Artwork

Innhold levert av auto motor und sport, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, Patrick Lang, Auto motor, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, and Patrick Lang. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av auto motor und sport, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, Patrick Lang, Auto motor, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, and Patrick Lang eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

Moove | Brauchen wir eine neue E-Auto-Prämie?

1:30:46
 
Del
 

Manage episode 402466606 series 2469020
Innhold levert av auto motor und sport, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, Patrick Lang, Auto motor, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, and Patrick Lang. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av auto motor und sport, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, Patrick Lang, Auto motor, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, and Patrick Lang eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Franz Loogen von e-mobil BW im New Mobility Podcast von auto motor und sport

Wie entscheidend ist die Anzahl der Ladesäulen? Braucht es eine neue E-Auto-Prämie? Und wie wichtig sind E-Fuels für das Gelingen der CO₂-Neutralität im Verkehr? Das alles haben wir mit Franz Loogen von der e-Mobil BW in der aktuellen Folge besprochen.

In diesem Zuge sprechen wir über das Ziel der 15 Millionen Elektroautos für 2030 und wie es zu erreichen ist, wir diskutieren, welchen Einfluss die bevorstehende Europawahl auf den Wirtschaftsstandort Deutschland hat und wie er zu neuen Subventionen fürs E-Auto steht.

Außerdem sprechen wir über die Chancen des bidirektionalen Ladens, über die Herausforderungen der Energiewirtschaft und über Möglichkeiten E-Autos in Zukunft günstiger zu machen.

Wann die Stromer günstiger sind als Verbrenner und wo sie es schon heute sind - und was Franz Loogen sonst noch erzählt hat? Das erfahrt ihr in der aktuellen Folge. Einfach reinhören!

Info: Diese Folge wurde am 18.1. aufgezeichnet und damit noch vor der Entscheidung in der Haushaltsdebatte im Deutschen Bundestag. Entsprechend können einige Aussagen überholt sein.

Links zur Folge:

Datenmonitor zu Erzeugungskapazitäten von synthetischen Kraftstoffen

Video-Zusammenfassung der Strukturstudie der e-Mobil BW

Kurzfassung (12 min)

Langfassung (ca. 2h)

Alle Podcasts von auto motor und sport:

Alle Episoden des Moove-Podcasts

Der Moove-Podcast auf Youtube

Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts

Der Moove-Podcast bei Spotify

Alle Episoden von Formel Schmidt

Formel Schmidt bei Youtube

Formel Schmidt bei Apple Podcast

Formel Schmidt bei Spotify

Alle Episoden von Kiesplatzkönige

Kiesplatzkönige bei Apple Podcast

Kiesplatzkönige bei Spotify

Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt

Ams erklärt bei Apple Podcast

Ams erklärt bei Spotify

Alle Episoden von Motor Klassik trifft

Alle Episoden von Echte Autoliebe

  continue reading

Kapitler

1. Intro und Vorstellung von Franz Loogen (00:00:00)

2. Sind die 15 Millionen E-Autos bis 2030 noch machbar? (00:03:01)

3. Die Ziele der Politik und die Studie von eMobil BW (00:05:18)

4. CO2-Neutral dank E-Mobilität (00:12:15)

5. Subventionen, Umweltprämie und Steuergeschenke (00:16:23)

6. Die Strategien der Automobilhersteller bei der Elektromobilität (00:21:06)

7. Haben wir genug Ladesäulen? (00:22:31)

8. Wann werden E-Autos bezahlbar? (00:28:13)

9. Wie meisterlich ist der Masterplans für die Ladeinfrastruktur (00:38:31)

10. Sorgt das Haushaltsloch für Forschungslücke und Folgekosten? (00:45:37)

11. Deutschland im Vergleich mit dem Ausland (00:48:29)

12. E-Fuels, Wasserstoff und die Kosten fürs Klima (00:51:20)

13. Bonus-Malus-System in Frankreich für Autos (01:08:35)

14. Mehr E-Autos müssen her - aber wie? (01:09:55)

15. Recycling von Elektrofahrzeugen (01:15:06)

16. Technologische Transformation und Arbeitsplätze (01:17:24)

17. A-B-Fragen (01:30:20)

154 episoder

Artwork

Moove | Brauchen wir eine neue E-Auto-Prämie?

Moove

63 subscribers

published

iconDel
 
Manage episode 402466606 series 2469020
Innhold levert av auto motor und sport, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, Patrick Lang, Auto motor, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, and Patrick Lang. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av auto motor und sport, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, Patrick Lang, Auto motor, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, and Patrick Lang eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Franz Loogen von e-mobil BW im New Mobility Podcast von auto motor und sport

Wie entscheidend ist die Anzahl der Ladesäulen? Braucht es eine neue E-Auto-Prämie? Und wie wichtig sind E-Fuels für das Gelingen der CO₂-Neutralität im Verkehr? Das alles haben wir mit Franz Loogen von der e-Mobil BW in der aktuellen Folge besprochen.

In diesem Zuge sprechen wir über das Ziel der 15 Millionen Elektroautos für 2030 und wie es zu erreichen ist, wir diskutieren, welchen Einfluss die bevorstehende Europawahl auf den Wirtschaftsstandort Deutschland hat und wie er zu neuen Subventionen fürs E-Auto steht.

Außerdem sprechen wir über die Chancen des bidirektionalen Ladens, über die Herausforderungen der Energiewirtschaft und über Möglichkeiten E-Autos in Zukunft günstiger zu machen.

Wann die Stromer günstiger sind als Verbrenner und wo sie es schon heute sind - und was Franz Loogen sonst noch erzählt hat? Das erfahrt ihr in der aktuellen Folge. Einfach reinhören!

Info: Diese Folge wurde am 18.1. aufgezeichnet und damit noch vor der Entscheidung in der Haushaltsdebatte im Deutschen Bundestag. Entsprechend können einige Aussagen überholt sein.

Links zur Folge:

Datenmonitor zu Erzeugungskapazitäten von synthetischen Kraftstoffen

Video-Zusammenfassung der Strukturstudie der e-Mobil BW

Kurzfassung (12 min)

Langfassung (ca. 2h)

Alle Podcasts von auto motor und sport:

Alle Episoden des Moove-Podcasts

Der Moove-Podcast auf Youtube

Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts

Der Moove-Podcast bei Spotify

Alle Episoden von Formel Schmidt

Formel Schmidt bei Youtube

Formel Schmidt bei Apple Podcast

Formel Schmidt bei Spotify

Alle Episoden von Kiesplatzkönige

Kiesplatzkönige bei Apple Podcast

Kiesplatzkönige bei Spotify

Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt

Ams erklärt bei Apple Podcast

Ams erklärt bei Spotify

Alle Episoden von Motor Klassik trifft

Alle Episoden von Echte Autoliebe

  continue reading

Kapitler

1. Intro und Vorstellung von Franz Loogen (00:00:00)

2. Sind die 15 Millionen E-Autos bis 2030 noch machbar? (00:03:01)

3. Die Ziele der Politik und die Studie von eMobil BW (00:05:18)

4. CO2-Neutral dank E-Mobilität (00:12:15)

5. Subventionen, Umweltprämie und Steuergeschenke (00:16:23)

6. Die Strategien der Automobilhersteller bei der Elektromobilität (00:21:06)

7. Haben wir genug Ladesäulen? (00:22:31)

8. Wann werden E-Autos bezahlbar? (00:28:13)

9. Wie meisterlich ist der Masterplans für die Ladeinfrastruktur (00:38:31)

10. Sorgt das Haushaltsloch für Forschungslücke und Folgekosten? (00:45:37)

11. Deutschland im Vergleich mit dem Ausland (00:48:29)

12. E-Fuels, Wasserstoff und die Kosten fürs Klima (00:51:20)

13. Bonus-Malus-System in Frankreich für Autos (01:08:35)

14. Mehr E-Autos müssen her - aber wie? (01:09:55)

15. Recycling von Elektrofahrzeugen (01:15:06)

16. Technologische Transformation und Arbeitsplätze (01:17:24)

17. A-B-Fragen (01:30:20)

154 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2024 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett