutter und Ehefrau gesprochen. Hinweise nimmt die PI Gifhorn entgegen: 05371-9800 Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob, Kritik oder Fallvorschläge habt, dann schreibt mir gerne: Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Insta: lichtinsdunkelpodcast Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
L
Licht ins Dunkel

Episode 67 Nach dem Verschwinden von Nelli Graf im Oktober 2011 fehlt monatelang jede Spur von der 46-jährigen Mutter und Ehefrau. Erst im Februar 2012 gibt es Gewissheit: ein Landwirt findet ihre Leiche in einem Waldstück bei Halle-Kölkebeck. Weitere Fragen sind bis heute unbeantwortet. Über den Ermittlungsstand im Mordfall Nelli Graf habe ich mit Markus Mertens, 1. Kriminalhauptkommissar und Leiter der EG Cold Case beim Polizeipräsidium Bielefeld gesprochen. Hinweise nimmt das Polizeipräsidium Bielefeld entgegen: 0521 5450 Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob, Kritik oder Fallvorschläge habt, dann schreibt mir gerne: Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Insta: lichtinsdunkelpodcast Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
L
Licht ins Dunkel

Episode 66 Am 14. Oktober 2011 verschwindet die 46-jährige Nelli Graf aus Halle in Westfalen spurlos. Sie kehrt am Vormittag aus der Stadt zurück, legt das Fleisch zum Auftauen in die Spüle und schwingt sich dann auf ihr Fahrrad. Wo sie hinfährt, weiß die Polizei bis heute nicht genau. Am Nachmittag fällt das Verschwinden der dreifachen Mutter und Ehefrau auf. Die private Suche läuft an - allerdings ins Leere. Zwei Tage später finden Pilzsammler ihr Fahrrad, doch von Nelli Graf fehlt weiter jedes Lebenszeichen. Im Februar 2012 findet ein Landwirt dann die Leiche der 46-Jährigen. Sie ist übel zugerichtet und brutal ermordet worden. Mit Markus Mertens, 1. Kriminalhauptkommissar beim Polizeipräsidium Bielefeld und Leiter der EG Cold Case, habe ich über die Rekonstruktion des 14. Oktobers und über den Leichenfund gesprochen. Nicole Donath, Redaktionsleiterin des Haller Kreisblatts, hat mir verraten, wie sie die Stimmung in Halle nach Nelli Grafs Verschwinden wahrgenommen hat und wie sie den Tag des Leichenfundes erlebt hat. Hinweise nimmt das Polizeipräsidium Bielefeld entgegen: 0521 5450 Veranstaltungsempfehlung - unbezahlte Werbung: Der Fall Nelli Graf ist auch Thema bei der Bühnenpremiere der Kollegen von "OstwestFälle", dem Podcast der Neuen Westfälischen. Infos und Tickets gibt's hier: Linkbeschreibung Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
L
Licht ins Dunkel

Episode 65 Im Januar 1990 finden zwei Joggerinnen in einem Waldstück bei Ebringen-Talhausen eine Leiche. Es ist die 26-jährige Cornelia Pfau. Sie wurde vergewaltigt und erwürgt. Vor gut einem Jahr habe ich mit ihrer Tochter Natascha Pfau über den Tod ihrer Mutter gesprochen. Polizei und Staatsanwaltschaft wollten sich nicht dazu äußern, weil aktuell keine Ermittlungen dazu laufen. Natascha Pfau kämpft momentan allein dafür, dass der ungeklärte Mordfall neu aufgerollt wird. Karsten Bettels, Leiter des Internationalen Cold Case Analyse Projekts an der Polizeiakademie Niedersachsen bietet ihr seine Hilfe an, darf den Fall aber nicht neu bewerten. Woran das liegt, und wer hier den Riegel vor geschoben hat, darüber sprechen wir heute. Meine persönliche Bitte an euch: schaut euch die Petition an, die Natascha jetzt gestartet hat, und unterschreibt sie gerne. HERZLICHEN DANK! Linkbeschreibung Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
L
Licht ins Dunkel

1 Der unbekannte Tote aus der Kiste - Der Ermittlungsstand - #64 31:13
31:13
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt31:13
Episode 64 Seit mehr als acht Jahren versucht die Polizei in Sachsen-Anhalt den Mord an einem Mann zu klären, der im Juli 2016 tot in einer Kiste aus der Elbe geborgen wurde. Das Problem: Die Ermittler wissen bis heute nicht einmal, wer der Mann überhaupt ist. Nachdem die Polizeiinspektion Dessau-Roßlau alle Spuren ausermittelt hatte, wurde der Fall zum Cold Case. Jetzt hat die Polizeiinspektion Magdeburg den ungelösten Mord im Rahmen eines Ringtausches noch mal neu aufgerollt. Mit Polizeioberkommissarin Tracy Hering von der PI Magdeburg habe ich über den Stand der Ermittlungen gesprochen. Den Kontakt zu den Ermittlern findet ihr hier: 0391 – 546 1687 Lfz.pi-md@polizei.sachsen-anhalt.de Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob, Kritik oder Fallvorschläge habt, dann schreibt mir gerne: Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Insta: lichtinsdunkelpodcast Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
L
Licht ins Dunkel

1 Der unbekannte Tote aus der Kiste - Der Fall - #63 23:18
23:18
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt23:18
Episode 63 Als ein Wassersportler im Juli 2016 beim Paddeln eine Kiste am Elbufer bei Vockerode entdeckt, ahnt er nicht, dass sich darin die Leiche eines Mannes befindet. Er ruft die Polizei, die die Kiste öffnet und den Toten findet. Auch mehr als acht Jahre nach dem Leichenfund ist der Fall nicht geklärt. Und schlimmer noch: bis heute weiß niemand, wer der Tote ist, wo er her kommt und warum er sterben musste. Mit Polizeioberkommissarin Tracy Hering von der Polizeiinspektion Magdeburg habe ich über diesen rätselhaften Fall gesprochen. Den Kontakt zu den Ermittlern findet ihr hier: 0391 – 546 1687 Lfz.pi-md@polizei.sachsen-anhalt.de Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob, Kritik oder Fallvorschläge habt, dann schreibt mir gerne: Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Insta: lichtinsdunkelpodcast Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
L
Licht ins Dunkel

1 Tanja Mühlinghaus - Der Ermittlungsstand - #62 46:23
46:23
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt46:23
Episode 62 Als die 15-Jährige Tanja Mühlinghaus im Oktober 1998 vormittags verschwindet, steht die Wuppertaler Polizei vor einem Rätsel. Niemand hat die Teenagerin auf dem Weg zur Schule, in der Schule oder in der Stadt gesehen. Auf der Suche nach Antworten greifen die Ermittler nach eigenen Aussagen "nach jedem Strohhalm". Welche Maßnahmen im Laufe der Zeit ergriffen worden sind, und was die Polizei aktuell im Fall der vermissten 15-Jährigen macht, darüber habe ich mit Alexander Kresta, 1. Polizeihauptkommissar und Pressesprecher bei der Polizei in Wuppertal und Kriminalhauptkommissar Markus Lindner gesprochen. Tanjas Mutter Elisabeth Kronauer teilt ihre Gedanken zu den Ermittlungen und spricht über die Zeit nach dem Verschwinden ihrer Tochter. Hinweise nimmt das Polizeipräsidium Wuppertal entgegen: Tel.: 0202 - 2840 Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob, Kritik oder Fallvorschläge habt, dann schreibt mir gerne: Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Insta: lichtinsdunkelpodcast Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
L
Licht ins Dunkel

Episode 61 Im Oktober 1998 verschwindet die 15-jährige Tanja Mühlinghaus in Wuppertal auf dem Weg zur Schule spurlos. Ihre Eltern, ihre Freunde und die Polizei sind ratlos. Niemand hat sie auf dem Weg von der Haustür zum Bus gesehen, und in der Schule ist die Teenagerin an diesem Tag offenbar auch nicht gewesen. Die Wuppertaler Polizei ermittelt in alle Richtungen. Eine heiße Spur gibt es bis heute nicht. Ein paar Tage später bekommen Tanjas Eltern zwei Briefe von ihrer Tochter. Danach reißt der Kontakt für immer ab. Über das Verschwinden der damals 15-Jährigen habe ich mit Tanjas Mutter Elisabeth Kronauer gesprochen. Der 1. Polizeihauptkommissar Alexander Kresta und Kriminalhauptkommissar Markus Lindner geben einen Einblick in die schwierige Ermittlungsarbeit. Hinweise nimmt das Polizeipräsidium Wuppertal entgegen: Tel.: 0202 - 2840 Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob, Kritik oder Fallvorschläge habt, dann schreibt mir gerne: Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Insta: lichtinsdunkelpodcast Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
L
Licht ins Dunkel

1 Cold Cases & die Operative Fallanalyse - #60 29:29
29:29
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt29:29
Episode 60 Wenn eine Mordkommission mit einem Fall nicht weiter kommt, holt sie ich häufig Hilfe beim Landeskriminalamt. Dort ist die Operative Fallanalyse (OFA) angesiedelt. Speziell ausgebildete Ermittlerinnen und Ermittler rekonstruieren dabei den Tatablauf und erstellen ein Täterprofil. Wie die OFA bei Cold Cases vorgeht, und wo der Unterschied zu aktuell laufenden Mordfällen ist, darüber habe ich mit Carsten Schütte, dem ehemaligen OFA-Chef beim Landeskriminalamt Niedersachsen gesprochen. Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob, Kritik oder Fallvorschläge habt, dann schreibt mir gerne: Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Insta: lichtinsdunkelpodcast Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
L
Licht ins Dunkel

