To give you the best possible experience, this site uses cookies. Review our Privacy Policy and Terms of Service to learn more.
Forstått!
Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 12M ago
Lagt til three år siden
Innhold levert av Junge Ökologen NRW. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Junge Ökologen NRW eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app Gå frakoblet med Player FM -appen!
Hilde Mosse comes from one of the wealthiest families in Berlin and stands to inherit an enormous fortune. But she longs for something more meaningful than the luxurious lifestyle her family provides. So Hilde decides to pursue her dream of becoming a doctor. As the Nazis take power in Germany and the Mosse family is forced to flee, Dr. Hilde Mosse lands in New York having nearly lost everything.. She finds her calling treating the mental health of Black youth – and the symptoms of a racist system. In addition to photographs, school records, and correspondence spanning Hilde Mosse’s entire lifetime, the Mosse Family Collection in the LBI Archives includes the diaries she kept between 1928 and 1934, from the ages of 16-22. Hilde’s papers are just part of the extensive holdings related to the Mosse Family at LBI. Learn more at lbi.org/hilde . Exile is a production of the Leo Baeck Institute, New York and Antica Productions. It’s narrated by Mandy Patinkin. This episode was written by Lauren Armstrong-Carter. Our executive producers are Laura Regehr, Rami Tzabar, Stuart Coxe, and Bernie Blum. Our producer is Emily Morantz. Research and translation by Isabella Kempf. Voice acting by Hannah Gelman. Sound design and audio mix by Philip Wilson. Theme music by Oliver Wickham. Please consider supporting the work of the Leo Baeck Institute with a tax-deductible contribution by visiting lbi.org/exile2025 . The entire team at Antica Productions and Leo Baeck Institute is deeply saddened by the passing of our Executive Producer, Bernie Blum. We would not have been able to tell these stories without Bernie's generous support. Bernie was also President Emeritus of LBI and Exile would not exist without his energetic and visionary leadership. We extend our condolences to his entire family. May his memory be a blessing. This episode of Exile is made possible in part by a grant from the Conference on Jewish Material Claims Against Germany, which is supported by the German Federal Ministry of Finance and the Foundation Remembrance, Responsibility and Future.…
Innhold levert av Junge Ökologen NRW. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Junge Ökologen NRW eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Wir sind junge Menschen, die mit ihrem Engagement nachhaltige Entwicklung und politische Veränderungen fördern wollen. In unserem Podcast erfahrt ihr unsere persönlichen Erfahrungen und Meinungen zu einer nachhaltigen Art zu leben. Wir behandeln aktuelle Themen und werden darauf eingehen, wie wir uns eine zukunftsfähige Gesellschaft vorstellen.
Innhold levert av Junge Ökologen NRW. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Junge Ökologen NRW eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Wir sind junge Menschen, die mit ihrem Engagement nachhaltige Entwicklung und politische Veränderungen fördern wollen. In unserem Podcast erfahrt ihr unsere persönlichen Erfahrungen und Meinungen zu einer nachhaltigen Art zu leben. Wir behandeln aktuelle Themen und werden darauf eingehen, wie wir uns eine zukunftsfähige Gesellschaft vorstellen.
In dieser Folge spreche ich mit Jörg Schmitz, dem Geschäftsführer des Kölner Studierendenwerks, einem großen Unternehmen mit staatlichem Auftrag, über die Nachhaltigkeit in seinem Werk. Das Studierendenwerk erfüllt vielschichtige Aufgaben und ist spätestens seitdem Herr Schmitz die Geschäftsführung 2014 übernommen hat, stetig in den Prozess der Nachhaltigkeitsentwicklung eingebunden. Ob es um die Lieferketten und Zubereitung der rund 60.000 Speisen für die Kölner Uni- und Hochschulmense, oder den Wohnraum für Studierende im Wohnheim geht, überall werden neue, ökologische Wege bestritten. Spannend ist auch die Frage, wie wir in Zukunft neue Impulse setzen können, weiter den Weg der Nachhaltigkeit bestreiten und letztendlich dennoch die hohen Ansprüche moderner Produkte und Dienstleistungen auf ökologische Weise erfüllen werden. Vielleicht wären gesellschaftliche und genossenschaftliche Initiativen ein Mittel, ökonomisch und ökologisch nachhaltiger für die Bedürfnisse der vielen Tausend Studierenden in Köln, NRW und Deutschland eine Lösung zu schaffen. Hört also gerne rein, wir wünschen euch viel Spaß! Music from https://filmmusic.io "Modern Jazz Samba" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)…
Am Samstag, den 30. November, war Tobias von den Jungen Ökologen NRW zu Gast bei der Eröffnung des ersten Unverpackt-Ladens in Siegen und Südwestfalen und hatte die Gelegenheit mit einer der MitbegründerInnen des Projekts zu sprechen; mit Juli Shirley. Sie hat, zusammen mit anderen, eine Genossenschaft gegründet und über Crowd-Funding das Projekt "Unverpackt" gestartet, das mit der Eröffnung einen schönen Höhepunkt erlebt hat. Wir freuen uns, dass es bis hierhin so gut funktioniert hat und wünschen allen Beteiligten weiterhin viel Erfolg! Für uns bietet sich mit diesem Geschäft die Möglichkeit verpackungsfreie, regionale Produkte von ausgezeichneter Bioqualität zu kaufen und den nachhaltigen Lebensstil effektiv umzusetzen. Und so kann jeder Kunde auch einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz liefern. Viel Spaß! Music from https://filmmusic.io "Modern Jazz Samba" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)…
Wir waren auf der FairFriends in Dortmund unterwegs und berichten euch von unseren Eindrücken und was wir mit Agnes Becker (Begründerin der bayrischen Bürgerinitiative "Rettet die Bienen") besprochen haben. Es lohnt sich oft solche Messen zu besuchen, da man viele Ideen für ein nachhaltiges Leben und ökologisches Handeln sammeln kann und sich prima inspirieren lassen kann. Hört also rein, was wir tolles entdeckt haben. Viel Spaß!…
Hallo liebe Zuhörer, heute melden wir uns mit der zweiten Folge unseres Podcasts Jung und Nachhaltig aus dem Stadtpark in Bottrop. Das Thema Verpackung spielt heute die Hauptrolle und wir haben uns zu einem vegetarischen DIY Picknick zusammen gefunden, um uns zu diesem Thema auszutauschen. Dabei ist uns aufgefallen, dass wir an so vielen Stellen Verpackungen und ganz besonders Plastik weglassen und einsparen können. Jährlich wird mehr und mehr Verpackungsmüll produziert und es kann schon längst nicht mehr alles davon recyclet werden. Darum ist es wichtig, dass sich jede*r im Alltag bewusst macht, wieviel Verpackungen er*sie "konsumiert" und wo er*sie auch auf Verpackungs- und Plastikmüll verzichten könnte, so wie wir es heute beim Picknick versucht haben. Also hört rein und seid gespannt auf das, was noch kommt! Und jetzt, viel Spaß mit dieser Folge! :-) Junge Ökologen NRW Facebook: @junge.oekologen.NRW Instagram: jungeoekologennrw Link zu Kölle Global - Konsumkritischer Stadtrundgang https://koelleglobal.org/…
Hallo zusammen, in dieser ersten Folge des neuen Junge Ökologen Podcasts - Jung und Nachhaltig - möchten wir uns kurz vorstellen. Wir sind Lisa, Bastian und Tobias vom Landesvorstand der Jungen Ökologen in Nordrhein-Westfalen und freuen uns darauf, euch bald hier mehr von unseren Aktionen, Gedanken und allem, was zum Junge Ökologen-Dasein gehört, in kurzen Podcasts präsentieren zu können. Hört also gerne fleißig rein und folgt uns auch auf den anderen Kanälen, damit ihr immer auf der Höhe seid, was unsere Aktivitäten angeht! Und jetzt, viel Spaß mit dieser Folge! :-) Junge Ökologen NRW Facebook: @junge.oekologen.NRW Instagram: jungeoekologennrw Music from https://filmmusic.io: "Easy Lemon" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) Licence: CC BY (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)…
Velkommen til Player FM!
Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.
Bli med på verdens beste podcastapp for å håndtere dine favorittserier online og spill dem av offline på vår Android og iOS-apper. Det er gratis og enkelt!