Artwork

Innhold levert av Harald Freudenthaler. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Harald Freudenthaler eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

Gletscherbericht des Alpenvereins

55:56
 
Del
 

Manage episode 411601909 series 3545395
Innhold levert av Harald Freudenthaler. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Harald Freudenthaler eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

Der jährliche Gletscherbericht des Österreichischen Alpenvereins enthüllt alarmierende Daten über das fortschreitende Gletschersterben in den Alpen. Von den 93 untersuchten Gletschern in Österreich zogen sich 92 zurück, wobei die Pasterze den größten Rückgang von 203,5 Metern verzeichnete, ein neuer Negativrekord. Die ehrenamtlichen Gletschermesser haben einen Rückgang von durchschnittlich 23,9 Metern festgestellt, der dritthöchste Wert in der Geschichte des Alpenverein-Gletschermessdienstes. Der Alpenverein gibt die Schmelzperiode im Jahr 2023 als Hauptursache für diese alarmierenden Veränderungen an. Die Pressekonferenz soll als dringender Appell an die Klimapolitik verstanden werden und betont die Notwendigkeit eines umfassenden Schutzes der Gletscher und ihrer Umgebung. Insbesondere stellt der Alpenverein die Auswirkungen von Tourismuserweiterungen auf bisher unberührte Gletscherflächen in Frage. Die Arbeit des Gletschermessdienstes sei für die Überwachung und den Schutz der Gletscher unabdingbar und hebe die wissenschaftliche Relevanz der Daten hervor.

In dieser Ausgabe von Freies Radio Freistadt for Future hören Sie Ausschnitte der Pressekonferenz des Österreichischen Alpenvereins zum Thema Gletschersterben. Die Pressekonferenz hat am 5. April in Salzburg stattgefunden.

  continue reading

73 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 411601909 series 3545395
Innhold levert av Harald Freudenthaler. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Harald Freudenthaler eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.

Der jährliche Gletscherbericht des Österreichischen Alpenvereins enthüllt alarmierende Daten über das fortschreitende Gletschersterben in den Alpen. Von den 93 untersuchten Gletschern in Österreich zogen sich 92 zurück, wobei die Pasterze den größten Rückgang von 203,5 Metern verzeichnete, ein neuer Negativrekord. Die ehrenamtlichen Gletschermesser haben einen Rückgang von durchschnittlich 23,9 Metern festgestellt, der dritthöchste Wert in der Geschichte des Alpenverein-Gletschermessdienstes. Der Alpenverein gibt die Schmelzperiode im Jahr 2023 als Hauptursache für diese alarmierenden Veränderungen an. Die Pressekonferenz soll als dringender Appell an die Klimapolitik verstanden werden und betont die Notwendigkeit eines umfassenden Schutzes der Gletscher und ihrer Umgebung. Insbesondere stellt der Alpenverein die Auswirkungen von Tourismuserweiterungen auf bisher unberührte Gletscherflächen in Frage. Die Arbeit des Gletschermessdienstes sei für die Überwachung und den Schutz der Gletscher unabdingbar und hebe die wissenschaftliche Relevanz der Daten hervor.

In dieser Ausgabe von Freies Radio Freistadt for Future hören Sie Ausschnitte der Pressekonferenz des Österreichischen Alpenvereins zum Thema Gletschersterben. Die Pressekonferenz hat am 5. April in Salzburg stattgefunden.

  continue reading

73 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2024 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett