Artwork

Innhold levert av Heinrich-Böll-Stiftung. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Heinrich-Böll-Stiftung eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

Bonusfolge: Pod der guten Hoffnung – Blinkist-Gründer Sebastian Klein: Ein Teil der Lösung sein

30:12
 
Del
 

Manage episode 419874383 series 178113
Innhold levert av Heinrich-Böll-Stiftung. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Heinrich-Böll-Stiftung eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Alle Folgen von Pod der guten Hoffnung (https://www.boell.de/de/podcasts/pod-der-guten-hoffnung) Wie kann mein Geld zur Lösung der Klimakrise beitragen? Mit dieser Frage beschäftigt sich Gemeinwohl-Investor **Sebastian Klein**. Wir sprechen mit ihm über den Klimakiller Ungleichheit, Geld als Teil der Lösung und die Illusion, durch nachhaltigen Konsum die Welt zu retten. 2012 gründete Sebastian Klein mit Studienfreunden das Start-Up Blinkist und entwickelte die gleichnamige App. Blinkist bietet kurze Zusammenfassungen von Sachbüchern zum Lesen und Hören. Heute nutzen weltweit mehr 26 Millionen Menschen die App. Der Verkauf des Unternehmens machte Sebastian zum mehrfachen Millionär. Doch statt seinen Reichtum zu genießen oder das Geld gewinnbringend zu investieren, gab er 90% seines Vermögens ab und widmete es der Gemeinnützigkeit. Im Gespräch mit unserem Host Jonas Witsch erzählt Sebastian, wie es zu dieser Entscheidung kam, warum er sich seitdem besser und glücklicher fühlt und wie reduzierte Gewinnmargen letztendlich dem Klima und der Gesellschaft nützen. Als wohlhabender Mensch mit vielen Privilegien empfindet Sebastian eine starke gesellschaftliche Verantwortung. Er berichtet von seinem mutmachenden Ansatz, selbst Teil der Lösung zu sein und bei sich selbst mit Veränderungen anzufangen, statt zu versuchen andere zu bekehren. Moderation: Jonas Witsch (Koordination Digitale Bildungsformate, Heinrich-Böll-Stiftung). **Sebastian Klein** ist Psychologe, Autor und Unternehmer. Er betreibt den gemeinwohlorienierten Investmentmentfonds Karma Capital, ist Mitgründer des Magazins Neue Narrative und Teil von taxmenow, einer Initiative von Vermögenden, die sich für ein gerechtes Steuersystem einsetzt. Timestamps: 05:57 Ausstieg aus Geschäft, Vermögen gespendet. 09:01 Die Versuchung des Überflusses in Unternehmertum. 11:30 Inspiration teilen, Verantwortung übernehmen, Selbstwirksamkeit. 17:21 Reiche tragen Verantwortung für Klimakrise. Handeln! 18:55 Zweifel an Reisen und Umweltbelastung sind wichtig. 22:49 Fossile Investitionen stoppen und neu investieren müssen. 26:42 Green Growth nicht sinnvoll, Wachstumspfad ändern. 28:37 Positiver Impact durch Non-Profit- und Gemeinnützige Organisationen. Links: · Alle Folgen von Pod der guten Hoffnung (https://www.boell.de/de/podcasts/pod-der-guten-hoffnung) · Taxmenow – Initiative für Steuergerechtigkeit e.V. (www.taxmenow.eu/) · Magazin und Newsletter für Neues Arbeiten (www.neuenarrative.de/) · Treibhauspost: Konstruktiver Klima-Journalismus per Newsletter (alle zwei Wochen, kostenlos) (www.treibhauspost.de) · Alle Podcasts der Heinrich-Böll-Stiftung findet ihr hier (www.boell.de/de/podcasts) Für Themenvorschläge oder Feedback zum Podcast "Pod der guten Hoffnung" erreicht ihr uns per E-Mail unter hoffnung@boell.de Foto: (c) privat, Bearbeitung: Heinrich-Böll-Stiftung
  continue reading

631 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 419874383 series 178113
Innhold levert av Heinrich-Böll-Stiftung. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Heinrich-Böll-Stiftung eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Alle Folgen von Pod der guten Hoffnung (https://www.boell.de/de/podcasts/pod-der-guten-hoffnung) Wie kann mein Geld zur Lösung der Klimakrise beitragen? Mit dieser Frage beschäftigt sich Gemeinwohl-Investor **Sebastian Klein**. Wir sprechen mit ihm über den Klimakiller Ungleichheit, Geld als Teil der Lösung und die Illusion, durch nachhaltigen Konsum die Welt zu retten. 2012 gründete Sebastian Klein mit Studienfreunden das Start-Up Blinkist und entwickelte die gleichnamige App. Blinkist bietet kurze Zusammenfassungen von Sachbüchern zum Lesen und Hören. Heute nutzen weltweit mehr 26 Millionen Menschen die App. Der Verkauf des Unternehmens machte Sebastian zum mehrfachen Millionär. Doch statt seinen Reichtum zu genießen oder das Geld gewinnbringend zu investieren, gab er 90% seines Vermögens ab und widmete es der Gemeinnützigkeit. Im Gespräch mit unserem Host Jonas Witsch erzählt Sebastian, wie es zu dieser Entscheidung kam, warum er sich seitdem besser und glücklicher fühlt und wie reduzierte Gewinnmargen letztendlich dem Klima und der Gesellschaft nützen. Als wohlhabender Mensch mit vielen Privilegien empfindet Sebastian eine starke gesellschaftliche Verantwortung. Er berichtet von seinem mutmachenden Ansatz, selbst Teil der Lösung zu sein und bei sich selbst mit Veränderungen anzufangen, statt zu versuchen andere zu bekehren. Moderation: Jonas Witsch (Koordination Digitale Bildungsformate, Heinrich-Böll-Stiftung). **Sebastian Klein** ist Psychologe, Autor und Unternehmer. Er betreibt den gemeinwohlorienierten Investmentmentfonds Karma Capital, ist Mitgründer des Magazins Neue Narrative und Teil von taxmenow, einer Initiative von Vermögenden, die sich für ein gerechtes Steuersystem einsetzt. Timestamps: 05:57 Ausstieg aus Geschäft, Vermögen gespendet. 09:01 Die Versuchung des Überflusses in Unternehmertum. 11:30 Inspiration teilen, Verantwortung übernehmen, Selbstwirksamkeit. 17:21 Reiche tragen Verantwortung für Klimakrise. Handeln! 18:55 Zweifel an Reisen und Umweltbelastung sind wichtig. 22:49 Fossile Investitionen stoppen und neu investieren müssen. 26:42 Green Growth nicht sinnvoll, Wachstumspfad ändern. 28:37 Positiver Impact durch Non-Profit- und Gemeinnützige Organisationen. Links: · Alle Folgen von Pod der guten Hoffnung (https://www.boell.de/de/podcasts/pod-der-guten-hoffnung) · Taxmenow – Initiative für Steuergerechtigkeit e.V. (www.taxmenow.eu/) · Magazin und Newsletter für Neues Arbeiten (www.neuenarrative.de/) · Treibhauspost: Konstruktiver Klima-Journalismus per Newsletter (alle zwei Wochen, kostenlos) (www.treibhauspost.de) · Alle Podcasts der Heinrich-Böll-Stiftung findet ihr hier (www.boell.de/de/podcasts) Für Themenvorschläge oder Feedback zum Podcast "Pod der guten Hoffnung" erreicht ihr uns per E-Mail unter hoffnung@boell.de Foto: (c) privat, Bearbeitung: Heinrich-Böll-Stiftung
  continue reading

631 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2024 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett