Happy Valentine’s Day! You know what that means: We have a brand new season of Love Is Blind to devour. Courtney Revolution (The Circle) joins host Chris Burns to delight in all of the pod romances and love triangles. Plus, Meg joins the podcast to debrief the Madison-Mason-Meg love triangle. Leave us a voice message at www.speakpipe.com/WeHaveTheReceipts Text us at (929) 487-3621 DM Chris @FatCarrieBradshaw on Instagram Follow We Have The Receipts wherever you listen, so you never miss an episode. Listen to more from Netflix Podcasts.…
Über Kommunikation reden, ohne Sprechblasen zu produzieren? Geht das? „TWELVE CAST“ – der neue Podcast der Serviceplan Group – versucht es zumindest. Benjamin Majeron, Head of Digital bei Serviceplan PR & Content, trifft führende Köpfe, Ideengeber:innen und Meinungsmacher:innen aus der Kommunikationsbranche. Ernsthaft, aber nie bierernst, diskutiert er mit seinen Gästen über Hypes und Highlights einer Industrie, die niemals stillsteht und niemals etwas von ihrer Faszination verlieren wird. Impressum: https://www.serviceplan.com/de/footer/imprint.html
Über Kommunikation reden, ohne Sprechblasen zu produzieren? Geht das? „TWELVE CAST“ – der neue Podcast der Serviceplan Group – versucht es zumindest. Benjamin Majeron, Head of Digital bei Serviceplan PR & Content, trifft führende Köpfe, Ideengeber:innen und Meinungsmacher:innen aus der Kommunikationsbranche. Ernsthaft, aber nie bierernst, diskutiert er mit seinen Gästen über Hypes und Highlights einer Industrie, die niemals stillsteht und niemals etwas von ihrer Faszination verlieren wird. Impressum: https://www.serviceplan.com/de/footer/imprint.html
Ist Florian Haller nun pünktlich? Warum steht die Serviceplan Group trotz wirtschaftlich schwieriger Zeiten gut da? Und was muss sich politisch für den Standort Deutschland ändern? In Folge #14, der obligatorischen Aus- und Rückblick-Episode vom TWELVE CAST, beantworten all das und noch viel mehr. Wir, das sind: Host Benjamin Majeron und der CEO der Serviceplan Group, Florian Haller. Mehr Infos über die Serviceplan Group und den Podcast gibt es hier: https://www.house-of-communication.com/de/de.html https://www.house-of-communication.com/de/de/newsroom.html https://www.instagram.com/serviceplan/ https://www.facebook.com/ServiceplanDE https://www.linkedin.com/company/serviceplan-group https://www.tiktok.com/@serviceplangroup Die Gesprächspartner Florian Haller Florian Haller ist Inhaber und CEO der Serviceplan Group, Europas größter inhabergeführten Agenturgruppe mit über 6.500 Kolleg:innen in 21 Ländern. Nach seinem Wirtschaftsstudium an der Universität St. Gallen und einer ersten Station als Kundenberater bei der Werbeagentur Lintas in New York war Florian Haller ab 1992 für fünf Jahre bei Procter & Gamble tätig. Dort arbeitete er zunächst als Category Manager Dishwashing in der Europazentrale in Brüssel und später als Brand Manager Household Products in Genf. 1996 stieg er als Geschäftsführer der Agentur Serviceplan Campaign bei der Serviceplan Group ein. Im Jahr 2000 wechselte er als Geschäftsführer in die Holding der Agenturgruppe. Im Juli 2002 übernahm Haller die Position des CEO der Serviceplan Group von seinem Vater, dem Agenturgründer Dr. Peter Haller. Benjamin Majeron, TWELVE CAST-Moderator Benjamin Majeron ist Head of Digital bei Serviceplan PR & Content in München. Angefangen als Praktikant im House of Communication, arbeitet er mittlerweile seit mehr als 11 Jahren im Unternehmen. Seine Kernbereiche sind digitale Kommunikationsstrategien, Content Kreation, sowie Krisenkommunikation und -beratung. Impressum: https://www.house-of-communication.com/de/de/footer/imprint.html…
Als erste Agenturgruppe bietet die Serviceplan Group ihren Kunden KI-gestützte Services, bei denen KI-Agenten zentrale Agenturaufgaben übernehmen, die traditionell von Menschen ausgeführt werden. Was steckt dahinter? Was bedeutet das heute schon und in der Zukunft? Das erläutern wir in Folge #13 vom TWELVE CAST, dem Podcast der Serviceplan Group, ein. Wir, das sind: Moderator Benny Majeron und sein Gast Sebastian Küpers, Chief Transformation Officer bei der Plan.Net Gruppe. Mehr Infos über die Serviceplan Group und den Podcast gibt es hier: https://www.serviceplan.com/ https://www.serviceplan.com/de/landingpages/podcast.html https://www.instagram.com/serviceplan/ https://www.facebook.com/ServiceplanDE https://www.linkedin.com/company/serviceplan-group https://www.tiktok.com/@serviceplangroup https://www.xing.com/pages/serviceplan Die Gesprächspartner Sebastian Küpers Sebastian Küpers ist Chief Transformation Officer bei der Plan.Net Group. In dieser Funktion verantwortet er digitale Transformationsprojekte wie die Einführung von Künstlicher Intelligenz, Spatial Computing, der Blockchain-Technologie, neuer Betriebssysteme und eines datengetriebenen Marketings für die Gruppe und für Kund:innen. Darüber hinaus ist Sebastian Küpers Managing Director der Plan.Net Studios, einer kreativen Einheit, die Spatial Experiences und weitere Kundenlösungen für die nächste Generation des Internets entwickelt. Benjamin Majeron, Podcast-Moderator Benjamin Majeron ist Head of Digital bei Serviceplan PR & Content in München. Angefangen als Praktikant im House of Communication, arbeitet er mittlerweile seit 11 Jahren im Unternehmen. Seine Kernbereiche sind Kommunikationsstrategien für digitale Plattformen, Content Kreation, sowie Krisenkommunikation und -beratung. Impressum: https://www.serviceplan.com/de/footer/imprint.html…
Wie die Werbebranche dem Klimawandel entgegentreten kann. Müssen wir ein schlechtes Gewissen haben, wenn wir YouTube-Videos bingen oder Freund:innen lustige Reels schicken? Und wie sieht es dann erst mit Werbung und digitalen Datenstreams aus? Bis zu 4% trägt die Werbebranche zu den weltweiten Co2-Emissionen bei. Was können Marketer tun, um dem Klimawandel entgegenzuwirken – ökologisch, ökonomisch und gesellschaftlich betrachtet? Das ordnen Host Benjamin Majeron, Patrick Schnitzler, Co-Founder des Berliner Impact-Startups klima&so, und Florian Ecker, Sustainability Expert bei Mediaplus, in Folge #12 vom TWELVE CAST ein – dem Podcast der Serviceplan Group. Mehr Infos über die Serviceplan Group und den Podcast gibt es hier: https://www.serviceplan.com/ https://www.serviceplan.com/de/landingpages/podcast.html https://www.instagram.com/serviceplan/ https://www.facebook.com/ServiceplanDE https://www.linkedin.com/company/serviceplan-group https://www.tiktok.com/@serviceplangroup https://www.xing.com/pages/serviceplan https://www.house-of-communication.com/de/de/brands/mediaplus/landingpages/sustainability-initiative.html https://klimaundso.de/ Die Gesprächspartner Patrick Schnitzler Patrick Schnitzler ist Co-Founder des Berliner Impact-Startups “klima&so”. Das Ziel von klima&so: den gewaltigen Klimafußabdruck sozialer Medien zu reduzieren und nachhaltigen sozialen Wandel mit Unterstützung der Creator Economy zu bewirken. Konsequent spielt Patrick mit seinem Mitgründer das Berliner Hipster-Gründer-Game samt Laber-Podcast und Unterwäschekalender. Patrick wurde 2024 als OMR50 ausgezeichnet. Florian Ecker Florian Ecker ist Director Client Consulting bei der Mediaplus Group und gleichzeitig Experte, was Nachhaltigkeit im Bereich Media angeht. Er entwickelt Produkte und Plattformen für den Austausch zu nachhaltiger Media. Aber auch Innovation und die Entwicklung neuer strategischer Ansätze spielen eine große Rolle in seiner Funktion bei Mediaplus. Benjamin Majeron, Moderator Benjamin Majeron ist Head of Digital bei Serviceplan PR & Content in München. Angefangen als Praktikant im House of Communication, arbeitet er mittlerweile seit mehr als 10 Jahren im Unternehmen. Seine Kernbereiche sind digitale Kommunikationsstrategien, Content Kreation, sowie Krisenkommunikation und -beratung. Impressum: https://www.serviceplan.com/de/footer/imprint.html…
AI Act, Hype Cycles und der Human Touch: Ein Talk über die Chancen und Herausforderungen von KI. Wie ein AIsbär zum Icebreaker wird, welche Auswirkungen Künstliche Intelligenz auf Kommunikation und Marketing hat und was der EU AI Act ändert, ordnen wir in Folge #11 vom TWELVE CAST, dem Podcast der Serviceplan Group, ein. Wir, das sind: Moderator Benny Majeron und seine Gäste Eva Lihotzky, Director Group Corporate Strategy bei der Serviceplan Group und Dr. Andreas Liebl, Geschäftsführer der Applied AI Initiative. Mehr Infos über die Serviceplan Group und den Podcast gibt es hier: https://www.serviceplan.com/ https://www.serviceplan.com/de/landingpages/podcast.html https://www.instagram.com/serviceplan/ https://www.facebook.com/ServiceplanDE https://www.linkedin.com/company/serviceplan-group https://www.tiktok.com/@serviceplangroup https://www.xing.com/pages/serviceplan Zum Werbepartner der Folge: www.walldecaux.de/academy Die Gesprächspartner*innen Eva Simone Lihotzky Eva Simone Lihotzky ist Director Group Corporate Strategy bei der Serviceplan Group. Sie ist verantwortlich für die Strategie der Agentur innerhalb der Serviceplan Group Holding mit besonderem Fokus auf alle Themen rund um AI und steuert die Group AI Initiativen. Sie definiert und implementiert die Inhalte der relevanten strategischen Projekte - von der jährlichen Strategieplanung über KI-Projekte bis hin zu den wichtigsten Innovationstreibern der Gruppe. Dr. Andreas Liebl Dr. Andreas Liebl ist Geschäftsführer der appliedAI Initiative und des appliedAI Institute for Europe mit dem Ziel, „Europas Innovationskraft in der KI zu gestalten“, indem er daran arbeitet, Organisationen auf den höchsten Reifegrad der KI zu bringen und modernste KI-Anwendungen zu entwickeln. Er ist Mitglied des Lenkungsausschusses der Global Partnership on AI und fungiert neben anderen beratenden Funktionen als Experte für Innovation und Kommerzialisierung. Zuvor war er einer der Geschäftsführer von UnternehmerTUM, arbeitete für McKinsey und promovierte an der Technischen Universität München. Benjamin Majeron, Podcast-Moderator Benjamin Majeron ist Head of Digital bei Serviceplan PR & Content in München. Angefangen als Praktikant im House of Communication, arbeitet er mittlerweile seit 11 Jahren im Unternehmen. Seine Kernbereiche sind Kommunikationsstrategien für digitale Plattformen, Content Kreation, sowie Krisenkommunikation und -beratung.…
Nach der SXSW ziehen wir Bilanz zu den neuesten Technologien. Das Tech-Festival SXSW in Austin, Texas, rieb sich intensiv an den aktuellen Tech-Trends ab. Das ordnen wir in Folge #10 vom TWELVE CAST, dem Podcast der Serviceplan Group, ein. Wir sind: Host Benjamin Majeron mit seinen beiden Gästen, die die SXSW vor Ort erlebt haben. Zum einen Nina Matzat, General Manager von Plan.Net Studios und zum anderen Alex Turtschan, Director Innovation bei Mediaplus. Mehr Infos über die Serviceplan Group und den Podcast gibt es hier: https://www.serviceplan.com/ https://www.serviceplan.com/de/landingpages/podcast.html https://www.instagram.com/serviceplan/ https://www.facebook.com/ServiceplanDE https://www.linkedin.com/company/serviceplan-group https://www.tiktok.com/@serviceplangroup https://www.xing.com/pages/serviceplan Die Gesprächspartner*innen Nina Matzat Nina Matzat kam 2010 zu Google und gründete ihr eigenes Unternehmen als Digital Creative Strategist, nachdem sie fast ein Jahrzehnt bei dem Tech-Giganten verbracht hatte. Als eine der ersten Fachleute, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Unternehmen in die aufstrebenden Bereiche des Web3, der Blockchain-Technologie und des Spatial Computing zu führen, war sie Mitbegründerin des ersten und weltweit operierenden "Studio for Spatial Experiences and the next Web" der Serviceplan Group - Plan.Net Studios im Jahr 2022. Alex Turtschan Alex Turtschan ist seit über 15 Jahren im House of Communication tätig. Seit 2018 ist er Teil der Mediaplus Group. Als Director Innovation ist es sein wichtigster Aufgabenbereich Markt- und Marketingtrends zu bewerten und daraus innovative Produkte und Lösungen für die Kommunikationsstrategien der Mediaplus-Kunden zu entwickeln. Benjamin Majeron, Podcast-Moderator Benjamin Majeron ist Head of Digital bei Serviceplan PR & Content in München. Angefangen als Praktikant im House of Communication, arbeitet er mittlerweile seit 11 Jahren im Unternehmen. Seine Kernbereiche sind Kommunikationsstrategien für digitale Plattformen, Content Kreation, sowie Krisenkommunikation und -beratung. Impressum: https://www.serviceplan.com/de/footer/imprint.html…
Jahresrückblick und Ausblick mit CEO Florian Haller. Der pünktliche Florian Haller: Was hat sich unser CEO für das Jahr 2024 vorgenommen? Welchen Herausforderungen muss sich die Serviceplan Group stellen und wie sieht das Jahresfazit unseres CEO aus? In Folge #9 vom TWELVE CAST wagen wir einen Ausblick auf das kommende Jahr. Wir, das sind: Host Benjamin Majeron und der CEO der Serviceplan Group, Florian Haller. Mehr Infos über die Serviceplan Group und den Podcast gibt es hier: https://www.house-of-communication.com/de/de.html https://www.house-of-communication.com/int/de/newsroom/twelve-podcast.html https://www.instagram.com/serviceplan/ https://www.facebook.com/ServiceplanDE https://www.linkedin.com/company/serviceplan-group https://www.tiktok.com/@serviceplangroup https://www.xing.com/pages/serviceplan Die Gesprächspartner Florian Haller Florian Haller ist Inhaber und CEO der Serviceplan Group, Europas größter inhabergeführten Agenturgruppe mit über 6.000 Kolleg:innen in 20 Ländern. Nach seinem Wirtschaftsstudium an der Universität St. Gallen und einer ersten Station als Kundenberater bei der Werbeagentur Lintas in New York war Florian Haller ab 1992 für fünf Jahre bei Procter & Gamble tätig. Dort arbeitete er zunächst als Category Manager Dishwashing in der Europazentrale in Brüssel und später als Brand Manager Household Products in Genf. 1996 stieg er als Geschäftsführer der Agentur Serviceplan Campaign bei der Serviceplan Group ein. Im Jahr 2000 wechselte er als Geschäftsführer in die Holding der Agenturgruppe. Im Juli 2002 übernahm Haller die Position des CEO der Serviceplan Group von seinem Vater, dem Agenturgründer Dr. Peter Haller. Benjamin Majeron, -Moderator Benjamin Majeron ist Head of Digital bei Serviceplan PR & Content in München. Angefangen als Praktikant im House of Communication, arbeitet er mittlerweile seit mehr als 10 Jahren im Unternehmen. Seine Kernbereiche sind digitale Kommunikationsstrategien, Content Kreation, sowie Krisenkommunikation und -beratung. Impressum: https://www.serviceplan.com/de/footer/imprint.html…
Wie Marken sich über Cultural Marketing differenzieren können. Diesmal wird’s philosophisch: Was ist Kultur und wie können Kultur und Marke sich gegenseitig helfen? Und was hat das Ganze mit dem Song Wildberry Lillet zu tun? Wie Cultural Marketing funktioniert und welche Cases besonders erfolgreich sind, ordnen wir in Folge #8 vom TWELVE CAST, dem Podcast der Serviceplan Group, ein. Wir, das sind: Host Benjamin Majeron und seine beiden Gäste. Zum einen Niko Backspin, Cultural-Marketing-Experte und Hip-Hop Journalist und zum anderen Lars Holling, Managing Partner von Serviceplan Bubble. Mehr Infos über die Serviceplan Group und den Podcast gibt es hier: https://www.house-of-communication.com/de/de.html https://www.house-of-communication.com/int/de/newsroom/twelve-podcast.html https://www.instagram.com/serviceplan/ https://www.facebook.com/ServiceplanDE https://www.linkedin.com/company/serviceplan-group https://www.tiktok.com/@serviceplangroup https://www.xing.com/pages/serviceplan Die Gesprächspartner Niko Backspin Niko Backspin ist Journalist, Content Creator, Storyteller, Gamer. Und er liebt Hip-Hop. Seit mehr als 20 Jahren ist deshalb Cultural Marketing sein Lieblingsthema. Also was Marke von Kultur und Kultur von Marke lernen kann. Lars Holling Lars Holling ist Managing Partner innerhalb der Serviceplan Group und zeichnet derzeit für die von ihm exklusiv für O2 gegründete Agentur Serviceplan Bubble verantwortlich. In enger strategischer Partnerschaft entwickelt er die Markenkommunikation des Mobilfunkanbieters. Seine Arbeiten wurden mehrfach mit (inter)nationalen Kreativ-Awards ausgezeichnet. Holling hat sich in seiner beruflichen Laufbahn der Markenführung verschrieben – bis hin zur Entwicklung neuer Agentursysteme, die zukunftsweisende Impulse setzen. Benjamin Majeron, -Moderator Benjamin Majeron ist Head of Digital bei Serviceplan PR & Content in München. Angefangen als Praktikant im House of Communication, arbeitet er mittlerweile seit mehr als 10 Jahren im Unternehmen. Seine Kernbereiche sind digitale Kommunikationsstrategien, Content Kreation, sowie Krisenkommunikation und -beratung. Impressum: https://www.serviceplan.com/de/footer/imprint.html…
Lilmiquela, Noonoouri & Co: Sind Cyber-Influencer unsere Zukunft? Virtuelle Influencer sind schon lange viel mehr als ein Trend oder Hype. Doch was ist das eigentlich? Wer, wie und weshalb macht man das? Und was für Risiken gibt es? Das ordnen wir in Folge #7 vom TWELVE CAST, dem Podcast der Serviceplan Group, ein. Wir, das sind: Host Benjamin Majeron und seine beiden Gäst:innen. Zum einen Niat Asfaw Graça, General Manager von Serviceplan Bubble, und zum anderen Jörg Zuber, Creative Director und Schöpfer von Cyber-Influencerin und Creatorin Noonoouri. Mehr Infos über die Serviceplan Group und den Podcast gibt es hier: https://www.serviceplan.com/ https://www.serviceplan.com/de/landingpages/podcast.html https://www.instagram.com/serviceplan/ https://www.facebook.com/ServiceplanDE https://www.linkedin.com/company/serviceplan-group https://www.tiktok.com/@serviceplangroup https://www.xing.com/pages/serviceplan Die Gesprächspartner*innen Niat Asfaw Graça Niat Asfaw Graça ist eine international preisgekrönte Social Media Creative mit hoher Expertise im Bereich digitale Kreativität, visuell orientiertes Storytelling und Markenreputationsprojekte. Nach über 15 Jahren Erfahrung in der Kommunikation bekleidet sie derzeit eine kreative Führungsposition als General Manager Social & Music bei Serviceplan Bubble. Jörg Zuber Jörg Zuber ist Creative Director und Inhaber des Designstudios OPIUM effect GmbH in München. Darüber hinaus ist Jörg Schöpfer von Deutschlands erfolgreichster virtuellen Influencerin, Creatorin und digitalem Model Noonoouri. Die junge Frau mit über 400k Instagram-Follower:innen hat eine große Leidenschaft für Mode, insbesondere für Luxusmarken, trifft Stars, ist Umweltschützerin und Veganerin. Benjamin Majeron, -Moderator Benjamin Majeron ist Head of Digital bei Serviceplan PR & Content in München. Angefangen als Praktikant im House of Communication, arbeitet er mittlerweile seit mehr als 10 Jahren im Unternehmen. Seine Kernbereiche sind digitale Kommunikationsstrategien, Content Kreation, sowie Krisenkommunikation und -beratung. Impressum: https://www.serviceplan.com/de/footer/imprint.html…
Nach der SXSW ziehen wir Bilanz. Wohin geht der Einfluss des neuen Internets? Zu wenig Dezentralisierung, zu wenig große Player und zu wenig Regulierung? Die SXSW hat gezeigt, dass es mit dem Internet, wie wir es kennen, vorbei sein könnte. Und welche Rolle spielt dabei eigentlich Deutschland? Das ordnen wir in Folge #6 vom TWELVE CAST, dem Podcast der Serviceplan Group, ein. Wir sind: Host Benjamin Majeron mit seinen beiden Gästen, die die SXSW vor Ort erlebt haben. Zum einen Nina Matzat, General Manager von Serviceplan DCNTRL, dem Full-Service-Web3-Studio und zum anderen Alex Turtschan, Director Innovation bei Mediaplus. Serviceplan-Blogbeiträge zur SXSW 2023 (ENG): https://sp-url.com/blog-sxsw23 Mehr Infos über die Serviceplan Group und den Podcast gibt es hier: https://www.serviceplan.com/ https://www.serviceplan.com/de/landingpages/podcast.html https://www.instagram.com/serviceplan/ https://www.facebook.com/ServiceplanDE https://www.linkedin.com/company/serviceplan-group https://www.tiktok.com/@serviceplangroup https://www.xing.com/pages/serviceplan Die Gesprächspartner*innen Nina Matzat Nina Matzat beriet in den letzten fünf Jahren als Digital Creative Consultant selbständig Kunden auf Agentur- und Unternehmensseite und spezialisierte sich in digitalem Storytelling und Creative Effectiveness. Seit Oktober 2022 ist Nina General Manager des Full-Service Web3 Studios Serviceplan DCNTRL und entwickelt, zusammen mit ihrem Team, kollaborativ ganzheitliche Markenerlebnisse und Geschäftsmodelle in Web3 und dem Metaverse. Alex Turtschan Alex Turtschan ist seit über 15 Jahren im House of Communication tätig. Seit 2018 ist er Teil der Mediaplus Group. Als Director Innovation ist es sein wichtigster Aufgabenbereich Markt- und Marketingtrends zu bewerten und daraus innovative Produkte und Lösungen für die Kommunikationsstrategien der Mediaplus-Kunden zu entwickeln. Benjamin Majeron, Podcast-Moderator Benjamin Majeron ist Head of Digital bei Serviceplan PR & Content in München. Angefangen als Praktikant im House of Communication, arbeitet er mittlerweile seit 10 Jahren im Unternehmen. Seine Kernbereiche sind digitale Kommunikationsstrategien, Content Kreation, sowie Krisenkommunikation und -Beratung. Impressum: https://www.serviceplan.com/de/footer/imprint.html…
Warum Unternehmen in der Krise in ihre Marke investieren sollten In Folge #5 vom TWELVE CAST, dem Podcast der Serviceplan Group, begrüßt Host Benjamin Majeron Ines Imdahl, Mitgründerin der Marktforschungsagentur rheingold salon, und Stefanie Kuhnhen, CSO der Serviceplan Agenturen. Sie sprechen darüber, wie Unternehmen erfolgreich aus der Krise kommen, warum sie weiter investieren sollten und wieso Markenkommunikation der Schlüssel ist. Mehr Infos über die Serviceplan Group und den Podcast gibt es hier: https://www.serviceplan.com/ https://www.serviceplan.com/de/landingpages/podcast.html https://www.instagram.com/serviceplan/ https://www.facebook.com/ServiceplanDE https://www.linkedin.com/company/serviceplan-group https://www.tiktok.com/@serviceplangroup https://www.xing.com/pages/serviceplan Die Gesprächspartner:innen Stefanie Kuhnhen Stefanie Kuhnhen verantwortet als CSO und Partnerin das strategische Produkt der deutschen Serviceplan Agenturen. Sie sind Teil der Serviceplan Group, dem bis heute einzigen komplett integriert aufgestellten Agenturmodell in Deutschland. Die Kernexpertise von Stefanie Kuhnen liegt in der Marken-, Unternehmens- und Kommunikationsstrategie. Mit über 25 Jahren Praxiserfahrung hat sie ein umfangreiches Fachwissen im Aufbau von internationalen Marken wie IKEA, Volkswagen, Burger King oder EDEKA erworben – mit ihrem visionären Denken, Branding- und Kommunikationsstrategien sowie ganzheitlicher Markenimplementierung hat sie diese Marken teils Jahrzehnte mit entwickelt. Ines Imdahl Ines Imdahl ist Diplom-Psychologin und Unternehmerin. Sie ist Speakerin, 2-fache Buchautorin, TV-Moderatorin und Mutter von vier Kindern. 2022 wurde sie zu "40 over 40 - Germany's Most Inspiring Women" gewählt und hat im März 2022 ihr zweites Buch veröffentlicht. Frau Imdahl ist WDR-Expertin und Moderatorin in der Sendung "5 Fallen 2 Experten", außerdem war sie bis 2014 als Handelsblattkolumnistin tätig. Als Mitgründerin der Marktforschungsagentur "rheingold salon" fasziniert sie besonders das Warum? Warum Menschen das tun, was sie tun und fühlen, was sie fühlen. Sie ist bestrebt, die Menschen "umzubegeistern" - für die Nachhaltigkeit, aber auch für die Diversität in Unternehmen. Benjamin Majeron, Podcast-Moderator Benjamin Majeron ist Head of Digital bei Serviceplan PR & Content in München. Angefangen als Praktikant im House of Communication, arbeitet er mittlerweile seit 10 Jahren im Unternehmen. Seine Kernbereiche sind digitale Kommunikationsstrategien, Content-Kreation, sowie Krisenkommunikation und -beratung. Impressum: https://www.serviceplan.com/de/footer/imprint.html…
Wie Marken in der Rezession reagieren sollten Die neue Folge vom TWELVE CAST, dem Podcast der Serviceplan Group ist eine besondere Episode. Erstmals begrüßt Moderator Benjamin Majeron seine Gäste nicht remote, sondern direkt im House of Communication. Mit Hanna Kehl, Insights Director bei der GfK, und Julia Zimmermann, General Manager bei der Serviceplan Consulting Group, spricht er über die Veränderung des Konsumverhaltens in Krisenzeiten. Wie kaufen Menschen aktuell ein? Wie reagieren große und kleine Unternehmen auf sparende Kunden? Und wie gelingt es, diese wirtschaftlich schwierigen Zeiten zu meistern? Diese und weitere Fragen werden in der neusten Folge diskutiert. Wenn auch das derzeitige wirtschaftliche Klima ernüchternd für Unternehmen und Marken erscheint, so lässt sich mit guter Vorbereitung und dem richtigen Input auch diese herausfordernde Zeit erfolgreich durchkreuzen. Genau deshalb hat die Serviceplan Gruppe zusammen mit Experten wie der GfK die nötigen Analysen zum Konsumentenverhalten sowie Erkenntnisse zur strategischen Markenführung unter aktuellen Bedingungen zusammengetragen und den Rezessions Kompass geschaffen. Eine Reihe von vier erkenntnisreichen, Online Deep Dive Live-Sessions, die in den kommenden zehn Monaten stattfinden. Geschaffen, um Ihnen die Best-Case-Approaches aufzuzeigen, die es ermöglichen genau die richtige Resilienz gegenüber der Rezession aufzubauen. Damit es Ihnen gelingt durch wirtschaftliche Krisen zu navigieren und dennoch ihre Ziele zu erreichen. Seien Sie dabei! Am 19.10.2022, Online von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr. https://www.serviceplan.com/de/lp/rezessionskompass.html Mehr Infos über die Serviceplan Group und den Podcast gibt es hier: https://www.serviceplan.com/ https://www.serviceplan.com/de/landingpages/podcast.html https://www.instagram.com/serviceplan/ https://www.facebook.com/ServiceplanDE https://www.linkedin.com/company/serviceplan-group https://www.tiktok.com/@serviceplangroup https://www.xing.com/pages/serviceplan Die Gesprächspartner*innen Julia Zimmermann Julia Zimmermann startete 2007 in die Welt der Marken und Kommunikation. Nach Stationen bei der Strategieagentur different und bei Netzwerkagenturen wie TWBA und Scholz & Friends baute sie das Beratungsgeschäft VORN Strategy Consulting bei der Hirschen Group mit auf, bevor sie ab 2018 die neue Serviceplan Consulting Group umstrukturierte und entwickelte. Ziel der ganzheitlichen Beratung ist es, als Katalysator für Marketers zu dienen, die Business Transformation von Unternehmen vorantreiben. Was sie antreibt: Männern in Führungspositionen zu zeigen, wie viel Diversity bewirken kann. Was sie morgens aus dem Bett treibt: die Möglichkeit, mit Menschen auf Augenhöhe zu interagieren - und natürlich ihr kleiner Sohn! Hanna Kehl Hanna Kehl ist Expertin und Speakerin für strategische Insights rund um den Shopper und sein Einkaufsverhalten. Mit ihrer über 10 Jährigen Marktforschungserfahrung in verschiedenen Bereichen erweckt sie Daten und Fakten zum Leben und verleiht den Endverbrauchern eine Stimme. Hanna unterstützt FMCG Kunden in ihrer Markenweiterentwicklung und ordnet gesamtgesellschaftliche Entwicklungen sowie aktuelle und zukünftige Trends in den Kontext der GfK Consumer Panel Daten ein. Benjamin Majeron, Podcast-Moderator Benjamin Majeron ist Head Of Digital bei Serviceplan PR & Content in München. Angefangen als Praktikant im House of Communication, arbeitet er mittlerweile schon fast 10 Jahre im Unternehmen. Seine Kernbereiche sind digitale Kommunikationsstrategien, Content Kreation, sowie Krisenkommunikation und -beratung. Impressum: https://www.serviceplan.com/de/footer/imprint.html…
Eine Tour durch das neue House of Communication der Serviceplan Group Die neue Folge vom TWELVE CAST, dem Podcast der Serviceplan Group ist eine Spezial-Episode. Moderator Benjamin Majeron befindet sich nicht, wie gewohnt, in seinem Podcast-Studio, sondern im neuen House of Communication der Serviceplan Group. Anfang Juli sind 1.700 Kolleg:innen aus München in die neuen Hallen ins Werksviertel am Ostbahnhof gezogen. Zusammen mit CEO Florian Haller nahm sich Benny die Zeit, die neue Umgebung vorzustellen. 40.000 Quadratmeter Fläche in 3 Gebäuden („Join“, „Heart“ und „Lab“) bieten 1.700 Kolleg:innen einen Ort zum Arbeiten oder um an 27 Orten einen Kaffee zu trinken 6 Fahrstühle führen zu den 3 Dachterrassen mit insgesamt Über 1.000 Quadratmetern Fläche, um Sonnenuntergänge über München zu genießen. Mehr Infos über die Serviceplan Group und den neuen Podcast gibt es hier: Website Instagram Facebook LinkedIn TikTok Xing Die Gesprächspartner*innen Florian Haller Inhaber und CEO der Serviceplan Group, Europas größter inhabergeführten Agenturgruppe mit über 5.000 Kolleg:innen an 16 Ländern. Benjamin Majeron, Podcast-Moderator Benjamin Majeron ist Head of Digital bei Serviceplan PR & Content in München. Angefangen als Praktikant im House of Communication, arbeitet er mittlerweile schon fast 10 Jahre im Unternehmen. Seine Kernbereiche sind digitale Kommunikationsstrategien, Content Kreation, sowie Krisenkommunikation und -beratung. Mehr Infos zum Thema New House of Communication finden Sie auf der Webseite der Serviceplan Group und unter den folgenden Links: https://www.serviceplan.com/de/landingpages/on-the-move.html Impressum: https://www.serviceplan.com/de/footer/imprint.html…
USPs und Möglichkeiten der virtuellen Welt von morgen. In der neuen Folge von TWELVE CAST, dem Podcast der Serviceplan Group, begrüßt Moderator Benjamin Majeron zwei meinungsstarke Gäste. Engin Ergün, CEO und Founder der Lifestyle-Eisteemarke 4BRO und Alexander Turtschan, Director Digital Accelerator bei der Mediaplus Group. Gemeinsam sprechen sie über das Thema „Metaverse“ und diskutieren darüber, welche Möglichkeiten die virtuelle Welt Unternehmen in Zukunft bereitstellen wird. Mehr Infos über die Serviceplan Group und den neuen Podcast gibt es hier: Website Instagram Facebook LinkedIn TikTok Xing Die Gesprächspartner*innen Engin Ergün Engin Ergün, CEO und Founder des 2020 gegründeten Start-Ups 4BRO und Digital Marketing-Experte, trifft mit seinem einzigartigen Zielgruppenverständnis und unkonventioneller Kommunikation den Nerv einer ganzen Generation. Mit 4BRO gelingt es ihm, die Zielgruppe der Bros und Sis gekonnt zu erreichen und so die Wechselwirkungen zwischen Brand und Community im Digital Marketing richtig zu nutzen. Zudem belegt er beim OMR 50 Ranking der besten Marketingmacher:innen 2021 Platz 13. Alexander Turtschan Alex Turtschan ist seit über 15 Jahren im House of Communication tätig. Seit 2018 ist er Teil der Mediaplus Group, wo er das Digital Accelerator Team und die Mediaplus Gaming Unit aufgebaut hat. Sein Fokus liegt auf Marketing- und Touchpoint-Innovationen, dem Verständnis von Konsumentenverhalten und der Entwicklung neuer Tools und Strategien für Marken. Benjamin Majeron, Podcast-Moderator Benjamin Majeron ist Head Of Digital bei Serviceplan PR & Content in München. Angefangen als Praktikant im House of Communication, arbeitet er mittlerweile schon fast 10 Jahre im Unternehmen. Seine Kernbereiche sind digitale Kommunikationsstrategien, Content Kreation, sowie Krisenkommunikation und -beratung. Mehr Infos zum Thema Metaverse finden Sie auf der Webseite der Serviceplan Group und unter den folgenden Links: https://serviceplan.blog/de/?s=Metaverse Impressum: https://www.serviceplan.com/de/footer/imprint.html…
Der kreative Nomade als Leitbild der Agentur-Arbeitswelt. In der ersten Folge von TWELVE CAST, dem Podcast der Serviceplan Group, begrüßt Moderator Benjamin Majeron zwei spannende Gäste. Raphael Gielgen, Trendscout Future Work Life & Learn bei Vitra und Dennis Pfisterer, Managing Partner der Saint Elmos Brandspace, eine Tochter der Serviceplan Group. Gemeinsam sprechen sie über „New Work“ und diskutieren darüber, wie das Arbeiten in der Zukunft aussehen könnte. Mehr Infos über die Serviceplan Group und den neuen Podcast gibt es hier: Website Instagram Facebook LinkedIn TikTok Xing Die Gesprächspartner*innen Raphael Gielgen Raphael Gilgen ist Trendscout Future of Work Life & Learn bei Vitra. Mit seiner Arbeit unterstütze er Vitras Ansatz, die Qualität von Büros und öffentlichen Räumen durch die Kraft des Designs zu verbessern, indem er dem Vitra-Team die Ergebnisse seiner Beobachtungen und Erkenntnisse in Form von Trendclustern, Marktanalysen und Business Cases zur Verfügung stellt. Dennis Pfisterer Dennis Pfisterer ist seit 2008 Partner in der Saint Elmo's Gruppe und seit 2021 Geschäftsführer von Saint Elmo’s Brandspace. In seiner Arbeit verbindet er strategisches Denken mit kreativem Freigeist, um Marken mit allen Sinnen erlebbar zu machen. Seine langjährige Erfahrung in den Bereichen Brand Building und Brand Marketing baute er sowohl auf Agentur- als auch auf Kundenseite auf. Benjamin Majeron, Podcast-Moderator Benjamin Majeron ist Head Of Digital bei Serviceplan PR & Content in München. Angefangen als Praktikant im House of Communication, arbeitet er mittlerweile schon fast 10 Jahre im Unternehmen. Seine Kernbereiche sind digitale Kommunikationsstrategien, Content Kreation, sowie Krisenkommunikation und -beratung. Mehr Infos zum Thema New Work finden Sie auf der Webseite der Serviceplan Group und unter den folgenden Links: serviceplan.blog/de Impressum: https://www.serviceplan.com/de/footer/imprint.html…
Bald ist es so weit. Der Podcast der Serviceplan Group geht an den Start. „TWELVE CAST. Der Talk“ heißt der Podcast und wird von Benjamin Majeron moderiert. Der Head Of Digital Communication bei der Serviceplan Group empfängt jede Folge zwei spannende Gäste. Eine Expertin oder einen Experten aus der Serviceplan Group und eine Kundin oder einen Kunden des Unternehmens. Gemeinsam diskutieren sie über spannende Zukunftsthemen, über Schattenseiten und schwierige Herausforderungen, denen sich Unternehmen schon heute stellen müssen. Mehr Infos über die Serviceplan Group und den neuen Podcast gibt es hier: www.serviceplan.com/de/landingpages/podcast.html Benjamin Majeron, Podcast-Moderator Benjamin Majeron ist Head Of Digital Communication bei der Serviceplan Group in München. Angefangen als Praktikant bei Serviceplan PR & Content, arbeitet er mittlerweile schon fast 10 Jahre im Unternehmen. Seine Kernbereiche sind Kommunikationsstrategie, Social Media Strategie, Krisenkommunikation und -beratung und Content Kreation. Hinweis: Die Podcast-Aufnahme hat unter Berücksichtigung der Auflagen der geltenden Corona-Verordnung stattgefunden. Alle Beteiligten wurden vor der Aufnahme negativ auf COVID-19 getestet. Impressum: https://www.serviceplan.com/de/footer/imprint.html…
Velkommen til Player FM!
Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.
Bli med på verdens beste podcastapp for å håndtere dine favorittserier online og spill dem av offline på vår Android og iOS-apper. Det er gratis og enkelt!