Episode 559 Was macht eigentlich die OFA, wenn sie einen Fall unter die Lupe nimmt? Wie gehen die Ermittlerinnen und Ermittler vor? Haben alle Fallanalytiker die gleiche Ausbildung? Und wie viel Bauchgefühl spielt bei der Fallanalyse eine Rolle? Nachdem wir über die Cold Cases Heike Wiatrowski und Monika Pawlak gesprochen haben, habt ihr mir viele Fragen zur Operativen Fallanalyse gestellt. Die Antworten liefert uns Carsten Schütte, Ex-Chef der OFA beim Landeskriminalamt in Niedersachsen. Er war einer der ersten Mordermittler in Deutschland, die sich mit dem Feld der Operativen Fallanalyse beschäftigt haben. Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob, Kritik oder Fallvorschläge habt, dann schreibt mir gerne: Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Insta: lichtinsdunkelpodcast Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
L
Licht ins Dunkel

1 Monika Pawlak - Der Ermittlungsstand - #58 44:37
44:37
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt44:37
Episode 58 INHALTSWARNUNG: In dieser Episode geht es um einen brutalen Mord, um Leichenschändung und um Störung der Totenruhe. Im Januar 2010 verschwindet die 24-jährige Monika Pawlak spurlos. Sie hatte die Silvesternacht in der Innenstadt von Hannover verbracht und war anschließend nicht nach Hause gekommen. Fast zeitgleich mit der Vermisstenmeldung geht bei der Polizei die Meldung ein, dass Leichenteile unter der Legionsbrücke gefunden worden sind. Zwei Tage später steht fest, es sind die sterblichen Überreste von Monika Pawlak. Mit Kriminalhauptkommissar Hans Teuber habe ich über die Ermittlungen, über die die Schwierigkeiten und über die Besonderheiten des Falls gesprochen. Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst in Hannover entgegen: Tel.: 0511-1090 Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob, Kritik oder Fallvorschläge habt, dann schreibt mir gerne: Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Insta: lichtinsdunkelpodcast Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
L
Licht ins Dunkel

Episode 57 INHALTSWARNUNG: In dieser Episode geht es um einen brutalen Mord, um Leichenschändung und um Störung der Totenruhe. Der Jahresbeginn 2010 ändert das Leben der Familie der 24-jährigen Monika Pawlak schlagartig und ohne Vorwarnung. Die junge Frau verschwindet in der Silvesternacht in Hannover spurlos. Tagelang leben Familie und Freunde zwischen Hoffen und Bangen. Dann werden Teile einer Leiche unter der Legionsbrücke gefunden. Die Obduktion der Toten bringt am 6. Januar 2010 die erschütternde Gewissheit: die 24-Jährige ist ermordet worden. Die Mordkommission "Rose" nimmt die Arbeit auf. Mit Kriminalhauptkommissar Hans Teuber habe ich über die Ermittlungen, über die die Schwierigkeiten und über die Besonderheiten des Falls gesprochen. Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst in Hannover entgegen: Tel.: 0511-1090 Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob, Kritik oder Fallvorschläge habt, dann schreibt mir gerne: Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Insta: lichtinsdunkelpodcast Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
L
Licht ins Dunkel

1 Heike Wiatrowski - Der Ermittlungsstand - #56 42:04
42:04
Spill senere
Spill senere
Lister
Lik
Likt42:04
Episode 56 Nach dem gewaltsamen Tod der zwölfjährigen Heike Wiatrowski im Februar 1977 steht die Region Braunschweig unter Schock. Sickte ist eine kleine Gemeinde im Landkreis Wolfenbüttel - hier geht es höchstens um abgezapften Diesel, aber nicht um Mord. Die Ermittlungen laufen an, stocken aber immer wieder und der Fall wird zum Cold Case. Mit Braunschweigs Oberstaatsanwalt Hans Christian Wolters habe ich über den aktuellen Ermittlungsstand und die Schwierigkeiten bei den Ermittlungen gesprochen. Hinweise nimmt die Ermittlungsgruppe Cold Case in Braunschweig entgegen: 0531-4762516 Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob, Kritik oder Fallvorschläge habt, dann schreibt mir gerne: Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Insta: lichtinsdunkelpodcast Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
L
Licht ins Dunkel

Episode 55 Im Februar 1977 wird die zwölfjährige Heike Wiatrowski in niedersächsischen Sickte bei Braunschweig umgebracht. Als ihre Eltern nach Hause kommen, liegt die Sechstklässlerin tot im Wohnzimmer. Sie ist erstochen worden. Mehr als ein halbes Jahrhundert nach der Tat versuchen Polizei und Staatsanwaltschaft Braunschweig das Verbrechen noch aufzuklären. Mit Braunschweigs Oberstaatsanwalt Hans Christian Wolters habe ich über den Fall und die Schwierigkeiten bei den Ermittlungen gesprochen. Hinweise nimmt die Ermittlungsgruppe Cold Case in Braunschweig entgegen: 0531-4762516 Wenn ihr Fragen, Anregungen, Lob, Kritik oder Fallvorschläge habt, dann schreibt mir gerne: Mail: post@lichtinsdunkel-podcast.de Insta: lichtinsdunkelpodcast Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!…
Velkommen til Player FM!
Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.