Artwork

Innhold levert av auto motor und sport, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, Patrick Lang, Auto motor, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, and Patrick Lang. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av auto motor und sport, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, Patrick Lang, Auto motor, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, and Patrick Lang eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

Moove | Erhöhen E-Autos wirklich den Kohlestrom im Netz?

1:06:49
 
Del
 

Manage episode 398781571 series 2469020
Innhold levert av auto motor und sport, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, Patrick Lang, Auto motor, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, and Patrick Lang. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av auto motor und sport, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, Patrick Lang, Auto motor, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, and Patrick Lang eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Prof. Lutz Eckstein im New Mobility Podcast von auto motor und sport

Der sogenannte CO₂-Rucksack des Elektroautos gilt als einer der größten Makel der E-Mobilität. Denn allein die aufwendige Produktion der Batterien stößt ungleich mehr Treibhausgase aus, als die eines ganzen Pkw mit Verbrennungsmotor.

Genau diesen CO₂-Rucksack hat jetzt eine Studie des VDI untersucht und analysiert, wie weit ein E-Auto fahren muss, um in der Klimabilanz vor dem Verbrenner zu liegen.

Mit dem Präsidenten des VDI, Prof. Lutz Eckstein, sprechen wir über die Ergebnisse, diskutieren unterschiedliche Szenarien und klären, wieso es so wichtig ist, dass der Ausbau der erneuerbaren Energien mit dem Hochlauf der Elektromobilität mithält.

Lutz Eckstein erklärt, welchen positiven Einfluss das Fahren mit Solarstrom hat, wie gut im Vergleich der Plug-in-Hybrid und Mildhybrid wegkommt und welchen schädlichen CO₂-Fußabdruck große Batterien im E-Auto haben.

Was Lutz Eckstein sonst noch erzählt hat? Reinhören!

Alle Podcasts von auto motor und sport:

Alle Episoden des Moove-Podcasts

Der Moove-Podcast auf Youtube

Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts

Der Moove-Podcast bei Spotify

Alle Episoden von Formel Schmidt

Formel Schmidt bei Youtube

Formel Schmidt bei Apple Podcast

Formel Schmidt bei Spotify

Alle Episoden von Kiesplatzkönige

Kiesplatzkönige bei Apple Podcast

Kiesplatzkönige bei Spotify

Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt

Ams erklärt bei Apple Podcast

Ams erklärt bei Spotify

Alle Episoden von Motor Klassik trifft

Alle Episoden von Echte Autoliebe

  continue reading

154 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 398781571 series 2469020
Innhold levert av auto motor und sport, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, Patrick Lang, Auto motor, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, and Patrick Lang. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av auto motor und sport, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, Patrick Lang, Auto motor, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, and Patrick Lang eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Prof. Lutz Eckstein im New Mobility Podcast von auto motor und sport

Der sogenannte CO₂-Rucksack des Elektroautos gilt als einer der größten Makel der E-Mobilität. Denn allein die aufwendige Produktion der Batterien stößt ungleich mehr Treibhausgase aus, als die eines ganzen Pkw mit Verbrennungsmotor.

Genau diesen CO₂-Rucksack hat jetzt eine Studie des VDI untersucht und analysiert, wie weit ein E-Auto fahren muss, um in der Klimabilanz vor dem Verbrenner zu liegen.

Mit dem Präsidenten des VDI, Prof. Lutz Eckstein, sprechen wir über die Ergebnisse, diskutieren unterschiedliche Szenarien und klären, wieso es so wichtig ist, dass der Ausbau der erneuerbaren Energien mit dem Hochlauf der Elektromobilität mithält.

Lutz Eckstein erklärt, welchen positiven Einfluss das Fahren mit Solarstrom hat, wie gut im Vergleich der Plug-in-Hybrid und Mildhybrid wegkommt und welchen schädlichen CO₂-Fußabdruck große Batterien im E-Auto haben.

Was Lutz Eckstein sonst noch erzählt hat? Reinhören!

Alle Podcasts von auto motor und sport:

Alle Episoden des Moove-Podcasts

Der Moove-Podcast auf Youtube

Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts

Der Moove-Podcast bei Spotify

Alle Episoden von Formel Schmidt

Formel Schmidt bei Youtube

Formel Schmidt bei Apple Podcast

Formel Schmidt bei Spotify

Alle Episoden von Kiesplatzkönige

Kiesplatzkönige bei Apple Podcast

Kiesplatzkönige bei Spotify

Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt

Ams erklärt bei Apple Podcast

Ams erklärt bei Spotify

Alle Episoden von Motor Klassik trifft

Alle Episoden von Echte Autoliebe

  continue reading

154 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2024 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett