Lateinamerika heute: Kuba, Teil 3
Arkivert serier ("Inaktiv feed" status)
When? This feed was archived on June 13, 2024 01:24 (). Last successful fetch was on January 16, 2025 02:28 ()
Why? Inaktiv feed status. Våre servere kunne ikke hente en gyldig podcast feed for en vedvarende periode.
What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.
Manage episode 386829458 series 3491887
Die Außen- und Innenpolitik Kubas
Die Außenpolitik Kubas und die Bemühungen um eine Integration Lateinamerikas.
Die CELAC
https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeinschaft_der_Lateinamerikanischen_und_Karibischen_Staaten
Die inzwischen angesagte Rückabwicklung dieser Initiativen – ALBA und CELAC – durch den Einfluß der USA.
Die Nachfolgeregelung, die Ernennung von Miguel Díaz-Canel zum neuen Regierungschef
Wahlen überhaupt und die Demokratie in Kuba
Wahlen in Kuba: ein ganz anderes Verständnis von Demokratie
Dort kandidieren nicht verschiedene Fraktionen des bürgerlichen Staates darum, wer dem Kapital mehr hilft,
sondern Repräsentanten der lokalen Bevölkerung müssen in verschiedenen beweisen, daß sie wirklich etwas tun für die Leute, die sie gewählt haben.
Die kubanischen Politiker bekommen Aufträge ihrer Basis, und müssen die dann verwirklichen.
In Kuba gibt es die Möglichkeit, Politiker/Vertreter auch ABZUWÄHLEN, wenn sie sich auf ihren Posten nicht bewähren.
Die Frage des „Charismas“ – braucht ein Revolutionär Charisma, oder ist das ein Ersatz für gedankliche Leere?
Die geplante neue Verfassung und die Diskussion dazu
Die Berichterstattung zu Kuba. Mainstream und alternative Informationen.
Kuba und das Dorf: eine Errungenschaft der Revolution
Der Arzt als Medizinmann
91 episoder