Das niederdeutsche Hörspiel besteht als eigenes Genre seit 1950. Seit 1974 produziert die Bremer Redaktion alle Niederdeutschen Hörspiele für Radio Bremen und den NDR. Das Programm enthält moderne und historische Stücke, sowohl ernst als auch unterhaltend, bis hin zum Krimi und zum Schwank.
…
continue reading
Innhold levert av Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Karlsruher Institut für Technologie (KIT) eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!
Gå frakoblet med Player FM -appen!
06: Didaktik und Methodik, Vorlesung, SS 2016, am 24.05.2016
MP4•Episoder hjem
Manage episode 188413239 series 1589905
Innhold levert av Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Karlsruher Institut für Technologie (KIT) eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
06 | 0:00:00 Starten 0:00:10 Einstieg in das Thema: Theorie und Praxis 0:07:10 Bedeutung von Theorie in der Bildung 0:11:00 Bedeutung von Leitbildern der Bildung in zeitgeschichtlicher Perspektive 0:23:00 Bildungstheorien im wissenschaftlichen Diskurs der 1960er Jahre 0:26:10 Die didaktische Analyse (Klafki) 0:30:10 Lerntheoretische Ansätze 0:38:10 Weiterentwicklung der Unterrichtsplanung nach Peterßen 0:39:50 Lehr- und Lernziele (Taxonomien) 0:48:40 Strukturmodell systematischer Lehr-/Lernprozesse nach Nickolaus 1:03:10 3 didaktische Grundformen in Anlehnung an Bönsch 1:13:10 didaktische Grundformen der Instruktion, Konstruktion und Selbstorganisation
…
continue reading
14 episoder
MP4•Episoder hjem
Manage episode 188413239 series 1589905
Innhold levert av Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Karlsruher Institut für Technologie (KIT) eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
06 | 0:00:00 Starten 0:00:10 Einstieg in das Thema: Theorie und Praxis 0:07:10 Bedeutung von Theorie in der Bildung 0:11:00 Bedeutung von Leitbildern der Bildung in zeitgeschichtlicher Perspektive 0:23:00 Bildungstheorien im wissenschaftlichen Diskurs der 1960er Jahre 0:26:10 Die didaktische Analyse (Klafki) 0:30:10 Lerntheoretische Ansätze 0:38:10 Weiterentwicklung der Unterrichtsplanung nach Peterßen 0:39:50 Lehr- und Lernziele (Taxonomien) 0:48:40 Strukturmodell systematischer Lehr-/Lernprozesse nach Nickolaus 1:03:10 3 didaktische Grundformen in Anlehnung an Bönsch 1:13:10 didaktische Grundformen der Instruktion, Konstruktion und Selbstorganisation
…
continue reading
14 episoder
すべてのエピソード
×Velkommen til Player FM!
Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.