Artwork

Innhold levert av Heinze-Podcast-Team. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Heinze-Podcast-Team eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

#134 – Kim Le Roux, LXSY: Wie kreislauffähige Projekte gelingen (und was ihnen noch im Wege steht)

24:23
 
Del
 

Manage episode 399942363 series 3548228
Innhold levert av Heinze-Podcast-Team. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Heinze-Podcast-Team eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

Kim Le Roux ist Mitgründerin von LXSY, dem progressiven Berliner Architekturbüro, das alle Möglichkeiten des Nachhaltigen Bauens auslotet, herumexperimentiert und Praktiken der Branche in Frage stellt. Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung des kreislaufgerechten Bauens und versuchen durch die Entwicklung von Prototypen, Schranken zu identifizieren und zu öffnen. Anhand zwei ihrer Projekte, dem "Impact Hub Berlin at CRCLR House" und dem neuen Pavillon an der Karl-Marx-Allee in Berlin, erklärt Kim Le Roux, wo es in der Umsetzung beim zirkulären Bauen noch hapert und was schon richtig gut läuft. Das Wichtigste ist, so Le Roux, die richtigen Partner*innen an der Seite zu haben – vor allem bei der TGA. Und welche Rolle die "allgemein anerkannten Regeln der Technik" haben und warum sie den Fortschritt hindern, erfahrt Ihr außerdem in dieser Episode.

lxsy.de heinze.de/architekturaward Unser Partner: enscape3d.com

  continue reading

173 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 399942363 series 3548228
Innhold levert av Heinze-Podcast-Team. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Heinze-Podcast-Team eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

Kim Le Roux ist Mitgründerin von LXSY, dem progressiven Berliner Architekturbüro, das alle Möglichkeiten des Nachhaltigen Bauens auslotet, herumexperimentiert und Praktiken der Branche in Frage stellt. Sie leisten einen wertvollen Beitrag zur Weiterentwicklung des kreislaufgerechten Bauens und versuchen durch die Entwicklung von Prototypen, Schranken zu identifizieren und zu öffnen. Anhand zwei ihrer Projekte, dem "Impact Hub Berlin at CRCLR House" und dem neuen Pavillon an der Karl-Marx-Allee in Berlin, erklärt Kim Le Roux, wo es in der Umsetzung beim zirkulären Bauen noch hapert und was schon richtig gut läuft. Das Wichtigste ist, so Le Roux, die richtigen Partner*innen an der Seite zu haben – vor allem bei der TGA. Und welche Rolle die "allgemein anerkannten Regeln der Technik" haben und warum sie den Fortschritt hindern, erfahrt Ihr außerdem in dieser Episode.

lxsy.de heinze.de/architekturaward Unser Partner: enscape3d.com

  continue reading

173 episoder

Alle Folgen

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2025 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett
Lytt til dette showet mens du utforsker
Spill