Artwork

Innhold levert av Wolfgang Gassler, Andy Grunwald, Wolfgang Gassler, and Andy Grunwald. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Wolfgang Gassler, Andy Grunwald, Wolfgang Gassler, and Andy Grunwald eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

#123 The Bread Code: vom Entwickler zum Brot-Influencer mit Hendrik Kleinwächter

1:05:40
 
Del
 

Manage episode 418153868 series 3432292
Innhold levert av Wolfgang Gassler, Andy Grunwald, Wolfgang Gassler, and Andy Grunwald. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Wolfgang Gassler, Andy Grunwald, Wolfgang Gassler, and Andy Grunwald eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

Brot backen und Software-Engineering: Wie passt das zusammen?

Das Brot ist den Deutschen heilig. Manche bezeichnen Deutschland als die Brotnation. Der 21. April ist sogar der Tag des Deutschen Brotes. Was es nicht alles gibt. Das klingt alles kompliziert, aber die Grundzutaten sind recht simpel: Mehl, Wasser, Salz und ein wenig Zeit. Vielleicht ist das auch der Grund, warum es so viele Leute zuhause ausprobieren und ihr eigenes Brot backen wollen. Und es kommt mir so vor, als sind es überproportionale Leute aus dem Softwarebereich.

Einer, der “das Brot backen demokratisieren” möchte, ist Hendrik Kleinwächter. Als gelernter Software Engineer overengineered er das ganze etwas und macht es dadurch für uns alle zugänglicher. Mit Brotbackrezepten war er lange auf der HackerNews Startseite, mittels A/B-Tests versucht er die beste Back-Methode zu finden: Einkorn- oder Emmer Vollkornmehl? Geölte Laibform oder Laibform mit Pergamentpapier? Sauerteig-Gärung mittels Fruchtfliegen? Er visualisiert den Backprozess mit Flowcharts und hat ein Buch über Sauerteigbrot geschrieben und es unter einer Open Source Lizenz auf GitHub zur Verfügung gestellt.

Das ist so skurril, wie es klingt. Und dazu haben wir Fragen. Es geht ums Brot backen mit einem Software-Engineering Mindset.

Bonus: Neu im Angebot, die Finkenwerder Scholle

Das schnelle Feedback zur Episode:

👍 (top) 👎 (geht so)

Feedback

Gerne behandeln wir auch euer Audio Feedback in einer der nächsten Episoden, einfach die Audiodatei per Email an stehtisch@engineeringkiosk.dev.

Links

Sprungmarken

(00:00:00) Brot Backen mit Hendrik Kleinwächter

(00:06:35) Mit Brot backen auf HackerNews und GitHub

(00:09:24) Was ist am modernen Brot backen kaputt?

(00:14:18) Mit Hilfe von YouTube das Brot backen demokratisieren

(00:16:34) The Bread Code: Brot backen und Software Engineering

(00:23:10) A-B-Testing beim Brot backen

(00:32:54) Popularität von Brot backen auf YouTube

(00:37:34) Open Source Buch zum Brot backen: Flow-Charts und UML-Diagramme

(00:51:46) Troubleshooting-Guide beim Brot backen

(01:00:37) Das minimalste Setup um ein Brot zu backen

Hosts

Feedback

  continue reading

130 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 418153868 series 3432292
Innhold levert av Wolfgang Gassler, Andy Grunwald, Wolfgang Gassler, and Andy Grunwald. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Wolfgang Gassler, Andy Grunwald, Wolfgang Gassler, and Andy Grunwald eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

Brot backen und Software-Engineering: Wie passt das zusammen?

Das Brot ist den Deutschen heilig. Manche bezeichnen Deutschland als die Brotnation. Der 21. April ist sogar der Tag des Deutschen Brotes. Was es nicht alles gibt. Das klingt alles kompliziert, aber die Grundzutaten sind recht simpel: Mehl, Wasser, Salz und ein wenig Zeit. Vielleicht ist das auch der Grund, warum es so viele Leute zuhause ausprobieren und ihr eigenes Brot backen wollen. Und es kommt mir so vor, als sind es überproportionale Leute aus dem Softwarebereich.

Einer, der “das Brot backen demokratisieren” möchte, ist Hendrik Kleinwächter. Als gelernter Software Engineer overengineered er das ganze etwas und macht es dadurch für uns alle zugänglicher. Mit Brotbackrezepten war er lange auf der HackerNews Startseite, mittels A/B-Tests versucht er die beste Back-Methode zu finden: Einkorn- oder Emmer Vollkornmehl? Geölte Laibform oder Laibform mit Pergamentpapier? Sauerteig-Gärung mittels Fruchtfliegen? Er visualisiert den Backprozess mit Flowcharts und hat ein Buch über Sauerteigbrot geschrieben und es unter einer Open Source Lizenz auf GitHub zur Verfügung gestellt.

Das ist so skurril, wie es klingt. Und dazu haben wir Fragen. Es geht ums Brot backen mit einem Software-Engineering Mindset.

Bonus: Neu im Angebot, die Finkenwerder Scholle

Das schnelle Feedback zur Episode:

👍 (top) 👎 (geht so)

Feedback

Gerne behandeln wir auch euer Audio Feedback in einer der nächsten Episoden, einfach die Audiodatei per Email an stehtisch@engineeringkiosk.dev.

Links

Sprungmarken

(00:00:00) Brot Backen mit Hendrik Kleinwächter

(00:06:35) Mit Brot backen auf HackerNews und GitHub

(00:09:24) Was ist am modernen Brot backen kaputt?

(00:14:18) Mit Hilfe von YouTube das Brot backen demokratisieren

(00:16:34) The Bread Code: Brot backen und Software Engineering

(00:23:10) A-B-Testing beim Brot backen

(00:32:54) Popularität von Brot backen auf YouTube

(00:37:34) Open Source Buch zum Brot backen: Flow-Charts und UML-Diagramme

(00:51:46) Troubleshooting-Guide beim Brot backen

(01:00:37) Das minimalste Setup um ein Brot zu backen

Hosts

Feedback

  continue reading

130 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2024 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett