Artwork

Innhold levert av Christian Albrecht. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Christian Albrecht eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

🇩🇪⚙️#EarlyMorningScience - Elektronenstrahl-Werkzeuge für Turbinenkomponenten - Fraunhofer Institut Dresden

10:04
 
Del
 

Manage episode 192402470 series 1576963
Innhold levert av Christian Albrecht. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Christian Albrecht eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Beschleunigte Elektronen können vielseitig eingesetzt werden, um anspruchsvolle Fragestellungen rund um die Fertigung von Luft- und Raumfahrtkomponenten zu lösen. Hierbei wird die thermische Wirkung der Elektronen genutzt, um Metalle zu schweißen, zu verdampfen oder sie in der Randschicht zu modifizieren. Mit am Fraunhofer FEP entwickelten Elektronenstrahlquellen und Verfahren lassen sich beispielsweise Wärmedämm- oder Korrosionsschutzschichten auf belastete Komponenten der Flugzeugturbine aufbringen, präzise Staudrucksensoren fügen oder die Oberflächengüte additiv gefertigter Flugzeugkomponenten verbessern. Aber auch für die Qualitätssicherung eignen sie sich Elektronenstrahlverfahren bestens. Durch das Einbringen einer definierten Elektronendosis auf Bauteile kann deren Belastung durch Teilchenbeschuss im Weltraum simuliert werden. Somit lässt sich ihre Widerstandsfähigkeit im Langzeitbetrieb untersuchen. https://www.ikts.fraunhofer.de/de/commun
  continue reading

34 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 192402470 series 1576963
Innhold levert av Christian Albrecht. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Christian Albrecht eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Beschleunigte Elektronen können vielseitig eingesetzt werden, um anspruchsvolle Fragestellungen rund um die Fertigung von Luft- und Raumfahrtkomponenten zu lösen. Hierbei wird die thermische Wirkung der Elektronen genutzt, um Metalle zu schweißen, zu verdampfen oder sie in der Randschicht zu modifizieren. Mit am Fraunhofer FEP entwickelten Elektronenstrahlquellen und Verfahren lassen sich beispielsweise Wärmedämm- oder Korrosionsschutzschichten auf belastete Komponenten der Flugzeugturbine aufbringen, präzise Staudrucksensoren fügen oder die Oberflächengüte additiv gefertigter Flugzeugkomponenten verbessern. Aber auch für die Qualitätssicherung eignen sie sich Elektronenstrahlverfahren bestens. Durch das Einbringen einer definierten Elektronendosis auf Bauteile kann deren Belastung durch Teilchenbeschuss im Weltraum simuliert werden. Somit lässt sich ihre Widerstandsfähigkeit im Langzeitbetrieb untersuchen. https://www.ikts.fraunhofer.de/de/commun
  continue reading

34 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2024 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett