Artwork

Innhold levert av Andrea Montua. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Andrea Montua eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

Organisationsentwicklung mit Jens Kapitzky und Christoph Nahrholdt

52:36
 
Del
 

Manage episode 271748146 series 2524011
Innhold levert av Andrea Montua. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Andrea Montua eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

IK-Expertin und Agenturchefin Andrea Montua spricht in dieser Folge mit Jens Kapitzky und Christoph Nahrholdt von der Metaplan Academy über neues Verhalten in sich ändernden Verhältnissen.

Man merkt, dass sie befreundete Sparringspartner sind und ebenso leidenschaftliche Organisationsentwickler mit dem Blick für die ganz normale Absurdität des (Job-)Alltags. Andrea Montua spricht mit Jens Kapitzky und Christoph Nahrholdt von der Metaplan Academy unter anderem über diese Themen:

  • Beharrungskräfte und Bezugsprobleme
  • Unterschiede zwischen Führung und Führen
  • Warum es klug ist, erst zu denken, bevor tiefgreifende Veränderungen initiiert werden

Shownotes
Website der Metaplan Academy

Weitere Informationen
Auf einen Tee mit Andrea Montua Website
MontuaPartner Communications GmbH Website | Facebook

Der Beitrag Organisationsentwicklung mit Jens Kapitzky und Christoph Nahrholdt erschien zuerst auf Auf einen Tee mit Andrea Montua.

  continue reading

Kapitler

1. Willkommen und Vorstellung: Jens Kapitzky und Christoph Nahrholdt von der Metaplan Academy (00:00:00)

2. Was ist eigentlich Organisationsentwicklung? Eine kurze Erklärung… (00:00:56)

3. Abgrenzung bitte: Change versus Organisationsentwicklung (00:02:16)

4. Die drei Seiten eines Unternehmens: Schauseite, Formale Seite, Informale Seite (00:05:56)

5. Diagnose im Unternehmen – wie geht ihr vor? (00:09:59)

6. Die Informale Seite – ist das im System oder kann das weg? (00:12:08)

7. Wenn die Beharrungskräfte wirken – wo setze ich an? (00:15:00)

8. Die Organisation schlägt zurück – wo müssen Unternehmen jetzt hinschauen und ansetzen? (00:19:56)

9. Führen versus Führung. (00:30:51)

10. Erst denken, dann handeln, wenn Agilität die Antwort sein soll. (00:33:57)

11. Wenn agiles Arbeiten keine Arbeit erledigt – was könnte die Ursache sein? (00:36:55)

12. Woran liegt es wirklich? Auf der Suche nach dem wirklichen Problem einer Organisation. (00:40:01)

13. Arbeit und Freundschaft – geht das zusammen? (00:46:36)

14. Ein Tag Beschäftigung mit...dem Bezugsproblem und dem Schweigen, das dann entsteht. (00:50:27)

68 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 271748146 series 2524011
Innhold levert av Andrea Montua. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Andrea Montua eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

IK-Expertin und Agenturchefin Andrea Montua spricht in dieser Folge mit Jens Kapitzky und Christoph Nahrholdt von der Metaplan Academy über neues Verhalten in sich ändernden Verhältnissen.

Man merkt, dass sie befreundete Sparringspartner sind und ebenso leidenschaftliche Organisationsentwickler mit dem Blick für die ganz normale Absurdität des (Job-)Alltags. Andrea Montua spricht mit Jens Kapitzky und Christoph Nahrholdt von der Metaplan Academy unter anderem über diese Themen:

  • Beharrungskräfte und Bezugsprobleme
  • Unterschiede zwischen Führung und Führen
  • Warum es klug ist, erst zu denken, bevor tiefgreifende Veränderungen initiiert werden

Shownotes
Website der Metaplan Academy

Weitere Informationen
Auf einen Tee mit Andrea Montua Website
MontuaPartner Communications GmbH Website | Facebook

Der Beitrag Organisationsentwicklung mit Jens Kapitzky und Christoph Nahrholdt erschien zuerst auf Auf einen Tee mit Andrea Montua.

  continue reading

Kapitler

1. Willkommen und Vorstellung: Jens Kapitzky und Christoph Nahrholdt von der Metaplan Academy (00:00:00)

2. Was ist eigentlich Organisationsentwicklung? Eine kurze Erklärung… (00:00:56)

3. Abgrenzung bitte: Change versus Organisationsentwicklung (00:02:16)

4. Die drei Seiten eines Unternehmens: Schauseite, Formale Seite, Informale Seite (00:05:56)

5. Diagnose im Unternehmen – wie geht ihr vor? (00:09:59)

6. Die Informale Seite – ist das im System oder kann das weg? (00:12:08)

7. Wenn die Beharrungskräfte wirken – wo setze ich an? (00:15:00)

8. Die Organisation schlägt zurück – wo müssen Unternehmen jetzt hinschauen und ansetzen? (00:19:56)

9. Führen versus Führung. (00:30:51)

10. Erst denken, dann handeln, wenn Agilität die Antwort sein soll. (00:33:57)

11. Wenn agiles Arbeiten keine Arbeit erledigt – was könnte die Ursache sein? (00:36:55)

12. Woran liegt es wirklich? Auf der Suche nach dem wirklichen Problem einer Organisation. (00:40:01)

13. Arbeit und Freundschaft – geht das zusammen? (00:46:36)

14. Ein Tag Beschäftigung mit...dem Bezugsproblem und dem Schweigen, das dann entsteht. (00:50:27)

68 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2024 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett