Artwork

Innhold levert av misereor. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av misereor eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

Henning Krautmacher - Philosophische Lebensweisheiten

48:16
 
Del
 

Manage episode 444566915 series 3013116
Innhold levert av misereor. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av misereor eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Philosophische Lebensweisheiten

In der heutigen Folge von „Mit Menschen“, dem Podcast von MISEREOR, begrüßt Moderator Jan Malte Andresen den ehemaligen Frontmann der Kölner Band Höhner, Henning Krautmacher, und die MISEREOR-Expertin Hannah Braucks.

Inhalt der Folge:

Henning Krautmacher erzählt offen und persönlich über seine beeindruckende Karriere, seinen Übergang ins soziale Engagement und seine Rolle als Vorbild. Seit vielen Jahren setzt er sich für verschiedenste wohltätige Zwecke ein, darunter die Leverkusener Tafel, die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) und die YesWeCan!cer-Initiative, die Krebspatient und deren Familien unterstützt.

Besonders berührend wird es, als Henning von der schweren Krankheit seiner Frau berichtet und wie diese Erfahrung sein Leben und sein Engagement verändert hat. Er spricht über Resilienz, Zuversicht und die Bedeutung, auch in schwierigen Zeiten Hoffnung zu bewahren.

Hannah Braucks ergänzt das Gespräch mit spannenden Einblicken in die Arbeit von MISEREOR. Sie berichtet von der Fastenaktion 2025 und deren Fokusthema Menschenwürde, sowie den Projekten von MISEREOR in Sri Lanka. Gemeinsam mit Henning diskutiert sie die wichtige Rolle von Bildung und Aufklärung in der Bekämpfung von Ungleichheit und Intoleranz.

Themen dieser Folge:

Hennings Weg von der Musik zu sozialem Engagement Seine Arbeit mit der DKMS und anderen sozialen Projekten Persönliche Erfahrungen mit der Krankheit seiner Frau und die Gründung von YesWeCan!cer Wie Kunst und Musik Brücken zu sozialem Engagement schlagen können Die Fastenaktion 2025 von MISEREOR und das Thema Menschenwürde Die Bedeutung von Bildung in der Arbeit von MISEREOR und Hennings Leseförderungsprojekte

Weiterführende Links:

Mehr über das soziale Engagement von Henning Krautmacher: YesWeCan!cer Infos zur Fastenaktion 2025 von MISEREOR: MISEREOR Fastenaktion Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS): DKMS Webseite

Über Henning Krautmacher:

Henning Krautmacher ist ein deutscher Musiker und war bis 2022 Frontmann der Band Höhner. Neben seiner Musikkarriere engagiert er sich seit Jahren für verschiedene soziale Projekte, darunter die DKMS und die Leverkusener Tafel. Seit der schweren Krankheit seiner Frau setzt er sich zudem für die Initiative YesWeCan!cer ein, die Krebspatient unterstützt.

Über Hannah Braucks:

Hannah Braucks arbeitet bei MISEREOR in der Abteilung Bildung und entwickelt die jährliche Fastenaktion. Sie ist Expertin für Bildungsarbeit und setzt sich dafür ein, soziale Themen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

  continue reading

32 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 444566915 series 3013116
Innhold levert av misereor. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av misereor eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Philosophische Lebensweisheiten

In der heutigen Folge von „Mit Menschen“, dem Podcast von MISEREOR, begrüßt Moderator Jan Malte Andresen den ehemaligen Frontmann der Kölner Band Höhner, Henning Krautmacher, und die MISEREOR-Expertin Hannah Braucks.

Inhalt der Folge:

Henning Krautmacher erzählt offen und persönlich über seine beeindruckende Karriere, seinen Übergang ins soziale Engagement und seine Rolle als Vorbild. Seit vielen Jahren setzt er sich für verschiedenste wohltätige Zwecke ein, darunter die Leverkusener Tafel, die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) und die YesWeCan!cer-Initiative, die Krebspatient und deren Familien unterstützt.

Besonders berührend wird es, als Henning von der schweren Krankheit seiner Frau berichtet und wie diese Erfahrung sein Leben und sein Engagement verändert hat. Er spricht über Resilienz, Zuversicht und die Bedeutung, auch in schwierigen Zeiten Hoffnung zu bewahren.

Hannah Braucks ergänzt das Gespräch mit spannenden Einblicken in die Arbeit von MISEREOR. Sie berichtet von der Fastenaktion 2025 und deren Fokusthema Menschenwürde, sowie den Projekten von MISEREOR in Sri Lanka. Gemeinsam mit Henning diskutiert sie die wichtige Rolle von Bildung und Aufklärung in der Bekämpfung von Ungleichheit und Intoleranz.

Themen dieser Folge:

Hennings Weg von der Musik zu sozialem Engagement Seine Arbeit mit der DKMS und anderen sozialen Projekten Persönliche Erfahrungen mit der Krankheit seiner Frau und die Gründung von YesWeCan!cer Wie Kunst und Musik Brücken zu sozialem Engagement schlagen können Die Fastenaktion 2025 von MISEREOR und das Thema Menschenwürde Die Bedeutung von Bildung in der Arbeit von MISEREOR und Hennings Leseförderungsprojekte

Weiterführende Links:

Mehr über das soziale Engagement von Henning Krautmacher: YesWeCan!cer Infos zur Fastenaktion 2025 von MISEREOR: MISEREOR Fastenaktion Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS): DKMS Webseite

Über Henning Krautmacher:

Henning Krautmacher ist ein deutscher Musiker und war bis 2022 Frontmann der Band Höhner. Neben seiner Musikkarriere engagiert er sich seit Jahren für verschiedene soziale Projekte, darunter die DKMS und die Leverkusener Tafel. Seit der schweren Krankheit seiner Frau setzt er sich zudem für die Initiative YesWeCan!cer ein, die Krebspatient unterstützt.

Über Hannah Braucks:

Hannah Braucks arbeitet bei MISEREOR in der Abteilung Bildung und entwickelt die jährliche Fastenaktion. Sie ist Expertin für Bildungsarbeit und setzt sich dafür ein, soziale Themen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

  continue reading

32 episoder

Tüm bölümler

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2025 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett
Lytt til dette showet mens du utforsker
Spill