Artwork

Innhold levert av Susanne Dube & Claudia Schütze, Susanne Dube, and Claudia Schütze. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Susanne Dube & Claudia Schütze, Susanne Dube, and Claudia Schütze eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

LERNLUST #12 - Ein wahrlich sinnstiftendes Gespräch

36:46
 
Del
 

Manage episode 344494630 series 3406446
Innhold levert av Susanne Dube & Claudia Schütze, Susanne Dube, and Claudia Schütze. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Susanne Dube & Claudia Schütze, Susanne Dube, and Claudia Schütze eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Aus der Reihe QUalitätskriterien für gutes Lernen

Links zu unseren LinkedIn Profilen:

www.linkedin.com/in/gabriele-schröter-jank

www.linkedin.com/in/susanne-dube

Der Link zur Basisliteratur…: https://www.cornelsen.de/produkte/praxisbuch-meyer-was-ist-guter-unterricht-15-auflage-buch-kartoniert-9783589220472

…und zu den tts-Qualitätskriterien für gutes Lernen: https://goto.tt-s.com/asset/la--qualitaetskriterien-fuer-gutes-lernen

Podcast zu Qualitätskriterien für gutes Lernen bei tts: https://lernlust-podcast.podigee.io/7-tts-qualitaetskriterien

  continue reading

Kapitler

1. Intro (00:00:00)

2. Willkommen zum gemeinsamen Denken (00:01:46)

3. Rückblick: Warum das Thema sinnstiftendes Kommunizieren? (00:02:12)

4. Was haben wir schon dazu gemacht? (00:03:37)

5. Gabys Sicht und Idee zum Gespäch. (00:04:44)

6. Abgrenzung des sinnstiftenden Kommunizierens (00:05:33)

7. Sinnstiftung als Austausch in Communities und Lerngruppen (00:08:28)

8. Im VC schon gut umgesetzt (00:10:52)

9. Wir erreichen nicht alle, welchen Sinn ergibt das? (00:11:47)

10. Sinnstift. Kommunizieren in Maßnahmen vs Sinn der Maßnahmen (00:14:21)

11. Sinnstiftung im IT Rollout Kontext vor der Lernmaßnahme? (00:16:38)

12. Exkurs: Das Kriterium kommt aus der Schule (00:17:56)

13. Haben Lernende Einfluss auf Ihr Lernen - Sinneindruck (00:18:47)

14. Sinnstiftende Kommunikation bei vorgefertigten Selbstlermedien (00:19:50)

15. Rahmenbedingungen und Lernkultur (00:22:42)

16. Mit trainergeführten Anteilen ist es leichter (00:24:10)

17. Die Eigenverantwortung der Lernenden & Lernbegleiter (00:25:53)

18. Zusammenfassung I (00:27:50)

19. Sinnstiftung bei rein digital-selbstgesteuerten Lernformaten (00:29:05)

20. Sinnstiftende Kommunikation entzieht sich unserer Kontrolle (00:33:30)

21. Die Rolle von LMS und LXP (00:33:59)

22. Zusammenfassung II und Abschluss (00:35:05)

61 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 344494630 series 3406446
Innhold levert av Susanne Dube & Claudia Schütze, Susanne Dube, and Claudia Schütze. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av Susanne Dube & Claudia Schütze, Susanne Dube, and Claudia Schütze eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Aus der Reihe QUalitätskriterien für gutes Lernen

Links zu unseren LinkedIn Profilen:

www.linkedin.com/in/gabriele-schröter-jank

www.linkedin.com/in/susanne-dube

Der Link zur Basisliteratur…: https://www.cornelsen.de/produkte/praxisbuch-meyer-was-ist-guter-unterricht-15-auflage-buch-kartoniert-9783589220472

…und zu den tts-Qualitätskriterien für gutes Lernen: https://goto.tt-s.com/asset/la--qualitaetskriterien-fuer-gutes-lernen

Podcast zu Qualitätskriterien für gutes Lernen bei tts: https://lernlust-podcast.podigee.io/7-tts-qualitaetskriterien

  continue reading

Kapitler

1. Intro (00:00:00)

2. Willkommen zum gemeinsamen Denken (00:01:46)

3. Rückblick: Warum das Thema sinnstiftendes Kommunizieren? (00:02:12)

4. Was haben wir schon dazu gemacht? (00:03:37)

5. Gabys Sicht und Idee zum Gespäch. (00:04:44)

6. Abgrenzung des sinnstiftenden Kommunizierens (00:05:33)

7. Sinnstiftung als Austausch in Communities und Lerngruppen (00:08:28)

8. Im VC schon gut umgesetzt (00:10:52)

9. Wir erreichen nicht alle, welchen Sinn ergibt das? (00:11:47)

10. Sinnstift. Kommunizieren in Maßnahmen vs Sinn der Maßnahmen (00:14:21)

11. Sinnstiftung im IT Rollout Kontext vor der Lernmaßnahme? (00:16:38)

12. Exkurs: Das Kriterium kommt aus der Schule (00:17:56)

13. Haben Lernende Einfluss auf Ihr Lernen - Sinneindruck (00:18:47)

14. Sinnstiftende Kommunikation bei vorgefertigten Selbstlermedien (00:19:50)

15. Rahmenbedingungen und Lernkultur (00:22:42)

16. Mit trainergeführten Anteilen ist es leichter (00:24:10)

17. Die Eigenverantwortung der Lernenden & Lernbegleiter (00:25:53)

18. Zusammenfassung I (00:27:50)

19. Sinnstiftung bei rein digital-selbstgesteuerten Lernformaten (00:29:05)

20. Sinnstiftende Kommunikation entzieht sich unserer Kontrolle (00:33:30)

21. Die Rolle von LMS und LXP (00:33:59)

22. Zusammenfassung II und Abschluss (00:35:05)

61 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2024 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett