Innhold levert av Brandenburg-Preußen Museum. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Brandenburg-Preußen Museum eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app Gå frakoblet med Player FM -appen!
DANMMMMM…Have I got a show for you! First, a lot of Sister Wives tea - new rumors have surfaced Janelle Brown is leaving the show. Plus, Gabe Brown gives a life update after losing and tragically finding his brother Garrison dead. Sadly, Garrison took his own life in March 2024. Then we head over to discuss the new Welcome To Plathville tea. The first pictures of Micah Plath have surfaced after being beat up by his brother Issac and it doesn’t look good for the future of his modeling career. Lastly, we discuss the latest in the Justin Baldoni v Blake Lively case, Justin is back on social media and it was the perfect social media return. Timestamps: 00:00:00 - Open and new Sister Wives news 00:05:43 - Janelle Brown leaving the show? Sister Wives Closet is officially closed 00:12:45 - A new pic of Micah Plath’s broken nose has surfaced 00:18:18 - Justin Baldoni back on social media and Taylor Swifts team is pissed at Justin Baldoni MY Go Big Podcasting Courses Are Here! Purchase Go Big Podcasting and learn to start, monetize, and grow your own podcast. USE CODE: MOM15 for 15% OFF (code expires May 11th, 2025) **SHOP my Amazon Marketplace - especially if you're looking to get geared-up to start your own Podcast!!!** https://www.amazon.com/shop/thesarahfrasershow Show is sponsored by: Download Cash App & sign up! Use our exclusive referral code TSFS in your profile, send $5 to a friend within 14 days, and you’ll get $10 dropped right into your account. Terms apply Horizonfibroids.com get rid of those nasty fibroids Gopurebeauty.com science backed skincare from head to toe, use code TSFS at checkout for 25% OFF your order Nutrafol.com use code TSFS for FREE shipping and $10 off your subscription Rula.com/tsfs to get started today. That’s R-U-L-A dot com slash tsfs for convenient therapy that’s covered by insurance. SkylightCal.com/tsfs for $30 OFF your 15 inch calendar Quince.com/tsfs for FREE shipping on your order and 365 day returns Warbyparker.com/tsfs make an appointment at one of their 270 store locations and head to the website to try on endless pairs of glasses virtually and buy your perfect pair Follow me on Instagram/Tiktok: @thesarahfrasershow ***Visit our Sub-Reddit: reddit.com/r/thesarahfrasershow for ALL things The Sarah Fraser Show!!!*** Advertise on The Sarah Fraser Show: thesarahfrasershow@gmail.com Got a juicy gossip TIP from your favorite TLC or Bravo show? Email: thesarahfrasershow@gmail.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices…
Innhold levert av Brandenburg-Preußen Museum. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Brandenburg-Preußen Museum eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
In unserem Museums-Podcast unterhalten wir uns über preußische Geschichte und Geschichten. Wir gehen der Frage nach, was Preußen war und versuchen zu ergründen, wie viel Preußisches uns heute noch umgibt. Die großen preußischen Ideen werden uns ebenso beschäftigen, wie königlicher Klatsch, abenteuerliche Reisen und spannende Kriminalfälle.
Innhold levert av Brandenburg-Preußen Museum. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Brandenburg-Preußen Museum eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
In unserem Museums-Podcast unterhalten wir uns über preußische Geschichte und Geschichten. Wir gehen der Frage nach, was Preußen war und versuchen zu ergründen, wie viel Preußisches uns heute noch umgibt. Die großen preußischen Ideen werden uns ebenso beschäftigen, wie königlicher Klatsch, abenteuerliche Reisen und spannende Kriminalfälle.
Im Gespräch mit der Kultur- und Literaturwissenschaftlerin Dr. Vanessa de Senarclens und der Restauratorin Felicitas Klein gehen wir in der neuen Folge von „Preußisch Blau“ den Spuren zweier Gemälde aus dem 18. Jahrhundert nach. Die Gemälde stammen aus der Werkstatt des berühmten preußischen Hofmalers Antoine Pesne und zeigen die Königinnen Sophie Dorothea und Elisabeth Christine. Wir sprechen über das Verschwinden der Bilder am Ende des 2. Weltkrieges und ihr Wiederauftauchen einige Jahrzehnte später. Außerdem gibt es interessante Einblicke in die Herausforderungen bei der Restaurierung schwer beschädigter Kunstwerke. Bilder der Gemälde vor und nach der Restaurierung Vanessa de Senarclens (Hrsg.), Bücher und ihre Wege. Zettelkatalog der Bibliothek Schloss Plathe…
Johann von Besser: Preußische Krönungs-Geschichte. Cölln an der Spree 1712. Der Krönungszug als Medienstation. Ein digitales Angebot des Kulturwerks der Staatsbibliothek zu Berlin. Anton von Werner: Die Kaiserproklamation im Spiegelsaal von Versailles 1871. Adolph von Menzel: Krönung König Wilhelms I. zu Königsberg (Skizze). Adolph von Menzel: Krönung König Wilhelms I. zu Königsberg.…
Preußisch Blau zu Gast bei Dr. Andreas Bödecker Andreas Bödecker und Helga Tödt: Spione, Erfinder, Unternehmer - Preußens Industrialisierung in Lebensbildern. BeBra-Verlag. Die "Englische Reise 1787" des Freiherrn Karl von und zum Stein. Verschiedene Briefe. Mario Daniels:„Wirtschaftlicher Landesverrat“ im „Wirtschaftskampf gegen Deutschland“. Die deutsche Chemieindustrie und die Bekämpfung ausländischer Industriespionage in den 1920er Jahren. In: Historische Zeitschrift 299 (2014). "Alles nur geklaut - Innovationsfähigkeit im Kontext von Technologietransfer und Industriespionage" Tagungsband zum Symposium an der Uni Stuttgart.…
Jochen Klepper, Der Vater. Roman eines Königs, dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, München 1991. Otto Krätz: Ein Spiel um Gold und Macht. Nachrichten aus dem Leben des Don Dominico Emanuele Caetano und dessen gekrönten Opfern. In: Chemie in unserer Zeit 22 (1988), S. 51-61. Claus Priesner: Goldmacherei in Deutschland und Europa. In: Chemie in unserer Zeit 43 (2009), S. 214-223. Heinrich Khunrath:Von hylealischen Das ist pri-materialischen catholischen oder Algemeinem natürlichen Chaos. Magdeburg 1597. (Stand 19.01.2023) Michael Maier: Examen Fucorum Pseudo-Chymicorum Detectorum. Frankfurt 1617. (Stand 19.01.2023) Johann Conrad Dippel: Christianus Democritus ein Aufrichtiger Protestant gegen ein in verwichener Leipziger Jubilate-Messe ihm fälschlich zugeschriebenes Scriptum. (s.I.) 1733. (Stand 19.01.2023) Historische Nachricht von dem betrügerischen Leben und unrühmlichen Ende des angeblichen Grafen Don Dominiko Emanuel Caetano Conte de Ruggiero. Frankfurt/Berlin 1790. (Stand 19.01.2023) Einblattdruck zur Hinrichtung Caetanos, Staatsbibliothek Berlin (Stand 19.01.2023) Einblattdruck zur Hinrichtung Caetanos, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel (Stand 19.01.2023)…
Preußisch Blau wünscht frohe Weihnachten! In dieser Folge blickt Christian Arpasi zurück auf die Geschichte der Berliner Weihnachtsmärkte, erzählt von weihnachtlichen Volksfesten im Mittelalter und erklärt, warum der 24. Dezember 1613 für die preußische Geschichte nicht ganz unwichtig war. Außerdem hört ihr, warum ein brandenburgisch-preußischer Herrscher Christmessen in Kirchen verbot und wie Kaiser Wilhelm II. mit seiner Familie im Neuen Palais in Potsdam Weihnachten feierte. Ludwig Tieck "Weihnacht-Abend" Projekt Gutenberg-DE…
Preußisch Blau zu Gast in den Franckeschen Stiftungen In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Thomas Müller-Bahlke, dem Direktor der Franckeschen Stiftungen, über eine Institution, die Preußen im 18. Jahrhundert maßgeblich und nachhaltig prägte. Wir reden über den Gründer des Waisenhauses in Halle, August Hermann Francke, über seine Ideen und Ziele, aber auch über den Pietismus und den Ursprung der preußischen Tugenden sowie die engen Beziehungen zwischen Königs- und Waisenhaus. Franckesche Stiftungen August Hermann Francke…
Das Reisen ist schon seit Jahrtausenden fester Bestandteil des menschlichen Lebens. In der Industrialisierung erfuhr es eine ganz neue Dimension: Durch die neuen Entwicklungen und tiefgreifenden Veränderungen wandelten sich das Leben und die Mobilität der Menschen grundlegend. Wie und wohin die Menschen in der Zeit der Industrialisierung reisten und wie sich der moderne Tourismus herausbildete, darüber sprechen Christian Arpasi und Jeannette Franke in dieser Folge.…
Die Beziehungen von Vätern und Söhnen sind häufig von Konflikten und Auseinandersetzungen geprägt. Manche davon sind gesund, andere nicht. Was in normalen Familien schon problematisch ist, kann in Herrscherhäusern Staatskrisen und Skandale auslösen. In der 4. Folge unseres Podcasts gibt Christian Arpasi Einblicke in die komplizierten Vater-Sohn-Beziehungen in der preußischen Königsfamilie und Simon Spill unterhält sich mit einer Psychologin über Väter und Söhne.…
Die Industrialisierung veränderte das Leben der Menschen auch in Preußen. Sie brachte Fortschritt, aber auch Elend und Armut. In der 3. Folge des Podcast werfen wir einen Blick zurück ins 19. Jahrhundert und klären die Frage, was Champagner mit der Industrialisierung Preußens zu tun hat.
Von Tugenden und Untugenden Was war Preußen? Wo sieht man preußisches Erbe noch heute? Was sind die preußischen Werte und Tugenden? Antworten auf diese Fragen suchen Christian Arpasi und Simon Spill in der 2. Folge des Podcasts und waren dafür auch in Neuruppin auf Spurensuche.
Wie ein einfacher Schuster den Kaiser zum Lachen brachte In der 1. Folge widmen wir uns einem Thema, das viele Menschen mit Preußen verbinden – der Uniform. Denn „sone Uniform, die macht dat meiste janz von aleene“. Das dachte sich zumindest Friedrich Wilhelm Voigt, ein aus Ostpreußen stammender Schuhmacher, als er sich am 16. Oktober 1906 in die S-Bahn nach Cöpenick bei Berlin (heutiger Stadtteil Köpenick) setzte.…
Velkommen til Player FM!
Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.
Bli med på verdens beste podcastapp for å håndtere dine favorittserier online og spill dem av offline på vår Android og iOS-apper. Det er gratis og enkelt!