Artwork

Innhold levert av auto motor und sport, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, Patrick Lang, Auto motor, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, and Patrick Lang. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av auto motor und sport, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, Patrick Lang, Auto motor, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, and Patrick Lang eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-app
Gå frakoblet med Player FM -appen!

Moove | "Nach 8 Jahren sollte man den E-Auto-Akku tauschen"

1:04:56
 
Del
 

Manage episode 408221348 series 2469020
Innhold levert av auto motor und sport, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, Patrick Lang, Auto motor, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, and Patrick Lang. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av auto motor und sport, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, Patrick Lang, Auto motor, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, and Patrick Lang eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Jan Born und Felix Wagner von Circunomics im New Mobility Podcast von auto motor und sport

Ein wichtiges Argument für die Antriebswende ist die Nachhaltigkeit. Alte E-Auto-Akkus nach ihrem Einsatz im Auto zu verschrotten, ist in den Augen der beiden Gründer Jan Born und Felix Wagner alles andere als nachhaltig. Denn zuerst sollte man alles aus den alten E-Auto-Zellen herausholen, was geht - und damit meinen die beiden nicht das Recycling der Batterien. Viel mehr wollen Sie, dass die Akkus an einem anderen Ort noch ihren Dienst verrichten, bevor es in den Schredder geht und dann wieder neue Batterien aus den Rohmaterialien produziert werden können.

Im Podcast besprechen wir, wieso diese Zwischenstation im Second-Life-Betrieb so wichtig ist, warum die Akkus nach 8 Jahren im E-Auto getauscht werden sollten und wie sie den alten Akkus ein neues Leben einhauchen wollen.

Denn die beiden Gründer haben es sich zur Aufgabe gemacht, einen Marktplatz für gebrauchte E-Auto-Akkus zu schaffen und haben 2023 bereits eine Viertel GWh an alten Akkus umgesetzt - und das Leben der Zellen so mindestens verdoppelt, sind sich die beiden sicher.

Wie so ein Marktplatz funktioniert, warum die Autobauer die Zellen nicht direkt verkaufen und welchen Vorteil so ein Akku-Tausch für die E-Autofahrer bringt, klären wir in der aktuellen Folge.

Links zur Folge:

Am 24./25. September 2024 kommt Jan Born von Circunomics als Speaker zum auto motor und sport Kongress nach München. Alle Infos und die Anmeldung zur Veranstaltung finden Sie hier: https://www.ams-kongress.de/

Moove Podcast mit Nikolaus Mayerhofer von Aviloo zum Thema Batterielebensdauer und SOH Moove Podcast mit Irene Feige von BMW zum Thema Zirkularität

Alle Podcasts von auto motor und sport:

Alle Episoden des Moove-Podcasts

Der Moove-Podcast auf Youtube

Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts

Der Moove-Podcast bei Spotify

Alle Episoden von Formel Schmidt

Formel Schmidt bei Youtube

Formel Schmidt bei Apple Podcast

Formel Schmidt bei Spotify

Alle Episoden von Kiesplatzkönige

Kiesplatzkönige bei Apple Podcast

Kiesplatzkönige bei Spotify

Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt

Ams erklärt bei Apple Podcast

Ams erklärt bei Spotify

Alle Episoden von Motor Klassik trifft

Alle Episoden von Echte Autoliebe

  continue reading

Kapitler

1. Intro und Vorstellung (00:00:00)

2. Was macht Circonomics? (00:10:10)

3. Sicherheits von gebrauchten Batterien (00:22:25)

4. EU-Batteriedirektive (00:24:09)

5. Lebensdauer von Batterien (00:27:25)

6. Die Daten hinter der Batterie (00:32:09)

7. Auto-Batterien im stationären Betrieb (00:46:42)

8. Alte Batterien wieder nutzbar machen (00:49:28)

9. Die Zukunft von Circunomics (00:51:26)

10. Das Problem des Batterie-Recyclings (00:54:45)

11. Abschluss und A/B-Spiel (01:03:42)

154 episoder

Artwork
iconDel
 
Manage episode 408221348 series 2469020
Innhold levert av auto motor und sport, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, Patrick Lang, Auto motor, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, and Patrick Lang. Alt podcastinnhold, inkludert episoder, grafikk og podcastbeskrivelser, lastes opp og leveres direkte av auto motor und sport, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, Patrick Lang, Auto motor, Gerd Stegmaier, Luca Leicht, and Patrick Lang eller deres podcastplattformpartner. Hvis du tror at noen bruker det opphavsrettsbeskyttede verket ditt uten din tillatelse, kan du følge prosessen skissert her https://no.player.fm/legal.
Jan Born und Felix Wagner von Circunomics im New Mobility Podcast von auto motor und sport

Ein wichtiges Argument für die Antriebswende ist die Nachhaltigkeit. Alte E-Auto-Akkus nach ihrem Einsatz im Auto zu verschrotten, ist in den Augen der beiden Gründer Jan Born und Felix Wagner alles andere als nachhaltig. Denn zuerst sollte man alles aus den alten E-Auto-Zellen herausholen, was geht - und damit meinen die beiden nicht das Recycling der Batterien. Viel mehr wollen Sie, dass die Akkus an einem anderen Ort noch ihren Dienst verrichten, bevor es in den Schredder geht und dann wieder neue Batterien aus den Rohmaterialien produziert werden können.

Im Podcast besprechen wir, wieso diese Zwischenstation im Second-Life-Betrieb so wichtig ist, warum die Akkus nach 8 Jahren im E-Auto getauscht werden sollten und wie sie den alten Akkus ein neues Leben einhauchen wollen.

Denn die beiden Gründer haben es sich zur Aufgabe gemacht, einen Marktplatz für gebrauchte E-Auto-Akkus zu schaffen und haben 2023 bereits eine Viertel GWh an alten Akkus umgesetzt - und das Leben der Zellen so mindestens verdoppelt, sind sich die beiden sicher.

Wie so ein Marktplatz funktioniert, warum die Autobauer die Zellen nicht direkt verkaufen und welchen Vorteil so ein Akku-Tausch für die E-Autofahrer bringt, klären wir in der aktuellen Folge.

Links zur Folge:

Am 24./25. September 2024 kommt Jan Born von Circunomics als Speaker zum auto motor und sport Kongress nach München. Alle Infos und die Anmeldung zur Veranstaltung finden Sie hier: https://www.ams-kongress.de/

Moove Podcast mit Nikolaus Mayerhofer von Aviloo zum Thema Batterielebensdauer und SOH Moove Podcast mit Irene Feige von BMW zum Thema Zirkularität

Alle Podcasts von auto motor und sport:

Alle Episoden des Moove-Podcasts

Der Moove-Podcast auf Youtube

Der Moove-Podcast bei Apple Podcasts

Der Moove-Podcast bei Spotify

Alle Episoden von Formel Schmidt

Formel Schmidt bei Youtube

Formel Schmidt bei Apple Podcast

Formel Schmidt bei Spotify

Alle Episoden von Kiesplatzkönige

Kiesplatzkönige bei Apple Podcast

Kiesplatzkönige bei Spotify

Alle Episoden von auto motor und sport Erklärt

Ams erklärt bei Apple Podcast

Ams erklärt bei Spotify

Alle Episoden von Motor Klassik trifft

Alle Episoden von Echte Autoliebe

  continue reading

Kapitler

1. Intro und Vorstellung (00:00:00)

2. Was macht Circonomics? (00:10:10)

3. Sicherheits von gebrauchten Batterien (00:22:25)

4. EU-Batteriedirektive (00:24:09)

5. Lebensdauer von Batterien (00:27:25)

6. Die Daten hinter der Batterie (00:32:09)

7. Auto-Batterien im stationären Betrieb (00:46:42)

8. Alte Batterien wieder nutzbar machen (00:49:28)

9. Die Zukunft von Circunomics (00:51:26)

10. Das Problem des Batterie-Recyclings (00:54:45)

11. Abschluss und A/B-Spiel (01:03:42)

154 episoder

Alle episoder

×
 
Loading …

Velkommen til Player FM!

Player FM scanner netter for høykvalitets podcaster som du kan nyte nå. Det er den beste podcastappen og fungerer på Android, iPhone og internett. Registrer deg for å synkronisere abonnement på flere enheter.

 

Hurtigreferanseguide

Copyright 2024 | Sitemap | Personvern | Vilkår for bruk | | opphavsrett