Innhold levert av Südwestrundfunk and ARD. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Südwestrundfunk and ARD eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app Gå frakoblet med Player FM -appen!
This week, in what might be the funniest episode yet, Molly and Emese are joined by co-stars Amy Schumer and Brianne Howey. They get candid about motherhood, career evolution, and their new film, Kinda Pregnant —which unexpectedly led to Amy’s latest health discovery. Amy opens up about how public criticism led her to uncover her Cushing syndrome diagnosis, what it’s like to navigate comedy and Hollywood as a mom, and the importance of sharing birth stories without shame. Brianne shares how becoming a mother has shifted her perspective on work, how Ginny & Georgia ’s Georgia Miller compares to real-life parenting, and the power of female friendships in the industry. We also go behind the scenes of their new Netflix film, Kinda Pregnant —how Molly first got the script, why Amy and Brianne were drawn to the project, and what it means for women today. Plus, they reflect on their early career struggles, the moment they knew they “made it,” and how motherhood has reshaped their ambitions. From career highs to personal challenges, this episode is raw, funny, and packed with insights. Mentioned in the Episode: Kinda Pregnant Ginny & Georgia Meerkat 30 Rock Last Comic Standing Charlie Sheen Roast Inside Amy Schumer Amy Schumer on the Howard Stern Show Trainwreck Life & Beth Expecting Amy 45RPM Clothing Brand A Sony Music Entertainment production. Find more great podcasts from Sony Music Entertainment at sonymusic.com/podcasts and follow us at @sonypodcasts To bring your brand to life in this podcast, email podcastadsales@sonymusic.com Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices…
Innhold levert av Südwestrundfunk and ARD. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Südwestrundfunk and ARD eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Ze’ev ist ein freundlicher, älterer Herr, der täglich im Schwimmbad seine Runden zieht. Auf seinem Arm eine Tätowierung: 176615… Wie kann man seine Geschichte erzählen? Vielleicht rückwärts? Gegen den Strom? Auf die Wunde zu? Von Fabiana Blasco
Innhold levert av Südwestrundfunk and ARD. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Südwestrundfunk and ARD eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Ze’ev ist ein freundlicher, älterer Herr, der täglich im Schwimmbad seine Runden zieht. Auf seinem Arm eine Tätowierung: 176615… Wie kann man seine Geschichte erzählen? Vielleicht rückwärts? Gegen den Strom? Auf die Wunde zu? Von Fabiana Blasco
Sieben neue, fulminante Features. Soundfett, anspielungsreich, poetisch. Ingo Kottkamp, Teil des Kurator*innenteams, führt uns durch’s Programm der zweiten Staffel von Arthouse Doku.
Impfverweigerer = Querdenker = Rechter? Nein. Jan ist ein nachdenklicher Mensch. Mit einer Geschichte. Ein intimes, akustisches Kammerspiel über einen, der das Vertrauen in die Regierung verloren hat. Von Thomas David
Kaye Mortley ist eine ungewöhnliche Radiopoetin. Sie verwendet Originaltöne und Geräusche aus ihrer Umwelt – und doch wirken ihre Stücke wie Fiktionen. Ein Portrait der französisch-australischen Radiomacherin von Dörte Fiedler.
Ein schlafwandlerisches Stück., ein „Theater der Stille“ ... Eine Rückkehr in die Heimat Australien, auf der Suche nach den eigenen Wurzeln. Was sie findet: Grosse Einsamkeiten, enorme Dürren. Und die eigene Geschichte, das eigene Leben: stellt sich als großer Zufall heraus. Von Kaye Mortley
Stjepan rettet Malena, ein verletztes Storchenweibchen. Jedes Jahr besucht sie der Storchenmann Klepetan. Die romantische Storchenliebe wird weltweit bekannt. Gewinnerstück des Prix Europa 2021. Von Marta Medvešek
Ze’ev ist ein freundlicher, älterer Herr, der täglich im Schwimmbad seine Runden zieht. Auf seinem Arm eine Tätowierung: 176615… Wie kann man seine Geschichte erzählen? Vielleicht rückwärts? Gegen den Strom? Auf die Wunde zu? Von Fabiana Blasco
Als Jugendliche hat die Autorin mit ihrer Familie Litauen verlassen. Jetzt kehrt sie mit dem Aufnahmegerät zurück. Und hört vier Frauen zu, die dortgeblieben sind: Dalia, Violeta, Jurga und Alexandra. Von Jūratė Braginaitė
KI revolutioniert unsere Arbeitswelt. Der Prozess ist in vollem Gange. Aber was heißt das für die Kreativen? Werden Radio-Features demnächst von einer KI gemacht? Jörn Klare will es wissen. Von Jörn Klare
Magdalena ist Mitte 30 und Mutter dreier Kinder, als sie an der Einsicht nicht mehr vorbeikommt, dass es Frauen sind, die sie begehrt - und keine Männer. Allerdings: Seit ihrem fünfzehnten Lebensjahr ist sie Mitglied einer christlich-evangelikalen Freikirche. Wie wird sie diese Ideologie los? Und bekommt Herz und Kopf frei? Von Monika Kursawe…
Warum sind die Autobahnen so voll? Wer sitzt in den Autos und warum? Wohin sind die Menschen unterwegs? – Unser Autor sucht Antworten. Und findet eine melancholische Welt. Von Lionel Quantin
Von Michael Jackson-Performances in der Schulzeit über erste Rollen am Stadttheater bis hin zu politischen Aktionen: Im Engagement der jungen Schauspielerin Meryem spiegelt sich immer auch einen Teil ihrer Biografie. Unterwegs mit der jungen, rebellischen Schauspielerin Meryem Öz. Von Leon Daniel und Yannick Kaftan…
Wie wird man am besten alt? Wie wappnet man sich gegen die eigene Hinfälligkeit? Unser Protagonist Rosenbaum hat darauf eine Antwort: Mit wachem Geist und erfrischender Neugier! Von Sandra Hoffmann | Regie: Nicole Paulsen
Wie fühlt es sich an, mit acht Jahren zu erfahren, dass der Vater nicht der leibliche ist? Eine Geschichte über Schwarz-Sein in der DDR und die Suche nach der eigenen Identität. Von Karl-Marx-Stadt über Nairobi bis heute. Von Ute Lieschke
Die junge Generation fürchtet um ihre Zukunft. Sie klagt an, wehrt sich gegen die Herrschenden. Es entspinnt sich ein akustisches Gerichtsspektakel. Gibt es einen Ausweg? Von Elias Gottstein | Mit: Lilith Stangenberg Kathrin Angerer, Lars Rudolph, Christina von Braun, Fabian Bernhardt, Markus Gabriel und Ulrike Hermann…
Velkommen til Player FM!
Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.
Bli med på verdens beste podcastapp for å håndtere dine favorittserier online og spill dem av offline på vår Android og iOS-apper. Det er gratis og enkelt!