Das niederdeutsche Hörspiel besteht als eigenes Genre seit 1950. Seit 1974 produziert die Bremer Redaktion alle Niederdeutschen Hörspiele für Radio Bremen und den NDR. Das Programm enthält moderne und historische Stücke, sowohl ernst als auch unterhaltend, bis hin zum Krimi und zum Schwank.
…
continue reading
Innhold levert av Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Karlsruher Institut für Technologie (KIT) eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!
Gå frakoblet med Player FM -appen!
08: Didaktik und Methodik, Vorlesung, SS 2016, am 07.06.2016
MP4•Episoder hjem
Manage episode 188413241 series 1589905
Innhold levert av Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Karlsruher Institut für Technologie (KIT) eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
08 | 0:00:00 Starten 0:00:10 Einführung zur didaktischen Grundform des Konstruktivismus 0:03:58 Vollständige Handlung 0:08:32 Lernaufgabe, Arbeitsaufgabe und Curriculum 0:13:47 Lernaufgabenfolge in einer Berufsausbildung 0:18:09 Beispiel Lego Mindstorms als für konstruktivistisches Lernen offene Anwendung 0:30:09 Umgestaltung einer Arbeitsaufgabe in eine Lernaufgabe 0:41:00 Unterrichtsphasen 0:48:01 Wiki-Artikel Theoretische Ansätze der konstruktivistischen Didaktik 1:07:30 Wiki-Artikel Konstruktivistische Didaktik am Beispiel Leittextmethode 1:09:02 Wiki-Artikel Anwendung des Lernfeldansatzes im berufsbildenden Unterricht 1:19:36 Wiki-Artikel Prüfung der Erreichung von Lehr-/Lernzielen 1:21:30 Anfangssituationen des Lehrens und Lernens nach der konstruktivistischen Didaktik
…
continue reading
14 episoder
MP4•Episoder hjem
Manage episode 188413241 series 1589905
Innhold levert av Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Karlsruher Institut für Technologie (KIT) eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
08 | 0:00:00 Starten 0:00:10 Einführung zur didaktischen Grundform des Konstruktivismus 0:03:58 Vollständige Handlung 0:08:32 Lernaufgabe, Arbeitsaufgabe und Curriculum 0:13:47 Lernaufgabenfolge in einer Berufsausbildung 0:18:09 Beispiel Lego Mindstorms als für konstruktivistisches Lernen offene Anwendung 0:30:09 Umgestaltung einer Arbeitsaufgabe in eine Lernaufgabe 0:41:00 Unterrichtsphasen 0:48:01 Wiki-Artikel Theoretische Ansätze der konstruktivistischen Didaktik 1:07:30 Wiki-Artikel Konstruktivistische Didaktik am Beispiel Leittextmethode 1:09:02 Wiki-Artikel Anwendung des Lernfeldansatzes im berufsbildenden Unterricht 1:19:36 Wiki-Artikel Prüfung der Erreichung von Lehr-/Lernzielen 1:21:30 Anfangssituationen des Lehrens und Lernens nach der konstruktivistischen Didaktik
…
continue reading
14 episoder
Alle episoder
×Velkommen til Player FM!
Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.