Artwork

Innhold levert av Andy Scholz. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Andy Scholz eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

e150 »Fotobuch-Talk mit Maren Krings. Thema Nachhaltigkeit. Frankfurter Buchmesse.«

37:09
 
Del
 

Manage episode 402061238 series 2858524
Innhold levert av Andy Scholz. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Andy Scholz eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Maren Krings. Fotografin und Climate Impact Storytellerin.

Maren Krings. Fotografin und Climate Impact Storytellerin.

Andy Scholz und Martin Rosner sprachen mit Maren Krings zwischen dem 18. und 22. Oktober 2023 auf der Buchmesse in Frankfurt am Main auf dem Messestand vom Deutschen Fotobuchpreis Halle 3.1 J109.

Maren Krings ist eine deutsche Fotografin und Climate Impact Storytellerin, die in ihrer Arbeit nach Lösungen zu den sozio-ökologischen Auswirkungen der Klimakrise sucht. Krings hat ein B.F.A. vom Savannah College of Art & Design (USA). Ihre Arbeiten wurden in internationalen Medien wie dem Stern, dem WWF, dem Outdoor Journal und Rotary veröffentlicht und international ausgestellt.

Sie ist die Autorin von vier Büchern. Das jüngste »H is for Hemp«, hat international Anerkennung und Wirkung erzielt. In diesem Buch reflektiert sie über ihre sechsjährige Reise zur weltweiten Wiederentdeckung von Industriehanf in 26 Ländern und vier Kontinenten. Krings hat mehr als 200 Projekte fotografiert und mehr als 80 Branchenexperten interviewt, um das Potenzial der Pflanze zur Milderung der sozio-ökologischen Krise aufzuzeigen. Das Buch ist auf baumfreiem Hanfpapier gedruckt, das exklusiv von der deutschen Papiermanufaktur »Hahnemühle« hergestellt wurde.

Beeinflusst durch ihre Erfahrungen im Zusammenleben und Arbeiten mit indigenen Völkern in Lateinamerika und Nordeuropa gründete Krings 2006 das Center for Arts and Humanity. Durch das kuratieren von Ausstellungen, Kunstprojekten (wie WE AR’T) und Künstlerresidenzen schafft sie eine moderne Schnittstelle zwischen »sozial engagierter Kunst«, den indigenen »traditionellen ökologischen Weisheiten« und unseren modernen Herausforderungen der Klimakrise.

https://marenkrings.com https://www.instagram.com/maren_krings_photography/

marenkringsphotography

marenkrings

https://deutscherfotobuchpreis.de/ https://www.instagram.com/deutscher_fotobuchpreis/

Link zum Deutschlandfunk Zitat:

https://www.deutschlandfunk.de/auf-der-suche-nach-den-empfaengern-von-neustart-kultur-dlf-7c1425d0-100.html


Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz Episoden-Cover-Foto: Andy Scholz/Martin Rosner

In unseren Newsletter eintragen und regelmäßig gut informiert sein über das INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, den »Deutschen Fotobuchpreis« und den Podcast Fotografien Neu Denken.

https://festival-fotografischer-bilder.de/newsletter/

Idee, Produktion, Redaktion, Moderation, Schnitt, Ton, Musik: Andy Scholz

Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2020-2023.

Andy Scholz wurde 1971 in Varel am Jadebusen geboren. Er studierte Philosophie und Medienwissenschaften in Düsseldorf, Kunst und Design an der HBK Braunschweig und Fotografie/Fototheorie in Essen an der Folkwang Universität der Künste. Seit 2005 ist er freier Künstler, Autor sowie künstlerischer Leiter und Kurator vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er gemeinsam mit Martin Rosner 2016 in Regensburg gründete. Seit 2012 unterrichtete er an verschiedenen Instituten, u.a. Universität Regensburg, Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo (USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum, seit 2022 auch an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Im ersten Lockdown, im Juni 2020, begann er mit dem Podcast. Er lebt und arbeitet in Essen.

http://fotografieneudenken.de/ https://www.instagram.com/fotografieneudenken/

https://festival-fotografischer-bilder.de/ https://www.instagram.com/festivalfotografischerbilder/

https://deutscherfotobuchpreis.de/ https://www.instagram.com/deutscher_fotobuchpreis/

http://andyscholz.com/ https://www.instagram.com/scholzandy/

  continue reading

254 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 402061238 series 2858524
Innhold levert av Andy Scholz. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Andy Scholz eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Maren Krings. Fotografin und Climate Impact Storytellerin.

Maren Krings. Fotografin und Climate Impact Storytellerin.

Andy Scholz und Martin Rosner sprachen mit Maren Krings zwischen dem 18. und 22. Oktober 2023 auf der Buchmesse in Frankfurt am Main auf dem Messestand vom Deutschen Fotobuchpreis Halle 3.1 J109.

Maren Krings ist eine deutsche Fotografin und Climate Impact Storytellerin, die in ihrer Arbeit nach Lösungen zu den sozio-ökologischen Auswirkungen der Klimakrise sucht. Krings hat ein B.F.A. vom Savannah College of Art & Design (USA). Ihre Arbeiten wurden in internationalen Medien wie dem Stern, dem WWF, dem Outdoor Journal und Rotary veröffentlicht und international ausgestellt.

Sie ist die Autorin von vier Büchern. Das jüngste »H is for Hemp«, hat international Anerkennung und Wirkung erzielt. In diesem Buch reflektiert sie über ihre sechsjährige Reise zur weltweiten Wiederentdeckung von Industriehanf in 26 Ländern und vier Kontinenten. Krings hat mehr als 200 Projekte fotografiert und mehr als 80 Branchenexperten interviewt, um das Potenzial der Pflanze zur Milderung der sozio-ökologischen Krise aufzuzeigen. Das Buch ist auf baumfreiem Hanfpapier gedruckt, das exklusiv von der deutschen Papiermanufaktur »Hahnemühle« hergestellt wurde.

Beeinflusst durch ihre Erfahrungen im Zusammenleben und Arbeiten mit indigenen Völkern in Lateinamerika und Nordeuropa gründete Krings 2006 das Center for Arts and Humanity. Durch das kuratieren von Ausstellungen, Kunstprojekten (wie WE AR’T) und Künstlerresidenzen schafft sie eine moderne Schnittstelle zwischen »sozial engagierter Kunst«, den indigenen »traditionellen ökologischen Weisheiten« und unseren modernen Herausforderungen der Klimakrise.

https://marenkrings.com https://www.instagram.com/maren_krings_photography/

marenkringsphotography

marenkrings

https://deutscherfotobuchpreis.de/ https://www.instagram.com/deutscher_fotobuchpreis/

Link zum Deutschlandfunk Zitat:

https://www.deutschlandfunk.de/auf-der-suche-nach-den-empfaengern-von-neustart-kultur-dlf-7c1425d0-100.html


Episoden-Cover-Gestaltung: Andy Scholz Episoden-Cover-Foto: Andy Scholz/Martin Rosner

In unseren Newsletter eintragen und regelmäßig gut informiert sein über das INTERNATIONALE FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, den »Deutschen Fotobuchpreis« und den Podcast Fotografien Neu Denken.

https://festival-fotografischer-bilder.de/newsletter/

Idee, Produktion, Redaktion, Moderation, Schnitt, Ton, Musik: Andy Scholz

Der Podcast ist eine Produktion von STUDIO ANDY SCHOLZ 2020-2023.

Andy Scholz wurde 1971 in Varel am Jadebusen geboren. Er studierte Philosophie und Medienwissenschaften in Düsseldorf, Kunst und Design an der HBK Braunschweig und Fotografie/Fototheorie in Essen an der Folkwang Universität der Künste. Seit 2005 ist er freier Künstler, Autor sowie künstlerischer Leiter und Kurator vom INTERNATIONALEN FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER, das er gemeinsam mit Martin Rosner 2016 in Regensburg gründete. Seit 2012 unterrichtete er an verschiedenen Instituten, u.a. Universität Regensburg, Fachhochschule Würzburg, North Dakota State University in Fargo (USA), Philipps-Universität Marburg, Ruhr Universität Bochum, seit 2022 auch an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Im ersten Lockdown, im Juni 2020, begann er mit dem Podcast. Er lebt und arbeitet in Essen.

http://fotografieneudenken.de/ https://www.instagram.com/fotografieneudenken/

https://festival-fotografischer-bilder.de/ https://www.instagram.com/festivalfotografischerbilder/

https://deutscherfotobuchpreis.de/ https://www.instagram.com/deutscher_fotobuchpreis/

http://andyscholz.com/ https://www.instagram.com/scholzandy/

  continue reading

254 episoder

Kaikki jaksot

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2025 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett
Lytt til dette showet mens du utforsker
Spill