UNGARNS WEG NACH WESTEN – Teil 1
Arkivert serier ("Inaktiv feed" status)
When? This feed was archived on June 13, 2024 01:24 (). Last successful fetch was on January 16, 2025 02:28 ()
Why? Inaktiv feed status. Våre servere kunne ikke hente en gyldig podcast feed for en vedvarende periode.
What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.
Manage episode 386829417 series 3491887
Eine Sendung aus der 99:1-Serie
Ungarns Unzufriedenheit mit der EU – woher rührt die eigentlich?
Rückblick: Der RGW und Ungarns Stellung in ihm. Das Problem des Tausches unter den Mitgliedstaaten im RGW – und bei den BRICS.
Einiges zu Markt, Tausch und Geld, wie es im Band I des Kapital vorgestellt wird.
Die Bedeutung des RGW für die damaligen Mitgliedsstaaten und seine Rolle als Modell für die BRICS.
Ungarn und der RGW
Ungarn und der IWF
Verschuldung
Ungarn gegen den RGW – Visegrád-Gruppe: Umstellung auf Dollar und Zusammenbruch des sozialistischen Austausches
Der Kredit als Mittel der Einflußnahme – ein hochverschuldetes Land muß sich den Bedingungen der Gläubiger beugen.
Ungarns Privatisierung nach der Wende lief nach den Vorgaben des IWF ab und führte zur Zerstörung der Produktion – sowohl bei der Landwirtschaft als auch in der Industrie.
Die LW und Konsumindustrie war eine Sache. Aber betrachten wir einmal so etwas wie die Ikarus-Autobusse. Überall im Ex-Ostblock fuhren die und auf einmal gabs die nicht mehr.
Der Niedergang der Landwirtschaft, der Lebensmittel- und Papierindustrie.
Die zweifelhaften Erfolge bei der Ansiedlung von Autoindustrie.
91 episoder