Artwork

Innhold levert av Harald Freudenthaler. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Harald Freudenthaler eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

Biodiversität und Klimakrise in der Stadt

55:52
 
Del
 

Manage episode 401336577 series 3545395
Innhold levert av Harald Freudenthaler. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Harald Freudenthaler eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

In dieser Ausgabe von Freies Radio Freistadt for Future hören Sie ein Pressegespräch vom Magistrat Linz zum Thema Biodiversität und Klimakrise.

Es sprechen Eva Schobesberger, Klimastadträtin der Stadt Linz, sie betont die Relevanz der Biodiversitätskrise, die im Hintergrund der Klimakrise immer mitschwingt, ebenfalls ist sie von einem Konsens der Veränderung in Linz überzeugt, wenn auch sie nicht immer alle Ideen gutheißt und sie auch Projekte wie etwa die Westtangente von Linz kritisiert.

Weitere Gesprächspartner ist der Leiter des Botanischen Garten und der Naturkundlichen Station in Linz, Thomas Schiefecker.
Er sieht die Grundlagenforschung und die Biotop- und Wiesenkartierung in Linz als sehr wichtig an – man muss Lebensräume erfassen um wirksame Pflegemaßnahmen zu treffen.

Sprecher bei dieser Pressekonferenz ist auch Franz Essl – Wissenschaftler des Jahres 2022 – er legt seine Sicht der Dinge, sozusagen von außen dar, wo Linz steht, und was Linz braucht. Städte die Lebensqualität bieten – und diese hat oft mit Grünraum zu tun, haben auch glücklichere Einwohner.

Die Pressekonferenz fand am 16. Februar im Alten Rathaus in Linz statt.

  continue reading

73 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 401336577 series 3545395
Innhold levert av Harald Freudenthaler. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Harald Freudenthaler eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

In dieser Ausgabe von Freies Radio Freistadt for Future hören Sie ein Pressegespräch vom Magistrat Linz zum Thema Biodiversität und Klimakrise.

Es sprechen Eva Schobesberger, Klimastadträtin der Stadt Linz, sie betont die Relevanz der Biodiversitätskrise, die im Hintergrund der Klimakrise immer mitschwingt, ebenfalls ist sie von einem Konsens der Veränderung in Linz überzeugt, wenn auch sie nicht immer alle Ideen gutheißt und sie auch Projekte wie etwa die Westtangente von Linz kritisiert.

Weitere Gesprächspartner ist der Leiter des Botanischen Garten und der Naturkundlichen Station in Linz, Thomas Schiefecker.
Er sieht die Grundlagenforschung und die Biotop- und Wiesenkartierung in Linz als sehr wichtig an – man muss Lebensräume erfassen um wirksame Pflegemaßnahmen zu treffen.

Sprecher bei dieser Pressekonferenz ist auch Franz Essl – Wissenschaftler des Jahres 2022 – er legt seine Sicht der Dinge, sozusagen von außen dar, wo Linz steht, und was Linz braucht. Städte die Lebensqualität bieten – und diese hat oft mit Grünraum zu tun, haben auch glücklichere Einwohner.

Die Pressekonferenz fand am 16. Februar im Alten Rathaus in Linz statt.

  continue reading

73 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2024 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett