Artwork

Innhold levert av Heinrich-Böll-Stiftung. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Heinrich-Böll-Stiftung eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

Erinnerungen an die 90er Jahre in Armenien, der Ukraine & im Kosovo

21:06
 
Del
 

Manage episode 424512438 series 178113
Innhold levert av Heinrich-Böll-Stiftung. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Heinrich-Böll-Stiftung eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Die 1990er Jahre sind ein spannendes Jahrzehnt. Weit weg, schon Geschichte und gleichzeitig für viele von uns noch ganz nah am eigenen Leben, an der eigenen Biografie. Entscheidungen und Erlebnisse aus dieser Zeit spielen auch im aktuellen politischen Diskurs immer wieder eine Rolle. Die Heinrich-Böll-Stiftung hat ihr 12. Europäisches Geschichtsforum dem Blick auf die 1990er Jahre in Ost- und Südosteuropa gewidmet. Im Podcast sprechen Aktivist\*innen über sehr private Erinnerungen, kollektive Erzählungen und Diskrepanzen dazwischen. Und es geht darum, wie die Ereignisse und Erinnerungen an die 1990er Jahre in Ost- und Südosteuropa an junge Menschen heute gut weitergegeben werden können. **Ein Podcast mit:** - Bjeshka Guri, YIHR, Kosovo - Narek Manukyan, Paradigma Foundation, Yerevan - Kateryna Kobchenko, Universität Münster Links: 12th European History Forum - The (im)possibility historicizing the 90‘s https://www.youtube.com/playlist?list=PLQoUnPhwq7czfE-w2TPfvCsGgZqMvtWby Erinnerung als Waffe – die Geschichtspolitik des Putin-Regimes https://zeitschrift-osteuropa.de/hefte/2020/6/erinnerung-als-waffe-1 Kriege und Konflikte im Kosovo https://www.bpb.de/themen/kriege-konflikte/dossier-kriege-konflikte/54633/kosovo/#:~:text=Über%2020%20Jahre%20nach%20dem,tiefer%20politischer%20und%20sozioökonomischer%20Riss.
  continue reading

631 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 424512438 series 178113
Innhold levert av Heinrich-Böll-Stiftung. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Heinrich-Böll-Stiftung eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Die 1990er Jahre sind ein spannendes Jahrzehnt. Weit weg, schon Geschichte und gleichzeitig für viele von uns noch ganz nah am eigenen Leben, an der eigenen Biografie. Entscheidungen und Erlebnisse aus dieser Zeit spielen auch im aktuellen politischen Diskurs immer wieder eine Rolle. Die Heinrich-Böll-Stiftung hat ihr 12. Europäisches Geschichtsforum dem Blick auf die 1990er Jahre in Ost- und Südosteuropa gewidmet. Im Podcast sprechen Aktivist\*innen über sehr private Erinnerungen, kollektive Erzählungen und Diskrepanzen dazwischen. Und es geht darum, wie die Ereignisse und Erinnerungen an die 1990er Jahre in Ost- und Südosteuropa an junge Menschen heute gut weitergegeben werden können. **Ein Podcast mit:** - Bjeshka Guri, YIHR, Kosovo - Narek Manukyan, Paradigma Foundation, Yerevan - Kateryna Kobchenko, Universität Münster Links: 12th European History Forum - The (im)possibility historicizing the 90‘s https://www.youtube.com/playlist?list=PLQoUnPhwq7czfE-w2TPfvCsGgZqMvtWby Erinnerung als Waffe – die Geschichtspolitik des Putin-Regimes https://zeitschrift-osteuropa.de/hefte/2020/6/erinnerung-als-waffe-1 Kriege und Konflikte im Kosovo https://www.bpb.de/themen/kriege-konflikte/dossier-kriege-konflikte/54633/kosovo/#:~:text=Über%2020%20Jahre%20nach%20dem,tiefer%20politischer%20und%20sozioökonomischer%20Riss.
  continue reading

631 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2024 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett